Leider ist dieses Angebot vor 1 Minute abgelaufen.
889°
Gepostet 19 November 2023

IT Dusters PC-Reiniger (Unterschiedliche Modelle)

20€30€-33%
Aus Deutschland ·
Hacklschorsch's Profilbild
Geteilt von
Hacklschorsch
Mitglied seit 2015
26
1.173

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Hallo zusammen,

bei Amazon gibt es gerade Gerätschaften von IT Dusters recht günstig. So ein Teil verwendet man als Ersatz für Druckluft-Flaschen oder einen Kompressor um beispielsweise PCs von Staub zu befreien, oder die Zwischenräume im Auto durchzupusten.

Den verlinkten AirTec Ultra (350W) bekommt man ab 20€ (VGP leider nur auf Amazon gefunden: 40€).



Der EG 2000 (550W) wird für 50€ angeboten (Nächster preis bei 65,97€)
Den EG 1000 (500W) gibt es für 40€ (nächster Preis bei 69,88€)
Über diesen Artikel
  • LUFTREINIGUNG: Ein kontinuierlicher Strahl frischer Luft zur schnellen Entfernung von hartnäckigem Staub und Schmutz, ganz gleich, wo er sich festgesetzt hat. Ideal, um empfindliche technische Geräte wie PCs, Konsolen, Fernseher und Server sowie Haushaltsgeräte wie Ventilatoren, Filter und Heizkörper zu reinigen.
  • MULTI-TOOL: Für mehr Kontrolle und Vielseitigkeit wird der AirTec Typ 3 mit 6 austauschbaren Düsenaufsätzen geliefert. Mit den feineren Düsen wird eine höhere Genauigkeit erzielt, während die größeren Düsen eine breitere Reinigungsleistung bieten.
  • UMWELTFREUNDLICH: Der AirTec ist mit einem 350 W Motor ausgestattet, der sehr energieeffizient ist und eine hohe Leistung bei geringem Stromverbrauch bietet. Durch den Einsatz eines elektrischen Staubwedels wird der Bedarf an verschwenderischen Staubsaugern aus der Dose, denen schnell der Dampf ausgeht, reduziert.
  • KLEIN ABER LEISTUNGSSTARK: In seinem kleinen, robusten ABS-Gehäuse hat der AirTec mit einem Gewicht von nur 600 Gramm einiges zu bieten. Das ergonomische Design liegt gut in der Hand. Die Bedienung ist denkbar einfach und erfolgt über eine einzige Taste.
  • SOFORT EINSATZBEREIT: Der AirTec funktioniert direkt mit Netzstrom, kein Aufladen oder Nachfüllen erforderlich. Einfach das 2 Meter lange Netzkabel einstecken und los geht's. Ein Knopfdruck genügt.

Kundenrezensionen
2268080-4mtle.jpg
Preisentwicklung
2268080-c7bh9.jpg
Amazon Mehr Details unter

Zusätzliche Info
Bearbeitet von Hacklschorsch, 19 November 2023
Sag was dazu

135 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. geschenktistnochzuteuer's Profilbild
    Guter Tipp: Nur draußen nutzen. Insbesondere dann wenn wirklich einiges an Staub im PC ist. Das ist kein Staubsauger, der Staub ist danach nicht "weg" sondern nur wo anders. (bearbeitet)
    freiwald's Profilbild
    Sehe so viele Leute die damit zb ihre PS5 reinigen und sich dann 2 Monate später wundern das ihre Konsole beim Spielen abstürzt obwohl alles sauber aussieht.

    Druckluft bzw Luftreiniger sind toll für Dinge die ausgebaut sind und draußen an der frischen Luft gereinigt werden. Aber niemals im Case nutzen und am besten nicht in der Wohnung.
  2. Hacklschorsch's Profilbild
    Autor*in
    Arbeitsmäßig hatte ich übrigens den EG2000 im Einsatz. Die Leistung würde ich als sehr gut einstufen. Das Gerät hat die Druckluftflaschen abgelöst.

    Vielleicht hat hier jemand ja Erfahrungen mit den kleineren Varianten gemacht. Gerade das 20€ Modell klingt für mich interessant für den privaten Bereich, jedoch bin ich mir nicht sicher, ob die Leistung ausreichend ist.
  3. GarfieldBerlin's Profilbild
    eine 3er-Amazon-Rezension:
    "Es dauert nicht eine Minute bis das Gerät heiße Luft abgibt. (...)
    Das Gerät hat (...) Gewicht und auf die Dauer wird es recht schwer.
    Auch kommt noch dazu dass man permanent der Knopf gedrückt halten muss was dem Daumen ebenfalls viel Kraft kostet und ihn schnell ermüdet.

    Der Luftstrom ist extrem stark, er bläst sogar einen schweren Locher vom Tisch.
    Filigrane Geräte werden dadurch wohl eher beschädigt denn gereinigt.

    Auf dem Gerät findet man kein "GS" - kein "VDE" - kein "TÜV" und auch kein "Ro-HS" Zeichen."

    Letzteres halte ich nicht für ein Problem: die werden in der Produktion vor dem Verpacken einen Test machen... da fliegt so etwas dann vermutlich einfach weg...

    Hatte in den letzten Wochen bei Ali nach Akku-Geräten gesucht (wie schon öfters) - aber Akku-Geräte scheinen nicht hinreichend viel Leistung zu haben... aber will ich im Zeitalter der Akku-Trennschleifer & Akku-Kettensägen wirklich noch ein Gerät mit 230V-Kabel (das offensichtlich besser draußen benutzt werden soll)?

    Hat hier jmd. das Teil?
    Hacklschorsch's Profilbild
    Autor*in
    Die Dinger müssen leider brachiale Leistung erbringen und können nicht, wie bei Staubsaugern mit Rollbürsten o.Ä. nachhelfen. Dementsprechend müssten dort auch entsprechend starke Akkus eingesetzt werden. Dadurch würden die Produkte preislich deutlich unattraktiver werden. Bei 20-50€ sehe ich mich schwach werden, aber wenn die Dinger plötzlich 70-100€ kosten, hätte ich daran kein Interesse.

    Filigrane Geräte werden dadurch wohl eher beschädigt denn gereinigt.

    Was will man denn filigranes damit behandeln? Da wäre vermutlich ein ESD-Pinsel zur Reinigung besser geeignet.


    Auf dem Gerät findet man kein "GS" - kein "VDE" - kein "TÜV" und auch kein "Ro-HS" Zeichen."
    Okay, wenn dem so ist, wäre das natürlich ein K.O. Kriterium

    Es dauert nicht eine Minute bis das Gerät heiße Luft abgibt
    Ich wüsste kein Szenario, bei dem ich das Gerät eine Minute im Dauerbetrieb hätte. Hat da jemand vielleicht eine Schwimminsel damit aufblasen wollen? Falls ja: dafür ist das Gerät meines Wissens nicht ausgelegt.


    Das Gerät hat (...) Gewicht und auf die Dauer wird es recht schwer.
    Auch kommt noch dazu dass man permanent der Knopf gedrückt halten muss was dem Daumen ebenfalls viel Kraft kostet und ihn schnell ermüdet.
    Normalerweise gibt man bei der Reinigung immer einzelne Luftstöße auf Lüftergitter, Kühlrippen, Lüfter o.Ä. Daher ist es in meinen Augen absolut sinnvoll, dass man hier keinen Schalter für den Dauerbetrieb hat.

    Wenn man jetzt nicht zufällig 20 PCs aus Raucher-Haushalten hintereinander reinigen muss, denke ich sind 1,2Kg für die kurze aktive Nutzung nicht störend.


    //Edit:

    Hatte in den letzten Wochen bei Ali nach Akku-Geräten gesucht (wie schon öfters) - aber Akku-Geräte scheinen nicht hinreichend viel Leistung zu haben... aber will ich im Zeitalter der Akku-Trennschleifer & Akku-Kettensägen wirklich noch ein Gerät mit 230V-Kabel (das offensichtlich besser draußen benutzt werden soll)?

    O2 Hurricane Canless Air System Industrial - IT Dusters
    O2 Hurricane Canless Air System ESD Safe Unit - IT Dusters


    Wie vermutet: für sowas ist man im dreistelligen Bereich (bearbeitet)
  4. DerPross's Profilbild
    Ich habe mir die Anschaffung von so einem Ding überlegt.
    Kurzerhand habe ich einfach eine Düse für meinen Föhn gedruckt - Einwandfrei.

    Link: Printables 42mm Düse
    jdog's Profilbild
    Super Sache!
    Warum ist es vorne schräg \ und nicht flach - ?
  5. Hacklschorsch's Profilbild
    Autor*in
    Also kurzes Update - ich habe den AirTec Ultra soeben bekommen. Ersteindruck: für einen 20er ganz ordentlich: Gerät besteht aus stabilen Kunststoff und die Aufsätze haben ein angenehmes Material - auch wenn letztere nicht so schön verarbeitet sind.


    Bzgl. Leistung macht das Ding auch schon ordentlich was her. Gefühlt ist es stärker als das, was aus einer Druckluftflasche kommt. Das kann aber auch dem breiteren Strahl geschuldet nur so wirken. Meinen Radiator konnte ich damit auf jeden Fall super entstauben.

    Was mir aber auch aufgefallen ist: die Ausgangsluft wird tatsächlich sehr schnell recht warm. Wer so ein Gerät für längere Aktionen zweckentfremden möchte, sollte sich ein größeres Modell zulegen. Für meine Zwecke: PC entstauben, Auto reinigen und ggf. mal bei Holzarbeiten die Späne zu entfernen schätze ich das Gerät schon mal als gut brauchbar ein
  6. Sycetron's Profilbild
    Habe den kleinen für 20€ geholt und das war die richtige Entscheidung. Kannte die große 40€ Version und fand die schon richtig stark, der kleine ist fast noch besser. Nicht ganz so viel Power wie erwartet, aber noch immer mehr als genug um zu entstauben. Vor allem recht kompakt und hochwertig verarbeitet, vor allem zu dem Preis. Damit macht man jedem PC Nerd eine Freude. (bearbeitet)
  7. Sci666's Profilbild
    durch das beblasen der Hardware kann diese Schaden nehmen ! KANN muss nicht ... Gibt genug berichte wo nach Ausblasen die Grafikkarte und andere Sachen defekt waren...

    das liegt an irgendwelchen losen leitenden Produktionsrückständen. Bläst man diese mit viel "druck" an die richtige Stelle -> Kurzschluss !
    Medi57's Profilbild
    Ist mir auch mal passiert. Hab mit zu viel Druck in den Werkzeugkoffer geblasen, mir ist dann ein Schraubendreher blöderweise aus dem Koffer in meinen offenen PC geflogen und genau zwischen zwei Lötstellen, sodass meine CPU am Arsch war. Gibt genug ähnliche Berichte, kann echt schnell gehen.
  8. HouseMD's Profilbild
    Ich habe mir vor Jahren schon mal so ein 10er Pack mit Sprühflaschen aus denen einfach nur Druckluft und Methan kommt, gekauft. Reicht noch jahrelang und war deutlich günstiger.

    Man sollte das natürlich draußen machen und nicht auf heißen Bauteilen anwenden, wobei ich vermute, dass die Zündtemperatur eh nie erreicht werden würde, aber keine Gewähr
    Hacklschorsch's Profilbild
    Autor*in
    Leider sind diese Sprühflaschen mittlerweile mit ~25€ für's 10er Pack mittlerweile gar nicht mehr so günstig. Wenn man dann auch keinen Einzelhandel in der Nähe hat, der das Zeug verkauft, ist man schnell bei 30+€. Außerdem moralisch etwas fraglich: Man zahlt Geld für eine Ressource, die nichts kostet und (Verpackungs-)Müll

    Ich persönlich habe auch lieber ein Gerät herumliegen als 10 Dosen
  9. WhatsKrakken's Profilbild
    Denkt dran liebe Kinder, nicht an die Lüfter damit, sonst erzeugen die Lüfter Strom und braten euer MoBo. (bearbeitet)
    AlterSchwabe's Profilbild
    Urban Legend
  10. mydealz_cleo's Profilbild
    Hi, ich habe mal einen PVG (Keepa) hinzugefügt
  11. SirSiggi's Profilbild
    Habe so ein ähnliches Gerät (Compu Cleaner). Richtig tolles Teil!
  12. novocain's Profilbild
    Haben den EG2000 auf der Arbeit. Macht seinen Job ganz gut wenn auch manchmal echt nen bissel zu stark der Gute. Lieber von etwas weiter weg anwerfen und dann langsam ranführen. Falls er mal nicht mehr anspringt ich, Luftzufuhr (Filter) prüfen und dann den Stromstecker einmal ziehen und wieder einstecken
    Locutus1's Profilbild
    Dann sind 350 statt 550 Watt vielleicht sogar von Vorteil.
  13. DerSummi's Profilbild
    Cooles Teil! Wie kommt da die Luft aus der Steckdose in das Teil rein und wieder raus?
    delo's Profilbild
    Hast du die Sendung mit der Maus etwa nicht aufmerksam geguckt?
  14. Sparkanzler's Profilbild
    Man sollte auf der einen seite den staubsauger ranhalten und auf der anderen die druckluft
  15. AndreasRei's Profilbild
    Der Laubbläser des kleinen Mannes!
    SirSiggi's Profilbild
    Jeden Samstag ab 7:00 Uhr morgens!
  16. StrohhalmVonDurstLoescher's Profilbild
    Ich hab ihn jetzt gekauft, etwas was ich wirklich noch nie wollte, naja bis zu diesem Deal hier.

    Ich freu mich schon auf die später einsetzende Kaufreue.
  17. tech.rick's Profilbild
    Gibts auch größere Aufsätze? Frage für nen Singlefreund
  18. kyodai's Profilbild
    Eignet sich auf für andere Anwendungen.

    Meine Mutter hat damit mal die Heizkörper in der Wohnung gereinigt. Krass was da an Zeugs raus kam...
  19. deufel's Profilbild
    Die druckluftdosen wurden bei mir durch das set von lidl ersetzt:

    lidl.de/p/p…325

    Die 20v akkus hab ich eh und bisher konnte ich auch alles mit der luftpumpe entstauben.

    Bei 350w und der bewertung dass das teil auch locher vom tisch bläst, hätte ich ngst das was im pc kaputt geht, wenn ich das teil rein halte…
    nanamo's Profilbild
    Wenn da jetzt noch Einhell Akkus lassen würden.
    Keine Lust zig Systeme daheim zu haben.
  20. Bob_Sleeper's Profilbild
    Hat jemand Erfahrungen ob das Gerät auch zum reinigen von Klemmbaustein-Sets taugt?
    sekim-reich's Profilbild
    Das stärkste kaufen und testen, falls nicht zurückschicken hast doch 14-30 Tage zeit dafür
  21. fRUTTiFrESH76's Profilbild
    Perfekt... gleich einen mitgenommen.
  22. DerPross's Profilbild
    Für alle die sich bei dem Duster nicht sicher sind sollten dann unebdingt hier zuschlagen:

    mydealz.de/dea…...

    (bearbeitet)
  23. shekel's Profilbild
    20€ ? geiler chinaböller
  24. HappyKallax's Profilbild
    Meine Empfehlung: Wer 2,49€ ausgeben will und einen Action in der Nähe hat. Hier
  25. einmydealzer's Profilbild
    prospektangebote.de/ges…59/


    einfach so n Ding für 7 EUro vom Rossmann oder sonst wo ganzjährig nehmen und gut
    hat auch nicht zu viel Power dass man was beschädigen kann
    Heinz.Kurtz's Profilbild
    ich nehme einen einfachen haarfön, mit kaltstufe. den muss man auch nicht erst lange suchen wenn man alle jubeljahre mal etwas staub pusten statt haare trocknen will.

    jeder hat schon so einen windmacher zuhause warum noch eins kaufen (bearbeitet)
  26. DerSummi's Profilbild
    Der Blowjob für PC-Nerds
  27. moorhuhnpeace's Profilbild
    Danke! Schon häufiger mit dem Gedanken gespielt sowas anzuschaffen. Zu dem Preis kann man es mal machen.
  28. Atratus's Profilbild
    Diese "Druckluft" Dinger haben einen Nachteil:
    -Sie verteilen den Staub erst recht oder drücken ihn noch tiefer fest.

    Besser wären saugende Geräte (wie z.B. Staubsauger)
    Damit zieht man dann den Dreck wirklich aus den Geräten
    sekim-reich's Profilbild
    Bei den IT Duster mit 550 Watt da drückst nichts stärker in den ecken & Co. weißte wie stark der ist, da bleibt nichts in den ecken: amazon.de/IT-…RF0
  29. Trotzky's Profilbild
    Gibt es auch Staubsauger für Staubsauger? Wenn überhaupt wird er einmal im Jahr benutzt und verstaubt dann selbst in der Ecke
  30. mbay0r's Profilbild
    Also da finde ich das hier amazon.de/dp/…h=1 mit Akku irgendwie besser? Ich benötige sowas für das Auto, um den Staub weg zu pusten. Leider keinen Platz für einen Kompressor. Hat sonst noch jemand eine andere Idee?
    delo's Profilbild
    Kauf dir eine Powerstation, damit kannst du dann ein normales 230V-500W-Gebläse mobil betreiben.

    Diese kleinen Dinger mit Akku dürften nur zum Entstauben kleiner filigraner Dinge taugen. Die 230V-500W-Geräte hingegen machen ordentlich Wind.

    Nachtag: Die kleine Bluetti EB3A hier müsste eigentlich reichen: mydealz.de/dea…982 – ich hab zwei davon und probiere es nachher mal mit meinem Compu Cleaner. (bearbeitet)
  31. Sycetron's Profilbild
    Konnte die weiße 40€ Variante des IT Dusters nutzen die normalerweise deutlich teurer ist. Das Ding geht brachial ab und ich hätte es auch sofort bestellt, ich versuche aber mein Glück aber mit der 20€ Variante mit etwas weniger Watt, was absolut ausreichen sollte. Habe Gott sei Dank einen Balkon, innerhalb der Wohnung sollte man das Ding nicht verwenden.
    delo's Profilbild
    Natürlich kann man das auch innerhalb der Wohnung verwenden. Mache ich oft. Der Staub ist dann halt nicht mehr da, wo er einen stört, sondern woanders – und dann Sache der Putzfrau.
  32. Adwo's Profilbild
    Geil! Endlich kriege ich die Krümmel aus der Tastatur raus
    Pornault's Profilbild
    In einem Topf Wasser zum kochen bringen. Tastatur umdrehen und über den Topf ausschütteln.

    30 Minuten köcheln lassen, gibt einen super Eintopf.
  33. Dstamsss's Profilbild
    Für Versiffte bespritzte Pc? Was macht ihr damit oder davor?
    delo's Profilbild
    Das Gebläse kann nur Staub und Wollmäuse vertreiben. Nachdem die weg sind, muss man halt mit herkömmlichen Methoden weitermachen, z.B. mit Glasreiniger oder Isopropylalkohol und nem Lappen.
  34. Frank.Ki's Profilbild
    Günstiger, gleiche Leistung wie die teureren Modelle (550 Watt) und macht dasselbe. Hab ich seit Jahren im Einsatz. Xpower A-2 Multi Electric... amazon.de/dp/B085HJ9VD7?ref=ppx_pop_mob_ap_share. (bearbeitet)
    sekim-reich's Profilbild
    Könnte auch ein Wasserkocher sein
  35. benny_bayer's Profilbild
    Und vorbei :-(
    delo's Profilbild
    It ain't over til it's over!
  36. c3lix's Profilbild
    Der beste Weg um seinen pc oder console zu zerstören wenn man nicht weiß wie damit umzugehen ist.
    delo's Profilbild
    Nein, es gibt immer noch einen besseren Weg.
  37. sanderkage's Profilbild
    Die einzig wichtige Frage! Bekommt man damit eine richtig verdreckte Zocker Tastatur sauber?
    delo's Profilbild
    Nein, aber dafür hast du ja sicherlich bereits einen Geschirrspüler.
  38. doluseventualis's Profilbild
    Nice, hab ich mal mitgenommen und wird getestet
  39. Neubrandenburg's Profilbild
    Hab meinen heute auch bekommen. Kurz um, er macht einen stabilen und perfomanten Eindruck. Dauerleistung von 440Watt gemessen. Für 20€ top.
    Locutus1's Profilbild
    Ernsthaft 440 Watt? Laut Beschreibung sind es doch nur 350.
  40. flessi's Profilbild
    Heute meinen PC damit ausgeblasen. Unglaublich, was trotzt vorherigen aussaugen noch aus GPU und Prozessorlüfter kam. Einziger Kritikpunkt: Das Kabel könnte für eine größere Reichweite etwas länger sein.
's Profilbild