Gerade bei Amazon entdeckt: Scheint Baugleich mit dem von Xiaomi zu sein und ihr bekommt ihn aktuell mit 50% Rabatt! Günstigster Preis vom Xiaomi laut idealo: 539,53€
3-in-1: Saugen, Wischen und ReinigenBodenreinigung in einem Arbeitsgang Während sich die große, leichtgängige Rollbürste vorwärts bewegt, saugt, wischt und reinigt sie den Boden in einem Arbeitsgang, so dass der Boden sofort frisch und glänzend aussieht.
Kann jemand bestätigen, dass die Baugleich sind? Finde zu diesem hier nichts. Habe den Osotek H200 oder den Xiaomi Truclean W10 die ganze Zeit im Auge.
Die sind nicht baugleich
mit welchem Xiaomi soll der denn baugleich sein? Wenn ich alleine die Bilder des Xiaomi W10 Pro mit denen dieses Gerätes vergleiche, sind das definitiv nicht die gleichen Geräte.
Die Bürste ist ja doppelt so groß beim Xiaomi
Was ist Joyami?
Hinter Joyami steckt das chinesische Unternehmen Chunmi Technology. (Findet man auf der Joyami Website unter Kontakte.)
Aber ja, Chunmi ist auch Partner bzw. Teil des Xiaomi Ökosystems. Xiaomi investiert seit einigen Jahren stark in den Haushaltsgeräte-Markt und ist mitlerweile an etlichen Firmen beteiligt.
Dazu gehören unter anderem auch Dreame, Dibea, Jimmy, Roborock, Roidmi, Shunzao, Viomi und Trouver.
1. Ist dieser uralte Aufbau für mich sinnvoller, da das Gewicht unten ist und nicht oben am Griff. 2. Gibt es den auch mit Kabel?
Es gibt bisher nur einen einzigen wischsauger mit dem Gewicht oben und das ist der neueste von Philips. Verwechselt du da was mit Akku Staubsaugern?
Vergleichbar mit Tineco?
Gibt so viele (unterschiedliche) Tineco Geräte... also ja/nein/vielleicht vergleichbar.
Krasser Preis! Alternative: Osotek H200, der aktuell aber teurer ist (400€).
aber die Osotek sind ein bißchen besser oder? amazon.de/sto…A78 (ebenfalls bauglich mit Xiaomi)
Die sind aktuell auf jeden Fall sehr im "Hype", wenn auch gute Geräte dahinterstehen.
Gerade geprüft. Gebaut wird das von CHUNMI. Chunmi produziert auch alles für Xiaomi.
Demnach 1:1 das gleiche Produkt.
Hast du eine Quelle? Aber ja, sieht alles nach der selben Fertigung entsprechendem Labeling aus.
"Hot air" auch für Venylböden geeignet?
Mal bestellt und ausprobieren. Gibt ja kaum Infos hierzu.
Hatte auch den Xiaomi die ganze Zeit auf dem Schirm. Hab auch mal bestellt, mal sehen.
der vs dyad?
es geht eh nix über Vorwerk oder alternativ noch Miele...
OK.
kann ich nicht bestätigen. Meine Eltern hatten Vorwerk = top. Ich nutze 3 Miele (Standardgeräte, max. 180 €), der älteste ist jetzt 28 Jahre alt und steht 365/24 in der Garage für die Fahrzeuge. Nix mit Bullshit...
0 vergleichbare Geräte. Das sind nie im Leben Nass-Trocken-(Akku-)Sauger mit so einer Ausstattung.
Die 10 Stück die auf Lager waren, sind ja schnell verkauft worden
Okay.... Ist das Teil für Natursteinfliesen geeignet? Gerade für unterm Tisch interessant nachdem die Kids gegessen haben. Ist er dafür geeignet? Oder hält der Akku 5 Sekunden lang und muss dann 2h lang laden.
Da kann man auch den roborock dyad für 239 nehmen otto.de/p/r…QZ/