Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 29 März 2023.
183°
20 Gepostet 22 März 2023
HP EliteBook 850 G8 (15.6", FHD, IPS, ~700nits Sure View, i7-1165G7, 32GB/1TB, 5G, 2x TB4, HDMI 2.0, Win11 Pro, 1.68kg, 3J Garantie)


Geteilt von
Mitglied seit 2018
9.216
126.792
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Pro ist euch nicht genug, sondern es muss Elite sein?
Office Partner verkauft gerade das HP EliteBook 850 G8 in einer Konfiguration mit 1000nits-Panel, einem 5G-Modem, dem Vierkerner i7-1165G7, satten 32GB RAM sowie einer 1TB SSD für 1399€ inkl. Versand statt 1639€. Auf den Preis kommt ihr durch den Gutscheincode ELITE850.

Bevor ihr angesichts der Maximalhelligkeit in Verzückung geratet, sei darauf hingewiesen, dass es sich um ein Display mit dem sogenannten Sure View-Blickschutz handelt. Dieser schluckt auf Knopfdruck relativ viel Licht und liefert allgemein kein sonderlich tolles Bild, aber hat halt Vorteile hinsichtlich der "Geheimhaltung". Muss man wissen, ob man sowas braucht bzw. haben will.
Im Test von Notebookcheck wurden übrigens nur durchschnittlich 700nits gemessen, was natürlich noch immer sehr viel ist, aber halt nicht die Werbeversprechen erfüllt. Die Farbraumabdeckung geht mit 95% sRGB in Ordnung, doch andere Geräte in dieser Preisklasse bieten deutlich mehr. Die Zielgruppe dürfte allerdings auch weniger aus Grafikdesignern bestehen als aus Mitarbeitern, die mit sensiblen Dokumenten hantieren und diese im Zweifelsfall auch mobil hoch- bzw. runterladen müssen (hier kommt dann 5G ins Spiel).
Hier die weiteren Plus- und Minuspunkte:

LaptopMedia bietet in seinem Video einen Blick ins Innere:
Hier geht es zur Produktseite des Herstellers.
Spezifikationen laut Geizhals
Office Partner verkauft gerade das HP EliteBook 850 G8 in einer Konfiguration mit 1000nits-Panel, einem 5G-Modem, dem Vierkerner i7-1165G7, satten 32GB RAM sowie einer 1TB SSD für 1399€ inkl. Versand statt 1639€. Auf den Preis kommt ihr durch den Gutscheincode ELITE850.

Bevor ihr angesichts der Maximalhelligkeit in Verzückung geratet, sei darauf hingewiesen, dass es sich um ein Display mit dem sogenannten Sure View-Blickschutz handelt. Dieser schluckt auf Knopfdruck relativ viel Licht und liefert allgemein kein sonderlich tolles Bild, aber hat halt Vorteile hinsichtlich der "Geheimhaltung". Muss man wissen, ob man sowas braucht bzw. haben will.
Im Test von Notebookcheck wurden übrigens nur durchschnittlich 700nits gemessen, was natürlich noch immer sehr viel ist, aber halt nicht die Werbeversprechen erfüllt. Die Farbraumabdeckung geht mit 95% sRGB in Ordnung, doch andere Geräte in dieser Preisklasse bieten deutlich mehr. Die Zielgruppe dürfte allerdings auch weniger aus Grafikdesignern bestehen als aus Mitarbeitern, die mit sensiblen Dokumenten hantieren und diese im Zweifelsfall auch mobil hoch- bzw. runterladen müssen (hier kommt dann 5G ins Spiel).
Hier die weiteren Plus- und Minuspunkte:

LaptopMedia bietet in seinem Video einen Blick ins Innere:

Hier geht es zur Produktseite des Herstellers.
Spezifikationen laut Geizhals
- Display 15.6", 1920x1080, 141ppi, 60Hz, non-glare, IPS, 1000cd/m², Blickschutz
- CPU Intel Core i7-1165G7, 4C/8T, 1.20-4.70GHz, 12MB+5MB Cache, 12W TDP, 12-28W cTDP, Codename "Tiger Lake-UP3" (Willow Cove, Intel 10nm SuperFin)
- RAM 32GB DDR4-3200 (2x 16GB Module, 2 Slots, max. 64GB)
- SSD 1TB M.2 PCIe
- Grafik Intel Iris Xe Graphics (iGPU), 96EU/768SP, 1.30GHz, Architektur "Gen 12.1" (Tiger Lake GT2)
- Betriebssystem Windows 11 Pro
- Eingabe Tastatur mit DE-Layout (beleuchtet, Nummernblock, Rubber-Dome, spritzwassergeschützt, Pointing Stick), Touchpad (2 abgesetzte Maustasten oben)
- Anschlüsse 1x HDMI 2.0b, 2x USB-A 3.0 (5Gb/s), 2x Thunderbolt 4 (40Gb/s, Netzanschluss), 1x Klinke, 1x Hohlbuchse (Netzanschluss, 4.5mm)
- Wireless Wi-Fi 6 (WLAN 802.11a/b/g/n/ac/ax, 2x2, Intel AX201), Bluetooth 5.2, 5G (Nano-SIM, Qualcomm Snapdragon X55, Cat 20)
- Authentifizierung TPM 2.0, IR-Kamera, Fingerprint-Reader
- Webcam 0.9 Megapixel
- Akku 1x Akku fest verbaut (Li-Ionen, 3 Zellen, 56Wh), 14.7h Laufzeit
- Netzteil 1x USB-C (65W/20V/3.25A), 1x optional Hohlstecker (65W/19.5V/3.33A)
- Besonderheiten Lichtsensor
- Gewicht 1.68kg
- Abmessungen (BxTxH) 356x233.7x19.2mm
- Farbe silber
- Herstellergarantie drei Jahre

Zusätzliche Info
Bearbeitet von Barney, 22 März 2023
20 Kommentare
sortiert nachIntel 4-Kerner, der mit Mühe und Not mit einem Ryzen 3 konkurrierert …
cpubenchmark.net/compare/3814vs4408/Intel-i7-1165G7-vs-AMD-Ryzen-3-PRO-5450U
… und das unter ständigen Hitzewallungen + höherem Energiebedarf / geringeren Akkulaufzeiten …
Dazu kommt noch das SureView-Display …
Ist wie durch ein Fliegengitter aufs Display gucken …
Habe selbst ein 845 G8 … war Glücksgriff letztes Jahr mit 400 Nits Display …
Stellt jedes Thinkpad T14s in den Schatten (Gehäuse zieht kein Fingerabdrücke an und RAM kriegt man günstig auf 64GB) …
Ist dank dem RAM-Ausbau auf dem Niveau einer mobilen Workstation von vor 3 Jahren … wiegt dabei nur die Hälfte, sehr dünn und im Akkubetrieb faktisch unhörbar. (bearbeitet)
Blöder Deal. Für einen ähnlichen Preis bekommt man über CB das aktuelle Thinkpad T16
Ah, 5G. Also wirklich ne Nische (bearbeitet)
Vorteil ist der RAM ist erweiterbar bzw. auch austauschbar, Festplatte auch. Lange Garantie. IR Kamera.
Thunderbolt.
Das einzige was fehlt ist der rj45 Anschluss.
Top Arbeitsgerät.
Die aktuelle Geräte der T14s und X13 Serien haben geringeren Tastenhub als die Vorgänger …
Habe beides parallel und wirklich viel Besser sind die aktuellen Thinkpads nicht. (bearbeitet)