

kreuzweise02.02.2017 22:18und das geht ohne 200 Briefmarken draufzukleben?
freeload02.02.2017 23:12Okay. Es existiert auch auf dem Versandweg ein Unterschied: Herkömmliche …Okay. Es existiert auch auf dem Versandweg ein Unterschied: Herkömmliche Briefe werden abends eingesammelt, kommen ins Briefverteilerzentrum, von dort wird auf Regionen unterteilt, diese werden dann in entsprechende Regionen und Bezirke in deren Verteilerzentren gefahren, dort wird sortiert und auf die jeweiligen Bezirke und Straßenzüge, die Briefträger aufgeteilt, dies kann je nach Depotauslastung schon mal bis zu 3 Tage dauern. Die Briefträger liefern dann aus.DHL Express: Wird von den Postmitarbeitern gesondert gesammelt, wird von einem gesonderten Abholer entsorgt. Dieser sammelt die Kisten ein, diese werden dann noch in der gleichen Nacht in die Verteilerdepots der Bezirke gebracht/geflogen, an die adressiert wurde Die PLZ Vorsortierung erfolgt bereits vom Postmitarbeiter am Schalter. Dieser Prozess spart jede Menge Zeit. PRIO-Sendungen nehmen den gleichen Weg wie DHL Express-Sendungen, nur sind sie eben schnellerals der normale Briefpostweg. Am Ende der PRIO-Sendungen werden diese sicherlich nicht zum DHL Depot sondern den Brieverteilerzentren der Umgebung gebracht. Das wird der einzige Unterschied sein. Natürlich abhängig von der Route des Briefträgers, entfällt somit die Option 9,10,12 Uhr und natürlich wird der Briefträger zustellen, wird von Seiten DHL behandelt wie eine Express-Sendung bis zum Verteilerzentrum und von der Post als Einschreiben. Easy.
beachdrifter103.02.2017 01:06PRIO ist weder ein Einwurfeinschreiben noch ein Express. Beim Express ist N …PRIO ist weder ein Einwurfeinschreiben noch ein Express. Beim Express ist Next-Day-Delivery innerhalb Deutschlands garantiert, bei PRIO nicht (wird nur vorzugsweise behandelt ohne jegliche Garantie). Bei einem Einwurfeinschreiben ist der Versand versichert, bei PRIO nicht. Bei einem Einwurfeinschreiben wird vom Postboten dokumentiert, dass der Brief eingeworfen wurde. Beim PRIO dokumentiert der Postbote nichts, man hat keinen Zugangsbeweis. Ein Einwurfeinschreiben kann man in allen möglichen Formaten versenden - PRIO ist auf die "Kleinformate" beschränkt. Das sind nur einige wesentliche Unterschiede zwischen den angesprochenen Produkten.
freeload02.02.2017 22:35Klar wird das Einwurf-Einschreiben damit komplett abgelöst oder was soll …Klar wird das Einwurf-Einschreiben damit komplett abgelöst oder was soll hier noch der Mehrwert eines EE sein? Wird meiner Meinung nach komplett von PRIO ersetzt.
freeload02.02.2017 22:29Falsch. Ein günstigeres Produkt ersetzt ein teurere Produkt, also spart …Falsch. Ein günstigeres Produkt ersetzt ein teurere Produkt, also spart man. Ergo: Deal und nicht Diverses.
phil13802.02.2017 22:28Auch wenn ich gesteinigt werde: Gehört in Diverses!
freeload02.02.2017 22:35Klar wird das Einwurf-Einschreiben damit komplett abgelöst oder was soll …Klar wird das Einwurf-Einschreiben damit komplett abgelöst oder was soll hier noch der Mehrwert eines EE sein? Wird meiner Meinung nach komplett von PRIO ersetzt.
ZfT3. Feb 2017Genau so ist es. Ich arbeite nebenbei in einem Briefzentrum und sehe jede Schicht nen Haufen der ach so wichtigen PRIO Sendungen, die von Amazon kommen. Da wird rein gar nichts bevorzugt behandelt, sondern die laufen über die gleichen Anlagen, wie alle anderen Sendungen auch. Der einzige Unterschied ist halt, dass die gescannt werden und somit trackbar sind.ich finde diesen "Deal" irreführend, das hier ist kein "DHL Express", …ich finde diesen "Deal" irreführend, das hier ist kein "DHL Express", sondern hier geht es um stinknormale Briefe mit einer Zusatzleistung für bevorzugte Behandlung innerhalb der normalen Briefzentren (die im Einzelfall vielleicht tatsächlich sogar mal dafür sorgen mag, daß der Brief am nächsten Tag zugestellt wird) Da aber sowieso >90% aller normalen Briefe (auch ohne "PRIO") am nächsten Tag ankommen, kann man sich das auch sparen.Für 90 Cent kommt man auf jeden Fall NICHT auf die echte DHL-Express Schiene mit garantierter Zustellzeit, das kann man vergessen.Fazit: Nett für diejenigen, die sich halbwegs günstig ein Tracking für Ihren normalen Brief dazubuchen wollen, aber definitiv kein Deal.
freeload4. Feb 2017Übrigens ist die Erde Flach, Satelliten gibts nicht, wir leben unter eine …Übrigens ist die Erde Flach, Satelliten gibts nicht, wir leben unter eine Kuppel und sind keine freien Menschen. Achja und auf dem Mond waren die Menschen auch noch nie.
delpiero22302.02.2017 22:53Gute Frage. Ich hoffe mal, dass es sich nur um eine unglückliche …Gute Frage. Ich hoffe mal, dass es sich nur um eine unglückliche Formulierung handelt. Kann allerdings wirklich sein, dass sie sich den Zusatzaufwand "Scannen" nur in den Verteilungszentren und bei Zustellungsproblemen machen, um Zeit zu sparen.
HendrikHammann03.02.2017 10:46ich habe mir jetzt wirklich die 11 Seiten Kommentare durchgelesen. keiner …ich habe mir jetzt wirklich die 11 Seiten Kommentare durchgelesen. keiner hat bis jetzt einen Prio Brief mit dem Zuschlag Versand, aber jeder weiß jetzt schon genau wie es abläuft und was genau die vor und Nachteile sind und das der andere absolut falsch liegt weil er es ja besser aus den paar Zeilen Info der deutschen Post schlussfolgere. ich würde vorschlagen wir warten alle einfach erst einmal ab bis die ersten Erfahrungsberichte eintrudeln. dann kann man mit Sicherheit sagen, ob eine Verfolgung bis zur Haustür/Zustellung erfolgt und vielleicht auch noch welches Auto da vorgefahren ist.
mark7903.02.2017 11:47Ja berichte mal
delpiero2232. Feb 2017Gute Frage. Ich hoffe mal, dass es sich nur um eine unglückliche …Gute Frage. Ich hoffe mal, dass es sich nur um eine unglückliche Formulierung handelt. Kann allerdings wirklich sein, dass sie sich den Zusatzaufwand "Scannen" nur in den Verteilungszentren und bei Zustellungsproblemen machen, um Zeit zu sparen.
freeload02.02.2017 23:311. Es gibt keine PRIO-Pakete2. Ich weiß es mit 100%iger Sicherheit dass …1. Es gibt keine PRIO-Pakete2. Ich weiß es mit 100%iger Sicherheit dass der Brief in einer Express-Kiste entsorgt wird.
Der Zustellnachweis erfolgt durch das Scannen im Briefzentrum, das ist in der Sortierung der letzte Schritt bevor der Behälter auf den Behälterwagen kommt, der dann hoffentlich nicht zu spät am Tor für den Sprinter oder LKW steht.
Das kleine H auf der Sendung signalisiert dann jedem in der Handsortierung, dass die Sendung gescannt werden muss, die Geräte sind mittlerweile seit ca. 1-2 Monaten in vermutlich allen Briefzentren angekommen und wurde eingeführt, damit auch die nicht-maschinenfähigen Sendungen in der Handsortierung den Mehrwert des Trackings haben. So kenn ich das alles von den Groß- und Maxibriefen von Amazon und Thalia, dies hier dürfte im Prinzip dasselbe Produkt für Ottonormalos sein.
Update: Die Schwingen in denen mindestens ein Prio-Brief liegt haben ein rotes "PRIO BRIEF" Label statt den weißen Labels. Es wird durchaus drauf geachtet, solche Schwingen abzusortieren, wenn man sich entscheiden muss was stehen gelassen wird. Menschliche Fehler sind natürlich nie ganz ausgeschlossen, ebenso nicht, dass eine Maschine etwas falsch sortiert oder oder oder... Also bitte keine Erwartungen wie bei einer Kuriersendung, aber ja, die Sendung trägt den Namen "Prio" nicht zu unrecht. Achso und ja, das ist nur die Sortierung von der ich berichten kann, die Zusteller müssen natürlich auch ganze Arbeit leisten und sind oft am Limit.