Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 30 Dezember 2022.
1603° Abgelaufen
132
Aktualisiert am vor 2 Monaten

Hellmann's Tomato Ketchup, 430ml

1,59€2,49€-36%
Kostenlos · Amazon Angebote
Sparabo_King's Profilbild
Geteilt von Sparabo_King
Mitglied seit 2022
537
1.942

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Update 3
Wieder verfügbar!

mydealz_Ire
Update 29.12.2022: Ist zum Dealpreis wieder bei Amazon erhältlich



Update 26.10.2022: Ist zum Dealpreis wieder bei Amazon erhältlich



Moinsen ☕️

Auf der Suche um den Ketchup Vorrat wieder aufzufüllen, bin ich auf zwei Angebote gestoßen:

Entweder LOKAL bei Rewe für 1,29€ oder ONLINE bei Amazon über Coupon (einmalig einlösbar) + Sparabo für 1,59€. Den lokalen Rewe kennt jeder selbst am besten, den Link zu Amazon habe ich als Deallink hinterlegt. Entscheidet selbst welches Angebot attraktiver für euch ist.

VGP: Metro

2052335_1.jpg2052335_1.jpg


Hellmann's - Ketchup


ergänzt von speedo_guido
Amazon Mehr Details unter Amazon

Zusätzliche Info
Update 2
Wieder erhältlich! //mydealz_angel
Update 1
Wieder verfügbar

//mydealz_relaxed_rebel
Bearbeitet von Sparabo_King, 29 Dezember 2022
Sag was dazu

Auch interessant

Alle Spartipps für Lebenshaltungskosten

Alle Deals ansehen

132 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. Mondbein's Profilbild
    Hat jemand vielleicht einen Tipp für einen zuckerfreien oder zumindest zuckerreduzierten Ketchup? Wir hatten viele Jahre den vom Lidl, aber den gibt es leider nicht mehr. Von Kaufland der Ketchup ist uns zu stark mit Curry versetzt, wir haben zur Zeit den von Heinz im Gebrauch. Bei Norma haben wir auch mal einen zuckerreduzierten gefunden, aber der hat uns leider auch nicht wirklich gut geschmeckt.
    fon's Profilbild
    Hier die Petition um den Light-Ketchup wieder ins Lidl-Sortiment aufzunehmen:
    change.org/p/l…men

    Hersteller von dem Ketchup war die Burkhardt Feinkostwerke GmbH. Das Ersatzprodukt gibt es über Amazon zu kaufen:
    6 x 500ml Burkhardt Light - Tomatenketchup
    amazon.de/500…1JB
  2. gelöschteruser5555555's Profilbild
    Wie kann denn Ketchup so teuer sein?
    Gestern gerade erst Werder Tomaten-Ketchup bei Kaufland für 0,88€ gekauft.
    450ml und in einer Glasflasche. 37858052-CwwAo.jpg (bearbeitet)
    AntonioHectorElBabosa's Profilbild
    Warte Mal wie teuer der noch wird.
    Preis wird jetzt schon um 50 Prozent steigen. Weil Firmen Leute weiter ausnehmen wollen. Inflation muss ja am besten bis 15 Prozent hoch gehen.
    37860858_1.jpg37860858_1.jpgIndustrie war so clever jetzt zu behaupten das Zucker teurer werden muss. Insbesondere die Firma Südzucker. Damit werden eigentlich jetzt fast alle Lebensmittel noch teurer. Als wenn sie nicht eh schon extrem teuer geworden sind....
    37860858_1.jpg (bearbeitet)
  3. EinDortmunder's Profilbild
    Sorry, aber muss man da als echter myDealzer nicht die 4.4L für "nur" 4€ den Liter nehmen ?
  4. Was_letzta_Prais's Profilbild
    FELIX Ketchup. Mit oder mit weniger Zucker. Gutes Ding. 
    Bio Ketchup von Aldi, in der Glasflasche.
    Dry Tomato Ketchup von Aldi. 
  5. Hubert123's Profilbild
    Einkaufen muss sowieso jeder. Man muss nicht jeden Mist bei Amazon bestellen.
    100TEAFILTERS's Profilbild
    Nix muss. Während der „Pandemie“ war ich ganze 2 Jahre lang nicht ein einziges mal einkaufen. (bearbeitet)
  6. DerGroDer's Profilbild
    " Rewe für 1,29€" fair dass du es schreibst, für mich ist es aufgrund des Preisunterschieds kein Deal....
    Lubich's Profilbild
    Rewe macht sehr individuelle Angebote für ihre Märkte. Deswegen ist es hier bei mir nicht verfügbar. Und darum ist es sehr wohl ein guter Deal.

    Und lokal hinfahren zum nächsten Rewe ist auch nicht mehr so günstig, wie früher. (bearbeitet)
  7. PrinzPiPi's Profilbild
    Schmeckt der soviel besser als der 0,99/0,89€ Eigenmarken Ketchup aller Discounter? An Heinz kommt er vermutlich nicht ran.
    Schleichmichel's Profilbild
    Konnte es auch nicht glauben Der übertrifft den Heinz. Ist mein Lieblings Ketchup..
  8. Milo_Rambaldi's Profilbild
    Born Ketchup oder Werder Premium.
  9. AntiSocialSocialClub's Profilbild
    Ketchup oder Catsup?
    PrinzPiPi's Profilbild
    CATS UP
  10. Polkrich's Profilbild
    Kaufland Ketchup Eigemarke statt 0,69€ und später 0,99€ jetzt 1,69€.
    Crazysurfer's Profilbild
    Wahnsinn
  11. Duuuke's Profilbild
    Ketchup bei Amazon... als Deal... schön das es den Richtlinen von MyDealz entspricht aber (...) kommt schon...
    Gratismentalität's Profilbild
  12. Halbwissen2Go's Profilbild
    Ernsthaft: Diese gut? (bearbeitet)
    kei's Profilbild
    Letztes Jahr war es noch der beste Ketchup, den es gab. Dann haben sie das Rezept "verbessert" (neue Verpackung mit dem 30% mehr Tomaten Blödsinn). Seitdem schmeckt der Ketchup nicht mehr. Ich hab mich gefragt warum und der entscheidene Unterschied ist wohl die Reduzierung der Kalorien gewesen. Ich meine es wären 89 jetzt statt 99 pro 100ml. Wahrscheinlich auch komplett andere minderwertigere Tomaten jetzt, wer weiss.

    Knorr Tomaten Ketchup schmeckt uns jetzt mit Abstand am besten.
  13. vamento's Profilbild
    Kalt - Werder Hot Chili ist der einzig wahre 🌶️
  14. Kishido's Profilbild
    Kein Heinz, nicht meinz
    xelerat0r's Profilbild
    Heinz Ketchup ist Liebe ❤️
  15. WasIsLetzePrais's Profilbild
    lol 430ml, schön angepasste Menge, damit es ja keinen auffällt, dass die Preise erhöht wurden.
    ferrarif100gt's Profilbild
    Hat das nicht eher was mit dem Ammi Format zu tun? Denke liegt an der Umrechnung. Meine es war immer 430ml
  16. RoterShanks's Profilbild
    Stinkt für mich gegen Werder und Heinz leider komplett ab.
  17. Amko's Profilbild
    Werder (Globus und Edeka) ist der einzige Ketchup "mit weniger Zucker", welchen ich finden konnte. Die haben jetzt den Inhalt geändert. 2,49€ normal und im Sale 1,79€. Jetzt 450ml für 1,49€ normal und im Sale 0,88€

    Diesen von Hellmann habe ich beim Kaufland mit weniger Zucker gefunden. War im Sale 1,29€ und schmeckt nicht so gut wie der von Werder.

    Aldi und Lidl haben nur noch den mit max. Zucker drin. Damals 0,99€ und heute teurer (weiß net wie viel da ich den normalen nicht kaufe)
  18. MehtiBay's Profilbild
    irgendwie trau ich mixh nicht ketchup von amazon zu bestellen 🥹
  19. JuanitoBurrito's Profilbild
    Ketchup von Hellmanns nie probiert. Ein Versuch wäre es wert. Die Mayo von Hellmanns ist nach meinem Geschmack besser als jede deutsche Mayo.
  20. maxi_mahl's Profilbild
    chade, leider doppelt so viel Zucker wie Heinz Halb.
  21. Bronek_'s Profilbild
    Ich finde, dass wir unsere Lebensmittel (unterstützen) in unseren lokalen Geschäften kaufen sollten, anstatt diese wegen paar gedparten Cent im Internet zu bestellen. Wenn immer mehr Leute online unnötig ihre Lebensmittel bestellen, umso mehr Lebensmittelgeschäfte werden schliessen. Am Ende heulen wir rum. Denkt nachhaltig (bearbeitet)
    Spokandy's Profilbild
    Die Supermärkte und der Wochenmarkt bei uns am Ort sind immer packevoll mit Kunden - die haben gerade in den letzten Jahren Rekordumsätze gemacht. Die meisten tippen sich beim Thema Lebensmittel-Wocheneinkauf online tätigen sowieso an die Stirn. Pleite gehen wird kein Supermarkt durch ein paar online bestellte Lebensmittel - auch wenn ich den Lebensmittel-Onlinehandel auch kritisch sehe. (bearbeitet)
  22. Datismeineolle's Profilbild
    oder war es doch papa joe?!
    Mag persönlich eh den von Hela gerne.
  23. atilaibrahim's Profilbild
    Der hat 87% Tomaten Mark ist besser
    gelöschteruser5555555's Profilbild
    87% Tomatenmark?
    Schau noch mal nach. Aber es gibt ja auch 100% Tomatenmark, sogar 3-fach konzentriert. Ist dann aber kein Ketchup.
  24. mgbk2's Profilbild
    Weiß jemand ob es das zuckerreduzierte noch gibt?
  25. Yves.Berlin's Profilbild
    War gerade bei Penny 450 ml Werder Ketchup für 2,19 Euro, somit ist das Angebot hier ganz passabel.

    2 mal mitgenommen
  26. h_knixx's Profilbild
    Mein Lieblingsketchup (bearbeitet)
  27. Mighty_M's Profilbild
    Hefeextrakt? (bearbeitet)
    hirofu's Profilbild
    Ja, Glutamat muss auch drin sein
  28. EdgarRodrigues's Profilbild
    Sparabo...
  29. fatfred's Profilbild
    Kostet bei Edeka Frankfurt/M. gerade 1,29€...
  30. bubblebraker's Profilbild
    Ha, passt ja richtig. Curry Ketchup von Norma
    23% Tomatensaft aus Tomatensaftkonzentrat
    1,99 für 800ml
    Können sie behalten ihren China-Sch…

    ______
    @xelerat0r
    Alles ChinaTomaten, auch Heinz (bearbeitet)
  31. sully's Profilbild
    Zuckersirup(y)
  32. usuxx's Profilbild
    Guter Deal wenn man Hellmann mag. Aber gerade bei Ketchup und Mayo gibt es mit Werder Ketchup und auch bei Mayo mMn bessere Alternativen. Spannend ist aber zu sehen wie sich Hellmann die letzten Jahre immer weiter in D verbreitet hat weil es gehypt wurde. Zeugt von gutem Marketing.
  33. Freiheit-für-alle-Tiere's Profilbild
    Würden nicht 70 ml fehlen, dann hätte ich jetzt zugeschnappt.
  34. Hansihans's Profilbild
    Ist der Ketchup besser als bei VW in Wolfsburg?
  35. _karl_heinz_feuermann's Profilbild
    so lecker wie die Mayo?
  36. Cromwell's Profilbild
    Heinz ist das einzig Wahre!
    Jein... Ab und zu muss auch Hela sein. ^^
    und auch mal Kraft, aber der gaaaanz selten ^^ (bearbeitet)
    Michael_SAVc's Profilbild
    Das Heinz Ketchup schmeckt mir irgendwie gar nicht. Die Mayo von denen ist besser.
  37. damalswaresfriedrich's Profilbild
    Hat das leckeres GMO Cornsyrup?
  38. MeinSein's Profilbild
    Bleib bei HELA, brauch den Zuckerschock
  39. Alexendo's Profilbild
    Leckerer Ketchup. Haben es mal im sale bei Kaufland gekauft. Seit daher nur noch hellmann. Nur natürliche Zutaten und wenig Zucker. TOP
  40. bubblebraker's Profilbild
    @Bronek_
    Bei uns im Nacbarort gibt es „die Alternative“
    Ein Unveroackt-Laden, der beinahe dicht machen musste ( @Spokandy ). Die Butter und das Brot (Sorte vorbestellbar) sind ein Traum. Die ganz Jungen kennen sowas gar nicht mehr.
    ——
    Man kann Tomatenketchup auch selbst machen. Kostet halt mehr, ist aber ist dann wesentlich gesünder, je nach verwendeter Tomate.

    Und wer hat schon Pommes oder besser Bratkartoffeln mit echtem Gemüse als Dip?(party)

    Ähnliches gilt für Mayo.
    Und überhaupt:
    Sebastian Lege, ZDF Mediathek. Er baut die Schrott-Lebensmittel nach, um zu zeigen wie die Industrie spart und Schrottnährwerte fabriziert oder trickst, um auf einen besseren NutriScore zu kommen (bearbeitet)
    Qwert-123's Profilbild
    Über selbstgemacht geht natürlich gar nix, da hast du Recht. Du weißt was drin ist und kaufst keine Chemiebrühe.
's Profilbild