1891°
237 Gepostet vor 3 Tagen
2 Halterungen für Balkonkraftwerk zu einem sehr guten Preis. 39,50€ pro Modul


Über diesen Deal
In einem anderen Deal hat der User dermaun eine sehr gute Halterung für Balkonkraftwerke gepostet.
Da es jedoch keinen Deal dazu gibt und ich mit diesem Produkt sehr zufrieden bin, poste ich es hier. Habe es am Donnerstag bestellt, am Freitag kam es an und ich habe es sofort montiert. Es macht einen sehr guten Eindruck und die Module scheinen gut zu halten.
Habe es bei mir persönlich senkrecht an des Balkongeländer angebracht, da ich den Balkon unter mir nicht verschatten wollte.
Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Preis hat sich zwischenzeitlich von 69€ auf 79€ erhöht. Es ist aber noch immer ein sehr guter Preis.
Da es jedoch keinen Deal dazu gibt und ich mit diesem Produkt sehr zufrieden bin, poste ich es hier. Habe es am Donnerstag bestellt, am Freitag kam es an und ich habe es sofort montiert. Es macht einen sehr guten Eindruck und die Module scheinen gut zu halten.
Habe es bei mir persönlich senkrecht an des Balkongeländer angebracht, da ich den Balkon unter mir nicht verschatten wollte.
Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Preis hat sich zwischenzeitlich von 69€ auf 79€ erhöht. Es ist aber noch immer ein sehr guter Preis.

Zusätzliche Info
Bearbeitet von deretter, vor 2 Tagen
Auch interessant
Verwandte Diskussionen
Verwandte Gruppen
237 Kommentare
sortiert nachKommt bei uns haeufiger mal vor, muss also schon was aushalten..
Da sind ja wie ich das erkennen kann keine Querstreben dabei um sie z.b mit Gehwegplatten zu beschweren?
Die Randsteine wiegen je 40kg, dh. ca. 100kg je Panel. (bearbeitet)
278€ für die Module (820 W)
155€ für den Wechselrichter
69€ für die Halterung
______________
502€ für alles ... und sogar im März hatte ich heute mehrere Stunden die vollen 600W. Ich denke es rechnet sich sehr schnell.
An der Sicherheit sollte man auch nicht sparen, schon gar nicht, wenn es nur um ein paar Kröten geht. (bearbeitet)
Ist nicht mehr ganz aktuell, habe es nochmal zusätzlich beschwert mit Platten. Bin so bei 120kg pro Modul (bearbeitet)
bei derartigen Halterungen muss ins Mauerwerk des Balkons gebohrt werden.
gibt es auch andere Befestigungs-Möglichkeiten?
kann der Vermieter verlangen, dass ich das nicht selber sondern eine Fachfirma montiert?
PS: ich warte immer noch auf das schriftliche Schreiben vom Vermieter bzgl meiner Anfrage, ob ich ein BKW anschließen darf.
habe die Befürchtung, bis ich die Genehmigung bekomme, fallen alle Förderungen weg.
Wenn du einen gemauerten Balkon hast, wird es schwierig.
Ja, der Vermieter kann das grundsätzlich verlangen, kommt aber auf die genaue Art der Installation und dem Anschluss an - gibt da viele verschiedene Szenarien, Meinungen und "Grauzonen".
Wenn dem Vermieter nicht das ganze Haus gehört, müsste er sich die Genehmigung von der Eigentümergemeinschaft holen.
mydealz.de/com…332
27€
kaufland.de/pro…erk (bearbeitet)
@deretter (bearbeitet)
Ich frage, weil ich Bedenken wegen verzinktem Stahl auf Edelstahlhandlauf habe bezüglich Kontaktkorrosion.
Danke sehr
Winkelschiene (die mit zwei Schlitzen) unter die Module und oben nen stabilen Winkel an die Fassade, dass die Zug Belastungen aufgenommen werden können.
Unten einfach eine ca 80cm lange Winkelschiene für die Druckbelastungen.
Dann passen beide nebeneinander.
Grundsätzlich sehe ich persönlich das eher problematisch, da eine unter hoher Kraft und Hitze erzeugte Form "aufgebrochen" und an eine neue Form angepasst wird. Dabei verliert das Metall ein Teil seiner Haltbarkeit und Flexibilität bei Zug und Druck auf das Metall.
Ich persönlich würde das nicht machen. Dann lieber wie du es im ersten Satz gesagt hast: das runde kommt ums eckige (bearbeitet)
Bkw, aber das kommt zeitnah.
Ist für Halterung für alle Module?
Sprich kann ich bedenkenlos vorab die Halterung kaufen?
Jemand eine Idee für eine passende Halterung?
wenn eine Wohnung verkauft wurde
wenn eine gekauft wurde
wenn die Balkone individuell im Glashausstyle verkleidet wurden
wenn eine Sat-Schüssel an die Wand kam
wenn einer eine Fahne vom Balkon hängen lässt
wenn die Fenster wegen alten Holzrahmen individuell getauscht wurden ohne Absprachen oder Vorgaben
Jetzt würde er sich gerne anstatt Glasverkleidung senkrechte Solarpaneele anbringen, Aussicht braucht er nur zur Seite.
Bin mal gespannt wie die Befestigung aussehen wird.