Dieser Deal wurde vor mehr als 2 Wochen veröffentlicht und könnte inzwischen nicht mehr verfügbar sein.
443°
49
Aktualisiert am vor 2 Monaten

[Hornbach TPG] verschiedene Einhell Gas-Heizkanone / Heißluft-Generatoren z.B. Einhell HGG 300 Niro 30 kW 71,99€ statt 93€;

72€93,93€-23%
Im Geschäft: Bundesweit · HORNBACH Angebote
Trüffelschwein0815's Profilbild
Geteilt von Trüffelschwein0815 Editor assistant
Mitglied seit 2021
410
2.150

Über diesen Deal

Update 1
Beim Modell HGG 200 Niro Vario 20 kW ist der TPG Preis von 116,99€ auf 93,60€ gesunken // mydealz_Floh
Da Media Markt aktuell einige Gas Heizkanonen im Angebot hat die auch in vielen Hornbach Märkten verfügbar sind, könnt ihr hier mit Hilfe der TPG ein paar gute Preise erzielen.

Geräte sind natürlich alle für den Außeneinsatz!
Wer dennoch auf Nummer sicher gehen möchte, kann hier schauen
mydealz.de/dea…d=7

Wie das funktioniert mit der Tiefpreisgarantie?
Checkt ob euer Markt den Artikel vor Ort hat. Geht dann im Markt an die Info und sagt dass ihr euch gerne bei diesem Artikel auf die Tiefpreisgarantie berufen möchtet.
Bezieht euch einfach auf das Angebot von OBI und bekommt auf diesen Mitbewerberpreis noch einmal 10% Rabatt in eurem Hornbach Markt vor Ort.
Referenzlinks poste ich jeweils unter den Artikeln

Hier könnt ihr prüfen, ob euer Markt Bestand hat:
baumarkt-tracker.de/suche
Einfach die Artikelnummer der Hornbachseite (10541584) eingeben und nach Verfügbarkeit suchen.

2115087_1.jpg

Gas-Heizkanone Einhell HGG 300 Niro 30 kW für 72€
Hornbach LINK
Referenzlink Media Markt 80€
PVG: Idealo
2115087_1.jpg
  • Gehäuse aus rostfreiem Edelstahl
  • Heizmantel aus verzinktem Stahlblech
  • Piezoelektrische Flammsicherung
  • Rückbrandsicherung
  • Gasschlauch
  • Ein-/ Ausschalter für Lüfter
  • Tragegriff


Gas-Heizkanone Einhell HGG 200 Niro Vario 20 kW für 93,60€
Hornbach LINK 130€
Referenzlink Media Markt. 104€
oder über idealo: idealo.de/pre…tml

2115087_1.jpg
  • Variable Nennwärmeleistung: 13,0 - 20,0 kW
  • Gehäuse aus rostfreiem Edelstahl und Heizmantel aus verzinktem Stahlblech
  • Piezozündung sowie Ein-/Ausschalter für den Lüfter
  • Mit Rückbrandsicherung
  • Piezoelektrische Flammsicherung
  • Gasschlauch, Gasventilknopf und Magnetventil
  • Druckregler: 1500 mbar
  • Netzleitung




Schaut auch gerne in meine anderen Deals und folgt mir.
2115087_1.jpg
HORNBACH Mehr Details unter HORNBACH
Zusätzliche Info
Bearbeitet von Trüffelschwein0815, 25 Januar 2023
Sag was dazu

49 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. maximax7's Profilbild
    Man kann es nicht oft genug erwähnen…. habe aber leider auch so ein paar „Experten“ im Bekanntenkreis die einen mobilen Benzinofen als Zusatzheizung in der Wohnung nutzen und glauben „sie wüssten was sie tun“:

    presseportal.de/pm/…504


    Habe die Pressemeldung mal hier rein kopiert:


    Tödliches Kohlenmonoxid dringt durch alle Wände
    Initiative zur Prävention von Kohlenmonoxid-Vergiftungen / Pressemeldumg vom 28.01.2022 – 09:15


    • Neuer Forschungsbericht bestätigt Permeation von Kohlenmonoxid (CO) durch Wände, Decken und Böden in andere Räume
    • Bereits eine geringe CO-Belastung über einen längeren Zeitraum kann zu chronischen Vergiftungen mit Langzeitfolgen führen
    • Gesundheitsschädliches Atemgift lässt sich nur mit Hilfe technischer Sensoren aufspüren
    Giftiges Kohlenmonoxid kann in Mehrfamilienhäusern durch Wände, Fußböden sowie Decken dringen und dadurch Bewohner sämtlicher Etagen und angrenzender Häuser in Lebensgefahr bringen. Dies ist das zentrale Ergebnis des abschließenden Forschungsberichts vom Institut für Brand- und Katastrophenschutz Heyrothsberge. Vor dem Hintergrund zunehmender CO-Vergiftungsfälle in Deutschland haben Wissenschaftler des Instituts das Verhalten von Kohlenmonoxid bei der Durchdringung unterschiedlicher Wandkonstruktionen in einem leerstehenden Mehrfamilienhaus untersucht.

    CO dringt schneller durch Fugen, Heizungsleitungen und Kabelkanäle

    "Bislang lagen uns keine Erkenntnisse vor, inwieweit Putze, Farbanstriche, Tapeten oder Fliesen einen Einfluss auf die CO-Permeation, das heißt auf die Durchdringung von Wänden durch Kohlenstoffmonoxid, ausüben", erklärt Dr. Julia Kaufmann, Mitarbeiterin des Forschungsprojektes und ergänzt: "Durch die Laborversuche konnten wir feststellen, dass Wandfarbe oder Tapeten im Vergleich keinen Unterschied machen. Dagegen tragen Fugen, besonders zwischen vielen kleinen Fliesen, Heizungsleitungen und Kabelführungen zur Beschleunigung der CO-Ausbreitung bei. Außerdem können wir davon ausgehen, dass Anbauwände, Polstermöbel etc. CO aufnehmen und wieder abgeben. Bei einem Rettungseinsatz muss daher auch nach einer Lüftungsmaßnahme durch die Feuerwehr von einem möglichen Wiederanstieg der CO-Konzentration ausgegangen werden." Somit sollten direkt nach einem CO-Vorfall die Lüftungsmaßnahmen gegebenenfalls wiederholt und die Räume über einen längeren Zeitraum nachgelüftet werden.

    (Link zum Forschungsbericht)

    Symptome einer CO-Vergiftung und Langzeitfolgen

    Eine akute CO-Vergiftung geht meist mit erheblichen gesundheitlichen Beschwerden, Bewusstlosigkeit und sogar Todesfolge einher. "Schon geringe Kohlenmonoxidmengen über einen längeren Zeitraum können zu chronischen Vergiftungen mit Langzeitfolgen wie Demenz, Diabetes mellitus oder Herz-Kreislauf-Ereignissen führen. Auch Psychosen, Lähmungen und vor allem Morbus Parkinson kommen immer wieder vor", erklärt Dr. Hella Körner-Göbel von der Bundesvereinigung der Arbeitsgemeinschaften der Notärzte Deutschlands e.V. (BAND).

    CO-Melder warnen rechtzeitig vor dem Atemgift

    Da das farb-, geruchs- und geschmacklose Kohlenmonoxid von menschlichen Sinnesorganen nicht wahrnehmbar ist, kann es nur mit technischen Geräten wie CO-Meldern detektiert werden. Kohlenmonoxid-Melder sollten in Aufenthalts- und Schlafräumen, mindestens aber in Räumen mit brennstoffbetriebenen Geräten installiert werden. Hermann Schreck, Vize-Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), erläutert: "CO-Melder überwachen permanent die Umgebungsluft in Wohnräumen und schlagen bei gesundheitsgefährdenden CO-Konzentrationen Alarm. Sie helfen, lebensgefährliche Vergiftungen oder auch Langzeitschäden mit Kohlenmonoxid zu vermeiden, denn die Geräte warnen frühzeitig vor der unsichtbaren Gefahr."

    Über die Initiative zur Prävention von Kohlenmonoxid-Vergiftungen:

    Die Initiative zur Prävention von Kohlenmonoxid-Vergiftungen wurde im Jahr 2018 gegründet. Zu den Mitgliedern gehören der Bundesverband der Ärztlichen Leiter Rettungsdienst (ÄLRD), die Bundesarbeitsgemeinschaft Notärzte (BAND), der Deutsche Feuerwehrverband (DFV), der Bundesverband des Schornsteinfegerhandwerks (ZIV), der BHE Bundesverband Sicherheitstechnik sowie die Netze BW und verschiedene Hersteller von Kohlenmonoxid-Meldern.

    Pressekontakt:

    Initiative zur Prävention von Kohlenmonoxid-Vergiftungen
    "CO macht K.O. - Schütze dich vor Kohlenmonoxid!" (bearbeitet)
    Bashnak's Profilbild
    Leider gibt es viele die nicht über so etwas nachdenken. Toller Beitrag.
  2. 77brm's Profilbild
    Ideal zum Schnee schmelzen im Freien, da pocht das grüne Herz 💚
    Imperator69's Profilbild
    Ja genau. Damit geht der Rest der von Benzin Laubbläser liegen bleibt auch weg
  3. Telefon22222's Profilbild
    Ohne co Vergiftung 100 Prozent Langzeitsterblichkeit
    Godidick's Profilbild
    Was soll das eigentlich heißen "Langzeitsterblichkeit"???
    Es dauert lange bis man daran stirbt, also ewig langes Dauersterben? Oder wie?
  4. Kapernaum's Profilbild
    Ich hatte das Gerät mehrere Jahre zum ersten Aufheizen der Werkstatt im Betrieb, werden ein paar hundert Betriebsstunden gewesen sein, funktioniert immer noch einwandfrei
  5. Trüffelschwein0815's Profilbild
    Autor*in
    Da hier ja bereits vor möglichen Gefahren gewarnt wurde und schon nach einem CO Melder Deal gefragt wurde, habe ich für euch gesucht, bin fündig geworden und habe einen Deal dazu erstellt.
    mydealz.de/dea…d=7
    39911948-HIb2h.jpg
    (bearbeitet)
  6. smurfed's Profilbild
    So Kinder und jetzt alle mal tief Luft (die mit Sauerstoff) holen und entspannen. Es soll Leute geben die das tatsächlich so benutzen wie vorgesehen und damit nicht das Kinderzimmer der Zwillinge den Winter durch beheizen.

    Danke für den Deal!
    Roterstuhlgang's Profilbild
    benutze ich um den Käse auf meinem Hawaii Toast zu schmelzen.. funktioniert super
  7. FRChris's Profilbild
    Robert Habecks hassen solche Deals.
  8. candypoker's Profilbild
    Wenn ich auf den OBI Link gehe kostet die Kanone 99,99 und nicht 79,99
    dealwizard's Profilbild
    Deal GANZ durchgelesen?!
  9. Jere1711's Profilbild
    Wie viel Watt ziehen die am Generator?
    Roterstuhlgang's Profilbild
    Gas...
  10. Finchtastic's Profilbild
    Eine 5KG Gasflasche hält bei 20KW ca. 3h, bei 30KW ca. 2h. 11KG dementsprechend ca. doppelt so lange. (bearbeitet)
  11. radeldudel4711's Profilbild
    Die Reviews lassen vermuten dass die Dinger wohl nicht all zu lange halten… (bearbeitet)
    AllesnurAbzocke's Profilbild
    Ja kann ich bestätigen, ist nur für kurzzeitigen Einsatz im Privatgebrauch. Nach 4 Wochen geht die Zündung nicht mehr und man muss mit Tricks zünden. Außerdem ist der Verbrauch in Flaschen zu hoch so dass man auch schnell die Lust verliert.
    Elektrisch heizen ist besser solange möglich.
  12. mabaer10's Profilbild
    Kompatibel mit Power Exchange?
  13. Pemmil's Profilbild
    Kauft euch eine Diesel Standheizung für um die 130€. Dann klappt das auch mit dem langen Leben. Wer BT oder MQQT Steuerung braucht gibt ein Display "Afterburner" aus Australien.
    Hier das passende Forum
    25u.de/for…t=1
  14. es874ju's Profilbild
    Das Gegenstück zur Schneekanone - also um die künstlich beschneiten Pisten am Ende der Saison wieder frei zu bekommen??

    39911397-6894W.jpg
    donttellmama's Profilbild
    Jetzt weiß ich endlich, wie die Pistenbetreiber das hinbekommen, dass die so exakte weiße Spuren in die Landschaft zaubern können. Erst Schneekanone und dann am Rand Gasbrenner für die Abgrenzung. Ski heil!
  15. Rayzeel's Profilbild
    Endlich den Fön fürs Gästeklo gefunden.
  16. donttellmama's Profilbild
    Wer sowas als Bauheizer nutzen möchte, soll wissen, dass er sich damit Feuchtigkeit ins Haus zieht und diese keinesfalls loswird.
  17. Bremershopper's Profilbild
    Das diese Dinger immer noch verkauft werden dürfen...
    Umweltschädlich
    Bringen nichts
    Moralisch verwerflich bei den Gaspreisen
    Gesundheitsschädigend..

    Und nein: Ich wähle nicht grün.
    Chris_Knusper's Profilbild
    Wieso sollen die nichts bringen?
  18. tabaluga90's Profilbild
    Wer so ein Teil öfters verwendet hat, weiß, dass es irgendwann Kopfweh verursacht - Wunder wunder wunder warum wohl.
    Im Neubau-Bereich ziehts noch mehr Feuchtigkeit rein, in die sonst trockene Garage ebenfalls.

    Wer sich nicht selbst umbringen will auf Dauer, keine Fußbodenheizung in der Garage hat bzw. einen Holzofen sollte eine INDIREKTE (keine direkte) Dieselkanone verwenden.
    Dieselkanone mit Kamin + Wärmeschlauch außerhalb des Gebäude`s/Zelts also draußen stehen lassen und Wärmeschlauch ins Gebäude führen.

    Irgendwo muss der Diesel ja hin, wenn fast keiner mehr Diesel-Fahrzeuge bestellt
    Trüffelschwein0815's Profilbild
    Autor*in
    Kostet dann auch 80€?
    Möchte sich halt nicht jeder für 1x Glühwein trinken mit Freunden im Jahr leisten.
's Profilbild