eingestellt am 15. Dez 2018
Schönen Samstag zusammen,
aktuell gibt es bei Computeruniverse als Tagesangebot den i3-8350K für 159,90€
Es fallen übrigens keine Versandkosten an!
VGL liegt bei 180,80€ inkl. Versand
Eckdaten:
GamersNexus Review:

aktuell gibt es bei Computeruniverse als Tagesangebot den i3-8350K für 159,90€
Es fallen übrigens keine Versandkosten an!
VGL liegt bei 180,80€ inkl. Versand
Eckdaten:
- Boxed ohne Kühler
- Sockel 1151-v2
- 91 Watt TDP
- 4 Kerne / 4 Threads
- Intel® UHD Graphics 630
- Basistakt: 4.00 GHz
- 8 MB L3-Cache, freier Multiplikator
GamersNexus Review:

Was ist das bitte für eine dämliche Aussage?
Das man noch auf einer 770 oder einem Dualcore noch spielen kann hat doch rein gar nichts mit den Aussagen und Empfehlungen hier zu tun!
Wer so verblendet ist und unbedingt eine Intel CPU möchte, bitte, der soll sich hier bedienen.
Aber einen 8350k als Empfehlung zum zocken zu geben während es andere CPUs gibt welche günstiger sind, die ungefähr gleiche Leistung in Spielen haben und nicht schon an ihrer Grenze laufen, ist dämlich.
Wenn man zocken will aber auch viel langsamer
Bist du sicher?
Edit: ok gut möglich. Komme aber vom i5 2500k also ist beides besser
Wer möglichst günstig eine hohe Single-Thread-Perfomance auf 4 Kernen braucht, der liegt hier genau richtig.
Egal wie hoch der sich takten lässt, der hat nur 4 Threads.
Das ist heute schon zu wenig und spätestens mit den neuen Konsolen habt ihr dann den Salat.
Ein Ryzen 2600 ist nicht nur günstiger sondern bietet eine Performance auf 7700k Niveau mit 12 Threads. Ist also wesentlich länger "haltbar"
Wer Neukauft nimmt entweder einen 8700k/9700k/9900k oder einen Ryzen 2600/2700.
ich zumindest bestelle nichts mehr bei Computeruniverse
Was ist das bitte für eine dämliche Aussage?
Das man noch auf einer 770 oder einem Dualcore noch spielen kann hat doch rein gar nichts mit den Aussagen und Empfehlungen hier zu tun!
Wer so verblendet ist und unbedingt eine Intel CPU möchte, bitte, der soll sich hier bedienen.
Aber einen 8350k als Empfehlung zum zocken zu geben während es andere CPUs gibt welche günstiger sind, die ungefähr gleiche Leistung in Spielen haben und nicht schon an ihrer Grenze laufen, ist dämlich.
Von Single-Thread-Anwendungen, wie dem Browser rede ich mal gar nicht erst. Es hat schon einen Grund, warum dort (immer noch) Intel-CPUs verbaut werden.
Das kann AMD/Ryzen immer noch nicht, daher sind sie billiger. Da stimmt aber P/L.
Ich glaube das non plus Ultra ist dennoch der 9900k
Sehe ich nicht so. Denn die Konsolen haben 7/8 Kerne und die Ports haben Support für mehr als 4 Kerne. Selbst ein uralter i7 mit 4+4 ist schneller als ein 2600x mit 6+6. Das nimmt sich nicht viel. 8 Kerne wären perfekt für Games. Nur ist der 9700k noch zu teuer. 4+4 oder 8 ist momentan das Beste für Gaming. Daher trenne ich mich nicht von meinem 7700k.
AMD ist klar immer langsamer bei Games als Intel. Von daher ist die Wahl Intel über Rabatte die einzig richtige Entscheidung. Wie sich einige Mydealzer erinnern gab es die 8000er CPUs schon oft für den Normalpreis. Ein 8600k ist ein Nooo, aber ein 8700k für 350 Euro ist derzeit einem 2700x vorzuziehen, aber nur bei Games.
Nach aktuellem Stand hat das kommende Chipletverfahren immer noch den Nachteil, dass die Latenz, also der wichtigste Wert für Games, zu hoch sein wird. Die kommenden AMD CPUs bieten dann 16 Kerne, aber dürften bei Spielen nicht zulegen. Beim 9900k vs 2700x sieht man bei gleichem Verbrauch die immense Effizienz seitens Intel. AMD kann kaum die 30-40% aufholen. Mein ursprünglicher Plan mit dem x470 auf Zen 2 umzurüsten hat sich heute schon erledigt.
4 Kerne das Non-Plus-Ultra.... Junge junge. Schau mal wo der 7700k in der Liste steht.
computerbase.de/201…/2/
Es gibt unzählige Spiele welche 4 Kerne / 4 Threads zu 100% auslasten. Assasins Creed, Fallout 4, Tomb Raider um mal ein paar zu nennen. 4 Kerne/ 8 Threads wird auch schon an die Grenzen gebracht.
Warum eine CPU kaufen welche jetzt schon am Limit ist?
Die Single Core Speed kann AMD/Ryzen also noch immer nicht... soso. Also kann man mit einem 6700K/7700K nicht Spielen, Surfen oder Anwendungen welche Single Core Speed brauchen nutzen? Weil ungefahr auf dem Niveu liegt Zen+
Weißt du wer von hohem Sincle Core Speed profitiert? High Refresh Gamer, also 150+FPS. Da sind Intel CPUs besser.
Für High Refresh brauchst du aber auch die entsprechende GPU.
Was redest du da? Woher hast du die Informationen? Kennst du die Latenzen? Weißt du ob Zen2 mit I/O DIE erscheint, weiter über die Infinity Fabric angebunden wird oder vielleicht doch Monolithisch wird?
Was man sagen kann ist:
Zen2 wird gegenüber Zen+ eine gesteigerte IPC haben. Irgendwo zwischen 5-20%
Zen2 wird einen 10-15% höhreren Takt schaffen gegenüber Zen+.
Zen2 wird Taktbereinigt eine höhere Effizienz besitzen gegenüber Zen+.
Zen2 wird die Kernzahl erhöhen.
Alles weitere ist Spekulation.
Was redest du da? Alles was du schreibst ist Spekulation. Zen2 wird toll bis sehr toll?
Das geplante Design über Chiplets ermöglicht mehr Kerne und geringere Kosten, aber (gleich-)hohe Latenzen. Das ist mittlerweile bekannt. Bei Videoencoding wird AMD führen, aber nicht in Games.
AMD schreibt selber in ihren Roadmaps von gesteigerter IPC von Gen zu Gen.
Zen2 wird bei TSMC in einem High performance Prozess gefertigt, Zen und Zen+ bei GF in einem Low Power Prozess. Das kann einen nur gesteigerten Takt bedeuten, sonst hätte man auch bei GF bleiben können.
Von Zen zu Zen+ wurden die Latenzen um ~10% verbessert, dass soll von Zen+ zu Zen2 also nicht möglich sein?
AMD hat mehrere Designs an TSMC und GF zum samplen gegeben und sich für das beste entschieden. Welches das ist wurde noch nicht gezeigt.
Es wurde bis jetzt nur Rome gezeigt, welcher auf Chiplets und ein I/O DIE setzt. Das muss nicht zwangsläufig für Ryzen gelten.
Zu Ryzen wurde noch nichts gesagt, weder zum Takt, noch Latenzen, noch Kernzahl oder Design.
Edit:
Ich selber halte Chiplet+I/O DIE am wahrscheinlichsten und gehe selber von leicht gesteigerten Latenzen gegenüber Zen+ aus.
Das Lustige ist, dass du dir (nicht nur in diesem Posting) selber widersprichst und es anscheinend nicht einmal merkst...
Dann zeig mir auch bitte wo.
War klar, dass so ein Kommentar kommt....
Hat bis dato jeder i5 gehabt!
Und wenn man moderne Spiele spielen möchte um einiges weniger ausgelastet. Wenn man alte Spiele mit hohen Frames spielen möchte mag Deine Aussage stimmen, bei jeden Spiel, was neuer ist bekommt die CPU aber das Kotzen. Der direkte Konkurrent in z.B. Assassins Creed Origins war der R3 1300X, während der R5 1600 sich mit dem i5 8400 rumschlug (welcher aber auch schon das Kotzen bekam).
panem et circenses
Und? Ändert nichts dran, dass 4 Kerne ohne HT nicht zukunftstauglich sind
Hier ähnliche Auswahl mit einem R5 2600
Klar....
Genau, verstehe nicht, warum es bei einer CPU automatisch um Gaming geht, gibt sogar Menschen die den PC nicht zum zocken nutzen. Für eine DAW nutze ich den i5-7600k, für den Preis hier bekommt die equivalente Leistung, kann ich empfehlen.
Ganz ehrlich wenn du nicht zockst, bzw. Bildbeabeitung oder sonstiges machst kauf dir keine K-CPU. Fürs internet surfen kannst dir auch gleich nen alten Pentium für 50€ kaufen. Keine Ahnung warum das ein guter Deal sein soll. Ab nächstem Jahr habe einsteiger CPUs für 100€ womöglich 6 Kerne und 12 threads. Was machst du dann mit dem Teil?
Jemand, der hohe Singlecore Performance bevorzugt. Allerdings finde ich ihn auch etwas zu teuer.