Leider ist dieses Angebot vor 5 Minuten abgelaufen.
306°
Gepostet 23 Mai 2023

(Hornbach TPG) Bosch Trockenbauschleifer GTR 55-225, Professional, 215mm, 550 Watt, mit Koffer

246,32€256,48€-4%
Im Geschäft: Bundesweit ·
Goergus's Profilbild
Geteilt von
Goergus
Mitglied seit 2021
1
19

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Mehr von Werkzeuge

Finde mehr Deals in Werkzeuge

Alle Deals anzeigen

Entdecke mehr Deals auf unserer Startseite

Originaltext der Dealwebsite (Quelle: Böttcher AG siehe Deallink/ Bosch)

Produkt bei Hornbach: hornbach.de/p/t…19/

Bestellnr.: 06017d4000
Hersteller dieses Artikels: Bosch
Trockenbauschleifer Bosch GTR 55-225, Professional
215mm, 550 Watt, mit Koffer
• Patentierter, ultra flexibler Kopf ermöglicht größeren Bewegungsradius
• Erlaubt mühelose Werkzeugkontrolle & verhindert Oberflächenschäden
• Ein-/Aus-, Drehzahlschalter & Luftstrom im Griffbereich gut erreichbar
• Zwischen Deckenansaugmodus und Wandschleifmodus wechselbar
• Schnellwechsel-Spannsystem erlaubt Optimierung der Werkzeuglänge
• Eingebautes Erdungskabel und in anti-statischem Design
• Schneller Bürstenwechsel durch Schnellverschluss
• T-Handgriff für zusätzliche Kontrolle bei Anwendungen über Kopf
• Nahezu staubfreies Schleifen bei Anschluss an einen Sauger
----------------------------------------
Merkmale:
Schleiffläche: 215 mm
Stromversorgung: Netzbetrieb
Leistung: 550 Watt
----------------------------------------
weitere Produktinformationen:
Drehzahl Schleifscheibe max.: 340-910 U/min
Schleifteller-Ø: 215 mm
Stromversorgung: 230 V
Anschluss Staubabsaugung: ja
Maximale Maschinenlänge: 1,70 m
Gewicht: 4,8 kg
Lieferung: inkl. Schleifteller-Set (weich), 1x 225 mm M480 Netzschleifblatt (K180), 1x 600 mm Verlängerungsstange, 3x Kabelclip, Handwerkerkoffer

WICHTIG: Es ist möglich das Gerät bei Hornbach über die TPG 10% zu erhalten. Somit kommt ihr auf einen Endpreis von
Böttcher AG Preis: 273,69€ INKL. MWST
Hornbach originalpreis: 299€
-10%= 246,32€


2178138_1.jpg

Hinweis: Hier wurde die TPG sogar auf Preis bei Böttcher ohne MwSt gewährt. Ist aber keine Garantie, dass das immer übersehen wird
HORNBACH Mehr Details unter
Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, 23 Mai 2023
Sag was dazu

45 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. djg91's Profilbild
    djg91
    Hat jemand Erfahrungen zu dem Gerät?
    Habe aktuell die Hausmarke von Hornbach aber nicht so ganz zufrieden
    Alxl's Profilbild
    Alxl
    Ja, nutze ich gerade. Echt Klasse das Teil. In Verbindung mit einem Industriestaubsauger bleibt alles staubfrei.
    Für die Ecken benötigst du halt was kleineres.
    Das Schleifgitter macht aber auch einiges aus, da gibt welche, die sind komplett dich und die Staubabsaugung funktioniert dann nicht so gut. Z.b. die von Hornbach und Bauhaus sind eher weniger geeignet für staubfreies arbeiten.
  2. SparMax's Profilbild
    SparMax
    Sieht aus als wer der Motor am Teller ist das tatsächlich so?
    drechslermarcus's Profilbild
    drechslermarcus
    Ich hatte den Einhell leider auch zuerst gekauft. Glücklicherweise hat er bei der ersten Kernsanierung nach 50 qm aufgegeben. Vor Wut dann den Bosch bestellt und was soll ich sagen, er spart vorallem Kraft und Zeit. Mit dem richtigen Schleifgitter bin ich doppelt so schnell und schaff auch mehr Fläche. Der saugt sich eben ordentlich an die Decke und schont die Arme.
  3. mcl.K's Profilbild
    mcl.K
    Dann sollten die bei Hornbach nicht ganz so genau hinsehen, die 229,99 sind nämlich zzgl. USt
  4. Gucci_Jürgen's Profilbild
    Gucci_Jürgen
    Kann jemand einen Sauger für solche schleifteller empfehlen? Bei mir dämpft die Bude und der Sauger ist immer gleich zu
    Alxl's Profilbild
    Alxl
    L-Klasse reicht vollkommen aus.
    Ich benutze den Makita VC2512L. Alles staubfrei.
    Den Vliesbeutel kannst du entleeren und mehrmals benutzen.
  5. urlauber99's Profilbild
    urlauber99
    Gibts so einen schleifer auch günstiger in brauchbarer Qualität von anderen Herstellern?
    Markus3005's Profilbild
    Markus3005
    Wird m.M.n. schwierig. Bei den meisten günstigeren ist die Staubabsaugung deutlich schlechter und vor allem saugen sie sich kaum bis gar nicht fest, das geht in die Arme. Also von ganz günstig würde ich persönlich die Finger lassen. Mein Schwager hat einen Makita gekauft (er hat sich nicht informiert und hat auch sonst Makita Werkzeuge). Für mein empfinden war das Gerät im Vergleich so gar nichts (ich hatte vorher den Bosch und nach Gebrauch wieder verkauft). Die Absaugung des M. war viel schlechter und die Belastung für die Arme deutlich größer weil er sich nicht so ansaugt wie der Bosch. Vielleicht gibt es ja noch sonstige Geheimtips, aber ich würde mir in dem Fall ums Geld erstmal weniger Gedanken machen denn das Geld ist ja nicht weg, nur erstmal woanders geparkt.

    Gerade für privat würde ich das so machen..... Kauf dir einen der was taugt, nach Abschluss der grossen Arbeiten verkaufst du ihn weiter. Wenn du dann beim Wiederverkauf z.B. 50-100 Euro verloren hast, dafür aber eine ganze Wohnung oder Haus relativ einfach geschliffen bekommst, paßt das doch. Das Geld streckst du erstmal vor, das meiste bekommst du später wieder zurück (für ein Markengerät bekommst du gebraucht noch gutes Geld, für Futschi Hutschi nicht). Es gibt ab und zu gebrauchte Maschinen, die gehen meist durch viele Hände. Jeder macht halt sein Projekt und gibt das Gerät dann wieder weiter. Für die meisten lohnt es sich nicht so ein Gerät zu halten wenn man es nicht regelmässig immer wieder braucht. Ich kenne deine Situation jetzt nicht, vielleicht ist das aber auch was für dich das so zu handhaben mit Kauf und Verkauf. (bearbeitet)
  6. twainbolt's Profilbild
    twainbolt
    Kann das Teil nur empfehlen! Habe es in Verbindung mit Mirka Schleifgitter im Einsatz, es ist wirklich quasi staubfrei.

    Habe für die Ecken noch ein Mirka Handschleifer mit Staubsaugeranschluss, super Sache!
    drechslermarcus's Profilbild
    drechslermarcus
    Hab die gleiche Kombination nur mit Bosch Pro Schleifgittern für den Tellerschleifer. Geht RuckZuck und sauber.
  7. _Sparfuchs_'s Profilbild
    _Sparfuchs_
    Kann von so einem Gerät nur abraten. Egal von welcher Marke
    RaGGy91's Profilbild
    RaGGy91
    Mit was schleifst du dann die Wände?
  8. Goergus's Profilbild
    Goergus Autor*in
    Wie beschrieben, wechselt im Stundentakt.
    41727594-iS5Su.jpg
    Ollimausi's Profilbild
    Ollimausi
    Zuzüglich Mehrwertsteuer
  9. mydealz_relaxed_rebel's Profilbild
    mydealz_relaxed_rebel
    Preis Böttcher angepasst siehe Bild in Beschreibung, damit kommt man auch auf den Preis der Mitarbeiter bei Hornbach
    Vergleichspreis angepasst lt. Idealo
    Goergus's Profilbild
    Goergus Autor*in
    Aber 256,47€ - 10%= 230,82 €.
    Oder wird euch ein anderer Preis angezeigt?
  10. mydealz_Floh's Profilbild
    mydealz_Floh
    Da bei dem Böttcher Angebot noch die Mwst. dazu kommt, habe ich das erste Angebot (ManoMano) auf Idealo für die Berechnung ausgewählt. Hier gibt es noch einen anderen Gutschein (SELSYKTA2KM236N3M4QE), womit man auf 242,17€ kommt.

    41727867-PuIxo.jpg
    Der Dealpreis wäre somit 217,95 Euro. (bearbeitet)
    Alxl's Profilbild
    Alxl
    Ja aber Gutschein Codes lassen die bei Hornbach nicht durchgehen. Zumindest hat es bei mir nie geklappt
's Profilbild