Leider ist dieses Angebot vor 2 Minuten abgelaufen.
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
BESCHERUNG (10% Rabatt für dieses Angebot. 2x pro Kunde einlösbar. Maximaler Rabatt 50,00 EUR. Gültig bei Bezahlung mit PayPal, Kreditkarte oder Lastschrift. Mehr Infos auf https://www.ebay.de/b/Saisonale-Aktionen/bn_7109749158)
Laut Idealo Bestpreis! Stand 08.12.22
Für alle Haider
pcgameshardware.de/Intel-Arc-Grafikkarte-267650/News/Riesiger-Performance-Boost-DirectX-9-neuer-Treiber-1408942/
Über Sinn und Unsinn lässt sich streiten, ist ja in diesem Fall hinlänglich bekannt, für Interessierte u.U. aber ein gutes Angebot.
VGA - Details
Chipsatzhersteller Intel Intel Arc A770
Grafikchip ACM-G10 / Alchemist DG2-512 "Gen 12.7", 512EU, 406mm²
Grafikspeicher 16384 MB GDDR6
Speicheranbindung 256 Bit
Speichertakt 2187 MHz
Bandbreite 560 GB/s
Bauweise (Slots) Dual-Slot
Shader-Takt 4096/?256/?128
Rechenleistung 17200 Gflops (single)
4300 Gflops (double)
Fertigungsprozess 6 nm
Stromanschluss 1x 8-Pin + 1x 6-Pin PCIe 4.0
Maximale Auflösung 7680 x 4320
Leistungsaufnahme 225 Watt (TDP)
Lüfter 2x 80 mm
VGA - Anschlüsse
HDMI 1x
Displayport 3x
VGA - Besonderheiten
DirectX Version 12.2
Open GL 4.6
Open CL 3.0
Shader Model 6.5
Vulkan 1.3
Farbe
Grundfarbe Schwarz
Laut Idealo Bestpreis! Stand 08.12.22
Für alle Haider
pcgameshardware.de/Intel-Arc-Grafikkarte-267650/News/Riesiger-Performance-Boost-DirectX-9-neuer-Treiber-1408942/
Über Sinn und Unsinn lässt sich streiten, ist ja in diesem Fall hinlänglich bekannt, für Interessierte u.U. aber ein gutes Angebot.
VGA - Details
Chipsatzhersteller Intel Intel Arc A770
Grafikchip ACM-G10 / Alchemist DG2-512 "Gen 12.7", 512EU, 406mm²
Grafikspeicher 16384 MB GDDR6
Speicheranbindung 256 Bit
Speichertakt 2187 MHz
Bandbreite 560 GB/s
Bauweise (Slots) Dual-Slot
Shader-Takt 4096/?256/?128
Rechenleistung 17200 Gflops (single)
4300 Gflops (double)
Fertigungsprozess 6 nm
Stromanschluss 1x 8-Pin + 1x 6-Pin PCIe 4.0
Maximale Auflösung 7680 x 4320
Leistungsaufnahme 225 Watt (TDP)
Lüfter 2x 80 mm
VGA - Anschlüsse
HDMI 1x
Displayport 3x
VGA - Besonderheiten
DirectX Version 12.2
Open GL 4.6
Open CL 3.0
Shader Model 6.5
Vulkan 1.3
Farbe
Grundfarbe Schwarz

Zusätzliche Info
Bearbeitet von Sascha.Sick, vor 23 Stunden
Auch interessant
Verwandte Diskussionen
Verwandte Gruppen
Verwandte Händler
53 Kommentare
sortiert nachASRock Intel Arc A770 Phantom-Gaming im Test | Überraschend schnell - AMD und Nvidia Bezwinger? - YouTube
AMD RX 7900 XTX schlägt RTX 4080 um 15% | Intel Arc jetzt 80% schneller | RTX 4070 Ti Specs+Release - YouTube
Aktueller Nachtest von Computerbase (bearbeitet)
Meine 1050Ti ist mit WQHD hoffnungslos überfordert. Die 6700xt und 6900xt die ich da hatte, waren aufgrund von Spulenfiepen nicht tragbar. NVIDIA ist und bleibt zu teuer.
Ja, es existieren bei Intel Treiberprobleme, ja die Karte ist häufig langsamer als preisgleiche NVIDIA/AMD Modelle, aber eben auch treilweise schneller. Woche zu Woche liest man von nicht unwesentlichen Fortschritten.
Wenn man Gaming wie bei mir auf 1 oder 2 Titel eingrenzen kann, hat man mit 16GB Videospeicher und vorhandenem Treiberpotential deutlich sinnvoller in die Zukunft investiert, als mit einer RX6650XT oder RTX3060.
Es ist für Intel sicherlich nicht einfach die Probleme zu fixen, wenn sich niemand eine Karte zulegt. Jeder Crashreport hilft.
Mir persönlich arbeiten die Karten zu ineffizient. Für den Idleverbrauch wurde bereits ein Workaround veröffentlicht, im Gamingbetrieb ist nichts von großen undervolting Erfolgen zu lesen. Dabei geht es mir nicht ausschließlich um den Stromverbrauch, sondern um die damit einhergehende Wärmeentwicklung.
In einem ITX Case ist eine undervoltete 6650XT mit 100W Verbauch besser aufgehoben, als eine Karte die sich das doppelte bei ähnlicher Performance genehmigt.
Bin hin und her gerissen.
Hast ja 14d Zeit
Der Markt regelt eben. Wenn dein Produkt gut ist wird es gekauft, wenn nicht dann nicht.
a) verbessern sie ständig Ihre Treiber. Sprich, die Performance steigt in Zukunft.
b) gibt es endlich mal einen neuen Player auf dem Markt
c) sind sie im casual Preisbereich angesiedelt und sind nicht "unbezahlbare" high end Karten
Aber klar, derzeit würde ich die eher nicht kaufen, da sie weder preislich noch perfomance-mäßig auftrumpfen können. (bearbeitet)