Leider ist dieser Deal mittlerweile abgelaufen
eingestellt am 22. Mär 2022
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
VGP konnte ich keinen finden. Nimmt man die Idealo-Einzelpreise kommt man so auf ca. 450,- (als Streichpreis von Ibood werden 599,- genannt ;-)
Wer schon was vom Hikoki (vormals Hitachi) 18V-System hat oder ein Einzel-Set sucht kann hier ein paar Euro sparen.
Heute haben wir das ultimative Superduo für alle Bohr- und Schraubjobs für euch! Das Elektrowerkzeug-Set KC18DBDLWDZA besteht aus einem Bohrschrauber und einem Schlagschrauber mit zeitgemäßer 18-Volt-Technik.
Hikoki Elektrowerkzeug-Set KC18DBDLWDZA | 18 V | 2x 5,0 Ah
Bohrschrauber DS18DBSLDer Bohrschrauber hat ein hohes Anzugsdrehmoment und eine sehr hohe Bohrgeschwindigkeit. Zur einfacheren Handhabung verfügt er über einen Werkzeuggürtelclip und eine LED-Leuchte, die den Arbeitsplatz ausleuchtet.
Schlagschrauber WH18DBDLDer Schlagschrauber verfügt über 3 Geschwindigkeitseinstellpositionen. Es hat ein Dreifach-Hammerwerk und ein schnelles und gleichzeitig niedriges Vibrationsniveau. Er ist mit einem hohen Anzugsmoment ausgestattet. Die Schutzart IP56 bedeutet zudem, dass Staub und Wasser dem Schlagschrauber nichts anhaben können.
Die beiden Elektrowerkzeuge werden mit zwei 5,0 Ah starken Akkus und einem Ladegerät im handlichen HSC III Koffer geliefert.
Marke: Hikoki
Typ: Elektrowerkzeug-Set KC18DBDLWDZA | 18 V | 2x 5,0 Ah
Garantie: 2 Jahre
Bohrschrauber DS18DBSL
Eigenschaften
Eigenschaften
Wer schon was vom Hikoki (vormals Hitachi) 18V-System hat oder ein Einzel-Set sucht kann hier ein paar Euro sparen.
Heute haben wir das ultimative Superduo für alle Bohr- und Schraubjobs für euch! Das Elektrowerkzeug-Set KC18DBDLWDZA besteht aus einem Bohrschrauber und einem Schlagschrauber mit zeitgemäßer 18-Volt-Technik.
Hikoki Elektrowerkzeug-Set KC18DBDLWDZA | 18 V | 2x 5,0 Ah
Bohrschrauber DS18DBSLDer Bohrschrauber hat ein hohes Anzugsdrehmoment und eine sehr hohe Bohrgeschwindigkeit. Zur einfacheren Handhabung verfügt er über einen Werkzeuggürtelclip und eine LED-Leuchte, die den Arbeitsplatz ausleuchtet.
Schlagschrauber WH18DBDLDer Schlagschrauber verfügt über 3 Geschwindigkeitseinstellpositionen. Es hat ein Dreifach-Hammerwerk und ein schnelles und gleichzeitig niedriges Vibrationsniveau. Er ist mit einem hohen Anzugsmoment ausgestattet. Die Schutzart IP56 bedeutet zudem, dass Staub und Wasser dem Schlagschrauber nichts anhaben können.
Die beiden Elektrowerkzeuge werden mit zwei 5,0 Ah starken Akkus und einem Ladegerät im handlichen HSC III Koffer geliefert.
Marke: Hikoki
Typ: Elektrowerkzeug-Set KC18DBDLWDZA | 18 V | 2x 5,0 Ah
Garantie: 2 Jahre
- Kompaktes Design
- Zwei 5,0-Ah-Akkus
- Mit Koffer
Bohrschrauber DS18DBSL
Eigenschaften
- Bürstenlosen Motor
- Kompakter, kräftiger Körper
- Hohes Anzugsdrehmoment
- Sehr hohe Bohrgeschwindigkeit
- Die Einstellung der Rutschkupplung bleibt auch bei Verschleiß ablesbar
- Akkuanzeige
- LED-Beleuchtung
- Gürtelschnalle
- Spannung: 18 V
- Drehmoment: 70 Nm
Eigenschaften
- Bürstenlosen Motor
- Einstellbare Geschwindigkeit: 3 Positionen
- Hohes Anzugsdrehmoment
- Gute Balance
- Elektronischer Schalter
- Akkuanzeige
- LED-Beleuchtung
- Gürtelschnalle
- Spannung: 18 V
- Drehmoment: 207 Nm
- Schutzart: IP56
- Bohrschrauber DS18DBSL
- Schlagschrauber WH18DBDL
- 2x Akku: 5,0 Ah
- Ladegerät
- Koffer: HSC III
Versand und Rückgabe bei iBOOD
Die Versandkosten bei iBood betragen bis 5 kg Gewicht 5,95€. Für Lieferungen mit über 5 kg Gewicht werden 8,95€ für den Versand berechnet.
Rücksendungen sind kostenpflichtig. Daher solltet ihr mit PayPal bezahlen und euch ggf. die Kosten erstatten lassen (PayPal Retoure).
Rücksendungen sind kostenpflichtig. Daher solltet ihr mit PayPal bezahlen und euch ggf. die Kosten erstatten lassen (PayPal Retoure).
Zusätzliche Info
Vermutlich schon. Sind wohl auch ganz solide, aber eben nicht so verbreitet wie Bosch oder Makita
Vielleicht kannst du die Marke Hitachi
Die Heißen jetzt seit paar Jahren hikoki
Ist top Werkzeug
Vermutlich schon. Sind wohl auch ganz solide, aber eben nicht so verbreitet wie Bosch oder Makita
Ja.
Hikoki aka ehemals Hitachi
Ordentliche Marke und immer Mal gute Angebote. Wäre ich nicht bei Makita könnte ich schwach werden.
Vielleicht kannst du die Marke Hitachi
Die Heißen jetzt seit paar Jahren hikoki
Ist top Werkzeug
Nein, aber Hikoki hat ein sehr großes Sortiment. Die Säbelsägen und Oberfräsen sind z.B. 1a. Und Randgruppenmarke ist Hikoki nicht. Hitachi hat vor vielen Jahren Metabo vor dem Abgrund gerettet (zurück zu höherer Qualität) und wird bei uns nun als Hikoki, in Amerika als Metabo HPT verkauft.
Ferrari hat auch saftige Preise als "Randgruppenmarke" der Automobilbranche..
Und sind die Akkus dann konsequenterweise zu Metabo kompatibel ?
Sonst sinnlos. Es geht um das Akkusystem - nicht um die Geräte. Die Geräte sind in vielen Fällen vollkommen ok (Bosch blau, Makita, Festool, usw - alle brauchbar).
Aber die Akkus. Ich steige wegen eines Akkuschraubers ganz sicher nicht in ein weiteres Akkusystem ein. Wer Geräte verkaufen will, der muss Akkukompatibilität liefern !
Ferrari baut minderwertige Qualität mit ungewöhnlichem Design zu Mondpreisen. Ich sehe da in keinem Punkt eine Parallele zu Hikoki Werkzeug.
Nein, leider nicht. Ist wie Bosch Blau/Grün, Milwaukee/Ryobi oder DeWalt/Stanley.
Ich würde eher zu Metabo greifen da in Deutschland das deutlich größere Sortiment.
Allerdings finde ich ein großes Akkusystem für überbewertet. Irgendwann kommt der Punkt, dass es ein Gerät nicht im gewünschten System gibt oder bei anderen deutlich günstiger ist. Für die Kernmaschinen, die häufig zusammen verwendet werden ja, aber für den Rest nehm ich, was passt. Ich hab inzwischen 3* 10,8/12V und 2* 18V
Hm, "saftige Preise" das ist immer leicht gesagt, aber welche Alternativen (mit vergleichbarer Qualität und Leistung) kannst Du denn anbieten oder ziehst Du für den Vergleich heran?
Sind dann Deiner Ansicht nach andere Marken wie DeWalt, Milwaukee, Festool, Metabo, Flex, Fein etc. auch "Randgruppen"?
Hab ich auch. Hauptsystem ist 18V Metabo/CAS. Für das Bosch 10,8V wurde der "Grundstein" bereits 2008 mit zwei GSR 10,8 gelegt - die wollen einfach nicht kaputt gehen. Neben der kleinen GKF und dem GHO kam aber nix mehr dazu.
Makita 10,8V ist mir irgendwann mal zugeflogen Akkuschrauber und Winkelbohrmaschine - warum entsorgen oder quasi verschenken und z.B. bei Bosch neu kaufen?
Dazu 18V Einhell - Pressito war der Auslöser, sowas in die Richtung gibts weder bei Makita, Metabo oder Bosch. Alles Andere wäre auch ein neues Akkusystem gewesen. Gerade beim Pressito ist es egal, dass er andere Akkus hat. Er wird wohl nie mit den anderen Akkuwerkzeugen zusammen verwendet werden.
Auf der Wunschliste steht noch ein Akkutacker/-nagler. Prebena (CAS) ist mir für privat doch etwas zu teuer, also probier ich mal den Einhell.
Kabel gibts bei mir nur noch bei stationären Geräten oder wenn abgesaugt werden muss.
Ich würde sogar sagen 1zu1 Kopie, optisch jedenfalls
Ja jetzt wo Du es sagst, eine gewisse Ähnlichkeit ist da schon vorhanden, wo mag die wohl herkommen...
aber wenn es so wäre, wäre es ja gut, ich habe noch keinen besseren Schrauber gehabt als den von Hitachi
Also zur Aufklärung, da es scheinbar noch immer an Dir vorbei gegangen ist.
Es steht sowohl in der 2. Zeile der Dealbeschreibung, wie auch in den Kommentaren: Hikoki=Hitachi (vormals)
Google sagt dazu: "Im Oktober 2018 wurde der Markenname Hitachi durch HiKOKI abgelöst und stehen für ein neues Kapitel der mehr als 70jährigen Geschichte des japanischen Elektrowerkzeug-Herstellers Hitachi Koki."