Set mit WR und Speicher, habe die Waren online bestellt, man kann auch die Waren mit bar bezahlen und selbst abholen. Waren sind gut. Kaufabwicklung ein bisschen chaotisch aber m Ende alles in Ordnung. Preis top. Sonst gibt es noch MOD Serie ohne Notstrome, günstiger als SPH Serie von growatt
Bei solchen Preisen wird das sicher nichts mit der Energiewende. Aber deswegen kommt ja auch immer mehr staatlicher Zwang
FrozenSM
Leute Leute, meine Güte eh. Es kann doch jeder machen, wie er will. Nur dieser ständig zunehmende staatliche Zwang in diesem Land kotzt mich an.
Heizungsverbot lol. Und dann kommt wieder frieren für den Frieden als Lösung ich hoffe, vor allem die gutsituierten Grünen-Wähler kotzen, wenn sie teuer ihre Heizungen in ihren EFH und DHH tauschen dürfen
Natürlich kostet ein e-Auto in der Anschaffung das Doppelte eines vergleichbaren Verbrenners. Und dann gibt es von meinen Steuergeldern eine Förderung, die diese Mondpreise attraktiv machen soll. Ich zahle, obwohl ich das Ding gar nicht fahre. Sozialismus.
Und ja, ein Großteil des Stroms in Deutschland kommt zur Zeit aus Kohle. Und auch aus Gas. Richtig grün und klimaneutral ist das. Lol!
Und ebenfalls ja, eine kWh an der Ladesäule kostet derzeit in München 70 Cent! Ebenfalls Mondpreise. Insofern wird es so nix, mit dem e-Auto, wenn man kein gutsituierter Eigenheimbesitzer ist.
demonix
ich selbst habe einen Growatt Wechselrichter und habe aufgrund zahlreicher Fehler keine so richtig gute Erfahrung mit dem Growatt Support gemacht, besser gesagt, habe ich von dem "Support" bisher keinerlei Antworten auf meine Anfragen (per Mail. da Niemand ans Telefon ran geht) bekommen. Ihr glaubt es nicht? Ruft doch mal die Growatt DE Zentrale ( 06172 2675500) in Bad Homburg mal an... Wenn ihr Jemanden dran bekommts, dann solltet ihr Lotto spielen!! Dort wem ans Ohr zu bekommen ist so eine Sache!!
Ich empfehle Growatt aufgrund der gemachten Erafhrungen inzwischen NICHT !!
H4rib0
Was für Probleme hast du gehabt? Interesse mich dafür zwecks Entscheidungsfindung. Allerdings finde ich die MOD serie mit Batterie interessanter, notstrom benötige ich nicht. (bearbeitet)
Mephis_P Autor*in
Hier Mal Lieferumfang:
1 * Growatt SPH 10000TL3 BH-UP
1 * Growatt Shine Wifi-X
1 * Growatt Dreiphasiger Energiezähler TPM-E
1 * Growatt HVC 60050-A1
4 * Growatt ARK-2.5H-A1
1 * Growatt ARK-2.5H-A1 Batteriekabel
1 * Growatt Batteriehalterung
burgerman80
Achtung, nutzbare Kapazität des Akkus sind nur 9,21 kWh. Die Angabe 10,24 kWh ist der Brutto-Energieinhalt.
Mike_XV
das stimmt, man soll den Akku nur höchstens auf 10% entladen. Habe es getestet. Der Akku hat bei 10% immer noch genug Restspannung, passt also.
StefanB...
Schade würde sich bei uns erst nach 40 Jahren amortisieren... Haben ne 10.0 er Anlage 7.500 kWh verkaufe ich zu je 13 Cent ... 1500 verbrauche ich selber... 1.000 kWh Muss ich im Jahr ohne Speicher zu kaufen... Macht 300 euro im jahr Strom Rechnung... Und 900 Euro gibt's zurück von RWE Einspeisung... Da lohnt sich leider kein so teurer Speicher...
Hat jemand ne günstige Speicher Alternative? (bearbeitet)
KrokoHam
Versuch doch Mal deine super spannendende Lebensgeschichte an Hollywood zu verkaufen, hat definitiv das Potential zum Blockbuster
PS: Nennst du mir bitte auch noch deine Sockengröße? Kann dir dann welche sponsern - sogar die kuscheligen warmen. Damit du mal ein Leben im Wald ausprobieren kannst, dass noch günstige ist.
kno1
Hot
yami
versandkostenfrei ?!
sokobrain
Das Angebot ist ohne Solarpanels? Lächerlich.
P.S.
Ich muß meinen Beitrag korrigieren. Meine Aussage ist falsch.
10 kWh Batteriespeicher sind bei 3600.-€ angekommen. Gute 10 kw-Wechselrichter bei 3000.-€. (Markengeräte, Preise in Deutschland von deutschen Händlern) Das Angebot ist 250.- teurer, aber gerade bei Wechselrichtern gibt es Unterschiede, wie zwischen Dacia und Daimler.
Ich weiß auch nicht mehr, was ich da gerechnet hatte... (bearbeitet)
Mephis_P Autor*in
Es gibt auch komplett-set mit Solarpanels, ist aber nur vorbestellbar. oder man muss Produkte von fox-ess nehmen
Hab das gleiche Zeug bei mir seit Anfang März am laufen, ohne Probleme. Nur Notstrom muss noch angeschlossen werden. Und zu dem, der hier schreibt Billigzeug, gutes kostet 13000€. Hab meine ganze Anlage für 15000 selber gebaut. Meine Bekannten beim Installateur haben 40k bezahlt und haben schlechteres Material bekommen.
discolaserdance
aber wie ist das in so einem Fall versicherungstechnisch? Selbst wenn man das kann oder jemanden kennt, es muss doch abgenommen werden? und wenn doch was brennt etc. was dann?
PV Einspeiseanlagen (Photovoltaik) - Anmeldung einfach gemacht. | mydealz