Leider ist dieses Angebot vor 4 Minuten abgelaufen.
1515° Abgelaufen
194 Aktualisiert vor 1 Stunde
Intel Core i7-13700K 3,4 GHz 8+8 Kerne Prozessor Sockel 1700 - Boxed o.Lüfter (personalisiert / Klarna)


Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Update 1
Dieser Deal endet heute // @mydealz_alpaka

aktueller Geizhals Preis 450,59€

Kerne16 (8+8)
Threads24 (16+8)
Turbotakt5.40GHz (Turbo Boost Max 3.0), 5.30GHz (P-Core), 4.20GHz (E-Core)
Basistakt3.40GHz (P-Core), 2.50GHz (E-Core)
TDP125W, 253W cTDP-up
Grafikja (Intel UHD Graphics 770)
SockelIntel 1700 (LGA1700), "Socket V"
Chipsatz-EignungB660, B760, H610, H670, H770, W680, Z690, Z790
CodenameRaptor Lake-S
ArchitekturRaptor Cove (P-Core), Gracemont (E-Core)
FertigungIntel 7
L2-Cache24MB (8x 2MB + 8x 1MB)
L3-Cache30MB
SpeichercontrollerDual Channel DDR5-5600 (PC5-44800), DDR4-3200 (PC4-25600), 89.6GB/s, max. 128GB
ECC-Unterstützungja
SMTja (Intel Hyper-Threading)
Fernwartungnein
Freier Multiplikatorja
CPU-FunktionenAES-NI, AVX, AVX2, Boot Guard, CET, DL Boost, EIST, GNA 3.0, ISM, Idle States, Instruction Set 64bit (Intel 64), MBEC, OS Guard, SSE4.1, SSE4.2, Secure Key, Speed Shift, TXT, Thermal Monitoring, Thread Director, VMD, VT-d, VT-x, VT-x EPT, Bit
Systemeignung1 Sockel (1S)
PCIe-Lanes16x PCIe 5.0, 4x PCIe 4.0
Chipsatz-InterfaceDMI 4.0, 16GT/s (PCIe 4.0 x8)
iGPU-ModellIntel UHD Graphics 770
iGPU-Takt0.30-1.60GHz
iGPU-Einheiten32EU / 256 Shader
iGPU-ArchitekturGen 12.2, Codename "Raptor Lake GT1"
iGPU-InterfaceDP 1.4a (7680x4320@60Hz), eDP 1.4b (5120x3200@120Hz), HDMI 2.1 (4096x2160@60Hz)
iGPU-Funktionen4x Display Support, 2x Multi-Format Codec Engine, Intel Clear Video HD, Intel Quick Sync Video, AV1 decode, H.265 encode/decode, VP9 encode/decode, HDCP 2.3, DirectX 12, OpenGL 4.5, OpenCL 3.0, Vulkan 1.0
iGPU-Rechenleistung0.8192 TFLOPS (FP32)
Lieferumfangohne CPU-Kühler
Einführung2022/Q4 (20.10.2022)
SegmentDesktop (Mainstream)
SteppingB0, Spec Code: SRMB8
Temperatur max.100°C (Tjunction)
Heatspreader-KontaktmittelMetall/verlötet
Herstellergarantie3 Jahre bei Intel® Boxed-Prozessoren (Info DE/Info EN)

Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, vor 7 Tagen
Auch interessant
Verwandte Diskussionen
Verwandte Gruppen
Verwandte Händler
194 Kommentare
sortiert nachMit dem Gutschein KLARNA23 bekommt man den Prozessor für 386,91€. Denke, dass ich damit ein gutes Angebot erhalten habe.
Eventuell kann man das noch in den Titel ergänzen.
Wie ich grade in anderen Deals lese, soll das Angebot via Klarna wohl personalisiert sein. (bearbeitet)
In meinen Augen somit kein Deal sondern die Nutzung eines personalisieren Gutscheins. (bearbeitet)
Bräuchte im Prinzip kein Wifi.
Lan reicht aus.
Hatte überlegt 2x16GB DDR4 3200MHz und CL16 zu nutzen.
Wenn der Preis stimmt wäre ich bereit auch in DDR5 zu investieren.
Hab noch kein Setup. Der 13700k ist das erste Puzzle Stück für ein Gaming/CAD rechner.
Kleiner Tipp auch wenns jetzt für mich nicht wichtig ist.
Man kann hier mit einem @ die Leute direkt verlinken.
Bspw. mit @Hardware_Hardy.
Warum soll ich nun 429,90€ zahlen?
Hat da jemand einen Rat?
Rufe morgen sonst mal an um nachzuhaken.
Ich freu mir einen Keks
Edit: Hatte am Samstag bestellt. (bearbeitet)
Hab genau auf sowas gewartet und der Code funktioniert nicht, weil er ja personalisiert sein soll
Seit heute kann man bei Artikeln von dem Händler die Zahlungsart Klarna nicht mehr auswählen. Ich tippe mal drauf, dass der überrannt wurde und Klarna deaktiviert hat. (bearbeitet)
Edit: Da hat sich beim googeln wohl ein Fehler eingeschlichen. War wohl nicht memoryhaus mit den schlechten Bewertungen, sorry (bearbeitet)
Hätte aber niemals erwartet, dass die CPU sooooo schnell im Preis fällt
Will ichs haben? Ja!
Werd ich Probleme mit meinem 750W Netzteil bekommen? Vermutlich ja.
Gruuuhhhhhh
Ein Netzteil muss nicht mit max 40% Auslastung laufen!
PS: Damit fahre ich schon seit 20 Jahren sehr gut und habe mich nie an Herstellerangaben gehalten was die Watt-Anzahl angeht. (bearbeitet)
mydealz.de/sha…924
Ich habe das günstigste Z790 von allen genommen: ASRock Z790 Phantom Lightning DDR5 (gibts auch für DDR4) (bearbeitet)