Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 2 Dezember 2022.
430° Abgelaufen
12 Gepostet 21 November 2022
Harley Benton E-Gitarren Sammeldeal (15), z.B. Harley Benton MR-Classic E-Gitarre mit 2 Artec P-90 Alnico-5 Single Coils, Farbe Sunburst


Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Nachdem der Squier Sammeldeal gut bei euch ankam, folgt heute ein weiterer Thomann Deal für euch. Denn ihr erhaltet auch ganz ordentliche Rabatte auf die sehr gut bewertete Eigenmarke Harley Benton. Ich habe euch jetzt 13 verschiedene E-Gitarren und zwei Bassgitarren rausgesucht. Vielleicht ist ja etwas für euch dabei. Der PVG bezieht sich immer auf den Streichpreis.
Harley Benton MR-Classic E-Gitarre mit 2 Artec P-90 Alnico-5 Vintage Single Coils
Hier ein Video








Beschreibung
Die MR-Classic gehört zur Vintage-Gitarrenserie von Harley Benton. Mit ihren beiden vertauschten Cutaway-Hörnern erinnert ihr Design an Gitarren der 1960er Jahre-Surfmusik und fällt sofort ins Auge. Auch das Hochglanz-Finish der dreifarbigen Sunburst-Lackierung des Lindenkorpus und der Kopfplatte unterstreicht den Retro-Charakter dieses Sechssaiters. Einen zeitgemäßen Anstrich bekommt sie dagegen durch den matten Lack ihres geschraubten Ahornhalses. Einen schönen Kontrast zum hellen Hals bildet das dunkle Griffbrett aus wärmebehandeltem Jatoba. Darin sorgen helle punktförmige Griffbretteinlagen für Übersicht. Für den passenden Surfsound sorgen die beiden Single Coils in Hals- und Stegposition.
Authentischer Klang
Die Harley Benton MR-Classic SB hat einen Hals mit 22 Bünden, in dem ein Halsstab mit Double Action Truss Rod eingelassen ist. Dadurch kann die Halsbiegung optimal angepasst werden, auch wenn die Gitarre mit radikal anderen Saitenstärken bestückt und umgestimmt wird. Ab Werk sind mit den D'Addario EXL110 bereits Markensaiten in den Stärken von .010 bis .046 aufgezogen. Die Wilkinson-Tuner dieses Modells erinnern mit ihrem Retro-Look an typische Kluson-Mechaniken. Die restliche Hardware ist aufwendig verchromt und damit nicht nur schick, sondern auch gut gegen Oxidation geschützt. Als Tonabnehmer sind zwei Artec P-90 Single Coils verbaut. Sie gehen mit AlNiCo-5-Magneten zu Werke und sorgen so für einen entsprechenden Vintage-Sound. Ihr Sound lässt sich dank 3-Wege-Schalter getrennt und zusammen aufrufen und gemeinsam per Volume- und Tonregler anpassen.
Einsteigerfreundliche Mixtur
Mit ihrer klassischen ST- und T-Style-Mensurlänge von 648mm ist die Harley Benton MR-Classic SB ein tolles Einsteigerinstrument. Wer später auf ein höherwertiges Instrument umsteigen möchte, muss sich nicht umgewöhnen. Trotz ihrer Vintage-Optik hat diese Gitarre ein Halsprofil in moderner C-Form. Ihr 12"-Griffbrettradius entspricht dagegen den typischen Single-Cut-Maßen und ist deshalb besser für Bendings geeignet als ein stärker gewölbtes Griffbrett. Der schmale Hals mit Graphitsattel und einer Sattelbreite von 42mm kommt auch kleineren Händen entgegen. Verzichten müssen Gitarristen hier allerdings auf ein Tremolosystem, das findet sich dagegen in der Harley Benton MR-Modern SB. Dafür sorgt ihr fester Steg aber für eine besonders stabile Stimmung.
Harley Benton MR-Modern E-Gitarre Vintage Serie, 2 Artec AHC-90 Soapbar Alnico-5 Humbuckern
Hier ein Video







Beschreibung
Die MR-Modern BK gehört zur Vintage-Gitarrenserie von Harley Benton. Mit ihren beiden vertauschten Cutaway-Hörnern erinnert ihr Design an Gitarren der 1960er Jahre-Surfmusik und fällt sofort ins Auge. Auch das Hochglanz-Finish der schwarzen Lackierung des Erlenkorpus und der Kopfplatte unterstreicht den Retro-Charakter dieses Sechssaiters. Einen zeitgemäßen Anstrich bekommt sie dagegen durch den matten Lack ihres geschraubten Ahornhalses. Einen schönen Kontrast zum hellen Hals bildet das dunkle Griffbrett aus Macassar-Ebenholz. Darin sorgen helle punktförmige Griffbretteinlagen für Übersicht. Für den passenden Surf-Sound sorgen die beiden Humbucker in Hals- und Stegposition.
Markensaiten und Coil-Tapping
Die Harley Benton MR-Modern BK hat einen Hals mit 22 Bünden, in dem ein Halsstab mit Double Action Truss Rod eingelassen ist. Dadurch kann die Halsbiegung optimal angepasst werden. Ab Werk sind mit den D'Addario EXL110 bereits Markensaiten aufgezogen. Die Wilkinson-Tuner dieses Modells erinnern mit ihrem Retro-Look an typische Kluson-Mechaniken. Die restliche Hardware ist aufwendig verchromt und damit nicht nur schick, sondern auch gut gegen Oxidation geschützt. Als Tonabnehmer sind zwei Artec AHC-90 Soapbar-Humbucker verbaut. Sie gehen mit AlNiCo-5-Magneten zu Werke und sorgen so für einen entsprechenden Vintage-Sound. Ihr Sound lässt sich dank 3-Wege-Schalter getrennt und zusammen aufrufen und gemeinsam per Volume- und Tonregler anpassen. Die Push-Pull-Funktion des Tonreglers sorgt für Single-Coil-Betrieb und liefert so noch mehr Klangvariation.
Einsteigerfreundliche Mixtur
Mit ihrer klassischen ST- und T-Style-Mensurlänge von 648mm ist die Harley Benton MR-Modern BK ein tolles Einsteigerinstrument. Wer später auf ein höherwertiges Instrument umsteigen möchte, muss sich nicht umgewöhnen. Trotz ihrer Vintage-Optik hat diese Gitarre ein Halsprofil in moderner C-Form. Ihr 12"-Griffbrettradius entspricht dagegen den typischen Single-Cut-Maßen und ist deshalb besser für Bendings geeignet als ein stärker gewölbtes Griffbrett. Auch die Edelstahlbünde aus Bunddraht des renommierten Herstellers Blacksmith kommen dem entspannten Saitenziehen entgegen. Der schmale Hals mit Graphtech-Sattel und einer Sattelbreite von 42mm kommt auch kleineren Händen entgegen. Die Tremolobrücke ermöglicht noch mehr wabernden Surf-Sound. Wer auch ohne Tremolosystem auskommt und einen klareren P90-Sound sucht, sollte einen Blick auf die Harley Benton MR-Classic BK werfen.
Harley Benton Fusion-III HH EB E-Gitarre Gloss Purple Sparkle für 269€
PVG bei 329€


Beschreibung
Harley Benton Fusion-III HSH Roasted, E-Gitarre Gloss Flamed Natural für 329€
PVG bei 379€


Beschreibung
Mit dieser edel anmutenden Gitarre mit Doppelhumbucker- und Single-Coil-Bestückung ist man auf alle Eventualitäten vorbereitet. Der ergonomisch konturierte Korpus aus mahagoniähnlichem Nyatoh-Holz mit herrlich geflammter Furnierdecke aus Riegelahorn ist in klassischer Manier mit einem gerösteten Hals verschraubt. Der Hals und das Griffbrett mit einem Radius von 305mm bestehen aus kanadischem Riegelahorn und garantieren einen knackigen Ton. Ein geschmackvolles Äußeres, hohe Flexibilität, Marken-Hardware und -Elektronik verbinden sich hier zu einem genreübergreifend einsetzbaren Instrument mit attraktivem Preisetikett.
Vielfalt und Ästhetik
Das Modell Fusion-III HSH Roasted ist ein echter Blickfang. Der Korpus aus Nyatoh-Holz ist mit einer geflammten Furnierdecke aus Riegelahorn versehen. Auch deren Lackierung in transparentem Gloss Flamed Natural ist eine Augenweide. Der vierfach verschraubte, geröstete Hals besteht aus kanadischem Riegelahorn. Mit einer Sattelbreite von 42mm und modernem C-Profil fühlt man sich auf diesem Instrument unmittelbar zuhause. Auch das geröstete Ahorngriffbrett und das Naturholz-Binding sind mehr als Stangenware. Zudem kommen 24 verschleißfreie Edelstahlbünde, ein Graphtec-Sattel, ein Wilkinson-50IIK-Vintagevibrato und WSC-Klemmmechaniken zum Einsatz. Die Elektrik aus dem Hause Roswell besteht aus zwei AlNiCo-5-Humbuckern und einem mittig platzierten Single Coil. Die Tonabnehmer werden über einen 5-Positionsschalter und Lautstärke- und Tonpoti ergänzt. Letzterer ist mit einer Push-Pull-Funktion zum Splitten der Humbucker geeignet.
Klänge für jedes Genre
Die Fusion-III HSH Roasted Natural ist dank ihrer Bestückung mit drei Tonabnehmern, 5-Wege-Positionsschalter und dem Push-Pull-Poti zum Splitten der Humbucker klanglich außerordentlich flexibel. Aufgrund der Bestückung mit AlNiCo-5-Magneten stehen dabei vorrangig Klänge mit Vintagenote im Fokus - von Blues bis Hardrock und Pop bis Funk. So kann man je nach Song und Songteil die Klangfarbe und den Grad der Verzerrung variieren. Locking-Stimmmechaniken sorgen dabei für eine sichere Stimmung, während sich die Edelstahlbünde durch geringsten Verschleiß auszeichnen - das Instrument kann einen also viele Jahre begleiten. Mit einer Mensur von 648mm, 24 Jumbobünden und einem angenehmen C-Profil setzt die Gitarre auf eine bewährte Konstruktion. In Kombination mit dem konturierten Bodyshaping mit zwei Cutaways ist eine gute Bespielbarkeit selbstverständlich.
Harley Benton Fusion-III HSS Roasted E-Gitarre, Farbe Daphne Blue für 349€
PVG bei 399€
Hier ein Video



Beschreibung
Mit dieser edlen Gitarre mit Humbucker- und zweifacher Single-Coil-Bestückung (HSS) ist man auf jede Eventualität vorbereitet. Der ergonomisch konturierte Korpus aus mahagoniähnlichem Nyatoh-Holz mit der matten „Daphne Blue“-Lackierung ist in klassischer Manier mit einem gerösteten Riegelahornhals verschraubt. Auch das Griffbrett mit einem Radius von 305mm besteht aus geröstetem Riegelahorn und garantiert einen knackigen Ton. Ein geschmackvolles Äußeres, hohe Flexibilität, bewährte Marken-Hardware und Elektronik verbinden sich hier zu einem genreübergreifend einsetzbaren Instrument mit attraktivem Preisetikett.
Vielfalt und Ästhetik
Das Modell Fusion-III HSS Roasted DB ist ein echter Blickfang. Der Korpus aus Nyatoh ist komplett mit einer matten „Daphne Blue“ Lackierung versehen. Der geschraubte, geröstete Hals besteht aus kanadischem Riegelahorn. Mit einer Sattelbreite von 42mm und modernem C-Profil fühlt man sich auf diesem Instrument unmittelbar zuhause. Auch das geröstete Ahorngriffbrett mit den 22 verschleißfreien Jumbo-Edelstahlbünden ist mehr als Stangenware. Zudem kommen hier ein TUSQ-Sattel, ein Wilkinson-50IIK-2-Point-Tremolo und Jinho-JN-07-locking-Mechaniken zum Einsatz. Die Elektronik besteht aus einem Humbucker und zwei Single Coils mit AlNiCo-5-Magneten und kommen aus dem Hause Roswell. Diese werden über einen 5-Wege-Schalter sowie Lautstärke- und Tonpoti ergänzt. Das Ton-Poti bietet über eine Push-Pull-Funktion die Möglichkeit, den Humbucker zu splitten. Die Klinkenbuchse ist ergonomisch in der Zarge versenkt.
Harley Benton Fusion-T HH Roasted E-Gitarre, Farbe Dark Pink für 259€
PVG bei 299€


Beschreibung
Harley Benton TE-80 NT Deluxe Series, E-Gitarre, Farbe Natur Hochglanz für 159€
PVG bei 189€
Hier ein Video



Beschreibung
Wer sagt, dass es Archetypen nur unverändert gibt? Mit der TE-80 NT hat Harley Benton eine Version der E-Gitarre im Angebot, die zwar unverkennbar ist, aber dennoch völlig eigenständig daher kommt. Mit einem hochwertigen Eschekorpus, dem Riegelahornfurnier und den optischen Auffälligkeiten, wie dem schwarzen Binding um Hals und Korpus und dem zweiteiligen Tortoise-Schlagbrett, in das auch der Steg-Tonabnehmer eingelassen ist, sticht diese Gitarre aus dem üblichen T-Style-Design heraus. Zusammen mit den Markentonabnehmern von Roswell findet man hier einen Look und Sound, wie man ihn im Funk, Soul und Pop wunderbar einsetzen kann.
Bewährte Komponenten
Die Komponenten der TE-80 sind bekannt und bewährt: Der Korpus besteht aus Esche, der Hals aus Ahorn, die Pickup-Bestückung aus zwei Einspulern. Aber es sind die Details, die den Unterschied machen. So ist der Korpus mit einem toll aussehenden Riegelahornfurnier belegt. Einzigartig ist dabei der schmale Mittelstreifen aus Nussbaumholz. Das schaut speziell von hinten klasse aus, da sich dieser Streifen im „Skunk Stripe“ des Halses, der den Stahlstab verdeckt, optisch fortsetzt. Sowohl Korpus als auch Griffbrett sind mit einem schwarzen Binding eingefasst. Bei den beiden Tonabnehmern handelt es sich übrigens um S-Type-Tonabnehmer und nicht die bei dieser Korpusform zu erwartenden T-Type-Modelle, die ihr eigenes Klangbild mit in die Verbindung bringen. Dementsprechend ist der Steg ein normaler Hardtail ohne Tonabnehmerrahmen. Typisch ist wiederum die Schaltung: Ein Volume-Regler, ein Tone-Regler und ein Umschalter – mehr braucht es nicht für einen adeligen Sound.
Goldkettchen statt Blasen
Es ist der Hauch von Luxus und die eigene Linie, die das Design der Harley Benton TE-80 gegenüber üblichen Modellen dieser Form hervorhebt. Diese lebt von purem Understatement, während die TE-80 mehr Glamour bietet, mehr Goldkettchen und weniger Blasen und Schwielen. Im Herzen jedoch ist sie eine schnörkellose Gitarre und wird ihre Freunde demnach auch dort finden, wo Funktionalität gefragt ist. Zwei Single Coils, zwei Potis und die Tatsache, sich nicht unter hunderten Soundvarianten entscheiden zu müssen, lässt die Freiheit, sich auf die Performance zu konzentrieren. Das ist die richtige Gitarre für gradlinige Musiker mit einer Vorliebe für cleane Sounds.
Harley Benton TE-90FLT E-Gitarre, Farbe Green Blast für 159€
PVG bei 189€


Beschreibung
Power-Brett im TE-Style
Die Instrumente von Harley Benton überzeugen schon seit langem mit ihrer hohen Qualität und ihren extrem günstigen Preisen. Davon macht auch die TE-90FLT Green Blast keine Ausnahme: Sie kombiniert ein klassisches Design mit exotischen Hölzern und einem Satz Humbuckern im FilterTron-Style, was zu ihrem überzeugend rockigen Klang führt. Und auch optisch ist die Gitarre in ihrem Green-Blast-Finish sowohl auf der Bühne als auch im Wohnzimmer ein echter Hingucker. Zudem ermöglicht ihr schlanker Hals aus kanadischem Ahorn eine bequeme Bespielbarkeit, während solide Mechaniken im Kluson-Style sowie ein Graph-Tech-Sattel für eine optimale Stimmung und Intonation auf der gesamten Länge des wärmebehandelten Griffbretts aus Sungkai sorgen.
Resonant gekammerter Korpus
Das für den Korpus der TE-90FLT verwendete exotische Klangholz „Sungkai“ bietet eine interessante Alternative zu den Hölzern, aus denen Gitarren im TE-Style üblicherweise gefertigt werden. Unterstützt wird das Schwingungsverhalten des Holzes durch die Kammern im Korpus, die zum einen Gewichtsersparnis bringen und zum anderen Sustain sowie Resonanzen unterstützen. Ebenfalls aus Sungkai besteht das Griffbrett mit 22 Bünden, das auf einen Hals aus kanadischem Ahorn aufgeleimt wurde. Durch die Wärmebehandlung wirkt es nicht nur optisch akttraktiv, sondern hat auch positive Auswirkungen auf die Widerstandsfähigkeit und das Klangverhalten des Instruments. Mit den beiden Vintage-Style-FilterTron-Pickups lässt es sich außerdem auch rocken: Sie bieten durch ihren hohen Headroom einen charaktervollen Klang von seidenweich bis rough.
Rockiger TE-Style zum kleinen Preis
Durch den gewohnten, harley-benton-typisch niedrigen Preis bietet die TE-90FLT für alle Fans des TE-Designs, die auf ihr Budget achten müssen, eine gute Gelegenheit, den Klassiker im Singlecut-Outfit zu ergattern. Doch Achtung: Anstelle des berühmten „Twang“, für den dieser E-Gitarrentyp wohl am besten bekannt ist, erhält man aufgrund der beiden Roswell-FilterTron-Humbucker schon eher eine echte Rockgitarre, die sich über Blues bis hin zum Hardrock definiert. Dabei glänzt die TE-90FLT mit einer bequemen Bespielbarkeit sowie mit einer ausgesprochen leichten Performance, die dank des gekammerten Korpus eine Menge Freude bereitet.
Harley Benton TE-62CC E-Gitarre mit 2 Roswell Alnico 5 TEA-F-CR/TEA-B Single Coils, Farbe Dakota Red für 129€
PVG bei 149€


Beschreibung
Harley Benton SC-450Plus VB Vintage Series, E-Gitarre für 159€
PVG bei 179€


Beschreibung
Die Instrumente von Harley Benton bieten schon seit langem eine hervorragende Qualität für Musiker mit überschaubarem Budget. Die Harley Benton SC-450Plus macht da keine Ausnahme und präsentiert sich im typischen Single-Cut-Look mit einem massiven Mahagonikorpus, einer Riegelahorndecke mit geflammtem Furnier und einem Hochglanz-„Vintage Burst“-Finish – ein absoluter Blickfang! Zwei brummunterdrückende („humbucking“) Roswell-Tonabnehmer mit verchromten Kappen sorgen für einen warmen und druckvoll knurrenden Sound. Gerade Einsteiger bekommen hier die Chance auf eine Gitarre mit ikonischer Optik und Vintage-Sound für den kleinen Geldbeutel.
Klassisches Äußeres mit modernen Features
Der Korpus aus bewährtem Mahagoniholz und der eingeleimte Hals aus Okoume bilden die Basis für diese Single Cut. Die beiden Roswell-LAF-AlNiCo-5-Humbucker sind anwählbar über einen Dreiwegeschalter und liefern den druckvollen Vintage-Sound, den man von einer Single Cut erwartet. Erweitert wird die Soundpalette durch zwei Volume-Potis mit Push/Pull-Funktion für einen Single-Coil-Betrieb und zwei Tone-Potis für die präferierten Klangeinstellungen. Das schmale C-Profil des Halses und sein flacher Übergang zum Korpus sorgen für ein angenehmes Spielgefühl bis in die hohen Lagen. Das Lorbeergriffbrett mit seinem 12-Zoll-Radius und den Trapez-Inlays ist ebenso schön flach und lässt ein schnelles Spiel für moderne Techniken zu. Ganz klassisch sind wiederum die DLX-Kluson-Style-Mechaniken, die zusammen mit der verchromten DLX-Hardware die Stimmung halten.
Für Einsteiger und Single-Cut-Fans mit schmaler Brieftasche
Mit ihrem günstigen Preis richtet sich die SC-450Plus vornehmlich an Einsteiger, die mit einem kleinen Budget auskommen müssen – schließlich gehört zu einem erfolgreichen Start ja auch noch ein Verstärker dazu, der auch noch irgendwie bezahlt werden muss. Dafür gibt es eine Menge E-Gitarre und Single-Cut-Feeling, sodass man seinen Vorbildern in Klang und Optik nacheifern und die ersten eigenen Sessions starten kann. Aber nicht nur der Vintage-Sound und die klassische Optik helfen einem dabei, auch die moderneren Features wie der schlanke Hals und der flache Übergang zum Korpus ermöglichen einen angenehmen Start. Außerdem macht die klangliche Flexibilität mit der Coil-Split-Funktion die Gitarre auch für SC-Fans interessant, die noch ein Zweitinstrument bzw. Backup zum kleinen Preis suchen.
Harley Benton Hb35 Vb Vintage Series, Semi-Hollow E-Gitarre, Farbe Vintage Burst Hochglanz für 169€
PVG bei 199€
Hier ein Video



Beschreibung
Die Harley Benton HB-35 VB ist eine Semi-Hollow E-Gitarre mit 22 Bünden, die an bekannte Gitarrenklassiker erinnert, dabei aber weitaus weniger kostet. Ihr Korpus besteht aus Ahorn, zudem unterstreicht die gewölbte Decke mit eleganten F-Löchern den klassischen Look. Auch die Chrom-Hardware und das Hochglanz-Finish in der Farbe "Vintage Burst" sorgen für ein Retro-Flair. Gutes Sustain garantiert der geleimte Hals aus kanadischem Ahorn. Auf ihm findet sich ein dunkles Griffbrett aus Amaranth, in das helle Dot-Einlagen eingelassen sind. Das sorgt für optischen Kontrast und damit für eine gute Übersicht. Sowohl Korpus als auch Hals sind wie bei ihrem Vorbild mit einem Creme-Binding eingefasst. Das ist in dieser Preisklasse keine Selbstverständlichkeit.
Retro-Charme
Zwei Humbucker im Vintage-Style sorgen dafür, dass die Harley Benton HB-35 VB auch klanglich Retro-Charme versprüht. Um das Schwingen der Saiten zu verlängern, ist nicht nur ein Tune-o-matic-Steg verbaut, sondern der Korpus der HB-35 VB auch mit einem Sustain Block aus Mahagoni ausgestattet. Der Hals ist mit seinem C-Profil solide geformt und lässt sich mit seinem Double Action-Halsstab optimal justieren. Die 628mm-Mensur und die Sattelbreite von 43mm entsprechen sind typisch für diese Bauweise. Geschlossene Druckguss-Mechaniken versprechen Wartungsfreiheit. Für die beiden Tonabnehmer steht ein 3-Wege-Schalter bereit. Für die klangliche Feinabstimmung sorgen die beiden Tonregler ebenso wie die getrennten Volume-Regler.
Harley Benton SC-Custom II E-Gitarre, Farbe Honey Burst Flame für 222€
PVG bei 259€
Hier ein Video



Beschreibung
Wer einen absoluten Blickfang für einen günstigen Kurs sucht, ist bei der Harley Benton SC-Custom II „Honey Burst Flame“ genau richtig. Der eindrucksvolle Look der modernen Single-Cut-Gitarre setzt sich aus einem schlanken Mahagoni-Korpus und einer Ahorndecke mit wunderschön geflammtem Riegelahornfurnier zusammen. Zwei splitbare Roswell-Humbucker mit verchromten Kappen runden das edle Aussehen ab und sorgen für einen flexiblen sowie druckvollen Sound. Neben den optischen Details werten Features wie die Marken-Mechaniken von Grover, der Graphitsattel und die WSC-Tune-o-Matic-Brücke die Gitarre noch mehr auf und liefern die nötige Stimmstabilität
Harley Benton Aeolus Pro Series Bauform Semi-Hollow, Farbe Bengal Flame für 349€
PVG bei 399€
Hier ein Video



Beschreibung
Ab hier die zwei Bässe
Harley Benton Marquess-4 Sunburst Stain E-Bass für 189€
PVG bei 222
Hier ein Video



Beschreibung
Harley Benton RB-414 LH, E-Bass, Farbe Cherry Sunburst für 189€
PVG bei 229€


Beschreibung
Harley Benton MR-Classic E-Gitarre mit 2 Artec P-90 Alnico-5 Vintage Single Coils
- Farbe Sunburst für 179€ PVG 229€
- Farbe Black für 179€ PVG bei 209€
- Farbe Candy Apple Red für 189€ PVG bei 219€
- Farbe Perlweiß für 198€ PVG bei 249€
- Farbe Metallic Blau für 211€ PVG bei 249€
- LH Farbe Sunburst für 222€ PVG bei 249€
Hier ein Video








Beschreibung
- Vintage Serie
- Lindenkorpus
- geschraubter Hals aus kanadischem A-Grade Ahorn
- geröstetes Jatobagriffbrett
- Dot Griffbretteinlagen
- mattes Halsfinish
- Kopfplatte in Korpusfarbe
- Double Action Halsstab
- Halsprofil: "C"
- Griffbrettradius: 305 mm
- Sattelbreite: 42 mm
- Mensur: 648 mm
- Graphitsattel
- 22 Bünde
- Tonabnehmer: 2 Artec P-90 Alnico-5 Vintage Single Coils
- 1 Volumeregler und 1 Tonregler
- 3-Wege Schalter
- fester Steg
- Kluson-Style Wilkinson Mechaniken
- Deluxe Chrom Hardware
- Besaitung ab Werk: Daddario EXL110 .010 - .046 (Art. 104555)
Die MR-Classic gehört zur Vintage-Gitarrenserie von Harley Benton. Mit ihren beiden vertauschten Cutaway-Hörnern erinnert ihr Design an Gitarren der 1960er Jahre-Surfmusik und fällt sofort ins Auge. Auch das Hochglanz-Finish der dreifarbigen Sunburst-Lackierung des Lindenkorpus und der Kopfplatte unterstreicht den Retro-Charakter dieses Sechssaiters. Einen zeitgemäßen Anstrich bekommt sie dagegen durch den matten Lack ihres geschraubten Ahornhalses. Einen schönen Kontrast zum hellen Hals bildet das dunkle Griffbrett aus wärmebehandeltem Jatoba. Darin sorgen helle punktförmige Griffbretteinlagen für Übersicht. Für den passenden Surfsound sorgen die beiden Single Coils in Hals- und Stegposition.
Authentischer Klang
Die Harley Benton MR-Classic SB hat einen Hals mit 22 Bünden, in dem ein Halsstab mit Double Action Truss Rod eingelassen ist. Dadurch kann die Halsbiegung optimal angepasst werden, auch wenn die Gitarre mit radikal anderen Saitenstärken bestückt und umgestimmt wird. Ab Werk sind mit den D'Addario EXL110 bereits Markensaiten in den Stärken von .010 bis .046 aufgezogen. Die Wilkinson-Tuner dieses Modells erinnern mit ihrem Retro-Look an typische Kluson-Mechaniken. Die restliche Hardware ist aufwendig verchromt und damit nicht nur schick, sondern auch gut gegen Oxidation geschützt. Als Tonabnehmer sind zwei Artec P-90 Single Coils verbaut. Sie gehen mit AlNiCo-5-Magneten zu Werke und sorgen so für einen entsprechenden Vintage-Sound. Ihr Sound lässt sich dank 3-Wege-Schalter getrennt und zusammen aufrufen und gemeinsam per Volume- und Tonregler anpassen.
Einsteigerfreundliche Mixtur
Mit ihrer klassischen ST- und T-Style-Mensurlänge von 648mm ist die Harley Benton MR-Classic SB ein tolles Einsteigerinstrument. Wer später auf ein höherwertiges Instrument umsteigen möchte, muss sich nicht umgewöhnen. Trotz ihrer Vintage-Optik hat diese Gitarre ein Halsprofil in moderner C-Form. Ihr 12"-Griffbrettradius entspricht dagegen den typischen Single-Cut-Maßen und ist deshalb besser für Bendings geeignet als ein stärker gewölbtes Griffbrett. Der schmale Hals mit Graphitsattel und einer Sattelbreite von 42mm kommt auch kleineren Händen entgegen. Verzichten müssen Gitarristen hier allerdings auf ein Tremolosystem, das findet sich dagegen in der Harley Benton MR-Modern SB. Dafür sorgt ihr fester Steg aber für eine besonders stabile Stimmung.
Harley Benton MR-Modern E-Gitarre Vintage Serie, 2 Artec AHC-90 Soapbar Alnico-5 Humbuckern
- Farbe Sunburst für 222€ PVG bei 279€
- Farbe Black für 222€ PVG bei 279€
- Farbe Candy Apple Red für 269€ PVG bei 299€
- Farbe Perlweiß für 279€ PVG bei 349€
- Farbe Metallic Blau für 289€ PVG bei 329€
Hier ein Video







Beschreibung
- Vintage Serie
- Erlenkorpus
- geschraubter Hals aus kanadischem Ahorn
- Macassar Ebenholzgriffbrett
- Dot Griffbretteinlagen
- Gow-In-Dark Side Dot Halseinlagen
- mattes Halsfinish
- Kopfplatte in Korpusfarbe
- Double Action Halsstab
- Halsprofil: "C"
- Griffbrettradius: 305 mm
- Sattelbreite: 42 mm
- Mensur: 648 mm
- Graphtech TUSQ-Sattel
- 22 Blacksmith Edelstahlbünde
- Tonabnehmer: 2 Artec AHC-90 Soapbar Alnico-5 Humbucker
- 1 Volumeregler
- 1 Tonregler mit Push/Pull-Funktion für Coil Tap
- 3-Wege Schalter
- Wilkinson VS-50 II Precision Tremolo
- Kluson-Style Wilkinson Locking Tuner
- Deluxe Chrom Hardware
- Besaitung ab Werk: Daddario EXL110 .010 - .046 (Art. 104555)
Die MR-Modern BK gehört zur Vintage-Gitarrenserie von Harley Benton. Mit ihren beiden vertauschten Cutaway-Hörnern erinnert ihr Design an Gitarren der 1960er Jahre-Surfmusik und fällt sofort ins Auge. Auch das Hochglanz-Finish der schwarzen Lackierung des Erlenkorpus und der Kopfplatte unterstreicht den Retro-Charakter dieses Sechssaiters. Einen zeitgemäßen Anstrich bekommt sie dagegen durch den matten Lack ihres geschraubten Ahornhalses. Einen schönen Kontrast zum hellen Hals bildet das dunkle Griffbrett aus Macassar-Ebenholz. Darin sorgen helle punktförmige Griffbretteinlagen für Übersicht. Für den passenden Surf-Sound sorgen die beiden Humbucker in Hals- und Stegposition.
Markensaiten und Coil-Tapping
Die Harley Benton MR-Modern BK hat einen Hals mit 22 Bünden, in dem ein Halsstab mit Double Action Truss Rod eingelassen ist. Dadurch kann die Halsbiegung optimal angepasst werden. Ab Werk sind mit den D'Addario EXL110 bereits Markensaiten aufgezogen. Die Wilkinson-Tuner dieses Modells erinnern mit ihrem Retro-Look an typische Kluson-Mechaniken. Die restliche Hardware ist aufwendig verchromt und damit nicht nur schick, sondern auch gut gegen Oxidation geschützt. Als Tonabnehmer sind zwei Artec AHC-90 Soapbar-Humbucker verbaut. Sie gehen mit AlNiCo-5-Magneten zu Werke und sorgen so für einen entsprechenden Vintage-Sound. Ihr Sound lässt sich dank 3-Wege-Schalter getrennt und zusammen aufrufen und gemeinsam per Volume- und Tonregler anpassen. Die Push-Pull-Funktion des Tonreglers sorgt für Single-Coil-Betrieb und liefert so noch mehr Klangvariation.
Einsteigerfreundliche Mixtur
Mit ihrer klassischen ST- und T-Style-Mensurlänge von 648mm ist die Harley Benton MR-Modern BK ein tolles Einsteigerinstrument. Wer später auf ein höherwertiges Instrument umsteigen möchte, muss sich nicht umgewöhnen. Trotz ihrer Vintage-Optik hat diese Gitarre ein Halsprofil in moderner C-Form. Ihr 12"-Griffbrettradius entspricht dagegen den typischen Single-Cut-Maßen und ist deshalb besser für Bendings geeignet als ein stärker gewölbtes Griffbrett. Auch die Edelstahlbünde aus Bunddraht des renommierten Herstellers Blacksmith kommen dem entspannten Saitenziehen entgegen. Der schmale Hals mit Graphtech-Sattel und einer Sattelbreite von 42mm kommt auch kleineren Händen entgegen. Die Tremolobrücke ermöglicht noch mehr wabernden Surf-Sound. Wer auch ohne Tremolosystem auskommt und einen klareren P90-Sound sucht, sollte einen Blick auf die Harley Benton MR-Classic BK werfen.
Harley Benton Fusion-III HH EB E-Gitarre Gloss Purple Sparkle für 269€
PVG bei 329€


Beschreibung
- ergonomisch geformter Nyatohkorpus
- geschraubter Hals aus kanadischem Ahorn
- Ebenholzgriffbrett
- Ivoroid Dot Griffbretteinlagen
- Matching Headstock
- Binding aus Naturholz
- Halsprofil: Modern C - Halsstärke am 1. Bund: 21 mm / 12. Bund: 23 mm
- Mensur: 648 mm
- Griffbrettradius: 305 mm
- Sattelbreite: 42 mm
- Nu-Bone Knochensattel
- 22 Medium Jumbo Blacksmith Edelstahlbünde
- Tonabnehmer: Roswell LAF-B-CR AlNiCo-5 (Steg) und Roswell LAF-N-CR AlNiCo-5 (Hals) Humbucker
- 3-Wege Schalter
- Master Volumeregler
- Master Tonregler mit Push/Pull-Funktion
- Wilkinson 50II 2-Punkt Tremolo
- vergoldete Hardware
- WSC staggered Locking Die-Cast Mechaniken
- einzelne Roller String Retainer
- Werksbesaitung: .010 - .046
- Farbe: Gloss Purple Sparkle
Harley Benton Fusion-III HSH Roasted, E-Gitarre Gloss Flamed Natural für 329€
PVG bei 379€


Beschreibung
- ergonomisch geformter Nyatohkorpus
- "Ultra Flame" Riegelahornfurnierdecke
- geschraubter Hals aus geröstetem Ahorn
- geröstetes Ahorngriffbrett
- Dot Griffbretteinlagen
- Matching Headstock
- Binding aus Naturholz
- Halsprofil: Modern C
- Mensur: 648 mm
- Griffbrettradius: 305 mm
- Sattelbreite: 42 mm
- Graphtech TUSQ XL Sattel
- 24 Medium Jumbo Blacksmith Edelstahlbünde
- Tonabnehmer: Roswell HAF-B AlNiCo-5 Humbucker (Steg), Roswell S74-C BK AlNiCo-5 Single Coil (Mittel) und Roswell HAF-N AlNiCo Humbucker (Hals)
- 5-Wege Schalter
- Master Volumeregler
- Master Tonregler mit Push/Pull-Funktion
- Wilkinson 50IIK 2-Punkt Tremolo
- Chrom Hardware
- WSC Staggered Locking DieCast Mechaniken
- Werksbesaitung: .010 - .046
- Farbe: Gloss Flamed Natural
Mit dieser edel anmutenden Gitarre mit Doppelhumbucker- und Single-Coil-Bestückung ist man auf alle Eventualitäten vorbereitet. Der ergonomisch konturierte Korpus aus mahagoniähnlichem Nyatoh-Holz mit herrlich geflammter Furnierdecke aus Riegelahorn ist in klassischer Manier mit einem gerösteten Hals verschraubt. Der Hals und das Griffbrett mit einem Radius von 305mm bestehen aus kanadischem Riegelahorn und garantieren einen knackigen Ton. Ein geschmackvolles Äußeres, hohe Flexibilität, Marken-Hardware und -Elektronik verbinden sich hier zu einem genreübergreifend einsetzbaren Instrument mit attraktivem Preisetikett.
Vielfalt und Ästhetik
Das Modell Fusion-III HSH Roasted ist ein echter Blickfang. Der Korpus aus Nyatoh-Holz ist mit einer geflammten Furnierdecke aus Riegelahorn versehen. Auch deren Lackierung in transparentem Gloss Flamed Natural ist eine Augenweide. Der vierfach verschraubte, geröstete Hals besteht aus kanadischem Riegelahorn. Mit einer Sattelbreite von 42mm und modernem C-Profil fühlt man sich auf diesem Instrument unmittelbar zuhause. Auch das geröstete Ahorngriffbrett und das Naturholz-Binding sind mehr als Stangenware. Zudem kommen 24 verschleißfreie Edelstahlbünde, ein Graphtec-Sattel, ein Wilkinson-50IIK-Vintagevibrato und WSC-Klemmmechaniken zum Einsatz. Die Elektrik aus dem Hause Roswell besteht aus zwei AlNiCo-5-Humbuckern und einem mittig platzierten Single Coil. Die Tonabnehmer werden über einen 5-Positionsschalter und Lautstärke- und Tonpoti ergänzt. Letzterer ist mit einer Push-Pull-Funktion zum Splitten der Humbucker geeignet.
Klänge für jedes Genre
Die Fusion-III HSH Roasted Natural ist dank ihrer Bestückung mit drei Tonabnehmern, 5-Wege-Positionsschalter und dem Push-Pull-Poti zum Splitten der Humbucker klanglich außerordentlich flexibel. Aufgrund der Bestückung mit AlNiCo-5-Magneten stehen dabei vorrangig Klänge mit Vintagenote im Fokus - von Blues bis Hardrock und Pop bis Funk. So kann man je nach Song und Songteil die Klangfarbe und den Grad der Verzerrung variieren. Locking-Stimmmechaniken sorgen dabei für eine sichere Stimmung, während sich die Edelstahlbünde durch geringsten Verschleiß auszeichnen - das Instrument kann einen also viele Jahre begleiten. Mit einer Mensur von 648mm, 24 Jumbobünden und einem angenehmen C-Profil setzt die Gitarre auf eine bewährte Konstruktion. In Kombination mit dem konturierten Bodyshaping mit zwei Cutaways ist eine gute Bespielbarkeit selbstverständlich.
Harley Benton Fusion-III HSS Roasted E-Gitarre, Farbe Daphne Blue für 349€
PVG bei 399€
Hier ein Video



Beschreibung
- ergonomisch geformter Korpus: Nyatoh
- geschraubter Hals: geröstetes kanadisches Ahorn
- Griffbrett: geröstetes kanadisches Ahorn
- Ivory Dot Griffbretteinlagen
- Halsprofil: Modern C
- Mensur: 648 mm (25,5")
- Griffbrettradius: 305 mm (12")
- Sattelbreite: 42 mm (1,65")
- Graph Tech TUSQ Sattel
- 24 Medium Jumbo Blacksmith Edelstahl Bünde
- Tonabnehmer: Roswell HAF-B AlNiCo-5 Humbucker (Steg), S74-N AlNiCo-5 (Hals) und S74-M AlNiCo-5 (Mitte) Single Coils
- Master Volumeregler
- Master Tonregler mit Push/Pull-Funktion für Coil Split
- 5-Wege Schalter
- Wilkinson WVS 50IIK Tremolo
- JN-07 Staggered Locking Mechaniken
- Chrom Hardware
- Werksbesaitung: .010 - .046
- Farbe: Daphne Blue matt
Mit dieser edlen Gitarre mit Humbucker- und zweifacher Single-Coil-Bestückung (HSS) ist man auf jede Eventualität vorbereitet. Der ergonomisch konturierte Korpus aus mahagoniähnlichem Nyatoh-Holz mit der matten „Daphne Blue“-Lackierung ist in klassischer Manier mit einem gerösteten Riegelahornhals verschraubt. Auch das Griffbrett mit einem Radius von 305mm besteht aus geröstetem Riegelahorn und garantiert einen knackigen Ton. Ein geschmackvolles Äußeres, hohe Flexibilität, bewährte Marken-Hardware und Elektronik verbinden sich hier zu einem genreübergreifend einsetzbaren Instrument mit attraktivem Preisetikett.
Vielfalt und Ästhetik
Das Modell Fusion-III HSS Roasted DB ist ein echter Blickfang. Der Korpus aus Nyatoh ist komplett mit einer matten „Daphne Blue“ Lackierung versehen. Der geschraubte, geröstete Hals besteht aus kanadischem Riegelahorn. Mit einer Sattelbreite von 42mm und modernem C-Profil fühlt man sich auf diesem Instrument unmittelbar zuhause. Auch das geröstete Ahorngriffbrett mit den 22 verschleißfreien Jumbo-Edelstahlbünden ist mehr als Stangenware. Zudem kommen hier ein TUSQ-Sattel, ein Wilkinson-50IIK-2-Point-Tremolo und Jinho-JN-07-locking-Mechaniken zum Einsatz. Die Elektronik besteht aus einem Humbucker und zwei Single Coils mit AlNiCo-5-Magneten und kommen aus dem Hause Roswell. Diese werden über einen 5-Wege-Schalter sowie Lautstärke- und Tonpoti ergänzt. Das Ton-Poti bietet über eine Push-Pull-Funktion die Möglichkeit, den Humbucker zu splitten. Die Klinkenbuchse ist ergonomisch in der Zarge versenkt.
Harley Benton Fusion-T HH Roasted E-Gitarre, Farbe Dark Pink für 259€
PVG bei 299€


Beschreibung
- ergonomisch geformter Korpus: Nyatoh
- geschraubter Hals: geröstetes kanadisches Ahorn
- Griffbrett: geröstetes Ahorn
- Ivory Dot Griffbretteinlagen
- Halsprofil: Modern C
- Griffbrettradius: 305 mm (12")
- Mensur: 648 mm (25,5")
- Sattelbreite: 42 mm (1,65")
- Graph Tech TUSQ XL Sattel
- 22 Medium Jumbo Blacksmith Edelstahl Bünde
- Tonabnehmer: Roswell HAF-B AlNiCo-5 (Steg) und HAF-N AlNiCo-5 (Hals) Humbucker
- Master Volumeregler
- Master Tonregler mit Push/Pull-Funktion für Coil Split
- 3-Wege Schalter
- Wilkinson 50IIK 2-Punkt Tremolo
- WSC Staggered Locking DieCast Mechaniken
- Chrom Hardware
- Werksbesaitung: .010 - .046
- Farbe: Dark Pink Hochglanz
Harley Benton TE-80 NT Deluxe Series, E-Gitarre, Farbe Natur Hochglanz für 159€
PVG bei 189€
Hier ein Video



Beschreibung
- Deluxe Serie
- Eschekorpus
- laminierte Decke aus Riegelahorn
- Walnuss Korpusstreifen
- geschraubter Hals aus kanadischem Ahorn
- C-Profil
- Ahorngriffbrett
- Griffbrettradius: 350 mm
- Mensur: 648 mm
- Sattelbreite: 42 mm
- 21 Bünde
- schwarzes Korpus Binding
- Double Action Trussrod
- Tortoise Schlagbrett
- Tonabnehmer: 2 Roswell Alnico STA-BLK Single Coils
- 1 Volume- und 1 Tonregler
- 3-Weg Tonabnehmerschalter
- Hardtail Brücke
- Deluxe Hardware
- DieCast Mechaniken
- Saiten ab Werk: Daddario .010 - .046
- Farbe: Natur Hochglanz
Wer sagt, dass es Archetypen nur unverändert gibt? Mit der TE-80 NT hat Harley Benton eine Version der E-Gitarre im Angebot, die zwar unverkennbar ist, aber dennoch völlig eigenständig daher kommt. Mit einem hochwertigen Eschekorpus, dem Riegelahornfurnier und den optischen Auffälligkeiten, wie dem schwarzen Binding um Hals und Korpus und dem zweiteiligen Tortoise-Schlagbrett, in das auch der Steg-Tonabnehmer eingelassen ist, sticht diese Gitarre aus dem üblichen T-Style-Design heraus. Zusammen mit den Markentonabnehmern von Roswell findet man hier einen Look und Sound, wie man ihn im Funk, Soul und Pop wunderbar einsetzen kann.
Bewährte Komponenten
Die Komponenten der TE-80 sind bekannt und bewährt: Der Korpus besteht aus Esche, der Hals aus Ahorn, die Pickup-Bestückung aus zwei Einspulern. Aber es sind die Details, die den Unterschied machen. So ist der Korpus mit einem toll aussehenden Riegelahornfurnier belegt. Einzigartig ist dabei der schmale Mittelstreifen aus Nussbaumholz. Das schaut speziell von hinten klasse aus, da sich dieser Streifen im „Skunk Stripe“ des Halses, der den Stahlstab verdeckt, optisch fortsetzt. Sowohl Korpus als auch Griffbrett sind mit einem schwarzen Binding eingefasst. Bei den beiden Tonabnehmern handelt es sich übrigens um S-Type-Tonabnehmer und nicht die bei dieser Korpusform zu erwartenden T-Type-Modelle, die ihr eigenes Klangbild mit in die Verbindung bringen. Dementsprechend ist der Steg ein normaler Hardtail ohne Tonabnehmerrahmen. Typisch ist wiederum die Schaltung: Ein Volume-Regler, ein Tone-Regler und ein Umschalter – mehr braucht es nicht für einen adeligen Sound.
Goldkettchen statt Blasen
Es ist der Hauch von Luxus und die eigene Linie, die das Design der Harley Benton TE-80 gegenüber üblichen Modellen dieser Form hervorhebt. Diese lebt von purem Understatement, während die TE-80 mehr Glamour bietet, mehr Goldkettchen und weniger Blasen und Schwielen. Im Herzen jedoch ist sie eine schnörkellose Gitarre und wird ihre Freunde demnach auch dort finden, wo Funktionalität gefragt ist. Zwei Single Coils, zwei Potis und die Tatsache, sich nicht unter hunderten Soundvarianten entscheiden zu müssen, lässt die Freiheit, sich auf die Performance zu konzentrieren. Das ist die richtige Gitarre für gradlinige Musiker mit einer Vorliebe für cleane Sounds.
Harley Benton TE-90FLT E-Gitarre, Farbe Green Blast für 159€
PVG bei 189€


Beschreibung
- Deluxe Serie
- Korpus: Sungkai
- geschraubter Hals: kanadischer Ahorn
- Griffbrett: Baked Sungkai
- schwarze Dot Griffbretteinlagen
- Halsprofil: Modern C
- Griffbrettradius: 350 mm
- Mensur: 648 mm
- Sattelbreite: 42 mm
- Graph Tech Tusq Sattel
- 22 Medium Jumbo Bünde
- Tonabnehmer: 2 Roswell FLT-B FilterTron Style Humbucker
- Volume- und Tonregler
- 3-Wege Schalter
- einlagiges schwarzes Schlagbrett
- WSC BG2002D Steg mit Saitenführung durch den Korpus
- WSC DieCast Kluson Style Mechaniken
- Chrom Hardware
- Besaitung ab Werk: .010 - .046
- Farbe: Green Blast
- made in Indonesia
Power-Brett im TE-Style
Die Instrumente von Harley Benton überzeugen schon seit langem mit ihrer hohen Qualität und ihren extrem günstigen Preisen. Davon macht auch die TE-90FLT Green Blast keine Ausnahme: Sie kombiniert ein klassisches Design mit exotischen Hölzern und einem Satz Humbuckern im FilterTron-Style, was zu ihrem überzeugend rockigen Klang führt. Und auch optisch ist die Gitarre in ihrem Green-Blast-Finish sowohl auf der Bühne als auch im Wohnzimmer ein echter Hingucker. Zudem ermöglicht ihr schlanker Hals aus kanadischem Ahorn eine bequeme Bespielbarkeit, während solide Mechaniken im Kluson-Style sowie ein Graph-Tech-Sattel für eine optimale Stimmung und Intonation auf der gesamten Länge des wärmebehandelten Griffbretts aus Sungkai sorgen.
Resonant gekammerter Korpus
Das für den Korpus der TE-90FLT verwendete exotische Klangholz „Sungkai“ bietet eine interessante Alternative zu den Hölzern, aus denen Gitarren im TE-Style üblicherweise gefertigt werden. Unterstützt wird das Schwingungsverhalten des Holzes durch die Kammern im Korpus, die zum einen Gewichtsersparnis bringen und zum anderen Sustain sowie Resonanzen unterstützen. Ebenfalls aus Sungkai besteht das Griffbrett mit 22 Bünden, das auf einen Hals aus kanadischem Ahorn aufgeleimt wurde. Durch die Wärmebehandlung wirkt es nicht nur optisch akttraktiv, sondern hat auch positive Auswirkungen auf die Widerstandsfähigkeit und das Klangverhalten des Instruments. Mit den beiden Vintage-Style-FilterTron-Pickups lässt es sich außerdem auch rocken: Sie bieten durch ihren hohen Headroom einen charaktervollen Klang von seidenweich bis rough.
Rockiger TE-Style zum kleinen Preis
Durch den gewohnten, harley-benton-typisch niedrigen Preis bietet die TE-90FLT für alle Fans des TE-Designs, die auf ihr Budget achten müssen, eine gute Gelegenheit, den Klassiker im Singlecut-Outfit zu ergattern. Doch Achtung: Anstelle des berühmten „Twang“, für den dieser E-Gitarrentyp wohl am besten bekannt ist, erhält man aufgrund der beiden Roswell-FilterTron-Humbucker schon eher eine echte Rockgitarre, die sich über Blues bis hin zum Hardrock definiert. Dabei glänzt die TE-90FLT mit einer bequemen Bespielbarkeit sowie mit einer ausgesprochen leichten Performance, die dank des gekammerten Korpus eine Menge Freude bereitet.
Harley Benton TE-62CC E-Gitarre mit 2 Roswell Alnico 5 TEA-F-CR/TEA-B Single Coils, Farbe Dakota Red für 129€
PVG bei 149€


Beschreibung
- Pappelkorpus
- geschraubter Hals aus vintage karamellisiertem Ahorn mit Roseacer Skunkstripe
- vintage karamellisiertes Ahorngriffbrett
- Halsprofil: modernes D
- Dual Action Halsstab
- Griffbrettradius: 305 mm
- Sattelbreite: 42 mm
- Mensur: 648 mm
- 21 Bünde
- Tonabnehmer: 2 Roswell Alnico 5 TEA-F-CR/TEA-B Single Coils
- 1 Volume- und 1 Tonregler
- 3-Wege Schalter
- einlagiges weißes Schlagbrett
- Hardtail Steg
- Deluxe Hardware
- Kluson Style Mechaniken
- Besaitung ab Werk: Daddario EXL110 .010 - .046 (Art. 104555)
- Farbe: Dakota Red
Harley Benton SC-450Plus VB Vintage Series, E-Gitarre für 159€
PVG bei 179€


Beschreibung
- Vintage Serie
- Korpus: Mahagoni
- gewölbte Decke: AAA Riegelahorn
- geleimter Hals: Okoume
- Griffbrett: Lorbeer
- Trapez Einlagen
- Halsprofil: C
- Griffbrettradius: 305 mm
- Creme Bindings an Korpus und Hals
- 22 Medium-Jumbo Bünde
- Mensur: 628 mm
- Sattelbreite: 43 mm
- Double Action Halsstab
- Tonabnehmer: 2 Roswell LAF Alnico-5 Vintage-Style Humbucker
- 3-Wege Tonabnehmer Wahlschalter
- 2 Volumeregler mit Push/Pull-Funktion für Coil-Split
- 2 Tonregler
- verchromte DLX Hardware
- DLX Tune-o-matic Steg
- DLX Kluson Style Mechaniken
- Saiten ab Werk: .010 - .046
- Farbe: Vintage Burst Hochglanz
Die Instrumente von Harley Benton bieten schon seit langem eine hervorragende Qualität für Musiker mit überschaubarem Budget. Die Harley Benton SC-450Plus macht da keine Ausnahme und präsentiert sich im typischen Single-Cut-Look mit einem massiven Mahagonikorpus, einer Riegelahorndecke mit geflammtem Furnier und einem Hochglanz-„Vintage Burst“-Finish – ein absoluter Blickfang! Zwei brummunterdrückende („humbucking“) Roswell-Tonabnehmer mit verchromten Kappen sorgen für einen warmen und druckvoll knurrenden Sound. Gerade Einsteiger bekommen hier die Chance auf eine Gitarre mit ikonischer Optik und Vintage-Sound für den kleinen Geldbeutel.
Klassisches Äußeres mit modernen Features
Der Korpus aus bewährtem Mahagoniholz und der eingeleimte Hals aus Okoume bilden die Basis für diese Single Cut. Die beiden Roswell-LAF-AlNiCo-5-Humbucker sind anwählbar über einen Dreiwegeschalter und liefern den druckvollen Vintage-Sound, den man von einer Single Cut erwartet. Erweitert wird die Soundpalette durch zwei Volume-Potis mit Push/Pull-Funktion für einen Single-Coil-Betrieb und zwei Tone-Potis für die präferierten Klangeinstellungen. Das schmale C-Profil des Halses und sein flacher Übergang zum Korpus sorgen für ein angenehmes Spielgefühl bis in die hohen Lagen. Das Lorbeergriffbrett mit seinem 12-Zoll-Radius und den Trapez-Inlays ist ebenso schön flach und lässt ein schnelles Spiel für moderne Techniken zu. Ganz klassisch sind wiederum die DLX-Kluson-Style-Mechaniken, die zusammen mit der verchromten DLX-Hardware die Stimmung halten.
Für Einsteiger und Single-Cut-Fans mit schmaler Brieftasche
Mit ihrem günstigen Preis richtet sich die SC-450Plus vornehmlich an Einsteiger, die mit einem kleinen Budget auskommen müssen – schließlich gehört zu einem erfolgreichen Start ja auch noch ein Verstärker dazu, der auch noch irgendwie bezahlt werden muss. Dafür gibt es eine Menge E-Gitarre und Single-Cut-Feeling, sodass man seinen Vorbildern in Klang und Optik nacheifern und die ersten eigenen Sessions starten kann. Aber nicht nur der Vintage-Sound und die klassische Optik helfen einem dabei, auch die moderneren Features wie der schlanke Hals und der flache Übergang zum Korpus ermöglichen einen angenehmen Start. Außerdem macht die klangliche Flexibilität mit der Coil-Split-Funktion die Gitarre auch für SC-Fans interessant, die noch ein Zweitinstrument bzw. Backup zum kleinen Preis suchen.
Harley Benton Hb35 Vb Vintage Series, Semi-Hollow E-Gitarre, Farbe Vintage Burst Hochglanz für 169€
PVG bei 199€
Hier ein Video



Beschreibung
- Vintage Serie
- Bauform: Semi-Hollow mit Mahagoni Sustain Block und F-Löchern
- Korpus: Ahorn
- gewölbte Decke
- geleimter Hals: kanadischer Ahorn
- Griffbrett: Amaranth
- Halsprofil: C
- Griffbrettradius: 305 mm
- Dot Einlagen
- Creme Binding am Korpus und Hals
- 22 Bünde
- Mensur: 628 mm
- Sattelbreite: 42 mm
- Double Action Halsstab
- Tonabnehmer: 2 Vintage Style Humbucker
- 3-Wege Tonabnehmer Wahlschalter
- 2 Volumen- und 2 Tonregler
- Chrom Hardware
- Tune-o-matic Steg
- geschlossene DieCast Mechaniken
- Saiten: Harley Benton .010 - .046
- Farbe: Vintage Burst Hochglanz
Die Harley Benton HB-35 VB ist eine Semi-Hollow E-Gitarre mit 22 Bünden, die an bekannte Gitarrenklassiker erinnert, dabei aber weitaus weniger kostet. Ihr Korpus besteht aus Ahorn, zudem unterstreicht die gewölbte Decke mit eleganten F-Löchern den klassischen Look. Auch die Chrom-Hardware und das Hochglanz-Finish in der Farbe "Vintage Burst" sorgen für ein Retro-Flair. Gutes Sustain garantiert der geleimte Hals aus kanadischem Ahorn. Auf ihm findet sich ein dunkles Griffbrett aus Amaranth, in das helle Dot-Einlagen eingelassen sind. Das sorgt für optischen Kontrast und damit für eine gute Übersicht. Sowohl Korpus als auch Hals sind wie bei ihrem Vorbild mit einem Creme-Binding eingefasst. Das ist in dieser Preisklasse keine Selbstverständlichkeit.
Retro-Charme
Zwei Humbucker im Vintage-Style sorgen dafür, dass die Harley Benton HB-35 VB auch klanglich Retro-Charme versprüht. Um das Schwingen der Saiten zu verlängern, ist nicht nur ein Tune-o-matic-Steg verbaut, sondern der Korpus der HB-35 VB auch mit einem Sustain Block aus Mahagoni ausgestattet. Der Hals ist mit seinem C-Profil solide geformt und lässt sich mit seinem Double Action-Halsstab optimal justieren. Die 628mm-Mensur und die Sattelbreite von 43mm entsprechen sind typisch für diese Bauweise. Geschlossene Druckguss-Mechaniken versprechen Wartungsfreiheit. Für die beiden Tonabnehmer steht ein 3-Wege-Schalter bereit. Für die klangliche Feinabstimmung sorgen die beiden Tonregler ebenso wie die getrennten Volume-Regler.
Harley Benton SC-Custom II E-Gitarre, Farbe Honey Burst Flame für 222€
PVG bei 259€
Hier ein Video



Beschreibung
- Custom Line Serie
- Mahagonikorpus
- AAAA Riegelahornfurnierdecke
- eingeleimter Mahagonihals
- Griffbrett aus geröstetem Jatoba
- weiße Pearloid Crown Griffbretteinlagen
- Halsprofil: Modern-C - Stärke am 1. Bund: 20 mm, Stärke am 12. Bund: 22 mm
- Cream Binding
- Griffbrettradius: 350 mm
- Mensur: 628 mm
- Sattelbreite: 42 mm
- ABS Sattel
- 22 Medium Jumbo Bünde
- Tonabnehmer: 2 Roswell LAF AlNiCo-5 Humbucker
- 2 Volumeregler
- 1 Tonregler mit Push/Pull-Funktion für Coil Split
- 3-Wege Schalter
- WSC Tune-O-Matic Steg
- Chrom Hardware
- Grover Mechaniken
- Farbe: Honey Burst Flame Hochglanz
Wer einen absoluten Blickfang für einen günstigen Kurs sucht, ist bei der Harley Benton SC-Custom II „Honey Burst Flame“ genau richtig. Der eindrucksvolle Look der modernen Single-Cut-Gitarre setzt sich aus einem schlanken Mahagoni-Korpus und einer Ahorndecke mit wunderschön geflammtem Riegelahornfurnier zusammen. Zwei splitbare Roswell-Humbucker mit verchromten Kappen runden das edle Aussehen ab und sorgen für einen flexiblen sowie druckvollen Sound. Neben den optischen Details werten Features wie die Marken-Mechaniken von Grover, der Graphitsattel und die WSC-Tune-o-Matic-Brücke die Gitarre noch mehr auf und liefern die nötige Stimmstabilität
Harley Benton Aeolus Pro Series Bauform Semi-Hollow, Farbe Bengal Flame für 349€
PVG bei 399€
Hier ein Video



Beschreibung
- Pro Serie
- Bauform: Semi-Hollow
- Korpus: Mahagoni
- Decke: AAA Riegelahornfurnier
- eingeleimter Hals: gerösteter Riegelahorn
- Griffbrett: gerösteter Ahorn
- weiße Pearloid Dot Griffbretteinlagen
- 2 mm Glow in the Dark Side Dots
- Halsprofil: C - Stärke am 1. Bund: 22 mm, Stärke am 12. Bund 24 mm
- mattes Halsfinish - Korpus hochglanzlackiert
- einlagiges Holzbinding
- Mensur: 635 mm (25")
- Griffbrettradius: 350 mm (13,78")
- Sattelbreite: 43 mm (1,69")
- schwarzer Graphtech TUSQ Sattel
- 22 Medium Jumbo Blacksmith Edelstahlbünde
- Tonabnehmer: 2 Tesla VR-2 AlNiCo 5 Humbucker
- 1 Volume- und 1 Tonregler
- Push/Pull-Funktion für Coil Split
- 3-Wege Toggle Schalter
- WSC Tune-O-Matic Style Steg
- Truss Rod mit Speichenrad Zugriff
- Chrom Hardware
- Werksbesaitung: .010 - .046
- Farbe: Gloss Flame Bengal Burst
Ab hier die zwei Bässe
Harley Benton Marquess-4 Sunburst Stain E-Bass für 189€
PVG bei 222
Hier ein Video



Beschreibung
- Progressive Serie
- Korpus: Sungkai
- Decke: Riegelahorn
- 5-streifiger geschraubter Hals: Ahorn / Padauk
- Griffbrett: Amaranth
- weiße 6 mm Dot Griffbretteinlagen
- Halsprofil: Modern C
- Mensur: 864 mm (34")
- Griffbrettradius: 406 mm (16")
- Sattelbreite: 40 mm (1,57")
- schwarzer Graphitsattel
- 24 Jumbo Bünde
- Tonabnehmer: G&B JB Single Coil (Steg) und G&B PB Split Coil
- aktive G&B Elektronik mit EQ
- 2 Volumeregler
- Treble- und Bassregler für 12 db Boost/Cut
- Sung-Il BB007 HT Steg - Saitenabstand: 18 mm
- JinHo JB-150 Mechaniken
- Chrom Hardware
- Werksbesaitung: Olympia .045 - .100
- Farbe: Sunburst Stain
Harley Benton RB-414 LH, E-Bass, Farbe Cherry Sunburst für 189€
PVG bei 229€


Beschreibung
- lefthand / Linkshänder Modell
- Classic Serie
- Korpus: Mahagoni
- eingeleimter Hals: Mahagoni
- Griffbrett: Amaranth
- Dot Griffbretteinlagen
- Griffbrettradius: 350 mm (13,78")
- Mensur: 864 mm (34,02")
- Sattelbreite: 42 mm
- Korpus- und Halsbinding
- Double Action Trussrod
- 22 Bünde
- Tonabnehmer: Artec Mini Humbucker (Hals) und Single Coil (Steg)
- 3-Wege Tonabnehmerwahlschalter
- 2 Volume- und 2 Tonregler
- Chrom Hardware
- DLX-Mechaniken
- Besaitung ab Werk: .040 - .100 (passende Super Long Scale Ersatzsaiten: Art. 175630)
- Farbe: Cherry Sunburst

Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, 21 November 2022
12 Kommentare
sortiert nachIch bin lagerfeuerhobby Gitarrist und würde gerne auch ein wenig e Gitarre lernen- ist das hier ein geeignetes Modell für mich? Ich hab vor allem Lust auf punk
Kann man (bei E-Gitarren) auch später noch deutlich upgraden, indem bessere Tonabnehmer eingebaut werden.
Musst halt schauen, ob für einen Acht-Jährigen die Gitarre nicht zu groß ist und du eher eine 3/4 oder so kaufst.