eingestellt am 15. AugBearbeitet von:"Hortler"
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Dealpreis mit dem Code: SSV15
Produktbeschreibung:
Stabile, feuerfeste und wasserdichte Dokumentenkassette, bietet Schutz für wichtige Dokumente wie z.B. Wertpapiere, Bargeld etc. und nichtmagnetische Digitalmedien wie CDs, DVDs, USB-Sticks etc., passend für Din A4 Dokumente.
Produktbeschreibung:
Stabile, feuerfeste und wasserdichte Dokumentenkassette, bietet Schutz für wichtige Dokumente wie z.B. Wertpapiere, Bargeld etc. und nichtmagnetische Digitalmedien wie CDs, DVDs, USB-Sticks etc., passend für Din A4 Dokumente.
- 30 Minuten Sicherheit bei Temperaturen bis 843 Grad
- Laborgeprüfter Widerstandsgrad (UL zertifiziert!), hergestellt aus hochentwickeltem und speziell versiegeltem Polymer-Kunststoff
- Unabhängige Prüfungen bestätigen, dass der Innenbereich für bis zu 24 Stunden unter Wasser trocken bleibt
- Doppelte Sicherheitslaschen für luft- und wasserdichtem Verschluss
- Sicherheitszylinderschloss sorgt für zusätzlichen Diebstahlschutz
- Verdeckte Scharniere für ein formschönes Design
- Stabiler Tragegriff für Transport und auf Reisen
- Zur Sicherstellung des Brand- und Wasserschutzes stets flach mit dem Deckel nach oben lagern!
Solltest du auf jeden Fall vorher testen.
NICHT KAUFEN!
Ja wenn der 30 Minuten über 800 Grad aushält, kannst den dementsprechend benutzen
das war auch mein erster gedanke, zumal ich gerade bei amazon nach einem gestöbert habe
bueromarkt-ag.de/dok…wcB
Nicht der Vergleichspreis...
Dann stimmt eher der Deal nicht...
NICHT KAUFEN!
Der Trick ist, die Kassette nach Erhalt erst mal ein paar Tage offen stehen zu lassen, damit die Feuchtigkeit eine Chance hat aus der Wandung zu entkommen.
Sicherheitshalber haben wir in der Kassette auch noch ein Hygrometer drin. Aber das hätte es in unserem Fall gar nicht gebraucht. Die Kassette ist wunderbar trocken.
Nachtrag: Wir haben außerdem das mitgelieferte Silikatgel weggeworfen und durch folgendes Säckchen ersetzt: amazon.de/dp/…QBS Das ist jetzt acht Monate her und das Säckchen ist immer noch trocken.
Echt... ich hab das stumpf Reis drin liegen DDD
myDealz will be myDealz
Sry, pragmatischer Singelhaushalt DDD aber verdammt, ich wollte doch einen veganen Lifestyle blockieren
Die Box schließt wasserdicht. Außerdem hat sie drinnen eine dicke Wand, in der es produktionsbedingt noch ein bisschen feucht ist.
Ja, aber es steht IIRC auch in der Anleitung, dass man die Kiste regelmäßig lüften soll.
Solltest du auf jeden Fall vorher testen.
Silica braucht man nicht wegwerfen. Das kann man relativ einfach im Backofen oder der Mikrowelle reaktivieren!
Einfach mal googlen.
Kann mich nicht beklagen. Sau schwer, wirkt seriös.
Aber denkt wirklich ans entlüften. Laut Anleitung jeden Monat.
Das tut ja keinem weh.
Außerdem, verliert bitte nie die Schlüssel...niemand wird euch sagen, wo ihr anrufen könntet...
Mit ner Flex wird der schon aufgehen.
Ist ja eher Marke Kuchenblechmafia
„Im Grunde ist die Kassette schon offen!“
Steht normal auch im Beipackzettel, dass alle paar Wochen geöffnet werden soll.
Steht bei mir in der Anleitung
krass und extra angemeldet, um uns das zu sagen. Bitte checke die Plausibilität Deiner Story. Woher kommt das Wasser, dass zum Schimmeln benötigt wird und über die Menge der AUfnahmefähigkeit des Silikagels hinweg geht.
Das Ding hat kein Schloss, dass jemanden daran hindert, der wirklich an die Inhalte ranwill. Es verhindert nur den "schnellen" Zugriff
Hatte das Ding auch für 40 gesehen und im Abverkauf für 25-30€. Habe den Kauf aufgeschoben und bereue es nun ein wenig. Hoffe auf das nächste Aldi-Angebot
Nee. Das passt schon...kaufen, einfach reinklatschen und nie öffnen...hatte am Anfang auch angesetzten Schimmel auf einem HDD-Ledercase.
hattest auch die Entfeuchterbeutel drin oder ohne?
Gute Frage. Jahre her...aber zumindest nix „besonderes“
Bei so vielen übereinstimmenden Berichten auf verschiedenen Webseiten vermute ich, dass bestimmte Chargen ab Werk ordentlich Feuchtigkeit in der Wandung stecken haben und zwar in einer Menge, bei der das mitgelieferte Mini-Säckchen nicht viel hilft.
Das Problem ist eher, dass die „neu eingeschlossene“ Luft ja auch eine gewisse Feuchtigkeit hat. Und das Teil ist absolut dicht...
Die bei Erstnutzung eingeschlossene Luft ist genauso feucht wie die Raumluft. Für mich nicht plausibel genug um so eine krasse Schimmelbildung zu erklären.
Die „ursprüngliche“ Luft wird beim einlegen von Dokumenten/Gegenständen aber getauscht.
Nicht plausibel? Frag mal die Intelligenzbestien, die ihr Haus/Wohnung nicht lüften...gleiches Prinzip...
Ja, das mit dem Tausch ist richtig.
Die zwei wesentlichen Unterschiede zur vernachlässigten Wohnungslüftung sind aber: 1. Ausatmen und Schwitzen erhöht die Luftfeuchtigkeit in der Wohnung; 2. Kältebrücken sorgen dafür, dass sie sich an bestimmten Stellen häuft. Beide Effekte hast du in der Kassette so nicht.