1630°
HEITECH Adapterstecker 2-polig abschaltbar für Euro-Stecker, 4-fach für 2,99 Euro [Norma]
aktualisiert 11. Feb (eingestellt 4. Feb)Bearbeitet von:"Nietzsche"
Bei Norma gibt es ab 11.02. verschiedene Adapterstecker passend für Euro-Stecker für 2,99 Euro.
Für den Notfall sollte man immer etwas auf Vorrat legen. Meistens fehlt es an einer Steckdose, wenn irgend ein Gerät (Lampe, DVD-Player, Blu-ray . . .) hinzukommt.
PVG: Der 4-fach Adapterstecker mit 2-poligen Schalter kostet bei Amazon 5,85 Euro.
Adapterstecker 4-fach, 2-polig abschaltbar / 2,99 Euro

Adapterstecker 3-fach, 2-polig abschaltbar / 2,99 Euro

Adapterstecker 4-fach und 2-fach Set / 2,99 Euro

3 m-Euro Verlängerung / 2,99 Euro


Für den Notfall sollte man immer etwas auf Vorrat legen. Meistens fehlt es an einer Steckdose, wenn irgend ein Gerät (Lampe, DVD-Player, Blu-ray . . .) hinzukommt.
PVG: Der 4-fach Adapterstecker mit 2-poligen Schalter kostet bei Amazon 5,85 Euro.
Adapterstecker 4-fach, 2-polig abschaltbar / 2,99 Euro

Adapterstecker 3-fach, 2-polig abschaltbar / 2,99 Euro

Adapterstecker 4-fach und 2-fach Set / 2,99 Euro

3 m-Euro Verlängerung / 2,99 Euro


Ui, Ui, die Profis machen mir Angst.
Ich lass alles wie es ist. Never change a running system.
Wieso sind die Teile immer am Kunden vorbeientwickelt? Der mittlere breite Stecker müsste um 90 grad gedreht sein, denn meistens haben die Kaltgerätestecker einen Winkel und damit ist eine Eurosteckerdose schon mal für die Tonne
Achtung kein IP 68.
Wieso sind die Teile immer am Kunden vorbeientwickelt? Der mittlere breite Stecker müsste um 90 grad gedreht sein, denn meistens haben die Kaltgerätestecker einen Winkel und damit ist eine Eurosteckerdose schon mal für die Tonne
Ui, Ui, die Profis machen mir Angst.
Ich lass alles wie es ist. Never change a running system.
Bin zwar kein Profi, aber wehe, dass es jemand zufällig anfasst.
Auch da kann man bedenkenlos alles anfassen. Aber vielleicht nur einmal...
Zu beachten im Falle einer Inanspruchnahme der Hausrat Versicherung...
Es erwischt nur die, die immer überall herumfingern müssen.
Ich kenn da jemand . . ??? . . vielleicht sollte ich das wirklich mal nachbauen.
Bitte niemals Kleinkinder einladen..
Diese Dinger für Schuko-Stecker sind mittlerweile verboten.
Kann ich mir nicht vorstellen, macht unter Sicherheitsaspekten auch keinen Sinn. Ein Kabel verringert ja die Sicherheit.
Edit: Auf elektro.net/641…en/ kannst du es auch nachlesen, sind erlaubt.
Warum? Die Adapter sind im Prinzip nix anderes wie eine billige 3 oder 5fach Verlängerung. Vier bzw.Fünf Flachleiter in einem einfachen Plastikgehäuse. Nur das Stück Kabel fehlt.
Das ist auch meine Kenntnis - andernfalls gäbe es im deutschen Handel so was auch zu kaufen.
Die Begründung ist soweit ich weiß die, dass die Steckdose aus der Wand gehebelt werden könnte, wenn unter Benutzung solcher Stecker zu große Gewichte (z.B. durch Steckernetzteile) in zu großem Abstand von der Wand platziert werden.
Wen es näher interessiert. der kann sich durch die VDE-Richtlinien und zugehörigen Normen durchwälzen.
Wenn es ein Sicherheitsrisiko nach bestehenden Normen gäbe, würden sie bestimmt nicht über Norma, Aldi usw. verkauft werden. Bei Produktionsfehlern gibt es eine schnellere Rückrufaktion, als bei kleineren Klitschen, welche bei Ebay oder Amazon verkaufen.
Es gilt aber, wie bei anderen elektrischen Geräten: Bestimmungsgemäßen Gebrauch beachten!
Achtung kein IP 68.
Genau das fiel mir auch auf. In der Regel schalten die Billgdinger nur 1-polig,
"Elektroniker für Energie und Gebäudetechnik"
Du hast ne 50% Chance den Neutralleiter anzufassen dann macht es gar nicht bzw. Evlt. Fliegt der RCD über die Bodenerdung
Deshalb schrieb ich nicht ohne Grund "vielleicht".
Lach
Vorgestern ist mir mein Handy vom Tisch gefallen. Werden jetzt Handys oder Tische verboten?
Ich glaub die 2er sind noch zulässig, aber 3er nicht mehr. Hatte sowas mal vor 3-4 Jahren gesucht und mußte dann bei der 3er Version auf "Importware" ausweichen.
Naja, wenns wenigstens so ein Kaltgerätekabel/Stecker ist, die sind ja schnell getauscht, die gibts ja auch mit Kabel gerade hoch ausm Stecker raus. Anders siehts da bei festmontierten/verpreßten Anschlußkabeln aus.
Im Wohnzimmer regnet es bei mir doch recht selten... War die Variante mit USB Anschlüssen für einen ähnlichen Preis..
Naja aber dann kann ich direkt auch sofort 5 Euro investieren für einen Mehrfachstecker der nicht im Angebot ist aber den Stecker in die andere Richtung hat. Zumal wenn es um wenig Platz geht weil das hinterm Schrank sein soll nimmt deine Lösung auch noch mal ein paar Zentimeter mehr Tiefe ein.
hintern Schrank würd ich mir son klobigen Adapterstecker sowieso nicht bauen wollen
Klar, kannst alexa da rein stecken...
Stimme dir voll zu, letztens erst wieder drei von denen bei MM geholt, kann ich direkt wieder zurückgeben, da das angeschlossene Kaltgeräte-Kabel ein der beiden anderen Ports verdeckt:/
Haste Röntgenblick? 4x kleinverbraucher werden ja wohl gehen.
16A würde ich dem nicht zutrauen