Leider ist dieses Angebot vor 1 Minute abgelaufen.
825° Abgelaufen
115
Aktualisiert vor 15 Stunden

IOBroker Cloud/Vis-Offline-Weihnachtsangebot 2022

26,85€39,95€-33%
Kostenlos
Avatar
Geteilt von Werauchimmersonst
Mitglied seit 2021
3
770

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Update 1
Diese Rabattaktion endet heute!

mydealz_Ire
WEIHNACHTSANGEBOT

Ab dem 09.12.2022 ca. 12:00 Uhr Mittags bis zum 8.01.2023 ca. 23:59 Uhr gibt es wieder ein Weihnachtsangebot für Assistenten- und Cloud-/Fernzugriffs-Lizenzen. Auch die Vis-Offline-Lizenz ist wieder im Angebot.

Euch erwartet bei den Cloud-Paketen wieder ein Rabatt von ca. 33%. Die Verfügbarkeit der Cloud- bzw. Fernzugriffs-Lizenzen müssen wir allerdings wieder limitieren, um die Stabilität und Verfügbarkeit der Server zu gewährleisten. Für diese Lizenzen gilt daher: Solange der Vorrat reicht :). Die Assistenten-Lizenzen sind unlimitiert verfügbar!

Weitere Fragen/Probleme/Diskussion: forum.iobroker.net/top…022

Die Pakete sind wie folgt rabattiert:

12 Monate Assistenten-Lizenz für 14,00€ anstelle 21,00€ (33% Rabatt)
12 Monate Fernzugriffs-Lizenz für 26,85€ anstelle 39,95€ (33% Rabatt)
Vis Offline Lizenz für vis 1.x UND 2.x für 23,80€ anstelle 29,75€ (25% Rabatt)
Mehr Details von Händler
Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, 8 Dezember 2022
Sag was dazu

115 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Hatte ich, als ich vor Jahren IoBroker für mich entdreckt habe, auch mal gekauft.
    Dann wurde man schlauer und hab gemerkt "oh verdammt, der Raspberry läuft für Smarthome doch eh 24/7. Mach doch einfach ein VPN drauf und spar dir die Verzögerungen die durch ne Cloud entstehen." (bearbeitet)
    Avatar
    Autor*in
    Und wie schickst du die Befehle von Alexa zum IOBroker?
  2. Avatar
    ehrlich gesagt, verstehe ich nicht warum noch jemand iobroker benützt. oder auch openhab. home assistant ist da viel weiter und einfacher. hab alle systeme durch, aber was bei HA mittlerweile weitergeht ist beeindruckend. dazu hat man keine vis wie vor 30 jahren.
    Avatar
    Autor*in
    Kommt wahrscheinlich auch immer darauf an womit man angefangen hat und was man will.
    Als ich damit angefangen habe, habe ich genau die 3 Systeme (IOBroker, OpenHAB und Home Assistant) probiert.
    Mit dem IOBroker kam ich am besten klar und kann bis jetzt damit alles umsetzen, was ich wollte.
    Mein Ziel war es auch immer auf eine Visualisierung zu verzichten, da Alles automatisiert geschaltet werden soll oder per Echo gesteuert wird.
    Die paar Dinge, die ich ab und zu doch per „Knopfdruck“ von unterwegs schalte, sind, dank yahka, in HomeKit drin.
  3. Avatar
    Wenn mein Assistant-Abo Ende Juni 2023 ausläuft, kann ich bei der Aktion schon das Anschluss-Abo erwerben?
    Avatar
    Autor*in
    Ich denke ein Kommentar weiter unten oder oben (kommt auf die Sortierung an ) ist die Antwort. Ist ja eine ähnliche Frage.
  4. Avatar
    Anonymer Benutzer
    Home Assistant Meisterrasse
  5. Avatar
    Niemand möchte eine Cloud Anbindung… Deconz kann auch ohne Cloud mit Alexa kommunizieren… es gibt lokale Schnittstellen…

    Aber bei Iobroker möchte man davon nichts wissen, dann verlieren sie ihre Abonnenten.
    Avatar
    Autor*in
    Also ich möchte eine. Denn es funktioniert und ist auch total einfach in der Einrichtung.

    Also nicht immer von sich auf andere schließen.
  6. Avatar
    Aus eigener Erfahrung: wer sich gerne mit Blockly Syntax im Stil "Wenn bestätigt wahr ist gleich falsch, dann setze falsch" herumschlägt, verwundert erleben will, daß ausführliche Fehlermeldungen auf Github jahrelang ignoriert bzw. kommentarlos automatisch geschlossen werden und Versionserklärungen exklusiv nur in Russisch lesen möchte, darf gerne ioBroker benutzen. Alle anderen nehmen Home Assistant.
    Sehr interessant auch die toxische Community im Forum im pfsense Stil: bei den meisten Modulen ist man gezwungen, die Entwicklerversionen zu nehmen, weil die Stable für die Praxis unbenutzbar veraltet sind wie z. B. Zigbee2MQTT. Wenn man dann aber erlebt, wie ein Fragesteller genau deswegen öffentlich niedergemacht wird mit "Du doof, wennste nicht die Stable nimmst, dann ist das normal, wenns Dir um die Ohren fliegt", weiß man endgültig: Zeit zum Umstieg.
  7. Avatar
    Alle die wegen Cloud rumheulen, OpenHab ist eine Alternative und Cloud ist kostenlos.
    Avatar
    Aha, und was macht es besser das die Cloud kostenlos ist? Das bringt null weiter.
  8. Avatar
    Krass. Habe ich da was falsch verstanden? Meine Cloud-Anbindung von openHAB läuft seit Jahren umsonst. Wusste nicht, dass andere Systeme dafür was verlangen. (bearbeitet)
  9. Avatar
    Darauf habe ich gewartet.
    Danke
    Avatar
    Autor*in
    Aber dran denken, die Aktion startet erst morgen (bearbeitet)
  10. Avatar
    Ich finde die Preise nicht gerechtfertigt.
    Ich nutze die Visualisierung via Material. Da gibt es keine App unter iOS. Als Browser Seite über Safari ist super zäh und es gibt kein Wechsel von Remote/lokal.
    Außerdem werde ich dann ständig abgemeldet.

    Mal eben die Rollläden öffnen dauert dann schonmal 2-3 Minuten. Smart geht anders
    Avatar
    Ich würde dir mal den iQontrol Adapter empfehlen ... oder irgendwas was nicht aus dem Apfel-Haus kommt ;-) Ist nicht die Porno-Darstellung wie mit Material, aber wenn du einfach nur was schnell schalten willst perfekt.
    IQontrol habe ich auf meinem Handy als Browser Shortcut angelegt und öffnen inklusive Schaltvorgang liegt vermutlich bei unter einer Sekunde. Mein Finger ist langsamer als die Seite
  11. Avatar
    Psssst. Schon mal etwas von VPN Zugang über den Router gehört.
    Avatar
    Autor*in
    Psssst, hier geht nicht nur um eine Fernverbindung:{
  12. Avatar
    Wenn ich vor 3 Monaten eine Lizenz gekauft habe und bei dem Angebot hier zu schlage, wird das dann addiert?
    Avatar
    Autor*in
    Sollte gehen:

    Aufgrund von Limitierungen, welche uns von Paypal auferlegt werden, ist ein "Stacking" von Lizenzen nur soweit möglich, das das Laufzeitende weniger als 2 Jahre in der Zukunft ist. Wir können hier leider nichts dagegen tun.
  13. Avatar
    Scheint mir hier teilweise wie ne Apple-Android-Diskussion zu sein.
    Ich finde den Deal gut, Danke.
    Avatar
    Keine Ahnung wie du darauf kommst. Jemand der sowas unterstellt ist meistens ein Apple User der sich wieder falsch verstanden fühlt
  14. Avatar
    Hat sich erledigt. (bearbeitet)
  15. Avatar
    Ok, was ist das und wofür braucht man das??
    Avatar
    Autor*in
    Mit IOBroker kann’s du die Zeit die du durch Automatisierung sparst in die Automatisierung stecken.
  16. Avatar
    Für Node.js bezahlen? Also nächstes schreiben wir unsere Rust Tools in COBOL neu. Wundert mich dass iobroker noch kein Haus abgefackelt hat. ..
    Avatar
    Autor*in
    Also niemand muss für Node.js bezahlen, auch in diesem Deal nicht.
    Aber ich bin mir sicher, dass du das weißt.

    Und wenn jemand bereit ist für deine Tools zu zahlen, dann verkaufe sie doch. Vielleicht gibt es ja dann nächste Jahr einen Weihnachtsdeal mit 33% Rabatt für deine Tools.
  17. Avatar
    Danke, mitgenommen.
  18. Avatar
    cool danke, hab natürlich erst im November abgeschlossen
    Warum spricht hier keiner über die Custom Services?! Das ist doch das beste was gibt, wenn man sich nicht exposen will... bietet, soweit ich weiß, keine andere Software - oder doch?
    Avatar
    Autor*in
    Was meinst du mit Custom Services?

    Ich muss ja gestehen, dass ich meine Umgebung gerade in Richtung Home Assistent migrieren.
  19. Avatar
    Welchen Vorteil hat die Offline-Lizenz?
    Avatar
    "Die völlig kostenlosen Community-Versionen werden bei jedem Neustart des ioBroker überprüft und wenn keine Internetverbindung besteht, startet der Adapter nicht. Diese "Offline"-Version läuft trotzdem, da die Lizenz offline verifiziert werden kann.

    Lebenslange Lizenz für v1.x und v2.x"
    iobroker.net/www…ing
  20. Avatar
    Bin jetzt erst ganz frisch zu dem Thema Iobroker gekommen und habe bislang nur die freie Version mit 20 befehlen am Tag. Bietet die Version für 14€ noch weitere Vorteile für mich außer die erhöhte Befehlszahl und die Unterstützung der Programmierer? Danke für die Aufklärung 😃
    Avatar
    Autor*in
    Das steht eigentlich sehr genau auf der Webseite beschrieben:

    iobroker.pro/www…ing
  21. Avatar
    Teufelszeug 39558524-hnqCS.jpg
  22. Avatar
    Guten Morgen, nur ganz kurz, in der Beschreibung ist das Datum bzw. Der zeitliche Rahmen falsch
    Avatar
    Autor*in
    Die Beschreibung habe ich direkt vom Anbieter kopiert. Was soll denn falsch sein?
  23. Avatar
    Es wird bestimmt einen Grund geben ,warum es so ein Paket zu kaufen gibt.
    Ich bin jetzt 5 Jahre dabei , habe meine Assistenten Lizenz und fertig .
    Per VPN starte ich die VIS App und kann alles sehen und schalten, als wäre ich zu Hause.
    Logisch , dass ist hier alles subjektiv weil jeder einen anderen Anwendungsfall hat , aber ich würde behaupten , ich mache schon ne Menge mit Iobroker und diese Lizenz hier habe ich noch nie vermisst geschweige denn gebraucht . (bearbeitet)
    Avatar
    Die Frage Stelle ich mir auch. Außer natürlich der Gedanke die Jungs zu supporten wäre für mich aktuell ein Grund dafür
  24. Avatar
    @Werauchimmersonst

    Bitte diese Passage noch einfügen .
    Ich weiß , dass das Iobroker Team dafür ne individuelle Lösung finden wird .
    Aber die Info ist erstmal so wie sie ist.

    39560338-FMM34.jpg
    Avatar
    Autor*in
    Wenn man auf die Links klickt und sich dann die Bestimmungen durchliest, dann ist die Info doch da.
    Ist ja auch klar, dass man hier nicht einmal kauft und dann die Lizenz auf so vielen IOBrokern verwenden kann wie man möchte. Das ist in der Regel, außer vielleicht bei Enterprise Lizenzen, der Fall.
  25. Avatar
    Jetzt mal im Ernst... wofür braucht man das? IoBroker sagt mir ja was...
    Avatar
    Autor*in
    Einfach mal lesen……
Avatar