Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 4 Mai 2021.
384° Abgelaufen
34 Gepostet 8 Januar 2021
Hybrid Hartschalen Dachzelt Roof Lodge Maikhan 140
75€


Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Auf der Suche nach einem Dachzelt (antizyklisch kaufen ) bin ich auf dieses Hybrid Modell gestoßen. Hybrid bedeutet, dass es über eine ABS Hartschale verfügt, aber trotzdem aufgeklappt wird. Dadurch ist es schnell aufgebaut und man vergrößert trotzdem die Liegefläche über die Grundfläche der Hartschale hinaus, vereint also die Vorteile der beiden üblichen Dachzeltvarianten.
Das Zelt ist auch so schon eines der Günstigsten dieser Art (die Premium Variante wäre das Skycamp 2.0 von IKamper) und mit dem Gutschein wird es halt nochmal deutlich günstiger. Außerdem sind im Lieferumfang schon das Vorzelt, Schnellmontagerahmen, LED-Zeltlicht und zwei Reisekissen enthalten. Geliefert wird per Spedition (Kosten 75€).
Nach meiner Einschätzung handelt es sich um ein Auslaufmodell, weshalb ich davon ausgehe, dass die Verfügbarkeit begrenzt ist. Das große Modell welches mir und meiner besseren Hälfte eigentlich lieber gewesen wäre, ist auch schon nicht mehr lieferbar. Deswegen haben wir uns dann für die kleinere Variante entschieden. Die sollte am Montag geliefert werden. Also kann ich ab nächste Woche eventuell ein paar Fragen beantworten, z.B. ob man da mit 1,95 m reinpasst
Nach Test haben wir während unserer Recherche natürlich auch Ausschau gehalten, die gibt es aber nicht so wirklich (zumindest keine die über die Herstellerinfos hinaus reichen). Daher haben wir mal zwei Leute bei Instagram angeschrieben, die das Zelt nutzen (im Gegensatz zu den ganzen IKamper Social Media Leuten nicht gesponsert, sondern gekauft) und da war die Einschätzung auch eher positiv. Der einzige richtige Kritikpunkt war dort, dass beim Aufklappen die Zeltschichten manchmal nicht sehr geschmeidig auseinander gehen und etwas Unterstützung brauchen.
Achso und bei mir hat der Gutschein im Warenkorb funktioniert, bei meiner besseren Hälfte, die es letztendlich bestellt hat, aber nicht. Eine Mail an den Support hat das aber geregelt und der abgebuchte Preis wurde dann einfach von der Mitarbeiterin manuell angepasst.

Das Zelt ist auch so schon eines der Günstigsten dieser Art (die Premium Variante wäre das Skycamp 2.0 von IKamper) und mit dem Gutschein wird es halt nochmal deutlich günstiger. Außerdem sind im Lieferumfang schon das Vorzelt, Schnellmontagerahmen, LED-Zeltlicht und zwei Reisekissen enthalten. Geliefert wird per Spedition (Kosten 75€).
Nach meiner Einschätzung handelt es sich um ein Auslaufmodell, weshalb ich davon ausgehe, dass die Verfügbarkeit begrenzt ist. Das große Modell welches mir und meiner besseren Hälfte eigentlich lieber gewesen wäre, ist auch schon nicht mehr lieferbar. Deswegen haben wir uns dann für die kleinere Variante entschieden. Die sollte am Montag geliefert werden. Also kann ich ab nächste Woche eventuell ein paar Fragen beantworten, z.B. ob man da mit 1,95 m reinpasst
Nach Test haben wir während unserer Recherche natürlich auch Ausschau gehalten, die gibt es aber nicht so wirklich (zumindest keine die über die Herstellerinfos hinaus reichen). Daher haben wir mal zwei Leute bei Instagram angeschrieben, die das Zelt nutzen (im Gegensatz zu den ganzen IKamper Social Media Leuten nicht gesponsert, sondern gekauft) und da war die Einschätzung auch eher positiv. Der einzige richtige Kritikpunkt war dort, dass beim Aufklappen die Zeltschichten manchmal nicht sehr geschmeidig auseinander gehen und etwas Unterstützung brauchen.
Achso und bei mir hat der Gutschein im Warenkorb funktioniert, bei meiner besseren Hälfte, die es letztendlich bestellt hat, aber nicht. Eine Mail an den Support hat das aber geregelt und der abgebuchte Preis wurde dann einfach von der Mitarbeiterin manuell angepasst.

Mehr Details von Händler
Zusätzliche Info
Bearbeitet von blablablub1213, 8 Januar 2021
34 Kommentare
sortiert nachHat mein Opa erfunden kein Scherz
Ja hat uns auch ziemlich geärgert. Aber ich fand das Hybrid Konzept nach ein bisschen Recherche einfach am besten und die Konkurrenz ist uns einfach zu teuer. IKamper ist wirklich cool und durchdacht, aber 5000€ sind einfach völlig übertrieben.
Was auch nicht größer ist, was ich aber zusammen mit der Markise echt schön konstruiert finde, ist das Alucab. Kostet auch ordentlich, finde ich da aber gerechtfertigt.
Oh stimmt, da wollte ich ja schon längst was geschrieben haben.
Also Lieferung ging für Spedition relativ flott. Erster Eindruck, puh ganz schön riesig. Der (sehr unhandliche) Karton war alleine nur mit zwei Skateboards zu bewegen.
Das Zelt wird ja mit einem Schnellmontagerahmen geliefert. Der sieht so aus, dass der innere Teil vom Rahmen bereits an den Zeltboden geschraubt ist. Der äußere Teil muss an den Dachträger geschraubt werden. Bei unserem Tiguan mit Thule Square Bar Dachträger waren die Füße aber genau da wo man den äußeren Teil des Schnellmontagerahmens hätte verschrauben sollen. War etwas umständlich weil ein anderes Maß wieder genau nicht gepasst hat, aber ich hab mir dann bei mir auf Arbeit Adapterplatten gefertigt. Dann alles penibelst ausgerichtet bei der ersten Montage und markiert für die nächsten Male und jetzt ist die Montage zu Zweit ohne Probleme möglich (eine Mülltonne zum Abstellen beim Umgreifen hilft meiner Freundin).
Über das Zelt an sich kann ich noch nicht so viel sagen, da wir es bis jetzt nur einmal in der Mittagspause aufgebaut haben. Was ganz cool ist, es ist halt echt vieles dabei, was man sich sonst erst noch kaufen müsste. Also Vorzelt, 3D mesh, Innenlicht, Schuhtaschen...
Aufbau geht gut und schnell, Abbau geht zu zweit auch gut, dauert aber ein Tick länger als Aufbau.
Also wir sind vollkommen zufrieden. Wir wollen das Ding jetzt noch selbst in Wagenfarbe folieren und sind gerade dabei uns langsam auszurüsten mit Solargenerator, Kofferraum-Ausbau und co.
Wenn du spezielle Fragen hast, immer her damit. (bearbeitet)
Jo da ist irgendwas schief gegangen, ist jetzt in der Moderation und sollte dann gleich gefixt sein.
Da ist das Mighty Oak von VICKYWOOD auch eine super Alternative - gibt es in 160 und 190er Breite:
VICKYWOOD - Mighty Oak Hybrid-Dachzelt
Die haben mit die bequemste Matratze am Markt und durch den Öffnungsmechanismus geht das Zelt hinten auch noch etwas hoch und hat dort sogar noch ein kleines Fenster. (bearbeitet)
Kann bitte jemand das Kennzeichen des blauen Trabants meiner Eltern unkenntlich machen? Danke
Dabei handelt es sich immer um die zulässige Dachlast bei Fährt. Im Stand kann die Belastung wesentlich höher ausfallen.
dachzeltnomaden.com/201…st/
Ist das auch nochmal näher erläutert.
Ist das Zelt mittlerweile bei dir angekommen? Falls es dir nichts ausmacht könntest du ja vielleicht mal zwei Sätze dazu schreiben, muss kein ausführlicher Bericht sein
Danke dir auf jeden Fall schonmal!
Das kommt finde ich immer ganz drauf an. Wir machen halt parallel noch Radtouren mit dementsprechend minimalen Gepäck. Aber wenn wir mitm Auto unterwegs sind ist es meiner Meinung nach eh Luxus, dann kann man auch gleich richtig auf die Kacke hauen. Außerdem bastele ich halt ganz gerne rum.
Jetzt ist es das Dachzelt von Decathlon geworden.
Hat den charmanten Vorteil, dass ich das Zelt nicht in der Werkstatt auf den Transit heben lassen muss.
Hatten wir auch im Blick, aber passt bei uns leider nicht mit der Dachlast. Außerdem ist man mit dem Vorzelt (was wir gerne wollten) schon nochmal teurer unterwegs.
Aber für Autos mit höherer Dachlast auf jeden Fall ein guter Tipp
Wie hießt dein Opa?
Was habt ihr für eine Dachlast? Die, die in den Papieren steht gilt nur für die Fahrt und bezieht sich mit der angegebenen Last auf die Fahreigenschaften mit Dachlast.
Leider nur 75kg. Da hatte der alte Tiguan noch die Nase vorn, aber in der zweiten Version ist die gesunken.
Ja für die Fahrt relevant, jedoch schläfst du ja wenn das Fz steht. Oder wiegt das Dachzelt hier solo mehr als 75kg?
Für dich zum lesen, wenn magst.
dachzeltnomaden.com/201…st/
Ne ich bin ja der Ersteller. Deswegen hab ich ja das Dachzelt hier genommen, dass wiegt 55kg in der 140er Version. Bloß die vorgeschlagenen Alternative hier in den Kommentaren wiegen halt oft 75 kg+.
Jetzt hab ichs, sorry. Ist schon spät
Interessant. Kannte das Teil von Decathlon noch gar nicht.
Finde ich persönlich überhaupt nicht ansprechend/ praktikabel. Kommt aber wahrscheinlich auf den Einsatzzweck an.
Er hat die ersten Prototypen fuer den Trabant gebaut.
Super, ich danke dir! Bin total hin- und hergerissen. Einerseits hätte ich richtig Lust auf ein Dachzelt, aber ich fürchte ich werde es nicht angemessen nutzen, sodass es keine gute Investition ist
Muss mal noch ein paar Nächte drüber schlafen, hätte letztes Jahr fast schon beim Thule Deal zugeschlagen, aber da hat mich die fehlende Hartschale gestört....
Was aber auch erwähnt gehört, dass es ja meistens nicht bei der Investition für das Dachzelt bleibt. Lithium-Ionen Solar Generator, tragbare Standheizung, Solarpanel, Kofferraum-Ausbau usw. kostet ja auch alles. Wir planen nochmal so 1500-2000€ oben drauf ein um es dann auch wirklich angenehm zu machen.
Was Leute nicht alles für das Camping brauchen
Bei mir liegt etwas essen, ein Gaskocher und Wasser im Gepäck. Und ein guter Schlafsack. Geschirr usw. natürlich auch. Wir finden dass genau das den Reiz ausmacht beim Camping.
Ich möchte dir das nicht ausreden, aber überlege dir vielleicht noch einmal was du halt tatsächlich brauchst. Meist nimmt man einen Haufen Zeug mit das man sowieso nicht nutzt. (So wie diese blöden Leitern zum einsteigen ins Dachzelt - 2 Wochen hat mich das Teil genervt ohne das wir es gebraucht haben. Je nach Fahrzeug kommt man ohne gut hoch).
Das verstehe ich sehr gut viel Spaß in jedem Fall!
Habe grade eins bestellt.
Ich hoffe das Dachzelt macht immer noch Freude?