Endlich was gescheites für meine absolut legale MP3 Sammlung *hust*
Mitschnitte vom Internetradio!
MusicBee. Ist kostenlos und für eine große Musiksammlung einfach nur super. Richtig getagt sollen die Songs allerdings sein!
Bin ich auch seit vielen Jahren hängengeblieben und bin sehr zufrieden mit MusicBee. Lässt sich gut einstellen, gibt zwar nicht extrem viele, aber ausreichende Plugins und annehmbare Skins. MP3Tag zum Taggen und Foobar zum gelegentlichen Konvertieren.
Kostenlos ist nur die Version 14, aktuell ist 15.4 Die Bewertungen sind durchwachsen (im Schnitt 6 von 10)
Kann das auch Musik auf das iPhone schwuppen?
Ne, dazu brauchst du iSchwupps
Dachte HNT 😬
Einfach hot wegen den Luftballons.
Einfach hot wegen den Luftballons
Wegen "der", nicht wegen "den"
Plexamp oder foobar2000. Alles andere ist nix.
Agree - foobar2k ist der heilige Gral.
Sehr geil. Endlich mal ein Player, der mir die tollen Albumcover meiner Deathmetal-Sammlung schön anrichtet. Danke
Das können tatsächlich aber recht viele. Mein Liebling MusicBee (schon immer kostenlos) auch in der aktuellsten Version .
Hab ne Livetime Lizenz für MediaMonkey Gold. Kann Helium was besser?
An MM dürfte mit großem Abstand nichts anderes herankommen. Wenn man mit den Bugs in der Bibliotheksverwaltung leben kann.
Gas Dealalarm.
aber ich wollte das Gas
Antworten auf
Doch, einfach näher an die Sonne fliegen
VLC Player und gut ist
Foobar beste! Gerade für sehr große Bibliotheken.
Das ist doch FUBA (bearbeitet)
Windows...
Kann das was, was mp3tag nicht kann oder deutlich besser kann?
Das ist so ein 2002 Ding. Winamp und 30000 Songs und gib ihm.
Grüße an alle, die noch ein Rapidshare (o.ä.) Premium Account haben Die Zeiten über Napster, KaZaa, Emule, Torrent usw. waren schöner
Antworten auf
Ich sag nur “MP3 Galaxy” 😁
Freischalten über den Link? Mit 'nem Blogeintrag aus dem Jahr 2019? Übersieht man da was oder ist schon Ostern?
Autor*in
korrigiert.
kein Gas --> cold.
Witz komm raus <-- Lachgas-Fracking.
(bearbeitet)
Foobar2000 und nix anderes kommt ins Haus.
Ich nutz tatsächlich auch Foobar2000. Davor WinAmp
Hatte Helium früher sehr positiv in Erinnerung, der einzige Manager der es geschafft hatte auch in eine "historisch gewachsene" Sammlung out-of-the box Ordnung zu bringen. Auch das Server-Client Konzept war attraktiv - schade dass die WebView nicht bei der Lizenz dabei ist.
In Zeiten von Amazon Music, Spotify und co. brauche ich sowas aber nicht mehr
Dachte schon gibt hier mal Helium for free... Manno
Falls ihr keine weiteren Spam e-mails erhalten wollt: Hier eine fake e-mail adresse erstellen.
Gar nicht notwendig. Man kann irgendeinen Quatsch eingeben, der Key wird sofort angezeigt.
Wobei ich seit ein paar Monaten auch eine MediaMonkey Lizenz gekauft habe (für um die zwe Euro bei gamivo) und auch Musicbee nicht verkehrt zu sein scheint. Nutze beides trotzdem wenig. Die Frau will CDs abspielen, das ist unter Windows fast immer ein Grauen.
Tipp: Wer keinen Rechner mehr hat, aber dennoch gerne seine alten CD aufs Smartphone oder Tablet rippen möchte, weil das moderne Auto z. B. keinen CD Player hat, dem sei Hitachi-LG empfohlen. Hitachi-LG bietet für seine Android tauglichen externen DVD Brenner GP95, GP96 und M1 direkt und legal Software zum Rippen/Abspielen unter Android im Google Playstore an (UD Link, Disk Link Platinum, True DVD). Je nach Smartphone muss man dafür aber auch an dem beiliegenden Adapter ein USB Netzteil anschließen, da das Laufwerk zu viel Strom zieht.
Bei Plex gibt es auch „Effekte“ aber nicht gaaaanz so dolle wie das alte iTunes oder damals Winamp. Aimp ist auch wirklich gut. Stimmt halt aktuell leider aus nicht ganz so toller Hand.
Kennt jemand einen Audioplayer unter Android, mit dem man in Tracks bestimmte Zeitpunkte mit einer Art Lesezeichen markieren kann? Habe bei langen Sets immer Schwierigkeiten, Stellen wiederzufinden.
Reddit sagt hierfür >Gonemad music Player oder >voice audio book player
Sowie hier auf Reddit wird noch der >Smart Audiobook Player empfohlen.
Außerdem soll VLC hierfür vor einiger Zeit die Bookmark Funktion ergänzt haben.
Wenn es dir aber lediglich darum geht, mehrere lange Audiodateien anhalten und später an derselben Stelle weiterhören zu können, dann würde ich dir Musicolet empfehlen, der auch mit mehreren Playlists gleichzeitig zurecht kommt.
Edit: > Timeshift Media Player scheint auch umfassendere Bookmarks zu erlauben. (bearbeitet)
MusicBee hatte ich auch schon mal auf dem Rechner. Gibt es auch einen (kostenlosen) Manager, der schöne Plugins hat, die den Sound verbessern ("enhancen") (so wie früher Winamp)?
MusicBee kommt mit meinen 450.000 Tracks in der Medialibrary easy zurecht (Suche in der Library spuckt innerhalb einer Sekunde das Gesuchte aus).
Wie sieht es hier aus?
Foobar2k mit plugins seit zwei Jahrzehnten, beste Jugendzeit
Hab gehört ein neues Winamp Update gibt es auch wieder
Warum klappt das Freischalten dann nicht, wenn man die Key bekommt?
Wahrscheinlich weil wir das Update installiert haben?
Es geht nur mit der 14 Version! (bearbeitet)
Auch dann klappt es nicht
eine sammlung aus 5g/6g fähigem smartphone, newpipe und bissl mobilem internet ist das beste, was man für paar euro strom und internet haben kann.
Thx
Es mag zwar heiss sein aber Link geht zur Version 15 und Key ist für die 14? Irgendwas stimmt hier nicht.
Da bin ich raus! Wolltene Helium Gasflasche für Umne, nach Möglichkeit auch mit gratis Versand. Schade, aber trotzdem sehr guter Deal.
Würde gerne Helium mal ausprobieren... ...nutze seit einigen Jahren "MediaMonkey Gold". Kann man die Version 14 auch direkt beim Hersteller runterladen ? Bekommt man evtl. einen Link zugeschickt zusammen mit dem Key ?