Leider ist dieser Deal mittlerweile abgelaufen
206° Abgelaufen
9

G.Skill RAM DIMM 32 GB DDR5-6000 Kit, 40-40-40-76, Arbeitsspeicher

375,99€411,59€-9%
Avatar
paganini
Mitglied seit 2019
158
847
eingestellt am 22. Feb 2022

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Das G.Skill F5-6000J4040F16GX2-TZ5RK ist ein Kit aus zwei 16-GB-DDR5-6000-Speichermodulen (PC5-6000) aus der Trident Z5 RGB Serie. Die Gesamtkapazität beträgt 32 GB. Die Module unterstützen ein Timing von 40-40-40-76 bei 6000 MHz und benötigen 1,30 V Spannung. Ein Merkmal der Trident Z5 RGB Serie ist die individuell einstellbare RGB LED-Beleuchtung. Die Version 3.0 von Intels Memory Profile XMP wird unterstützt.


Typ SDRAM-DDR5
Farbe schwarz
Hersteller-Nr. F5-6000J4040F16GX2-TZ5RK
Serie Trident Z5 RGB
Kapazität 32 GB (2 x 16 GB)
Anzahl 2Stück
Bauform DIMM
Anschluss 288-Pin
Spannung 1,3 Volt (von 1,1 bis 1,3 Volt)
Standard DDR5-6000 (PC5-48000)
Physikalischer Takt 3000 MHz

Timings CAS Latency (CL)40
RAS-to-CAS-Delay (tRCD)40
RAS-Precharge-Time (tRP)40
Row-Active-Time (tRAS)76

Feature XMP 3.0

Versand und Rückgabe bei Alternate

Die Versandkosten bei Alternate betragen 6,99€. Bei Sperrgut bzw. Speditionsware liegen die Versandkosten zwischen 19,99€ und 49,99€.

Standard-Rücksendungen sind kostenfrei.
Zusätzliche Info
Sag was dazu

Auch interessant

9 Kommentare
  1. Avatar
    Wenn AM5 wirklich Anfang Q3 kommt bin ich auf die Kommentare gespannt
  2. Avatar
    Wollte schon fragen ganz schön stolzer Preis...aber gut DDR5 :-)
  3. Avatar
    Boah sie sind immer noch so teuer
  4. Avatar
    Kann man die DDD5 Timings noch mit den DDR4 Timings vergleichen.
  5. Avatar
    StyleAintFree_22.02.2022 15:40

    Kann man die DDD5 Timings noch mit den DDR4 Timings vergleichen.


    Nein. Für die Erklärung bemühe bitte google.
  6. Avatar
    StyleAintFree_22.02.2022 15:40

    Kann man die DDD5 Timings noch mit den DDR4 Timings vergleichen.


    Es gibt schon eine Hand voll Benchmarks, die DDR4 und 5 von 4000 bis 6200 MHz bei unterschiedlichen Timings Gegenüberstellen. Aufs kleinste Prozent sollte man da aber nicht achten, da komplett andere Boards verwendet werden müssen. Aber die 36-40er Zeiten bringen bei über 5600 MHz schon einen deutlichen Mehrwert gegenüber DDR4.

    Es hat sich bei DDR5 ja einiges geändert sehr zum Vorteil die Kinderkrankheiten sind natürlich, wie bei allen was neu ist, vorhanden und die Taktraten/Timings werden sich mit der Entwicklung noch verbessern. Aber man kann sich an diese Werte schonmal gewöhnen.
    Bearbeitet von: "sLeDg3" 22. Feb
  7. Avatar
    Kann man die noch gut verticken?

    StyleAintFree_22.02.2022 15:40

    Kann man die DDD5 Timings noch mit den DDR4 Timings vergleichen.


    Ist auch Blödsinn. Latenz ist das Ergebnis von Takt und Timing. Höhere Takt bei gleichen Timing führt zu niedriger Latenz.
    Bearbeitet von: "Der_Exilant" 22. Feb
  8. Avatar
    Interessant was die taiwanesische Speichermafia (Preisabsprachen) bei DDR5 für Preise veranschlagt.(lol)

    Da bleib ich dann doch lieber noch ganzzz lange bei DDR4. ^^
  9. Avatar
    Freu mich schon wenn DDR4 so wie DDR3 vertickt wird
Dein Kommentar
Avatar