Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 15 Januar 2022.
290° Abgelaufen
62
Gepostet 6 Januar 2022

Honda Stromerzeuger EU 22i Sofort Lieferbar

1.299€1.348,97€-4%
Kostenlos · BAUHAUS Angebote
Avatar
Geteilt von Minipilot78
Mitglied seit 2021
1
0

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Honda Stromerzeuger EU 22i
Sofort Lieferbar für 1299 Euro



Hinzugefügt von @IceCreamMan85:

> Produktbeschreibung

Kurzdetails


  • Kompakt, leicht und ultraleise
  • Invertertechnologie für stabile Spannung und Frequenz
  • Ökoschaltung für geringere Lautstärke und geringeren Verbrauch
  • Einfacher Transport durch robusten Griff
  • Überlastanzeige und Ölmangelabschaltung

Ausführliche Beschreibung

Der Stromerzeuger EU 22i von Honda liefert zuverlässig Strom, auch an abgelegenen Orten. Er zeichnet sich durch seine kompakte, leichte Bauweise aus und ist dabei ultraleise.
Durch die einzigartige Invertertechnologie liefert dieser Stromerzeuger hochwertigen Strom mit gleichbleibender Frequenz und Spannung, der zum Betrieb von sensiblen Geräten wie Computern, TV-Geräten oder Klimaanlagen benötigt wird.

Dank der Verwendung ultraleichter Materialien wird das Gewicht des tragbaren Generators auf ein Minimum reduziert. Die Motordrehzahl des Stromerzeugers wird automatisch über eine Ökoschaltung der Leistungsaufnahme des angeschlossenen Gerätes angepasst und verringert somit den Kraftstoffverbrauch bei gleichzeitiger Laufzeitverlängerung.

Die Betankung erfolgt ganz einfach über die oben liegende, gut erreichbare Tanköffnung. Zusätzlich ist der Stromerzeuger mit einer Ölmangelabschaltung ausgestattet, die bei zu geringem Ölstand den Motor abschaltet und Schäden verhindert.

> Technische Daten

Ausstattung
2 x Schuko, Ölmangel-Abschaltautomatik, Schallisoliertes Gehäuse, Ökoschaltung, Gleichstrom-Ausgang 12 V/8 A, Überlastschutz
Betriebsdauer
Ca. 3,5 h bei 100 % Last
Geeignet für
Elektrogeräte
Hubraum
98,5 cm³
Max. Leistung
2.200 W
Motor
Benzin, 4-Takt-Motor luftgekühlt
Nennspannung
230 V
Schalldruckpegel
71 dB(A)
Schallleistungspegel
89 dB(A)
Startmethode
Seilzug
Tankvolumen
3,6 l
Weitere Eigenschaften
Parallelbetrieb möglich, Inverter-Technologie
Ölmenge
0,4 l
Breite.
290 mm
Höhe
425 mm
Länge
512 mm
Gewicht (Netto)
23 kg
BAUHAUS Garantie
5 Jahre auf elektro- oder motorbetriebene Geräte

1928446-9szO2.jpg
BAUHAUS Mehr Details unter BAUHAUS
Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, 6 Januar 2022
Sag was dazu

Auch interessant

62 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Ich hab echt selten ein Produkt erlebt mit dem so viel Betrug bei Ebay getrieben wird wie mit dem Generator. Kauft das Ding bitte nur bei einem Fachhändler!
  2. Avatar
    Anonymer Benutzer
    Vergleichsweise heute ein guter Preis für einen guten Artikel.

    Mir tut es nur weh zu sehen, wie saisonabhängig die Preise sind. Im Sommer war das Gerät durch die Bank ca. 75...100 Euro günstiger als jetzt der Bestpreis ist.

    Das ist aber bei allen Stromerzeugern und Invertern so.

    Nur dieses Jahr kam zusätzlich zum Saisonaufsschlag noch die Flut im Sommer und nun die Angst vor dem Blackout dazu.

    Darf ich einen anderen vergleichbaren Stromerzeuger ins Spiel bringen?

    Endress ESE 2300i für 1100 Euro. Er hat auch einen Qualitätsmotor, in diesem Fall von Yamaha, den MZ 80. Die Zuverlässigkeit des Motors, auch nach längerer Standzeit problemlos anzuspringen ist das A und O. Und das hat man sowohl bei Honda als auch bei diesem Endress Modell.

    shop.endress-stromerzeuger.de/pro…0-i


    34847321-y27Ux.jpg

    Er ist 200 Euro günstiger als der Honda und hat etwas mehr Leistung.

    Jetzt ist er für 1100 Euro zu haben. Ich habe das Gerät im Juli für 900 Euro gekauft! (bearbeitet)
  3. Avatar
    Verbrauch
    eifelthommy06.01.2022 16:01

    Geschickter Versuch, um nicht selber ausrechnen zu müssen, wir teuer die …Geschickter Versuch, um nicht selber ausrechnen zu müssen, wir teuer die selbsterzeugte Kilowattstunde ist. Crowdsourcing von Feinsten


    Na dann wollen wir mal:
    Verbrauch bei Volllast: 3,6 l in 3,5 h = 1,03 l/h
    Volllast sind 1,8 kW -> 1,03 l/1,8 kWh = 0,572 l/kWh
    Preis Super: 1,66 €/l -> 95 ct/kWh
    Das ist nur knapp teurer als aktuell bei den Stadtwerken Gütersloh (91,98 ct/kWh [link])
    Leider wird mal wohl kaum dauerhaft im effizientesten Bereich laufen, so dass die kWh eher noch teurer wird. Aber es ist billiger als ich dachte.
  4. Avatar
    GelöschterUser190030906.01.2022 16:32

    Kennst du dich aus? Wenn ich den Generator alle 2-4 Wochen mal für 20min …Kennst du dich aus? Wenn ich den Generator alle 2-4 Wochen mal für 20min laufen lasse dürfte der Vergaser keine Probleme machen oder? Wenn doch, was kann man dagegen tun? Danke schon mal


    Beim Honda kann man wohl die Benzinzufuhr einzeln abstellen, so dass der meiste Sprit aus dem Vergaser verbraucht wird und der Gen dann von alleine ausgeht. Die Hoffnung wäre, dass dadurch weniger Probleme auftreten.
    E10 sollte man wohl besser dennoch nicht tanken
  5. Avatar
    GelöschterUser190030906.01.2022 16:32

    Kennst du dich aus? Wenn ich den Generator alle 2-4 Wochen mal für 20min …Kennst du dich aus? Wenn ich den Generator alle 2-4 Wochen mal für 20min laufen lasse dürfte der Vergaser keine Probleme machen oder? Wenn doch, was kann man dagegen tun? Danke schon mal


    Wie @fump schon schrieb, haben die meisten Stromerzeuger eine Tankentlüftung, welche sich sperren lässt. Ein paar Minuten vor Stillstand einfach schließen, dann verbleibt im Vergaser nur noch wenig Kraftstoff. Das sollte bei Deinem Anwendungsszenario gar keine Probleme verursachen. Wenn man aber seinen Stromerzeuger nur für die Apokalypse einsatzbereit halten möchte (also für Monate oder Jahre in der Garage einmotten), dann würde ich den Tank mit Aspen voll machen.

    fump06.01.2022 16:42

    Verbrauch Na dann wollen wir mal:Verbrauch bei Volllast: 3,6 l in 3,5 h = …Verbrauch Na dann wollen wir mal:Verbrauch bei Volllast: 3,6 l in 3,5 h = 1,03 l/hVolllast sind 1,8 kW -> 1,03 l/1,8 kWh = 0,572 l/kWhPreis Super: 1,66 €/l -> 95 ct/kWhDas ist nur knapp teurer als aktuell bei den Stadtwerken Gütersloh (91,98 ct/kWh [link])Leider wird mal wohl kaum dauerhaft im effizientesten Bereich laufen, so dass die kWh eher noch teurer wird. Aber es ist billiger als ich dachte.


    Vergiss die Anschaffungskosten nicht. (bearbeitet)
  6. Avatar
    GelöschterUser190030906.01.2022 16:24

    Dann kauf je nach Bedarf 20L Metallkanister dazu. In denen ist Benzin …Dann kauf je nach Bedarf 20L Metallkanister dazu. In denen ist Benzin längere Zeit gut haltbar. Ich habe leider den Fehler gemacht und Plastikkanister gekauft, da diffundieren leider minimal Benzindämpfe hindurch und die Garage riecht danach...Obwohl Qualitätsprodukt made in germany. Aufpassen, es sind nur gewisse Mengen überhaupt zulässig bei der Lagerung, google hilft.


    Wenn man Kraftstoff lange lagern muss, würde ich lieber zu Aspen 4 greifen. Ist auch besser für den Vergaser.
  7. Avatar
    Anonymer Benutzer
    Naja so ein Generator ist in der Apokalypse für viele Dinge nützlich, jedoch nicht notwendig und steigert in jedem Fall den Komfort. Ich habe mir einfach mal ein 1,8kW Gerät in die Garage gestellt. Das kann man im Fall der Fälle intervallartig laufen lassen um die Tiefkühltruhe weiter in Betrieb zu halten und Akkus zu laden. Wer auf medizinische Geräte angewiesen ist für den ist es überlebenswichtig. Falls das Gas aus der Leitung noch Druck hat oder man eine Öl oder Pellet Heizung besitzt kann man diese damit noch betreiben. Und wenn dann noch Leistung am Gerät über ist kann man evtl auch noch für die Kids mal ne Stunde die Playstation laufen lassen. Jedenfalls wäre es in der Apokalypse ein Gewinn an Komfort. Wir versichern so viele Sachen und zahlen dafür genug Geld aber ein XXL Stromausfall mit unserer momentanen Energiepolitik, das ist natürlich eine Verschwörungstheorie. Das wichtigste ist in der Situation sowieso erstmal Wasser zuhause zu haben, wenn es nicht mehr aus der Leitung kommt und der Supermarkt seine Kassen nicht mehr betreiben kann. Erst danach kommt irgendwann der Generator. (bearbeitet)
  8. Avatar
    Anonymer Benutzer
    Smubbel06.01.2022 14:51

    Es geht nicht direkt um den Preis. Eher die geschlossene kompakte Bauform. …Es geht nicht direkt um den Preis. Eher die geschlossene kompakte Bauform. Die Dieselgeneratoren sind diese großen Kästen oder eben diese offenen Teile vom Bau. Nicht so eine "kleine Handtasche" hier. Benzin habe ich im Bedarfsfall nicht vorrätig, daher die Frage.


    Dann kauf je nach Bedarf 20L Metallkanister dazu. In denen ist Benzin längere Zeit gut haltbar. Ich habe leider den Fehler gemacht und Plastikkanister gekauft, da diffundieren leider minimal Benzindämpfe hindurch und die Garage riecht danach...Obwohl Qualitätsprodukt made in germany. Aufpassen, es sind nur gewisse Mengen überhaupt zulässig bei der Lagerung, google hilft.
  9. Avatar
    fump06.01.2022 18:07

    Spart Minuszinsen. Kann man das in den Deal mit aufnehmen? Es ist gar …Spart Minuszinsen. Kann man das in den Deal mit aufnehmen? Es ist gar nicht so leicht herauszufinden, wie viele Betriebsstunden der Honda wohl mitmachen wird. Aber der Konsens ist wohl, dass es eine ganze Weile ist.Alle 100 Betriebsstunden das Öl wechseln fällt auf Dauer kostentechnisch eventuell auch ins Gewicht, wenn man sich denn an die Empfehlung hält.Falls man also sein Elektroauto damit laden möchte, müsste man nochmal genauer drüber nachdenken


    Meins hat mittlerweile 3000 Stunden runter, springt mittlerweile halt nur noch beim dritten zug an.
    Ist aber auch n EU 10i.
  10. Avatar
    Maurizio_06.01.2022 15:54

    Perfekt! Die beste Alternative zu den aktuell überteuerten Strompreisen


    Geschickter Versuch, um nicht selber ausrechnen zu müssen, wir teuer die selbsterzeugte Kilowattstunde ist. Crowdsourcing von Feinsten
  11. Avatar
    Bambusbaer07.01.2022 22:00

    Kannst du auch was zum kleinen Endress ESE 2100i sagen? Kann man den auch …Kannst du auch was zum kleinen Endress ESE 2100i sagen? Kann man den auch ruhigen Gewissens kaufen? https://shop.endress-stromerzeuger.de/products/endress-inverter-stromerzeuger-ese-2100i


    Im großen und ganzen scheinen das alles die gleichen China Geräte zu sein, mal mit dem Label, mal mit dem. Wichtig ist: Das ist ein Motor, wie beim Auto, also Zündkerzenwechsel, Ölwechsel muss alles regelmäßig gemacht werden. Das ist keine Playstation.
  12. Avatar
    Smubbel06.01.2022 14:45

    Hat jemand Erfahrung mit solchen Teilen? Gibt es auch gute bezahlbare …Hat jemand Erfahrung mit solchen Teilen? Gibt es auch gute bezahlbare Geräte dieser Bauart, die mit Diesel laufen? Davon hätte ich "immer" "genügend" zur Verfügung.


    Vergiss es, die Diesel Stromerzeuger sind viel teurer. Wenn es eine Spur günstiger sein soll, würde ich mich bei Endress oder Hyundai umschauen.
  13. Avatar
    fump06.01.2022 16:42

    Verbrauch Na dann wollen wir mal:Verbrauch bei Volllast: 3,6 l in 3,5 h = …Verbrauch Na dann wollen wir mal:Verbrauch bei Volllast: 3,6 l in 3,5 h = 1,03 l/hVolllast sind 1,8 kW -> 1,03 l/1,8 kWh = 0,572 l/kWhPreis Super: 1,66 €/l -> 95 ct/kWhDas ist nur knapp teurer als aktuell bei den Stadtwerken Gütersloh (91,98 ct/kWh [link])Leider wird mal wohl kaum dauerhaft im effizientesten Bereich laufen, so dass die kWh eher noch teurer wird. Aber es ist billiger als ich dachte.


    91,98 ct/kWh 😳
    Was sind das denn für abnormale Preise? Wir zahlen weniger als ein Drittel davon...
  14. Avatar
    Anonymer Benutzer
    Bambusbaer07.01.2022 22:00

    Kannst du auch was zum kleinen Endress ESE 2100i sagen? Kann man den auch …Kannst du auch was zum kleinen Endress ESE 2100i sagen? Kann man den auch ruhigen Gewissens kaufen? https://shop.endress-stromerzeuger.de/products/endress-inverter-stromerzeuger-ese-2100i


    Sorry, mit dem Modell habe ich keine persönlichen Erfahrungen. Ich hatte mich seinerzeit gegen ihn entschieden, weil der Hersteller und das Modell des verbauten Motors in den Specs nicht speziell genannt wird, ich aber nur einen Motor eines namhaften Herstellern haben wollte und kein unbekanntes OEM Modell. Endress sollte aber eigentlich auch bei den günstigen Modellen im Interesse ihres eigenen positiven Rufes gute Qualität liefern, hoffe ich zumindest.
  15. Avatar
    Also wir haben 2 von amazon.de/Str…8-3
    Die Teile sind empfehlenswert und haben für denselben Preis die doppelte Leistung. Alternativ haben wir noch eine Hybridwechselrichter mit Speicher. Der Wechselrichter koppelt sich automatisch vom Netz bei Stromausfall ab und wir haben immer noch Strom solange der Speicher voll ist und die Sonne scheint.
    Will nichts schwarzmalen hier in Deutschland. Zukünftig wird es öfters mal dunkel hier werden.
  16. Avatar
    fump07.01.2022 12:52

    Du hast natürlich recht, es ist indiskutabel VIEL zu teuer. Da es aber, …Du hast natürlich recht, es ist indiskutabel VIEL zu teuer. Da es aber, als ich interessehalber mal geschaut hatte, keinen Versorger in der Region unter 45 ct/kWh gab, ist irgendetwas dort anscheinend aktuell besonders.Ob ein gerichtliches Vorgehen zum Erfolg führt, weiß ich nicht - wenn es genug Leute machen, so dass es Aufsehen erregt, vielleicht. Ein bisschen Aufsehen gibt es ja schon, ich komme nicht aus der Region und hab dennoch davon gehört. Scheint bisher aber hauptsächlich nur in regionalen Zeitungen aufzutauchen.Wenn sich genug Leute aufregen und Angst bekommen, dass es ihnen genauso geht... dann wird auch die Politik nicht mehr daran vorbeischauen können.




    Bei mir sind die aktuellen Tarifen bei den Vergleichsportalen auch ab ca. 45 Ct/kWh aufwärts.
    Hatte davor schon im September einen neuen Vertrag abgeschlossen (leider Frist verpasst) für 30 Ct/kWh ab Sept 2022. Ob der dann noch gilt?
    Und laut Auskunft bei meinem Grundversorger wäre der Grundversorgungstarif aktuell ca. 32 Ct/kWh (fragt sich wie lange).
    Auf deren Seite bekommt man auch einen Tarif erst ab 47 Ct/kWh angeboten

    Auf agora-energiewende.de/ser…ay/ kann man sich die Strompreisentwicklung ansehen. Mal abwarten wann und ob es wieder runter geht
  17. Avatar
    Regenbogenkotze08.01.2022 13:57

    Im ESE 2100i ist ein Rato R80i Motor verbaut. Ist jetzt kein Honda oder …Im ESE 2100i ist ein Rato R80i Motor verbaut. Ist jetzt kein Honda oder Yamaha, aber der Motor ist durchaus solide und wird in einigen Rasenmähern oder Pumpen eingesetzt. Es ist halt ein "Budget" Modell und richtet sich auch nicht an gewerbliche Nutzer. Das Modell gab es lange Zeit für 499 €. Jetzt kostet es schon knapp 600, was es nicht mehr sonderlich interessant macht.


    Habe mal offiziell bei Endress angefragt:

    Sehr geehrter Herr Bambusbaer,
    vielen Dank für Ihre Anfrage sowie Ihr Interesse an unserem Stromerzeuger ESE 2100i.
    Dieser hat einen Fernost-Motor verbaut.
    Unser Stromerzeuger ESE 2300i ( Art.110007) hat einen Yamaha MZ80 Motor verbaut.
  18. Avatar
    Bambusbaer11.01.2022 16:50

    Habe mal offiziell bei Endress angefragt:Sehr geehrter Herr …Habe mal offiziell bei Endress angefragt:Sehr geehrter Herr Bambusbaer,vielen Dank für Ihre Anfrage sowie Ihr Interesse an unserem Stromerzeuger ESE 2100i. Dieser hat einen Fernost-Motor verbaut.Unser Stromerzeuger ESE 2300i ( Art.110007) hat einen Yamaha MZ80 Motor verbaut.


    Dass der 2100i einen Rato Motor verbaut hat, kann ich Dir bestätigen. Der 2300i hatte schon immer ein Yamaha Triebwerk, kostet aber auch deutlich mehr. (bearbeitet)
  19. Avatar
    Perfekt, endlich mehr Reichweite für meinen i3
  20. Avatar
    Rolly198106.01.2022 17:00

    91,98 ct/kWh 😳Was sind das denn für abnormale Preise? Wir zahlen …91,98 ct/kWh 😳Was sind das denn für abnormale Preise? Wir zahlen weniger als ein Drittel davon...


    Es sind wohl gerade eine Menge kleinerer "billiger" Energieversorger aufgrund der Preise am Energiemarkt insolvent. Die Kunden müssen dann wechseln, die anderen Versorger der Region haben aber für so viele zusätzliche Kunden keinen Strom im Voraus gekauft... also wird es für Neukunden teuer. Aber bisher nur regional.
    Politik, die sich gut anfühlt, ist nicht immer wirklich gut. Aber es wird halt so gewählt, was soll man machen?
    Naja, Generatoren kaufen, offensichtlich
  21. Avatar
    GelöschterUser20613406.01.2022 14:20

    Ich hab echt selten ein Produkt erlebt mit dem so viel Betrug bei Ebay …Ich hab echt selten ein Produkt erlebt mit dem so viel Betrug bei Ebay getrieben wird wie mit dem Generator. Kauft das Ding bitte nur bei einem Fachhändler!


    Wie meinst du das genau?
  22. Avatar
    KartoffelmitQuark06.01.2022 17:55

    Was genau macht man mit so einem Generator im Apokalypse-Fall? Den …Was genau macht man mit so einem Generator im Apokalypse-Fall? Den Kühlschrank betreiben bis der Sprit alle ist oder alle Plünderer den Geno von weitem gehört und einen besucht haben? Bin immer wieder erstaunt von den Vorstellungen mancher Leute mit sowas mehr als einen paarstündigen Blackout überbrücken zu können. Von Goldbarren über Wasserfilter, die Prepper scheinen offenbar eine sehr ergiebige Zielgruppe für Scam.Was viele nicht wissen: Auch im Super Plus sind bis 5% Biosprit und im E10 manchmal nur 6% (E10 meint hier bis 10% Anteil, ist keine Muss-Bestimmung).

    Während der Apocalypse lade ich meine Wohnmobil Batterien, falls der Solarstrom nicht reicht
  23. Avatar
    Regenbogenkotze06.01.2022 14:49

    Vergiss es, die Diesel Stromerzeuger sind viel teurer. Wenn es eine Spur …Vergiss es, die Diesel Stromerzeuger sind viel teurer. Wenn es eine Spur günstiger sein soll, würde ich mich bei Endress oder Hyundai umschauen.


    Es geht nicht direkt um den Preis. Eher die geschlossene kompakte Bauform. Die Dieselgeneratoren sind diese großen Kästen oder eben diese offenen Teile vom Bau. Nicht so eine "kleine Handtasche" hier. Benzin habe ich im Bedarfsfall nicht vorrätig, daher die Frage.
  24. Avatar
    Also auf Arbeit haben wir so ein Teil. Der läuft im Monat runde 10-12 Stunden und das tadellos seit 2009! 2019 haben wir Mal Öl und Kerze wechseln lassen, weil er schlechter ansprang. Seit dem läuft er wieder besser. Just my cents
  25. Avatar
    Der ITCPOWER GG22I soll anscheinend auch nicht schlecht sein. Wohl der P/L Sieger unter den Billig Stromerzeugern. Hat 1800W Dauerlast mit Inverter. Kommt morgen an. Werde berichten
  26. Avatar
    Wenn dann: Allesfresser-Generatoren. 3000 EUR, richtig schwer, gehen aber auch mit altem Salatöl und sind effizient.
    Von Denqbar gab es mal einen Stromgenerator mit Benzindirekteinspritzung, soll sehr effizient gewesen sein. Aber nicht mehr im Programm...

    PS: Der Honda ist ein Auslaufmodell. In den USA gibt es bereits den digital gesteuerten Nachfolger. (bearbeitet)
  27. Avatar
    fump06.01.2022 16:42

    Verbrauch Na dann wollen wir mal:Verbrauch bei Volllast: 3,6 l in 3,5 h = …Verbrauch Na dann wollen wir mal:Verbrauch bei Volllast: 3,6 l in 3,5 h = 1,03 l/hVolllast sind 1,8 kW -> 1,03 l/1,8 kWh = 0,572 l/kWhPreis Super: 1,66 €/l -> 95 ct/kWhDas ist nur knapp teurer als aktuell bei den Stadtwerken Gütersloh (91,98 ct/kWh [link])Leider wird mal wohl kaum dauerhaft im effizientesten Bereich laufen, so dass die kWh eher noch teurer wird. Aber es ist billiger als ich dachte.


    Ja man was die Stadtwerke da abziehen passt auch keine Kuhhaut (und wird vom Gesetzgeber gedeckt)... die Schlage war da (SW Service Point) bis zum Berliner Platz und vor mir Stand einer der sollte 800€ pro monat abschlag zahlen... der mann war am verzweifeln xD
    In Osnabrück ist man ja mit 60Cent schon fast Human... und in Hamm sogar super günstig mit unter 30 Cent.
  28. Avatar
    Perfekt wenn das E-Auto mal liegen bleibt
  29. Avatar
    sardman06.01.2022 16:07

    Sehr gutes Gerät. Hab den und den EU10i. Apokalypse kann kommen...


    Was genau macht man mit so einem Generator im Apokalypse-Fall? Den Kühlschrank betreiben bis der Sprit alle ist oder alle Plünderer den Geno von weitem gehört und einen besucht haben? Bin immer wieder erstaunt von den Vorstellungen mancher Leute mit sowas mehr als einen paarstündigen Blackout überbrücken zu können.

    ffmschnapper06.01.2022 14:20

    Ich hab echt selten ein Produkt erlebt mit dem so viel Betrug bei Ebay …Ich hab echt selten ein Produkt erlebt mit dem so viel Betrug bei Ebay getrieben wird wie mit dem Generator. Kauft das Ding bitte nur bei einem Fachhändler!



    Von Goldbarren über Wasserfilter, die Prepper scheinen offenbar eine sehr ergiebige Zielgruppe für Scam.

    fump06.01.2022 16:46

    Beim Honda kann man wohl die Benzinzufuhr einzeln abstellen, so dass der …Beim Honda kann man wohl die Benzinzufuhr einzeln abstellen, so dass der meiste Sprit aus dem Vergaser verbraucht wird und der Gen dann von alleine ausgeht. Die Hoffnung wäre, dass dadurch weniger Probleme auftreten.E10 sollte man wohl besser dennoch nicht tanken


    Was viele nicht wissen: Auch im Super Plus sind bis 5% Biosprit und im E10 manchmal nur 6% (E10 meint hier bis 10% Anteil, ist keine Muss-Bestimmung). (bearbeitet)
  30. Avatar
    mdHöriger06.01.2022 20:15

    Kommentar gelöscht


    Von Apokalypse zu Altright-Gefasel, das eskalierte schnell.
  31. Avatar
    KartoffelmitQuark06.01.2022 21:29

    Von Apokalypse zu Altright-Gefasel, das eskalierte schnell.


    Den Alt-Right-Zusammenhang erkenne ich jetzt nicht so deutlich, wenn ich die Zusammenfassung im Wikipedia-Artikel als Grundlage nehme. Da fallen mir hierzulande häufiger verwendete Schubladen ein, wenn man schon nicht über den vermutlich absichtlich polemisch formulierten Inhalt des Posts diskutieren möchte.
    Wie sachlich eine solche vom Thema etwas entfernte Diskussion hier stattfinden würde, sei dahingestellt.
  32. Avatar
    fump07.01.2022 11:03

    Mein Beileid. Das traurige ist, die Stadtwerke können ja nicht mal direkt …Mein Beileid. Das traurige ist, die Stadtwerke können ja nicht mal direkt was dafür. Energie, die sie nicht haben, können sie auch nicht verkaufen, und der Strommarkt ist für kurzfristige Käufe aktuell teuer. Wenn die Stadtwerke dann auch pleite gingen, wäre auch niemandem geholfen.Politisch müsste etwas gegen steigende Strompreise getan werden, insbesondere, wenn Wärmepumpen und E-Autos sich weiter verbreiten (sollen). Leider geht es aber seit Jahren in die entgegengesetzte Richtung. Wer investiert schon in ein Kraftwerk, wenn er vielleicht morgen schon wieder zum Abschalten gezwungen wird.



    SORRY NEIN!!! 92 Cent... ist Leichenfledderei... das hat nichts mit dem Börsenpreis zu tun! da verdienen sich einige einfach eine goldene Nase...
    Für mich wäre es halb so wild... bzw. ich würde normal nicht mal in den Grundtarif rutschen... aber mir hat mein Versorger (nicht Stromio) halt nicht mitgeteilt das er die Belierung stopt... ich habe es halt erst beim Stop erfahren... somit konnte ich nicht mal reagieren... einfach nur trocken gef****kt... jetzt hoffe ich das enercity mich annimt und ich in 14-28 Tagen aus der Grundversorgung raus komme... hätte ich wenigstens 2 Wochen vorher ne Mail oder ein Brief erhalten... dann halt cest la vie... so verliere ich hunderte Euros... die ich wieder wo anders einsparen muss... hmm mal kucken evtl. am Gas oder Benzin oder Lebensmittel... hmm wohl eher nicht...
    Fazit: Sepa Mandat entziehen und vor Gericht gehen... So ne dreckige Aktion habe ich selten erlebt.

    €dit: Warum die Politik gewinnt mehrfach...
    Die einnahmen explodieren, die Leute (wer sich das überhaupt noch leisten kann und das passende Dach hat, was kostet heutzutage eine Anlage mit Speicher 30k?) werden zu PV Anlagen gedrängt... also erhöht sich die Biostromquote und stärkt das Handwerk gleich mit... PERFEKT wieder mal ein Geniestreich... in anderen Länder brennen die Straßen aber hier schaffen wir das... na gott sei dank haben wurde der Hartzsatz um 3.0€ pro Monat erhöht... (bearbeitet)
  33. Avatar
    34882569-HecMU.jpg
    Sogar bei FFF beliebt
  34. Avatar
    Anonymer Benutzer
    Ein relativ guter China Generator ist der Matrix PG 2000i.

    An ihm kann man wunderbar die Preissteigerung erkennen:

    Von 339€ in September auf 458€ jetzt.

    Das sind 35 % in vier Monaten!

    34883694-ZH7qS.jpg
  35. Avatar
    J_a_k_o_b08.01.2022 13:59

    Weiß jemand ob in der nächsten Zeit ein Nachfolger für eu22i geben wird?


    Eigentlich ist der eu22i ja ein recht neuer Nachfolger des eu20i, von daher bin ich geneigt, "nein" zu sagen. Aber anderswo scheint es Modelle mit mehr Ausstattung (Bluetooth etc.) zu geben. Ob das hier auch kommt, weiß ich nicht. Das wäre dann vermutlich so etwas wie eine Modellpflege, ich wüsste nicht, dass sich die Leistungsdaten unterscheiden.

    miaukater09.01.2022 23:36

    Bei mir sind die aktuellen Tarifen bei den Vergleichsportalen auch ab ca. …Bei mir sind die aktuellen Tarifen bei den Vergleichsportalen auch ab ca. 45 Ct/kWh aufwärts.Hatte davor schon im September einen neuen Vertrag abgeschlossen (leider Frist verpasst) für 30 Ct/kWh ab Sept 2022. Ob der dann noch gilt?


    Wenn du den Vertrag unterschrieben hast, dann gilt der auch. Nur, ob sich in den AGBs oder so noch etwas für diesen Spezialfall versteckt, das kann ich dir natürlich nicht sagen.

    miaukater09.01.2022 23:36

    Auf …Auf https://www.agora-energiewende.de/service/agorameter/chart/power_generation_price/09.01.2021/09.01.2022/today/ kann man sich die Strompreisentwicklung ansehen.


    Danke für den Link, das ist in der Tat interessant anzusehen.
    Ob die Strompreise auf marktwirtschaftliche Weise in Deutschland so bald sinken können, sei dahingestellt. Aber vielleicht denken die sich ja eine Strompreisbremse aus, um noch mehr Anbieter in die Pleite zu treiben, oder sie buttern Steuergelder rein, muss ja weg der Scheiß .
  36. Avatar
    Perfekt! Die beste Alternative zu den aktuell überteuerten Strompreisen
  37. Avatar
    Hat jemand Erfahrung mit solchen Teilen? Gibt es auch gute bezahlbare Geräte dieser Bauart, die mit Diesel laufen? Davon hätte ich "immer" "genügend" zur Verfügung.
  38. Avatar
    Smubbel06.01.2022 14:51

    Es geht nicht direkt um den Preis. Eher die geschlossene kompakte Bauform. …Es geht nicht direkt um den Preis. Eher die geschlossene kompakte Bauform. Die Dieselgeneratoren sind diese großen Kästen oder eben diese offenen Teile vom Bau. Nicht so eine "kleine Handtasche" hier. Benzin habe ich im Bedarfsfall nicht vorrätig, daher die Frage.


    Da wirst Du vermutlich nichts finden. Dieselmotoren sind erheblich lauter im Betrieb, weshalb sich kein Hersteller die Mühe macht bei kompakten Geräten viel Geld in die Dämmung zu investieren (die das Gerät auch noch schwerer macht). Das sind halt Arbeitstiere, die Lautstärke ist dabei nebensächlich. (bearbeitet)
  39. Avatar
    Sehr gutes Gerät. Hab den und den EU10i. Apokalypse kann kommen...
Avatar