Leider ist dieser Deal mittlerweile abgelaufen
eingestellt am 10. Mai 2022
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Edit: Zur Zeit nicht mehr verfügbar, waren doch ein paar glückliche dabei, will ich hoffen
Nach meinem letzten Flop, hier mal ein neuer Versuch!
eben über Preismeldung bei Geizhals bekommen, dass der nun wieder im Angebot ist. Hab den Kern jetzt schon eine Weile gekauft, funktioniert ganz ordentlich & Leistung hat er genug! Hier die üblichen Specs direkt von Caseking geliehen
"Comet Lake-S" - Auf diesen Namen hört die 10. Generation der Intel Core-Prozessoren. Neben erhöhten Taktraten gegenüber "Coffee Lake-S Refresh" der 9. Generation, unterstützt "Comet Lake-S" höhere Speichertaktraten und bietet Unterstützung für Intel WiFi 6 (Gig+). Die wohl größte Änderung ist jedoch der Wechsel auf den neuen Sockel LGA 1200. Dieser ist von den Abmessungen her so groß wie sein Vorgänger, verfügt aber über zusätzliche Pins, sodass "Come Lake-S"-Prozessoren nicht mit Mainboards mit einem anderen Sockel kompatibel sind!Der Intel Core i9-10850K im Überblick:
Mit dem Intel Socket LGA 1200 verfügt die 10. Generation der Intel Core-Prozessoren über einen Sockel zur Montage auf dem Mainboard. Dadurch ist der Prozessor nur mit Intel-Mainboards mit Sockel LGA 1200 kompatibel. Auch wenn sich die Anzahl der Pins auf 1200 erhöht, bleiben die Abmessung des Sockels und des ILMs (Independent Loading Mechanism) identisch mit dem Sockel 1151/1155. Dadurch können auch entsprechende CPU-Kühler weiter benutzt werden, ohne dass ein Umrüstkit notwendig sein sollte.
Als integrierte Grafikeinheit kommt die Intel HD Graphics UHD 630 zum Einsatz. Mit ihren 24 Execution Units bietet sie mehr als genug Grafikpower für Intel Quick Sync, GPU-Computing und selbstverständlich auch das eine oder andere Spiel zwischendurch. Des Weiteren unterstützt die Grafikeinheit DirectX 12 mit dem Feature-Level 12_1, OpenGL 4.5 und OpenCL 2.0 ebenso die Wiedergabe von 4K-, UHD-Auflösungen bei 60 Hz über DisplayPort - ein entsprechendes Mainboard vorausgesetzt.
Nach meinem letzten Flop, hier mal ein neuer Versuch!
eben über Preismeldung bei Geizhals bekommen, dass der nun wieder im Angebot ist. Hab den Kern jetzt schon eine Weile gekauft, funktioniert ganz ordentlich & Leistung hat er genug! Hier die üblichen Specs direkt von Caseking geliehen
"Comet Lake-S" - Auf diesen Namen hört die 10. Generation der Intel Core-Prozessoren. Neben erhöhten Taktraten gegenüber "Coffee Lake-S Refresh" der 9. Generation, unterstützt "Comet Lake-S" höhere Speichertaktraten und bietet Unterstützung für Intel WiFi 6 (Gig+). Die wohl größte Änderung ist jedoch der Wechsel auf den neuen Sockel LGA 1200. Dieser ist von den Abmessungen her so groß wie sein Vorgänger, verfügt aber über zusätzliche Pins, sodass "Come Lake-S"-Prozessoren nicht mit Mainboards mit einem anderen Sockel kompatibel sind!Der Intel Core i9-10850K im Überblick:
- 10 physische Kerne, 20 logische Kerne dank SMT!
- 3,6 GHz Basistakt bei 125 Watt TDP
- 5,2 GHz max. Turbo Boost Single-Core
- Freier Multiplikator zum Übertakten (OC)
- 20 Megabyte Smart-Cache
- Unterstützung für DDR4-2.933 (Dual Channel)
- Überarbeitete UHD Graphics 630-Grafikeinheit
- Nur mit Mainboards mit Sockel LGA 1200 kompatibel!
- Boxed-Version des Prozessors ohne CPU-Kühler!
Mit dem Intel Socket LGA 1200 verfügt die 10. Generation der Intel Core-Prozessoren über einen Sockel zur Montage auf dem Mainboard. Dadurch ist der Prozessor nur mit Intel-Mainboards mit Sockel LGA 1200 kompatibel. Auch wenn sich die Anzahl der Pins auf 1200 erhöht, bleiben die Abmessung des Sockels und des ILMs (Independent Loading Mechanism) identisch mit dem Sockel 1151/1155. Dadurch können auch entsprechende CPU-Kühler weiter benutzt werden, ohne dass ein Umrüstkit notwendig sein sollte.
Als integrierte Grafikeinheit kommt die Intel HD Graphics UHD 630 zum Einsatz. Mit ihren 24 Execution Units bietet sie mehr als genug Grafikpower für Intel Quick Sync, GPU-Computing und selbstverständlich auch das eine oder andere Spiel zwischendurch. Des Weiteren unterstützt die Grafikeinheit DirectX 12 mit dem Feature-Level 12_1, OpenGL 4.5 und OpenCL 2.0 ebenso die Wiedergabe von 4K-, UHD-Auflösungen bei 60 Hz über DisplayPort - ein entsprechendes Mainboard vorausgesetzt.
Zusätzliche Info
19 Kommentare
sortiert nachBei Intel CPUs für veraltete Plattformen ist es immer schrecklich. Das ding kostet so viel wie ein 12700KF mit einem "guten" Deal. Und letzterer ist den 10850K haushoch überlegen. Selbst der 12600 ist deutlich flotter in jeder Hinsicht und der ist soviel günstiger, dass ein Plattformupgrade fast günstiger ist. Wenn man dann auch noch das alte Mainboard verscherbelt, ist man garantiert billiger weg mit s1700 Upgrade anstatt dieser CPU. (bearbeitet)
„end of live“
Hab immer noch einen i7 von 2017 und sehe keinen Grund für ein Upgrade. Gleiches gilt für meine GTX1070.
Lediglich das Alter der Hardware macht mir etwas Sorgen. Performance nicht wirklich..
eine
Hab den schon vor zwei Monaten für 399 ergattert war damals auch nicht schlecht
Meiner Meinung nach für Gaming nein. Bei anderen Anwendungen käme es auf den Einzelfall an.
Ich hoffe du hast bereits ein passendes Board zuhause, denn Neukauf wäre der 11700kf ein ziemlicher flopp. :/
Überlege aktuell meinen zu verschebeln, der hat neu gerade mal 10€ mehr gekostet und das ist jetzt auch schon zwei Jahre her.
Allerdings ist es ein sehr gutes sample
Es gibt eine kurze Phase in der ältere CPUs günstig werden, das ändert sich aber, wenn die aus der Produktion genommen werden und dann werden die unverschämt teuer.
Die Ersparnis ist für einen CPU nicht schlecht
Ja bei CPUs kann man echt froh sein, wenn die im Angebot sind ich warte auch schon die ganze Zeit darauf, dass der 11400F unter 140€ fällt.
Recht hast du leider. Diese schrägen Preisvorstellungen der Händler haben mich auch echt traurig gemacht
Haupt-Anwendungszweck ist Gaming in QHD.
Kommt drauf an. Mit der 11er Reihe kannst du pcie 4.0 nutzen und sie unterstützt schnelleren ram. Beim gaming solltest du nicht wirklich einen unterschied merken.
Habe selber den 11700k und habe mir ne m2 ssd mit PCIe 4.0 gegönnt...aber auch da merkst du beim zocken keinen unterschied...ob deine ssd nun 3000mb/s oder 7000mb/s lesen und schreiben kann
Da ich mit vielen Dateien arbeite habe und oft größere Datenmengen verpacke und entpacke, hab ichs mir gegönnt und das ist schon ganz geil, wenn man eine 5gb datei kopieren kann und es keinen ladebalken gibt ^^
ich stand vor 6 Monaten vor der selben Entscheidung ob 11700k oder 10850k und habe mich für die neuere gen entschieden. Eigentlich wollte ich den 12700k aber das war mir dann doch noch zu viel geld, da die Mainboards so teuer waren und die cpu selbst auch nochmal ein ganzes Stück teurer war. (bearbeitet)
Für gaming ist das eigentlich egal. Du gewinnst beim gaming durch die mehr Kerne aktuell nix. Wenn du nun videoschnitt oder so machen würdest, könnte man drüber nachdenken. Grad ab QHD ist es am Ende doch eher ne frage der GPU, vorallem bei Prozessoren der I7/I9/Ryzen 7/Ryzen 9 Klasse. Da macht schnellerer RAM bis 3600mhz schon mehr unterschied, alles darüber ist auch wieder preis/leistungs unsinn. Viel Spaß mit dem 11700kf
Hab den am 9.2.22 für 349€ ergattert, aber dachte mir noch "soll ich vielleicht doch warten, bis der unter 300€ kostet". Na ein Glück, wenn jetzt sogar 369€ ein Deal sein soll.
Ich denke auch: EOL. Da steigen dann die Preise der Flaggschiffe gerne wieder an, da sie als einzige Möglichkeit bleiben, alte Plattformen noch aufzurüsten.
So sieht's leider aus, sieht man auch schön an den Preisen für den 9900K. Unter 250€ geht der bei eBay selten weg. Und dafür bekommt man mittlerweile den 5600 mit 550er Board (bearbeitet)
Was haben deine geringen Ansprüche mit EOL der CPU zu tun. Es gibt zahlreiche bessere Alternativen zu kaufen, vor allem mit zukunftssicherer Plattform. Die CPU gab es vor Monaten mit Mainboardcashback zu einem ähnlichen Preis, aktuell lohnt es sich vlt für ein paar Aufrüster, da brauchen aber auch die wenigsten einen 10 Kerner.
Das ist nicht die Schuld der Händler. Intel muss die Preise nicht senken und tut es deshalb auch einfach nicht. Und weil du halt nur den Plattformwechsel als alternative hast, gibt es halt auch keinen großen Grund für die Händler, die Dinger zu verscherbeln um das Inventar los zu werden, bevor sie es noch mehr Wert verliert. Eine langlebige Plattform ist deshalb in vielen Hinsichten ein Vorteil, nicht nur weil man dadurch die neueste CPU bekommen kann, sondern halt auch, weil ältere Modelle im Preis mit den neuen konkurrieren müssen.