Leider ist dieser Deal mittlerweile abgelaufen
eingestellt am 4. Feb 2021
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Bei tink gibt es noch ein preislich recht attraktives Angebot für alle, die auf der Suche nach einer Alternative zur Türkamera aus dem Amazon-Kosmos sind. Die Kombination aus der Hombli Smart Doorbell und dem passenden Chime Türgong bekommt ihr durch den Gutscheincode HOMBLI30 nämlich für 99€ inkl. Versand, während einzeln im Vergleich mindestens 125,99€ + 24,95€, also 150,94€, fällig würden.
Ein riesiger Vorteil gegenüber den verschiedenen Ring-Modellen ist der Verzicht auf eine Abo-Pflicht zur Aufzeichnung. Stattdessen kommt hier wie bei vielen Überwachungskameras üblich eine microSD-Karte zum Einsatz. Weil es theoretisch möglich wäre, dass euch jemand die Aufnahmen stibitzt, werden sie automatisch verschlüsselt und können nur per App angezeigt und optional aufs Smartphone übertragen werden. Wer unbedingt will, kann natürlich trotzdem ein kostenpflichtiges Cloud-Abonnement abschließen, aber notwendig ist das in meinen Augen absolut nicht.
Den Chime Türgong wiederum packt ihr einfach in eine Steckdose und er schlägt dann Alarm, sobald jemand bei euch (bzw. eurer Kamera) klingelt. Somit werdet ihr auch über potentielle Besucher informiert, wenn das Smartphone mal nicht zur Hand ist.
Zwei Kritikpunkte gibt es allerdings doch: So ist eine WLAN-Verbindung lediglich im 2.4GHz-Band möglich. Desweiteren habe ich keine Angaben zur Bildrate gefunden. Theoretisch würden zwar für eine Türklingel auch 15fps reichen, aber ich bin ein Freund klarer Spezifikationen.
Ein vernünftiges Testvideo habe ich nicht gefunden, die Installationsanleitung wollte ich euch dennoch nicht vorenthalten:

Hier geht es zur FAQ-Sektion des Herstellers.



Ein riesiger Vorteil gegenüber den verschiedenen Ring-Modellen ist der Verzicht auf eine Abo-Pflicht zur Aufzeichnung. Stattdessen kommt hier wie bei vielen Überwachungskameras üblich eine microSD-Karte zum Einsatz. Weil es theoretisch möglich wäre, dass euch jemand die Aufnahmen stibitzt, werden sie automatisch verschlüsselt und können nur per App angezeigt und optional aufs Smartphone übertragen werden. Wer unbedingt will, kann natürlich trotzdem ein kostenpflichtiges Cloud-Abonnement abschließen, aber notwendig ist das in meinen Augen absolut nicht.
Den Chime Türgong wiederum packt ihr einfach in eine Steckdose und er schlägt dann Alarm, sobald jemand bei euch (bzw. eurer Kamera) klingelt. Somit werdet ihr auch über potentielle Besucher informiert, wenn das Smartphone mal nicht zur Hand ist.
Zwei Kritikpunkte gibt es allerdings doch: So ist eine WLAN-Verbindung lediglich im 2.4GHz-Band möglich. Desweiteren habe ich keine Angaben zur Bildrate gefunden. Theoretisch würden zwar für eine Türklingel auch 15fps reichen, aber ich bin ein Freund klarer Spezifikationen.
Ein vernünftiges Testvideo habe ich nicht gefunden, die Installationsanleitung wollte ich euch dennoch nicht vorenthalten:

Hier geht es zur FAQ-Sektion des Herstellers.
- Full HD 1080p
- Nachtsicht bis zu 3 m
- 160° Blickwinkel
- Liveaufnahmen ansehen
- Gegensprechfunktion
- Unterstützt microSD-Karten bis zu 128GB
- Keine monatlichen Abonnementskosten (Cloud-Abo optional möglich)
- 3600mAh Akku
- IP65 wasserdicht



24 Kommentare
Dein Kommentar