Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 10 Juli 2022.

246°
Gepostet 1 Juli 2022
HP USB-C Docking Station G5
Kostenlos ·


Geteilt von
mate_eugen1
Mitglied seit 2021
17
5
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Ein guter Preis! Ich habe mir direkt einen bestellt
Erweitern Sie Ihr Notebook oder Tablet mit dieser USB-C-Dockingstation um zahlreiche Schnittstellen zur Verbindung mit lokalen Netzwerken, Peripherie und bis zu drei externen Monitoren. Für Rechner mit USB-C Anschlüssen. Mit den geringen Massen benötigt die Dockingstation nur wenig Platz auf dem Bürotisch.
Erweitern Sie Ihr Notebook oder Tablet mit dieser USB-C-Dockingstation um zahlreiche Schnittstellen zur Verbindung mit lokalen Netzwerken, Peripherie und bis zu drei externen Monitoren. Für Rechner mit USB-C Anschlüssen. Mit den geringen Massen benötigt die Dockingstation nur wenig Platz auf dem Bürotisch.

Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, 1 Juli 2022
45 Kommentare
sortiert nachAufschrauben wäre möglich (ob da die Garantie flöten geht kann ich nicht sagen) und im Anschluss einfach ein anderes USB-C/Thunderbolt-Kabel einstecken. An der Platine ist das Kabel intern einfach nur in einen normalen USB-C Steckplatz gesteckt.
Siehe: dancharblog.wordpress.com/202…wn/
Rund 90 Kollegen bei uns im Office arbeiten damit.
Ganz ganz großes Manko:
das Anschlusskabel zum Laptop kann nicht einzeln getauscht / angeschlossen werden. Dieses neigt jedoch zu Kabelbrüchen. Besser wäre, dass man das Kabel einzeln einfach aus-/anstecken könnte. Das können andere wie Lenovo besser; bspw die Lenovo Thinkpad Pro Dockingstation.
Also zumindest mit einem MBP 2020 13“
Bei mir mit 144Hz.
Konkret betrifft es alle neueren Realtek LAN Chips, die per USB angebunden sind (was bei dieser Dockingstation intern der Fall ist).
Das Problem lässt sich auch mit Lenovo Thinkpads nachstellen.
Daher: Finger weg von aktuellen Docks mit Realtek Netzwerkchip.
Hier die Artikel:
Dock (ohne Netzteil) 49€
lapstore.de/a.p…n2/
230W Netzteil (Achtung: Ist ein Riesenklopper): 17,90€ (Könntet euch auch ein anderes Netzteil suchen, Anschluss am Dock ist 7,4mm Durchmesser, HP hat auch welche mit 4,5mm im Angebot, also aufpassen oder Adapter nutzen)
lapstore.de/a.p…12/
Versand: 5,40
Gesamtbetrag: 72,30€
Bislang: Konnte ich keine Probleme feststellen
Danke für den Tipp (ebenso ), werde ich nächste Woche mal versuchen!
Meinte auch 144hz. 🙈 ok danke
sehe ich genau so.. es ist ein Fetter Klotz. Ka wieso man das Kabel nicht anpassen kann. Habs zurückgegeben
Danke für den Tipp. Vielleicht behebt das auch die USB Ausfälle, die ich häufiger mit meiner Station habe.
Das war bei den Vorgängern sehr nervig und musste man halt direkt ausmachen...
Ich habe ein USB-C Verlängerungskabel und das Ladekabel mit Kabelbinder so zusammengebunden, dass ich die Kabel direkt gemeinsam einstecken kann.
Vorteil: Kein weiteren Klotz auf den Heimarbeitsplatz und klein Lüftergeräusch.
Nachteil: Der Tastatur-/Mausdongel funktioniert manchmal nur verzögert. Lösung Dongel steckt dauerhaft direkt im Notebook.
Nutzt du mit der Dockingstation am Mac auch zwei Monitore ?
Nein, nur einen UWQHD-Monitor.
Kann ich die Dockingstation auch als Switch verwenden, um meine Bildschirme+ Mause und Tastatur zwischen Laptop und Desktop PC zu switchen? Also nur das USB-C Kabel an PC bzw. Laptop anbringen.
Ist das möglich sofern der PC auch ein USB-C Anschluss hat?
Vielen Dank (bearbeitet)
Also das ist doch eigentlich der Sinn eines Docks. Du schließt Monitor und die Peripherie dort an und das Dock mit dem Notebook.
Beim PC könnte das Problem sein, dass du dann halt nur die integrierte Grafikkarte, falls vorhanden, nutzen kannst. Aber da fehlen mir die Erfahrungswerte.
Okay, schade
Für solche Zwecke gibt es KVM Switches. Da die aber ziemlich teuer sind und Bildschirme eh zur aktiven Quelle switchen habe ich einfach zusätzlich einen Usb switch an dem meine Peripherie hängt
Guter Tipp, habe die hp Dock aus diesem Deal Zuhause und das MacBook Air zeigt den zweiten Monitor nur doppelt an. Displaylink dockingstation ist damit notwendig
Lieferung 6.12. bis 19.12. wenn es zu Nikolaus noch nicht da ist, dann klappt es ja hoffentlich bis Weihnachten
Dementsprechend cold empfinde ich den Deal
Wenn du nicht viel ausgeben willst, kann ich dir das Dock hier empfehlen: amazon.de/gp/…X6M. Wir haben es in der Firma viermal in unsere Eventtechnik Mac Mini M1s verbaut. Damit bekommen auch bei mehreren Tagen nonstop im Einsatz stabil zwei Signale und können am eigentlichen HDMI-Anschluss noch einen Kontroll-Monitor anstecken.
Im Homeoffice nutze ich seit anderthalb Jahren den Wavlink Dual 4K mit Displaylink am Macbook Pro M1 und zwei Displays. Allerdings sind die beiden Displays nur FullHD. Der 5K Nachfolger kostet aktuell bei amazon 208€. Ein Kabel, dafür alles dran. Super bequem. (bearbeitet)
Mac läuft stabil damit?
Wir haben die in der Arbeit und ich selber kann mich nicht beklagen, ebenso hab ich von meinen Kollegen noch nichts gehört. Bzgl Kabelbruch hab ich auch nichts mitbekommen.
Verkraftet bei mir den HP Laptop und zwei externe Bildschirme ohne Probleme, Netzwerkabbrüche konnte ich nicht feststellen. Das liegt aber evtl an den verbauten Chips wie hier in den Kommentaren erwähnt wurde.
Ich habe übrigens 9 Monate drauf gewartet... (bearbeitet)
Hab sowohl die G5 als auch die G2 beruflich regelmäßig an meinem Elitebook 835. Verwende sie mit einem fullhd und einem wqhd Monitor plus dem internen Laptop Bildschirm parallel ohne Probleme.
Man kann auch aktuelle Samsung Galaxy tablets + Handy damit mit einem Monitor versorgen. Getestet mit S10e, S22 und Tab S7.
Lass dir die BIOS-Einstellung zu hoher Auflösung aktivieren.
Die im Büro scheinen irgendwie eine andere Firmware oder Revision zu sein, da verliert das Teil jedes Mal wenn sich die Bildschirme ausschalten die Verbindung. Dann hilft nur noch USB raus ziehen und wieder rein stecken. Das killt dann natürlich auch jedes Mal die Netzwerkverbindung. Außerdem gehen die laut den Kollegen von der Business-IT sehr häufig kaputt. Also für den Preis gibts definitiv bessere Dockingstationen (zum Beispiel die alten von HP mit dem extra Dockinganschluss).
Die beiden Bildschirmanschlüße hab ich ohne Zusatzhardware nicht dazu bewegen können 2 getrennte Bildschirme anzuzeigen. (bearbeitet)
MBP 13"?
"An dem Ding muss ich leider ein MBP in meinem Büro nutzen" meintest du wohl
Korrekt.