Leider ist dieses Angebot vor 2 Minuten abgelaufen.
449° Abgelaufen
48 Gepostet vor 4 Tagen
G.Skill Trident Z5 neo DDR5 6000MHz 32GB CL30 AMD EXPO


Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Das G.Skill F5-6000J3038F16GX2-TZ5N ist ein Kit aus zwei 16-GB-DDR5-6000-Speichermodulen (PC5-48000) aus der Trident Z5 NEO Serie. Die Gesamtkapazität beträgt 32 GB. Die Module unterstützen ein Timing von 30-38-38-96 bei 6000 MHz und benötigen 1,35 V Spannung. Die Version 1.0 von AMD EXPO Profile wird unterstützt.

Zusätzliche Info
Bearbeitet von Predator91, vor 4 Tagen
Auch interessant
Verwandte Diskussionen
Verwandte Gruppen
Verwandte Händler
48 Kommentare
sortiert nachJe nachdem was man vor hat können M-Die auch die bessere Wahl sein. Z. B. Raptor Lake auf einem Z690 4-DIMM Board welches i. d. R. (spätestens) ab DDR5-6800 die Hufe hochreißt. In dem Bereich < DDR5-7000 laufen M-Die i. d. R. noch problemlos und erlauben schärfere Subtimings als A-Die, wäre dort also ggf. die potentere Variante (erfordert allerdings manuelles Feintuning und erhöhte Vdimm, sprich ggf. aktive Kühlung). A-Dies hingegen punkten in erster Linie durch ihr hohes Taktpotenzial, d. h. Raptor Lake + Z790 Board und DDR5-7200 aufwärts sind möglich. Auf einem Asus Apex 2-DIMM Brett auch 8000+, dort dann mit manuellem Aufwand und wenn alles passt (Güte des CPU-Memorycontrollers etc.).
Für AMD Zen4 mag es egal sein ob M-Die/ A-Die. Dort erlauben beide gute/ scharfe Timings @ DDR5-6000.
Soweit die Theorie aus dem aktiven Verfolgen von forumdeluxx Threads und div. Videos von Buildzoid. (bearbeitet)
alternate.de/G-Skill/DIMM-32-GB-DDR5-6400-Kit-Arbeitsspeicher/html/product/1817396 (bearbeitet)
techspot.com/rev…r5/
Bei 4k mit 12900k und 6900XT nur 1% Performance-Zuwachs, bei 1440p 3%, bei FHD 4%.
Bei schlechterer CPU und GPU somit vermutlich sinnlos.
Und kannst ja manuell noch 200mhz rausholen und testen..
Welche RAM_Kit ist besser für AM5?