Leider ist dieser Deal mittlerweile abgelaufen
169° Abgelaufen
20

Hörluchs maßangefertigte In-Ears HL2 / HL5 / HL7 Gaming Edition

223,20€268,20€-17%
Kostenlos
Avatar
Geteilt von RalligerRudolf
Mitglied seit 2016
7
420
eingestellt am 3. Apr 2022

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Ich überlege nun schon eine Weile mir maßangefertigte In-Ears zum Zocken anfertigen zu lassen. Vorteile liegen natürlich im Tragekomfort und der optimalen Abdichtung um Nebengeräusche fernzuhalten.

Es wurde eine Frühlingsaktion gestartet, sowie neue Produkte veröffentlicht. Zusätzlich kann man noch 10% mit dem Gutscheincode diverser Streamer und Youtuber sparen:
  • trilluxe10
  • meyer10
  • etc...

Hörluchs bietet drei verschiedene Varianten an, die sich in der Bauform und in der Anzahl der Treiber (Lautsprecher) unterscheiden.

223,20 € - HL2 Gaming Edition: 2 Treiber, kleine Bauform, hoerluchs-unlimited.com/pro…on/ Normalpreis 298,00€ - 10% = 268,20 €

1971051_1.jpg

400,50 € - HL5 Gaming Edition: 2 Treiber, Concha Bauform, hoerluchs-unlimited.com/pro…on/ Normalpreis: 498,00 € - 10% = 448,20 €

1971051_1.jpg

598,50 € - HL7 Gaming Edition: 4 Treiber, Concha Bauform, hoerluchs-unlimited.com/pro…on/ Normalpreis: 699,00 € - 10% = 629,10 €

1971051_1.jpg
Für die In-Ears werden Abdrücke von den Ohren benötigt. Diese können von Fachgeschäften der Hörakustik angefertigt werden. Ggf. verlangen die Hörakustiker*innen für diese Dienstleistung einen Preis, der eigentlich 20€ nicht überschreiten sollte. Im Normalfall wird man die Abformungen mit etwas nettem Fragen auch kostenlos bekommen. So hab ich als Hörakustiker das früher auch gemacht.

Meine persönliche Empfehlung ist die HL2 Variante, die in der Preis-Leistung unschlagbar sind. Die HL2 haben die identische Technik wie die größeren HL5er in der Concha-Bauform. Diese wird noch etwas besser im Ohr sitzen und hat ein Kabel welches gewechselt werden kann. Zusätzlich kann man ein Wireless Neckband kaufen, sodass die In-Ear mit Bluetooth genutzt werden können. Die HL7 haben die identischen Eigenschaften, jedoch 4 Treiber. Aus meiner Sicht nicht notwendig zum Zocken. Ggf. interessant, wenn die In-Ears auch für Musik (hören oder selbst machen) verwendet werden.
Zusätzliche Info
Sag was dazu

Auch interessant

20 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Autor*in
    JustPeach03.04.2022 18:15

    Den Code gibt es doch seit eh und je. Wer Trill schaut, weiß das.


    Korrekt, aber das hier ist der Hinweis auf die Frühlingsaktion. Dafür müsste man jedoch lesen.
  2. Avatar
    200€ für In-Ear ohne wechselbares Kabel sind es einfach nicht Wert, die HL5 schon eher, aber auch im Angebot für 400€ m.E. nach überteuert. Wenn die HL5 in die Region unter 300€ kommen, wird es interessant.
  3. Avatar
    Sorry aber dieses "mit etwas nettem fragen" kann ich mittlerweile echt nicht mehr ernst nehmen.
  4. Avatar
    Ich nutze die HL Serie schon seit ewigkeiten - ohne wechselbares Dingsda.
    Nie Probleme. Sound klingt super und schirm die Umgebung ab!
  5. Avatar
    Autor*in
    Lazya6103.04.2022 18:23

    200€ für In-Ear ohne wechselbares Kabel sind es einfach nicht Wert, die HL …200€ für In-Ear ohne wechselbares Kabel sind es einfach nicht Wert, die HL5 schon eher, aber auch im Angebot für 400€ m.E. nach überteuert. Wenn die HL5 in die Region unter 300€ kommen, wird es interessant.


    Es gibt meines Wissens nach nichts günstigeres mit 2 Treibern. C-Ear X von Kind liegt bei 400€ zB.
    Aber ich gehe mit, dass die Preise grundsätzlich nicht ohne sind.
  6. Avatar
    Den Code gibt es doch seit eh und je. Wer Trill schaut, weiß das.
  7. Avatar
    Lazya6103.04.2022 18:23

    200€ für In-Ear ohne wechselbares Kabel sind es einfach nicht Wert, die HL …200€ für In-Ear ohne wechselbares Kabel sind es einfach nicht Wert, die HL5 schon eher, aber auch im Angebot für 400€ m.E. nach überteuert. Wenn die HL5 in die Region unter 300€ kommen, wird es interessant.


    Dito.

    Sofern man sich die Stöpsel nicht anfertigen lässt, ist der Preis sehr überteuert.
    Ohne Anfertigung bekommt man schon eine Menge Stöpsel, die die Hörluchs Modelle in dem Schatten stellen und nur einen Bruchteil kosten.
    Festes Kabel ist in der Preisklasse sowieso ein Nogo.
  8. Avatar
    Autor*in
    IchBinsNur03.04.2022 21:01

    na wenn der TE das als Hörakkustiker früher auch für lau gemacht hat st …na wenn der TE das als Hörakkustiker früher auch für lau gemacht hat stellt sich mir die Frage ob er mittlerweile nicht evtl. selbst bei Hörluchs arbeitet und hier Anzeigengebühren umgehen will indem er schon länger damit liebäugelt usw usf


    Ist das ein Kompliment für meine ausführliche Beschreibung?
  9. Avatar
    Autor*in
    MistressCOL03.04.2022 18:33

    Sorry aber dieses "mit etwas nettem fragen" kann ich mittlerweile echt …Sorry aber dieses "mit etwas nettem fragen" kann ich mittlerweile echt nicht mehr ernst nehmen.


    Das tut mir Leid für dich, dass du diese Erfahrungen machen musstest in deinem Leben. Aber dann bezahlt man halt, wenn man das nicht hinbekommt. Auch easy.
  10. Avatar
    RalligerRudolf03.04.2022 18:26

    Es gibt meines Wissens nach nichts günstigeres mit 2 Treibern. C-Ear X von …Es gibt meines Wissens nach nichts günstigeres mit 2 Treibern. C-Ear X von Kind liegt bei 400€ zB.Aber ich gehe mit, dass die Preise grundsätzlich nicht ohne sind.


    Definitiv tolle Kopfhörer, welche im mir fast gekauft hätte Plus für die Ersparnis, aber die Vernunft ist derzeit noch stärker ^^
  11. Avatar
    Klingt eigentlich echt spannend, aber 200€ und dann kein wechselbares Kabel? Jeder billige Kopfhörer schafft das besser, In-Ears jenseits der 100€ doch locker auch... Etwas schade. :/
  12. Avatar
    na wenn der TE das als Hörakkustiker früher auch für lau gemacht hat stellt sich mir die Frage ob er mittlerweile nicht evtl. selbst bei Hörluchs arbeitet und hier Anzeigengebühren umgehen will indem er schon länger damit liebäugelt usw usf
  13. Avatar
    Tommy191103.04.2022 18:28

    Dito.Sofern man sich die Stöpsel nicht anfertigen lässt, ist der Preis s …Dito.Sofern man sich die Stöpsel nicht anfertigen lässt, ist der Preis sehr überteuert.Ohne Anfertigung bekommt man schon eine Menge Stöpsel, die die Hörluchs Modelle in dem Schatten stellen und nur einen Bruchteil kosten. Festes Kabel ist in der Preisklasse sowieso ein Nogo.


    Hast du eine konkrete Alternative?
  14. Avatar
    Kokainsky03.04.2022 19:13

    Kommentar gelöscht


    Kann dir nicht ganz folgen, was genau hat deine Aussage mit dem Deal zutun?
  15. Avatar
    AceFace04.04.2022 06:53

    Kann dir nicht ganz folgen, was genau hat deine Aussage mit dem Deal zutun?


    Es hatte eher was mit dem Zitat zu tun.

    Deutsche Unternehmen versagen bei Kleinigkeiten
  16. Avatar
    MrN1c3Guy04.04.2022 02:44

    Hast du eine konkrete Alternative?


    Öhm...
    Kommt auf den Preis, Abstimmung, Verwendungszweck an.
  17. Avatar
    Autor*in
    Tommy191104.04.2022 20:18

    Öhm...Kommt auf den Preis, Abstimmung, Verwendungszweck an.


    Na ich vermute mal: maßangefertigt, 2 Treiber und zum Zocken. Das wäre ja hier die Alternative zum Deal.
  18. Avatar
    Tommy191104.04.2022 20:18

    Öhm...Kommt auf den Preis, Abstimmung, Verwendungszweck an.


    Um es mal so zu sagen, ich nutze aktuell am Desktop einen Hifiman Sundara, also keinen Schrott.
    Ich würde gerne mal IEMs fürs Gaming ausprobieren, hatte früher mal den Shure SE 315 für Musik unterwegs.
    Klang kann gern in die neutralere Richtung gehen, bin jetzt kein absoluter Bass-Fetischist. Wenn untenrum trotzdem bisschen mehr los ist, auch okay.
    Ich weiß halt nicht, ob man bei IEMs eine anständige Bühne erzeugen kann, dass Töne trotzdem noch gut ortbar sind. (bearbeitet)
    Avatar
    Das würde mich auch mal interessieren! Bin auch bei den Sundara angelangt, dennoch interessieren mit die In Ears immer mehr.... bist du mittlerweile umgestiegen?
  19. Avatar
    Autor*in
    MrN1c3Guy04.04.2022 22:34

    Um es mal so zu sagen, ich nutze aktuell am Desktop einen Hifiman Sundara, …Um es mal so zu sagen, ich nutze aktuell am Desktop einen Hifiman Sundara, also keinen Schrott.Ich würde gerne mal IEMs fürs Gaming ausprobieren, hatte früher mal den Shure SE 315 für Musik unterwegs.Klang kann gern in die neutralere Richtung gehen, bin jetzt kein absoluter Bass-Fetischist. Wenn untenrum trotzdem bisschen mehr los ist, auch okay. Ich weiß halt nicht, ob man bei IEMs eine anständige Bühne erzeugen kann, dass Töne trotzdem noch gut ortbar sind.


    Wenn meine ankommen, werde ich hier mal berichten. Die Ortbarkeit sollte aber grundsätzlich besser sein als bei klassischen On- oder Over-Ears, da Faktoren wie der Sitz des Kopfhörers und die individuelle Ohrmuschel wegfallen.
Avatar
Verwandte Diskussionen
Verwandte Gruppen
Verwandte Händler