Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 18 Juli 2023.







460°
Gepostet 30 April 2023
ICY BOX SSD M.2 NVMe Gehäuse, USB 3.1 (Gen2, 10 Gbit/s), USB-C


Geteilt von
Werschtsupp
Mitglied seit 2012
7
2.828
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Auf der Suche nach einem externen NVME Gehäuse bin ich auf die IcyBox gestossen, welche dank 2€ Coupon relativ günstig ist.
Aktiviert den Rabatt bevor ihr den Artikel in den Warenkorb legt um den Standardpreis von 29,25€ auf 27,25€ zu drücken.
Der nächstbeste Preis liegt bei 32,44€ bei Völkner via Ebay.
Anbei noch ein paar Infos von der Amazon Produktbeschreibung
Geeignet für alle M.2 SSDs mit NVMe (PCIe) Schnittstelle
Zuverlässiger JMicron JMS583 Chipsatz
Hochwertiges Aluminiumgehäuse im innovativen Kühlrippendesign
Schreibschutz-Schalter für absolute Datenkontrolle
Nutzung der Samsung Data Migration Software möglich
Unterstützt PCIe 3.0 x2 Datentransferraten mit bis zu 1000 Megabyte pro Sekunde
Verfügt über zusätzlichen, patentierten Kühlkörper und Wärmeleitpad im Inneren
LED für Betrieb, Zugriff und Schreibschutz
Aktiviert den Rabatt bevor ihr den Artikel in den Warenkorb legt um den Standardpreis von 29,25€ auf 27,25€ zu drücken.
Der nächstbeste Preis liegt bei 32,44€ bei Völkner via Ebay.
Anbei noch ein paar Infos von der Amazon Produktbeschreibung
Geeignet für alle M.2 SSDs mit NVMe (PCIe) Schnittstelle
Zuverlässiger JMicron JMS583 Chipsatz
Hochwertiges Aluminiumgehäuse im innovativen Kühlrippendesign
Schreibschutz-Schalter für absolute Datenkontrolle
Nutzung der Samsung Data Migration Software möglich
Unterstützt PCIe 3.0 x2 Datentransferraten mit bis zu 1000 Megabyte pro Sekunde
Verfügt über zusätzlichen, patentierten Kühlkörper und Wärmeleitpad im Inneren
LED für Betrieb, Zugriff und Schreibschutz

Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, 30 April 2023
48 Kommentare
sortiert nachDa kann noch so viel Alu drum sein - wie soll denn die Wärmeableitung funktionieren, wenn das Pad keinen Kontakt zum Alugehäuse hat?
Lieber ein "Sandwich" Gehäuse nehmen.
Außerdem ist der JMicron 583 der billigste Bridge Chip.
Lieber den Realtek 9120b.
Der unterstützt neben NVMe SSDs nämlich auch noch die M.2 SATA SSDs - also einer für alle.
Habe mir letztens das Gehäuse von UGreen gekauft:
amzn.eu/d/4I2yc51
Kostet 30, 71eur (also 3 eur mehr)
Ist ein "Toplader".
Man kann dann den Deckel schön mit Kontakt zum Wärmeleitpad auf die SSD legen.
Verarbeitung ist gut, der Silikonrahmen ist ein nettes Gimmick (auch wenn das Gehäuse dadurch mitnichten stoßfest wird)
Funktioniert ordentlich mit einer Kioxia 500GB NVMe, die ich aus meinem Laptop ausgebaut habe.
Habe auch noch das Silverstone MS12.
Das finde ich noch besser, weil man die SSD auch "sandwicht" und da richtig dick Alu drumrum ist.
Das kostet zwar das Doppelte, schafft aber auch 20 Gbps.
Wird gut warm wenn die SSD was zu tun hat.
Aber das ist ja eben gewollt und ein gutes Zeichen, dass die Wärmeableitung funktioniert. (bearbeitet)
Habe den hier für keine 14 Euro
Realtek Chip, werkzeuglos montierbar, sehr gute Verarbeitung, mit Wärmeleitpad.
glaub ketztens erst im Angebot gewesen für ca. 19 € und kommt immer wieder.
Mein Favorit ist das Sabrent - werkzeuglose Montage und mit Klappmechanismus.
Allerding nur wenns im Angebot ist für 27€ oder
Damals hatte ich ein Gehäuse für 3,5 Zoll Platten.
Da wurde auch die Platte mal erkannt und mittendrin bei
Datenübertragungen Abbruch der Verbindung zum PC. (bearbeitet)
Das Nutzungsszenario spielt hier eine wichtige Rolle.
Inateck M.2 NVMe Gehäuse mit USB 3.2 Gen 2 Übertragung, unterstützt M.2 SATA und NVMe SSD (2242, 2260, 2280) mit USB A zu C und USB C zu C Kabel, werkzeuglos
Die Wärme Anführungszeichen ist da nicht viel schlechter als bei diesen hier. Aber wer schreibt schon 2tb Daten am Stück.