Leider ist dieser Deal mittlerweile abgelaufen
977° Abgelaufen
137

HAMA smartes Heizkörperventil (ZIGBEE)

25,99€37,99€-32%
Kostenlos Amazon Angebote
Avatar
Soberano
Mitglied seit 2018
2
77
eingestellt am 25. Apr 2022

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Habe 6 von den Thermostaten in Benutzung. Funktionieren einwandfrei mit ioBroker, für andere Plattformen kann ich nicht sprechen. Aber mit der HAMA-Zigbee-Bridge (extra!) sollte die jeder zum Laufen bekommen. Ich selber habe noch knappe 36 Euro pro Thermostat bezahlt.

Versand und Rückgabe bei Amazon

Die folgenden Infos beziehen sich nur auf Artikel, die von Amazon versendet werden. Erfolgt der Versand durch einen Marketplace-Händler, können die Versandkosten abweichen.

Der Standardversand kostet regulär 2,99€, solange der Bestellwert unter 29€ liegt. Je nach Produktkategorie können auch 3,99€ Versandkosten anfallen. Einige Artikel erhaltet ihr aber auch generell kostenfrei. Diese sind dann mit „kostenloser Lieferung“ gekennzeichnet.

Alternativ könnt ihr eure Bestellung an Abholstationen und Locker schicken lassen. Die Versandkosten sind dann jeweils 1€ günstiger.

Für Prime-Mitglieder (Mitgliedschaft kostenpflichtig) gilt stets kostenfreier Versand. Das gilt auch für Premiumversand und Same Day Lieferung (ab 20€ Bestellwert)
Zusätzliche Info
Avatar
Preisvergleich 35,18€

Immer die perfekte Wohlfühltemperatur und dabei Energie sparen? Mit diesem smarten Heizkörperthermostat von Hama gehört "zu warm, zu kalt" der Vergangenheit an, weil Sie für jeden Raum, jede Tageszeit und jedes Heizszenario eine individuelle Automation festlegen können. Heizen mit Komfort!

  • Statten Sie mit dieser Erweiterung zur Hama Heizungssteuerung weitere Heizkörper mit smarten Thermostaten aus und programmieren Sie Heizzyklen, die zum individuellen Tagesablauf passen. Dadurch sparen Sie Energie und senken Heizkosten (z.B. Heizung ausschalten, wenn eine bestimmte Zieltemperatur erreicht ist)
  • Einfaches Setup: innerhalb von wenigen Minuten eingerichtet
  • Funktioniert nur in Kombinationmit der Zentrale der Hama Heizungssteuerung, um beliebig viele smarte Heizungsregler erweiterbar
  • Hohe Kompatibilität: funktioniert mit Amazon Alexa, Google Assistant, iOS und Android, zudem lassen sich alle mit Alexa- und Google-Assistant-kompatiblen Smart-Home-Produkte anderer Hersteller verknüpfen
  • Mit beiliegendem Adapter (für Danfoss RA, RAV, Caleffi, Giacomini) auf alle gängigen Heizkörper montierbar
  • Einfacher Start: Smarte Thermostate eignen sich ideal, um Wohnung oder Haus intelligent nachzurüsten, aber auch zur Unterstützung von Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen
  • Frei definierbare Programme und unterschiedliche Modi bieten viele Möglichkeiten der Steuerung und Automation, z.B. während der Arbeitszeit Temperatur senken
  • Mit Ihren ins WLAN eingebundenen Geräten Gruppen erstellen oder Szenen erschaffen: z.B. in Kombination mit einem Fensterkontakt beim Öffnen der Fenster sofort Temperatur absenken
  • Mit Auswärts-Modus, Frostschutzautomatik, Ventilschutzfunktion gegen Verkalken, Fenster-auf-Erkennung
  • Verstecktes LED-Display wird nur während der Bedienung sichtbar, gewohnte Bedienung mittels Drehregler
  • Ihre Daten werden ausschließlich auf deutschen Servern gelagert

1981030_1.jpg
Sag was dazu

Auch interessant

Beste Kommentare
Avatar
Aschi0525.04.2022 18:34

Danke. Du meinst das von Apple?


Um Gottes Willen, mit Apple will ich nix zu tun haben.
Home Assistant ist eine freie Software, die ziemlich gut ist, da kannst einen ZigBee Stick am NAS oder nem Raspberry als Gateway einbinden und dann auch unterschiedliche Herstellern verbinden und nutzen.
Hab zb Osram, Philips, Xiaomi Blitzwolf etc alle in einem System mit einem Gateway.
Avatar
BGXsu25.04.2022 18:46

Hat jemand Erfahrung ob die auch mit der Philips Hue Bridge laufen?


Mit der Hue Bridge bekommst du nur Lampen und Schalter zum laufen.

Für die Thermostate brauchst du entweder die Hama Bridge (oder ne eigene Smart Home Zentrale wie Home Assistant oder ioBroker)
Avatar
Aschi0525.04.2022 17:59

Taugen die was? Was mich stören würde ist in jedem Dorf einen Köter zu ha …Taugen die was? Was mich stören würde ist in jedem Dorf einen Köter zu haben. Also Bridge hier, für Licht von Philips und Osram, Rolladen von Rollotron usw.


Deshalb nutzt man Home Assistant damit kannst diverse unterschiedliche ZigBee und andere Smart Home Sachen miteinander verbinden, ohne das man 8 unterschiedliche Gateways benötigt

Lange auf ein Angebot gewartet, besten Dank!
Bearbeitet von: "Rapunzel89" 25. Apr
Avatar
Rapunzel8925.04.2022 18:58

Ja, wobei ich persönlich finde, daß vorallem für Einsteiger Home Assistant …Ja, wobei ich persönlich finde, daß vorallem für Einsteiger Home Assistant deutlich einfacher und intuitiver ist.Wobei meine letzten Versuche mit ioBroker schon etwas her sind und sich da bestimmt auch einiges getan hat.


Meiner Meinung nach ist es genau andersrum
137 Kommentare
  1. Avatar
    Kann einer sagen ob die nur mit homey laufen ?
  2. Avatar
    Taugen die was? Was mich stören würde ist in jedem Dorf einen Köter zu haben. Also Bridge hier, für Licht von Philips und Osram, Rolladen von Rollotron usw.
  3. Avatar
    Guter Preis, habe sie bei AliExpress auch nicht günstiger auf die schnelle gefunden.
    a.aliexpress.com/_u7…rOt
  4. Avatar
    Wie laut sind die denn? Wenn die Nachts steuern möchte ich nicht geweckt werden…
  5. Avatar
    Autor*in
    Chewbacca199325.04.2022 18:03

    Wie laut sind die denn? Wenn die Nachts steuern möchte ich nicht geweckt …Wie laut sind die denn? Wenn die Nachts steuern möchte ich nicht geweckt werden…


    Also ich wache davon nicht auf, habe aber auch einen relativ festen und tiefen Schlaf. Leises Surren, wenn sie arbeiten, wenn die richtig Lärm machen, liegts am Heizkörper, dass das Ventil zu schwer geht.
  6. Avatar
    was für ne bridge brauch ich dafür???
  7. Avatar
    Autor*in
    CM7199025.04.2022 18:06

    was für ne bridge brauch ich dafür???


    Die Dinger funken im Zigbee-Standard wie Tradfri und die anderen Zigbee-Geschichten. Ich betreibe die mit einem Sonoff-Zigbee-Stick am ioBroker und die funktionieren einwandfrei.

    Du kannst aber auch die Zigbee-Bridge von HAMA dazu nehmen, wenn du noch keine Zignee-Bridge hast, dann solltest du auf der sicheren Seite sein.
  8. Avatar
    auch bei Mediamarkt zum gleichen Preis
  9. Avatar
    Aschi0525.04.2022 17:59

    Taugen die was? Was mich stören würde ist in jedem Dorf einen Köter zu ha …Taugen die was? Was mich stören würde ist in jedem Dorf einen Köter zu haben. Also Bridge hier, für Licht von Philips und Osram, Rolladen von Rollotron usw.


    Deshalb nutzt man Home Assistant damit kannst diverse unterschiedliche ZigBee und andere Smart Home Sachen miteinander verbinden, ohne das man 8 unterschiedliche Gateways benötigt

    Lange auf ein Angebot gewartet, besten Dank!
    Bearbeitet von: "Rapunzel89" 25. Apr
  10. Avatar
    Sind die mit Hornbach kompatibel? Finde den Hersteller nicht auf deren supportseite
  11. Avatar
    Rapunzel8925.04.2022 18:13

    Deshalb nutzt man Home Assistant damit kannst diverse unterschiedliche …Deshalb nutzt man Home Assistant damit kannst diverse unterschiedliche ZigBee und andere Smart Home Sachen miteinander verbinden, ohne das man 8 unterschiedliche Gateways benötigtLange auf ein Angebot gewartet, besten Dank!


    Danke. Du meinst das von Apple?
  12. Avatar
    Aschi0525.04.2022 18:34

    Danke. Du meinst das von Apple?


    Um Gottes Willen, mit Apple will ich nix zu tun haben.
    Home Assistant ist eine freie Software, die ziemlich gut ist, da kannst einen ZigBee Stick am NAS oder nem Raspberry als Gateway einbinden und dann auch unterschiedliche Herstellern verbinden und nutzen.
    Hab zb Osram, Philips, Xiaomi Blitzwolf etc alle in einem System mit einem Gateway.
  13. Avatar
    Hat jemand Erfahrung ob die auch mit der Philips Hue Bridge laufen?
  14. Avatar
    ZigBee 2.0 oder 3.0?? Danke!
  15. Avatar
    Rapunzel8925.04.2022 18:37

    Um Gottes Willen, mit Apple will ich nix zu tun haben.Home Assistant ist …Um Gottes Willen, mit Apple will ich nix zu tun haben.Home Assistant ist eine freie Software, die ziemlich gut ist, da kannst einen ZigBee Stick am NAS oder nem Raspberry als Gateway einbinden und dann auch unterschiedliche Herstellern verbinden und nutzen.Hab zb Osram, Philips, Xiaomi Blitzwolf etc alle in einem System mit einem Gateway.


    Genau das gleiche kann man mit iobroker auch. Es hat jeweils seine vor und Nachteile.
  16. Avatar
    Soberano25.04.2022 18:09

    Die Dinger funken im Zigbee-Standard wie Tradfri und die anderen …Die Dinger funken im Zigbee-Standard wie Tradfri und die anderen Zigbee-Geschichten. Ich betreibe die mit einem Sonoff-Zigbee-Stick am ioBroker und die funktionieren einwandfrei.Du kannst aber auch die Zigbee-Bridge von HAMA dazu nehmen, wenn du noch keine Zignee-Bridge hast, dann solltest du auf der sicheren Seite sein.


    Unterstützt die Philips Hue auf Zigbee?
  17. Avatar
    BGXsu25.04.2022 18:46

    Hat jemand Erfahrung ob die auch mit der Philips Hue Bridge laufen?


    Mit der Hue Bridge bekommst du nur Lampen und Schalter zum laufen.

    Für die Thermostate brauchst du entweder die Hama Bridge (oder ne eigene Smart Home Zentrale wie Home Assistant oder ioBroker)
  18. Avatar
    Chris251225.04.2022 18:54

    Genau das gleiche kann man mit iobroker auch. Es hat jeweils seine vor und …Genau das gleiche kann man mit iobroker auch. Es hat jeweils seine vor und Nachteile.


    Ja, wobei ich persönlich finde, daß vorallem für Einsteiger Home Assistant deutlich einfacher und intuitiver ist.
    Wobei meine letzten Versuche mit ioBroker schon etwas her sind und sich da bestimmt auch einiges getan hat.
  19. Avatar
    sn4rk25.04.2022 18:57

    Mit der Hue Bridge bekommst du nur Lampen und Schalter zum laufen. Für die …Mit der Hue Bridge bekommst du nur Lampen und Schalter zum laufen. Für die Thermostate brauchst du entweder die Hama Bridge (oder ne eigene Smart Home Zentrale wie Home Assistant oder ioBroker)


    Super vielen Dank!
  20. Avatar
    sn4rk25.04.2022 18:57

    Mit der Hue Bridge bekommst du nur Lampen und Schalter zum laufen. Für die …Mit der Hue Bridge bekommst du nur Lampen und Schalter zum laufen. Für die Thermostate brauchst du entweder die Hama Bridge (oder ne eigene Smart Home Zentrale wie Home Assistant oder ioBroker)


    Auch mit ioBroker, Home Assistant etc braucht man noch ein Gateway. Ob jetzt Stick, TI Board, natives Gateway etc. Home Assistant etc verwalten das dann nur.
  21. Avatar
    Danke für den Deal. Endlich das fehlende Thermostat zu einem guten Preis bekommen.
    Laufen optimal mit dem ConBee II-Stick und ZHA unter Home Assistant.
  22. Avatar
    Ich habe eins über HA (ZHA) am laufen. Die Temperaturreglung ist leider nicht ganz optimal. Ich bin zu Popp (Danfos) Thermostat gewechselt.
  23. Avatar
    Rapunzel8925.04.2022 18:58

    Ja, wobei ich persönlich finde, daß vorallem für Einsteiger Home Assistant …Ja, wobei ich persönlich finde, daß vorallem für Einsteiger Home Assistant deutlich einfacher und intuitiver ist.Wobei meine letzten Versuche mit ioBroker schon etwas her sind und sich da bestimmt auch einiges getan hat.


    Meiner Meinung nach ist es genau andersrum
  24. Avatar
    Rapunzel8925.04.2022 18:58

    Ja, wobei ich persönlich finde, daß vorallem für Einsteiger Home Assistant …Ja, wobei ich persönlich finde, daß vorallem für Einsteiger Home Assistant deutlich einfacher und intuitiver ist.Wobei meine letzten Versuche mit ioBroker schon etwas her sind und sich da bestimmt auch einiges getan hat.


    Ich bin vom Home Assi auf iobroker gewechselt weil ich es genau andersrum gesehen habe. Läuft nun schon seit Jahren ohne Probleme schau dir iobroker mal wieder an
  25. Avatar
    Funny241225.04.2022 19:09

    Ich habe eins über HA (ZHA) am laufen. Die Temperaturreglung ist leider …Ich habe eins über HA (ZHA) am laufen. Die Temperaturreglung ist leider nicht ganz optimal. Ich bin zu Popp (Danfos) Thermostat gewechselt.


    Dito, habe es auch erst mit diesem hier versucht, aber die Stellgeschwindigkeit ist sehr träge und es gibt auch keine Möglichkeit die Raumtemperatur durch einen externen Sensor einfließen zu lassen.
  26. Avatar
    andy00325.04.2022 19:24

    Ich bin vom Home Assi auf iobroker gewechselt weil ich es genau andersrum …Ich bin vom Home Assi auf iobroker gewechselt weil ich es genau andersrum gesehen habe. Läuft nun schon seit Jahren ohne Probleme schau dir iobroker mal wieder an


    haha nene ioBroker hatte seine Chance, das war nix. aber wie gesagt ist auch schon bisschen her.
    Bei HO gibts für alles was ich benötigte Integrationen, Automationen etc... ich brauch kein rednote, muss nichts skripten, es ist eigtl wie plug and play...
  27. Avatar
    Rapunzel8925.04.2022 19:28

    haha nene ioBroker hatte seine Chance, das war nix. aber wie gesagt ist …haha nene ioBroker hatte seine Chance, das war nix. aber wie gesagt ist auch schon bisschen her.Bei HO gibts für alles was ich benötigte Integrationen, Automationen etc... ich brauch kein rednote, muss nichts skripten, es ist eigtl wie plug and play...


    Dann sollte ich mir den HA mal wieder anschauen man lernt ja nie aus Kann man mit dem HA den Roborock S5 z.b eine Zone reinigen lassen auf Zuruf über alexa oder Button
  28. Avatar
    Halten die Teile die Temperatur konstant? Oder gibt's starke Schwankungen?
  29. Avatar
    dragonsclaw2nd25.04.2022 17:55

    Kann einer sagen ob die nur mit homey laufen ?


    Das würde mich auch brennend interessieren!
    Hast du ggf. anderweitig etwas dazu gefunden, hab meinen Homey erst seit ein paar Wochen...
  30. Avatar
    andy00325.04.2022 19:38

    Dann sollte ich mir den HA mal wieder anschauen man lernt ja nie aus Dann sollte ich mir den HA mal wieder anschauen man lernt ja nie aus Kann man mit dem HA den Roborock S5 z.b eine Zone reinigen lassen auf Zuruf über alexa oder Button


    Ich nutze kein Alexa, mag es nicht dauerhaft abgehört zu werden. Mein Roborock läuft daher regulär über die app
  31. Avatar
    poison_ivy25.04.2022 19:27

    Dito, habe es auch erst mit diesem hier versucht, aber die …Dito, habe es auch erst mit diesem hier versucht, aber die Stellgeschwindigkeit ist sehr träge und es gibt auch keine Möglichkeit die Raumtemperatur durch einen externen Sensor einfließen zu lassen.


    Indirekt mit einem Skript schon. Das Thermostat hat einen Offset Datenpunkt. Man kann die Differenz zwischen einem anderen zigbee Thermometer und der der Temperatur von Thermostat ermitteln und somit mit einem Skript das Offset steuern dass das Thermostat den gleichen Wert wie das andere Thermostat hat. Habe es bei mir so gelöst und es funktioniert super
  32. Avatar
    Rapunzel8925.04.2022 18:13

    Deshalb nutzt man Home Assistant damit kannst diverse unterschiedliche …Deshalb nutzt man Home Assistant damit kannst diverse unterschiedliche ZigBee und andere Smart Home Sachen miteinander verbinden, ohne das man 8 unterschiedliche Gateways benötigtLange auf ein Angebot gewartet, besten Dank!


    Aber Hue+Ambilight
  33. Avatar
    poison_ivy25.04.2022 19:27

    Dito, habe es auch erst mit diesem hier versucht, aber die …Dito, habe es auch erst mit diesem hier versucht, aber die Stellgeschwindigkeit ist sehr träge und es gibt auch keine Möglichkeit die Raumtemperatur durch einen externen Sensor einfließen zu lassen.


    Also sind diese nicht Stufenlos verstellbar?
    Ich suche Sowas nur mit stufenlose Verstellung.

    Die von Loxone können es sind aber sehr teuer und leider nicht sonderlich robust.
  34. Avatar
    Laufen die an einem homee?kann einer was zu sagen
  35. Avatar
    Chewbacca199325.04.2022 18:03

    Wie laut sind die denn? Wenn die Nachts steuern möchte ich nicht geweckt …Wie laut sind die denn? Wenn die Nachts steuern möchte ich nicht geweckt werden…


    Lautstärke quasi null. Muss man schon ein Ohr auflegen damit man was hört.
  36. Avatar
    Tesla_4225.04.2022 20:41

    US $13.28 50%OFF | Top. Tuya Smart ZigBee Thermostatic Radiator Valve TRV …US $13.28 50%OFF | Top. Tuya Smart ZigBee Thermostatic Radiator Valve TRV Programmable Radiator Actuator Temperature Controller Support Alexahttps://a.aliexpress.com/_vdbAcHHab mir für 52,17$ drei davon bestellt, kennt die jemand? Hatte bisher einen den ich per Bluetooth über eine App ansteuern kann und bisschen Alexa für Saugroboter, Lampen und Steckdosen, nun mal einen zigbee-Gateway bestellt und beabsichtige das ganze Zuhause darauf auszurichten...


    Hatte mal andere Tuya, aber die hatten nur Bluetooth und gingen daher zurück. Die hier im Deal sind vermutlich auch ungelabelte Tuya.
    Was für ein ZigBee Gateway hast bestellt? Inwiefern willst damit das ganze Haus ausrichten?
    Nicht jedes ZigBee Gateway läuft mit jedem ZigBee Geräte.... Da sollte man wissen, was man bestellt und miteinander verbinden will...
  37. Avatar
    Habe dieses Thermostat über home assistant und zigbee2mqtt. Als ich aus dem Urlaub wieder kam war die Batterie alle, was ja nicht schlimm ist. Aber dadurch war das Ventil die ganze Zeit OFFEN und hat durch geheizt, volles Rohr!

    Ich hätte nicht gedacht, dass es bei leerer Batterie einfach auf macht.
    Bearbeitet von: "Fernando.Martinez" 25. Apr
  38. Avatar
    Rapunzel8925.04.2022 22:04

    Hatte mal andere Tuya, aber die hatten nur Bluetooth und gingen daher …Hatte mal andere Tuya, aber die hatten nur Bluetooth und gingen daher zurück. Die hier im Deal sind vermutlich auch ungelabelte Tuya.Was für ein ZigBee Gateway hast bestellt? Inwiefern willst damit das ganze Haus ausrichten?Nicht jedes ZigBee Gateway läuft mit jedem ZigBee Geräte.... Da sollte man wissen, was man bestellt und miteinander verbinden will...


    Den oben verlinkten, Multi Mode, sollte ja zumindest mit den tuya-Sachen können. Hab bisher ein paar tuya-Lampen und Steckdosen, paar Amazon-Steckdosen, mija 1c, Temperatur- und Feuchtesensoren von Xiaomi, den Bluetooth-Thermostat über calor-bt-App, so eine Mischung, größtenteils über WLAN angebunden. Bei mir ist das oft learning by doing, falls der Gateway trotz Bluetooth, zigbee und WLAN nichts mit den Geräten anfangen kann (oder mit relevanten), lese ich mich bei Gelegenheit doch Mal ein und versuche es mit pi und zigbee -Stick oder einer vm unter Windows als Proof of concept erstmal. Dachte da naiverweise, dass das Protokoll universell genug ist dass es interoperabel funktioniert, dass das nicht unbedingt immer so ist hab ich mittlerweile auch gemerkt leider

    Ich will Heizkörper steuern, Beleuchtung mit Szenen etc, ggf mit Temperatursensoren als Input, perspektivisch auch presence detection und überhaupt schauen was sich für Möglichkeiten da ergeben, ist auch nur eine Wohnung und kein ganzes Haus
    Bearbeitet von: "Tesla_42" 25. Apr
  39. Avatar
    Sehr guter Preis und gute Alternative zu den Tado Thermostaten. Bridge gibt es mit im Starterset.
    Habe seit einem Jahr 11 Stück im Haus verbaut und funktioniert alles problemlos. Auch die Optik und Verarbeitung sind sehr gut.
Dein Kommentar
Avatar