Auf Amazon kosten diese Handgelenkbandagen 8,90.
Bis gestern war der Lagerbestand leer.
Die Bandagen stabilisieren das Handgelenk bei Druckübungen (Bankdrücken, Dips) sowie Armtraining und beugen Verletzungen vor. Außerdem schafft man im Satz etwas mehr.
Bewertungen: 5/5 Sternen.
Preisvergleich: Die Bandagen von Gymgears sind gerade im Blitzangebot und kosten 11,81€, der Standardpreis ist 13,90€.
(amazon.de/Han…1_3?ie=UTF8&qid=1494652677&sr=8-3&keywords=handgelenkbandage)
Auf muscle24.de kosten solche Bandagen sogar 24,90. (muscle24.de/Bet…s_1?gclid=CITVibmP7NMCFSIL0wodz2UIkQ)
Bis gestern war der Lagerbestand leer.
Die Bandagen stabilisieren das Handgelenk bei Druckübungen (Bankdrücken, Dips) sowie Armtraining und beugen Verletzungen vor. Außerdem schafft man im Satz etwas mehr.
Bewertungen: 5/5 Sternen.
Preisvergleich: Die Bandagen von Gymgears sind gerade im Blitzangebot und kosten 11,81€, der Standardpreis ist 13,90€.
(amazon.de/Han…1_3?ie=UTF8&qid=1494652677&sr=8-3&keywords=handgelenkbandage)
Auf muscle24.de kosten solche Bandagen sogar 24,90. (muscle24.de/Bet…s_1?gclid=CITVibmP7NMCFSIL0wodz2UIkQ)
Fakt ist, auch die Gelenke gewöhnen sich an die Belastung, somit finde ich persönlich solche Bandagen reichlich sinnfrei. Mich persönlich stören sie sogar. Aber ok
Aber die Bewertungen sind sicher gekauft
Fakt ist, auch die Gelenke gewöhnen sich an die Belastung, somit finde ich persönlich solche Bandagen reichlich sinnfrei. Mich persönlich stören sie sogar. Aber ok
Klar, allerdings wachsen Sehnen langsamer als Muskeln.
Falls man aufbauen will und danach definieren kann es am Ende der Aufbauphase Sinn machen die Gelenke mit Bandagen zu entlasten.
Dies ist aber nur für eine bestimmte Zeit sinnvoll und auch nur wenn man danach definiert/ auf Ausdauer geht.
D.h. mehr Wiederholungen, weniger Gewicht und Zeit damit aich die Sehnen der neuen Belastung anpassen können.
In dieser Phase sollte man Bandagen nicht benutzen.
Ob es für einen sinnvoll ist sei jedem selbst überlasse. Ich persönlich trainiere ohne und gebe den Sehnen einfach Zeit und mit der Belastung zurecht zu kommen.
Da Frauen meist am Anfang gar keine oder nur sehr wenige Klimmzüge schaffen, eignet sich so etwas:
amazon.de/Res…and
genau. Und wenn die Griffkraft fehlt, dann Zugbänder. Aber würde ich auch nicht unbedingt empfehlen, außer bei 80kg+
Da solltest du lieber mal einen Arzt fragen
Ich bin schon etwas länger dabei und bewege auch viel Gewicht mit sehr sauberer Form ohne jegliche Schmerzen.
99% der Leute die diese Bandagen im Training tragen, haben gundsätzlich eine falsche Haltung im Handgelenk bei den typischen Übungen (Bankdrücken, Bizepcurls, Schulterdrücken, Extensions und sogar Liegestütze).
Das Handgelenk selbst ist schlecht durchblutet und wird auch nicht von Nerfen geschützt. Schmerzen tauchen dann auf, wenn es zu spät ist und der schützende Knorpel abgetragen ist (Knorpel regeneriert sich seeeeeehr langsam bis gar nicht).
DAS HANDGELENK DARF NIEMALS ABKNICKEN!!! SO WIE IM DEALBILD (rechts) sollte euer Handgelenk immer gestellt sein. Die Stabilität kommt durch die Sehnen, die unter umständen ersteinmal an die Belastung im Training heranwachsen müssen. Knickt ihr ab, tragt ihr nach und nach euren Knorpel ab.
Wenn du bereits Schmerzen im Handgelenk hast kann ich Glucosamin, Fischöl, MSM und Chondroitin empfehlen.
Myprotein hat die Dinger als fast fertiges Produkt im Sortiment (fischöl müsst ihr extra kaufen)- heißt dort `Joint Plus.
Dann langsam mit wenig Gewicht und wirklich sehr sauberer kontollierter Ausführung wieder an die Gewichte wagen.
Immer das Handgelenk im Auge behalten, nicht abknicken. Spannung halten!
Wenn ihr Liegestütze machen wollt, schnappt euch zwei Kurzhanteln, legt sie auf den Boden und greift diese. Auch hier mti dem Handgelenk nicht abknicken. Dieses Abknicken ist super schlecht für die Handgelenke.
Frohe Gesundheit und gesunde Zuwächse
Technik ist nun mal alles!