

Leider ist dieses Angebot vor 1 Minute abgelaufen.

889°
Gepostet 19 November 2023
IT Dusters PC-Reiniger (Unterschiedliche Modelle)
Aus Deutschland ·


Geteilt von
Hacklschorsch
Mitglied seit 2015
26
1.173
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Hallo zusammen,
bei Amazon gibt es gerade Gerätschaften von IT Dusters recht günstig. So ein Teil verwendet man als Ersatz für Druckluft-Flaschen oder einen Kompressor um beispielsweise PCs von Staub zu befreien, oder die Zwischenräume im Auto durchzupusten.
Den verlinkten AirTec Ultra (350W) bekommt man ab 20€ (VGP leider nur auf Amazon gefunden: 40€).
Der EG 2000 (550W) wird für 50€ angeboten (Nächster preis bei 65,97€)
Den EG 1000 (500W) gibt es für 40€ (nächster Preis bei 69,88€)
Über diesen Artikel
Kundenrezensionen

Preisentwicklung

bei Amazon gibt es gerade Gerätschaften von IT Dusters recht günstig. So ein Teil verwendet man als Ersatz für Druckluft-Flaschen oder einen Kompressor um beispielsweise PCs von Staub zu befreien, oder die Zwischenräume im Auto durchzupusten.
Den verlinkten AirTec Ultra (350W) bekommt man ab 20€ (VGP leider nur auf Amazon gefunden: 40€).
Der EG 2000 (550W) wird für 50€ angeboten (Nächster preis bei 65,97€)
Den EG 1000 (500W) gibt es für 40€ (nächster Preis bei 69,88€)
Über diesen Artikel
- LUFTREINIGUNG: Ein kontinuierlicher Strahl frischer Luft zur schnellen Entfernung von hartnäckigem Staub und Schmutz, ganz gleich, wo er sich festgesetzt hat. Ideal, um empfindliche technische Geräte wie PCs, Konsolen, Fernseher und Server sowie Haushaltsgeräte wie Ventilatoren, Filter und Heizkörper zu reinigen.
- MULTI-TOOL: Für mehr Kontrolle und Vielseitigkeit wird der AirTec Typ 3 mit 6 austauschbaren Düsenaufsätzen geliefert. Mit den feineren Düsen wird eine höhere Genauigkeit erzielt, während die größeren Düsen eine breitere Reinigungsleistung bieten.
- UMWELTFREUNDLICH: Der AirTec ist mit einem 350 W Motor ausgestattet, der sehr energieeffizient ist und eine hohe Leistung bei geringem Stromverbrauch bietet. Durch den Einsatz eines elektrischen Staubwedels wird der Bedarf an verschwenderischen Staubsaugern aus der Dose, denen schnell der Dampf ausgeht, reduziert.
- KLEIN ABER LEISTUNGSSTARK: In seinem kleinen, robusten ABS-Gehäuse hat der AirTec mit einem Gewicht von nur 600 Gramm einiges zu bieten. Das ergonomische Design liegt gut in der Hand. Die Bedienung ist denkbar einfach und erfolgt über eine einzige Taste.
- SOFORT EINSATZBEREIT: Der AirTec funktioniert direkt mit Netzstrom, kein Aufladen oder Nachfüllen erforderlich. Einfach das 2 Meter lange Netzkabel einstecken und los geht's. Ein Knopfdruck genügt.
Kundenrezensionen

Preisentwicklung


Zusätzliche Info
Bearbeitet von Hacklschorsch, 19 November 2023
135 Kommentare
sortiert nachDruckluft bzw Luftreiniger sind toll für Dinge die ausgebaut sind und draußen an der frischen Luft gereinigt werden. Aber niemals im Case nutzen und am besten nicht in der Wohnung.
Vielleicht hat hier jemand ja Erfahrungen mit den kleineren Varianten gemacht. Gerade das 20€ Modell klingt für mich interessant für den privaten Bereich, jedoch bin ich mir nicht sicher, ob die Leistung ausreichend ist.
"Es dauert nicht eine Minute bis das Gerät heiße Luft abgibt. (...)
Das Gerät hat (...) Gewicht und auf die Dauer wird es recht schwer.
Auch kommt noch dazu dass man permanent der Knopf gedrückt halten muss was dem Daumen ebenfalls viel Kraft kostet und ihn schnell ermüdet.
Der Luftstrom ist extrem stark, er bläst sogar einen schweren Locher vom Tisch.
Filigrane Geräte werden dadurch wohl eher beschädigt denn gereinigt.
Auf dem Gerät findet man kein "GS" - kein "VDE" - kein "TÜV" und auch kein "Ro-HS" Zeichen."
Letzteres halte ich nicht für ein Problem: die werden in der Produktion vor dem Verpacken einen Test machen... da fliegt so etwas dann vermutlich einfach weg...
Hatte in den letzten Wochen bei Ali nach Akku-Geräten gesucht (wie schon öfters) - aber Akku-Geräte scheinen nicht hinreichend viel Leistung zu haben... aber will ich im Zeitalter der Akku-Trennschleifer & Akku-Kettensägen wirklich noch ein Gerät mit 230V-Kabel (das offensichtlich besser draußen benutzt werden soll)?
Hat hier jmd. das Teil?
Was will man denn filigranes damit behandeln? Da wäre vermutlich ein ESD-Pinsel zur Reinigung besser geeignet.
Okay, wenn dem so ist, wäre das natürlich ein K.O. Kriterium
Ich wüsste kein Szenario, bei dem ich das Gerät eine Minute im Dauerbetrieb hätte. Hat da jemand vielleicht eine Schwimminsel damit aufblasen wollen? Falls ja: dafür ist das Gerät meines Wissens nicht ausgelegt.
Normalerweise gibt man bei der Reinigung immer einzelne Luftstöße auf Lüftergitter, Kühlrippen, Lüfter o.Ä. Daher ist es in meinen Augen absolut sinnvoll, dass man hier keinen Schalter für den Dauerbetrieb hat.
Wenn man jetzt nicht zufällig 20 PCs aus Raucher-Haushalten hintereinander reinigen muss, denke ich sind 1,2Kg für die kurze aktive Nutzung nicht störend.
//Edit:
O2 Hurricane Canless Air System Industrial - IT Dusters
O2 Hurricane Canless Air System ESD Safe Unit - IT Dusters
Wie vermutet: für sowas ist man im dreistelligen Bereich (bearbeitet)
Kurzerhand habe ich einfach eine Düse für meinen Föhn gedruckt - Einwandfrei.
Link: Printables 42mm Düse
Warum ist es vorne schräg \ und nicht flach - ?
Bzgl. Leistung macht das Ding auch schon ordentlich was her. Gefühlt ist es stärker als das, was aus einer Druckluftflasche kommt. Das kann aber auch dem breiteren Strahl geschuldet nur so wirken. Meinen Radiator konnte ich damit auf jeden Fall super entstauben.
Was mir aber auch aufgefallen ist: die Ausgangsluft wird tatsächlich sehr schnell recht warm. Wer so ein Gerät für längere Aktionen zweckentfremden möchte, sollte sich ein größeres Modell zulegen. Für meine Zwecke: PC entstauben, Auto reinigen und ggf. mal bei Holzarbeiten die Späne zu entfernen schätze ich das Gerät schon mal als gut brauchbar ein
das liegt an irgendwelchen losen leitenden Produktionsrückständen. Bläst man diese mit viel "druck" an die richtige Stelle -> Kurzschluss !
Man sollte das natürlich draußen machen und nicht auf heißen Bauteilen anwenden, wobei ich vermute, dass die Zündtemperatur eh nie erreicht werden würde, aber keine Gewähr
Ich persönlich habe auch lieber ein Gerät herumliegen als 10 Dosen
Der EG 1000 ist der CompuCleaner. Der EG 2000 ist der CompuCleaner Xpert.
Ich freu mich schon auf die später einsetzende Kaufreue.
https://www.mydealz.de/visit/comment/44632935/10010157
Meine Mutter hat damit mal die Heizkörper in der Wohnung gereinigt. Krass was da an Zeugs raus kam...
lidl.de/p/p…325
Die 20v akkus hab ich eh und bisher konnte ich auch alles mit der luftpumpe entstauben.
Bei 350w und der bewertung dass das teil auch locher vom tisch bläst, hätte ich ngst das was im pc kaputt geht, wenn ich das teil rein halte…
Keine Lust zig Systeme daheim zu haben.
mydealz.de/dea…...
(bearbeitet)
einfach so n Ding für 7 EUro vom Rossmann oder sonst wo ganzjährig nehmen und gut
hat auch nicht zu viel Power dass man was beschädigen kann
jeder hat schon so einen windmacher zuhause warum noch eins kaufen (bearbeitet)
-Sie verteilen den Staub erst recht oder drücken ihn noch tiefer fest.
Besser wären saugende Geräte (wie z.B. Staubsauger)
Damit zieht man dann den Dreck wirklich aus den Geräten
Diese kleinen Dinger mit Akku dürften nur zum Entstauben kleiner filigraner Dinge taugen. Die 230V-500W-Geräte hingegen machen ordentlich Wind.
Nachtag: Die kleine Bluetti EB3A hier müsste eigentlich reichen: mydealz.de/dea…982 – ich hab zwei davon und probiere es nachher mal mit meinem Compu Cleaner. (bearbeitet)
30 Minuten köcheln lassen, gibt einen super Eintopf.