Leider ist dieses Angebot vor 15 Sekunden abgelaufen.

1134°
264 Gepostet vor 4 Tagen
Juskys Balkonkraftwerk 600W Solaranlage Komplettset Photovoltaik steckerfertig Update Fähig auf 800W


Geteilt von
Skoizer
Mitglied seit 2015
47
13
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Update Fähig auf 800W
Mit dem kompakten 600 Watt Balkonkraftwerk mit 2 schwarzen Solarmodulen und Zubehör können Sie auf einfache Weise regenerativen Strom aus Sonnenenergie selbst erzeugen. Die leichten, monokristallinen Solarmodule sind auf dem neuesten Stand der Technik und erzeugen auch bei Teilverschattung effizient Strom. Nahezu verlustfrei wandelt der Mikro-Wechselrichter diesen passend für das eigene Hausnetz um. Die Einspeisung erfolgt einfach und sicher über die Steckdose dank einfachem Plug & Play und integriertem NA-Schutz.
Produktmerkmale:
- Erneuerbare Energie produzieren und direkt ins Hausnetz einspeisen
- Leichte & effiziente Solar-Module mit neuester PERC-Technologie
- Kompakter Mikro-Wechselrichter für effiziente Umwandlung
- Jederzeit die übersicht behalten, dank integriertem WLAN & App
- Plug & Play ? Direkt an die Steckdose anschlie?en
Erneuerbare Energie produzieren
Leisten Sie Ihren Beitrag für eine bessere Zukunft und produzieren Sie Ihren eigenen, sauberen Strom aus Sonnenenergie auf Balkon, Dach, Garten oder Terrasse.
Modernste Solarmodule
Die leichten, monokristallinen Solarpaneele sind mit modernster PERC-Technologie ausgestattet. Dadurch erzielen sie bereits auf kleiner Fläche und bei geringen Lichtverh?ltnissen einen hohen Wirkungsgrad.
Robust & langlebig
Die Solarmodule verf?gen über eine verwindungssteife Aluminiumkonstruktion und bieten somit eine hohe Stabilität. Au?erdem sind sie mit einer Oberfläche aus geh?rtetem Glas versehen.
Verlustarme Energieproduktion
Der Mikro-Inverter wandelt den erzeugten Gleichstrom in den für das Hausnetz ben?tigten Wechselstrom um und passt die Spannung an. Mit einem statischen MPPT-Wirkungsgrad von 99,0 % geschieht dies nahezu verlustfrei.
Mit WLAN & App
Dank integriertem WLAN-Anschluss behalten Sie jederzeit den überblick über Ihr privates Sonnenkraftwerk. Die passende App gibt es für Android und iOS.
Plug & Play
Das Balkonkraftwerk lässt sich schnell und unkompliziert installieren. Folgen Sie der beiliegenden Anleitung und schlie?en Sie Ihre PV-Anlage über die Steckdose an das Stromnetz Ihres Hauses an. Der selbst erzeugte Strom hat automatisch Vorrang bei der Versorgung Ihrer Geräte.
Technische Daten:
- Farbe: Schwarz, Grau
- Leistung: 400 W je Modul
- Zellen: 120x PERC, Monokristallin
- Maximale Systemspannung: 1500 V DC
- STC-Nennspannung: 34,39 V
- STC-Nennstrom: 11,64 A
- Leerlaufspannung: 41,3 V
- STC-Modulwirkungsgrad: 20,8 %
- Anschluss: 2x MC4 (+/-)
- NMOT: 44 ? 2 ?C
- Ausgangsleistung: max. 600 Watt
- Max. Peak-Wirkungsgrad: 96,9 %
- MPPT-Spannungsbereich: 25 ? 55 V DC
- Statischer MPPT-Wirkungsgrad: 99,0 %
- Eingangsstrom: Max. 2x 13 A
- Kurzschluss-Strom: Max. 2x 19,5 A
- Ausgangsspannung: 230 V AC, 50/60 Hz
- Nennausgangsstrom: 2,6 A
- Windlast: 2400 Pa
- Schneelast: 5400 Pa
- Schutzart: IP68 (Modul) / IP67 (Wechselrichter) wasser- und staubdicht
- Betriebstemperatur: -40 °C bis +85 °C (Modul) / -40 °C bis +65 °C (Wechselrichter)
Materialzusammensetzung:
- Material Solar-Modul: Geh?rtetes Glas mit Antireflexionsbeschichtung (ARC), Aluminium
- Material Wechselrichter: Aluminium
Abmessungen (ca.-Angaben):
- Größe Paneel: 175 x 110 x 3 cm
- Größe Inverter: 21 x 4 x 23 cm
- AC-Kabel mit Schukostecker: 5 m
- DC-Kabel: 2x 120 cm
Hinweise:
- Upgrade: Der Wechselrichter ist von Werk her ausgangsseitig auf 600 W gedrosselt und kann per WLAN-Softwareupgrade auf 800 W max. Ausgangsleistung programmiert werden, sobald die neuen gesetzlichen Regelungen in Kraft getreten sind. Schreiben Sie dazu unserem Kundenservice einfach eine E-Mail mit der Seriennummer des Wechselrichters.
- Wichtige Information: Das Set kann über eine Schutzkontaktsteckdose an Ihr Hausnetz angeschlossen werden. Aufgrund individueller Aufstellung wird dieses Set aber ohne Montage-/ Aufstellsystem verkauft! Für s?mtliche elektrische Arbeiten am Hausnetz sind Elektrofachkr?fte einzubeziehen!
- Anmeldung - Netzbetreiber: über alle Bedingungen zu Montage, Installation und Betrieb sowie zur Anmeldung bei ?rtlichen Netzbetreibern, Finanzbeh?rden und der Bundesnetzagentur im Marktstammdatenregister hat sich der Kunde vor dem Kauf selbst zu informieren.
- 825 kWh (Jahresertrag) x 0,4 ?/kWh (Arbeitspreis) = 330 ? (Ersparnis an Stromkosten pro Jahr)*
- *Die j?hrliche Ersparnis wurde auf Basis einer Leistung von 825 kWh pro Jahr und einem Arbeitspreis von 40 ct/ kWh für einen 1-Personenhaushalt in Deutschland berechnet.
- ?USt.-Satz von 0% auf die Lieferung von Solarmodulen an den Betreiber einer Photovoltaikanlage, einschließlich der für deren Betrieb wesentlichen Komponenten und Speicher, wenn die Anlage auf oder in der N?he von Privatwohnungen installiert wird bzw. die Bruttoleistung der Anlage nicht mehr als 30 Kilowatt (peak) betr?gt.
Lieferumfang:
- 2 x RISEN Solar-Modul RSM40-8-400MB
- 1 x DEYE Mikro-Wechselrichter SUN-M80G3-EU-Q0
- 1 x AC-Kabel
- 1 x Anleitung
Das Produkt wird gut verpackt per Spedition frei Bordsteinkante geliefert. Die Spedition informiert Sie vorab per Telefon über den Liefertermin. Daher ist die Angabe Ihrer Telefonnummer zwingend erforderlich.
Es ist leider kein Versand auf deutsche Inseln möglich.
Artikelnummer: 2511095000Artikel gehört zur Kategorie: Online Wochenangebote

Zusätzliche Info
Bearbeitet von Skoizer, vor 3 Tagen
Auch interessant
Verwandte Diskussionen
Verwandte Kategorien
Balkonkraftwerke Angebote Photovoltaikanlagen Angebote Photovoltaik Angebote Baumarkt Angebote Elektronik Zubehör Angebote Werkzeuge Angebote Garten Angebote Elektrowerkzeuge Angebote Bosch Angebote Werkstatteinrichtungen Angebote Gartenarbeit Angebote Sanitär & Armaturen Angebote Generatoren Angebote Handwerkzeuge Angebote Power Stations Angebote
264 Kommentare
sortiert nachDealpreis somit: 492,94 €inkl. MwSt. 0,00 €
Bedankt
Ist dieses Upgrade auf 800W WR Leistung bei max 800W Ausgabe der Panels überhaupt ein ernstzunehmender Aspekt? Die werden ja nie mit 100% Effizient arbeiten?
Hat da jemand einen besseren Überblick welcher der aktuellen Deals hier besten ist oder ist es vllt wirklich fast egal?
Panels mit 1000 Wp plus wären für 800 Watt sinnvoll.
Kann man einen Shelly Plug dazwischen stecken und damit sehen was man „erwirtschaftet“ an Strom also zählt der auch rückwärts??
Wenn ich das Balkonkraftwerk an eine Aussensteckdose stecke die zb auf Phase c läuft dann wird auch nur alles an verbrauchen mit Strom versorgt die auch auf C geklemmt sind oder?
Also zb das Licht im Haus auf B läuft trotzdem über den Zähler?
Besten Dank
zu Deiner ersten Frage:
Der Shelly zählt das ohne Probleme.
Allerdings ohne Richtungsanzeige.
D.h. wenn Du mehrere Shelly hast, dann summieren sich alle Leistungen.
Also Kühlschrank + TV + Solar obwohl Kühlschrank + TV - Solar richtig wäre.
Man kann aber Shellys aus der Summenbildung in den Einstellungen ausschließen.
Also so, dass die Summe kein Einfluss auf den Verbrauch hat.
Die erbrachte Leistung kann aber am Shelly, also in der Software, dennoch selbst gelesen werden.
Kurz; alles kein Problem.
Zu Deiner Frage 2:
Ich vereinfache stark. Dein Stromzähler ist saldierend, d.h. er summiert alle Phasen.
Wenn an Phase 1 Verbraucher mit 100 Umdrehungen ziehen und an Phase 2 mit 200 Umdrehungen ziehen und an Phase 3 mit 300 Umdrehungen ziehen, dann bewegt sich das Rad mit 600 Umdrehungen.
Wenn jetzt auf Phase 1 Dein Solar hängt und einen Gegendruck mit 200 Umdrehungen erzeugt, dann werden die Verbraucher auf der Phase 1 direkt mit versorgt und der Gegendruck wirkt sich direkt auf das Rad am Zähler aus.
D.h. Phase 1 mit Verbrauch von 100 und Einspeisung mit 200 ergibt -100 auf Phase 1.
Phase 2 200 + Phase 3 300 sind 500 und minus Phase 1 mit 100 ergibt eine Summe an Umdrehungen von 400.
Ich habe das jetzt einfach mit Umdrehungen zur bildlichen Vorstellung erklärt.
Ein digitaler Zähler funktioniert gleich, auch wenn sich da nichts mehr dreht.
Ob Du also das am Solarmodul freigesetzte Elektron wirklich selbst an einem eigenen Verbraucher wieder abbremst ist egal. Wenn es ins Netz zurück fließt, dann hast Du aus Sicht des Stromzählers immer Dein eigens produzierten Strom als Gewinn, im Sinne von Du hast weniger kostenpflichtigen Strom verbraucht. (bearbeitet)
Hier mal ein Positivbeispiel für Standorte mit hoher Windlast
Im Freiland-Bereich sind auch 200 oder sogar 250 cm lange Module bereits länger Standard, bei den dort anfallenden Mengen lohnt es sich teilweise, Module speziell auf Kundenwunsch zu produzieren.
Wenn du suchst, findest du aber auch besser zu deinem Balkon passende Module, teilweise in teuer, teilweise nur gegen relativ geringen Mehrpreis oder günstig gebraucht. Die Jinko Solar mit immerhin 370 oder 380 Wp vom vorletzten Jahr beispielsweise würden bei dir größenmäßig noch ganz gut passen: kleinanzeigen. de/s-a…918
Aldi oder auch Lidl setzen aktuell bewusst auf kleine Module mit nur 77 cm Breite und knapp 1,1 m Länge. Kostet aber auch knapp 2x mehr, gemessen an der Modulleistung.
Lieferumfang Basic-Paket:
– 1 x Wechselrichter MIC600-TL-X
– 2 x Black/White Module der neuen Generation von LONGi Solar mit jeweils 405 Watt
– 2 x 10m Anschlusskabel mit MC4 Stecker
– 2m Schuko-Netzkabel
✅ WLAN Stick
Falls du ost/West planst… wäre das mit dem growatt Unsinn, da du hier eine String anschließt und nicht 2 verschiedene MPPTs hast
Ich würde ohnehin Hoymiles bevorzugen.
SCHLECHT sind die Deye allerdings auch nicht! Envertech geht auch in Ordnung.
Evtl. sogar
- Sommer
- Winter
Unterschied.
Und wie wird der Winkel beim Balkongeländer angegeben ?
Wie "A" oder "B" oder ?
Google: „Solar Ertrag Winkel“:
Je weiter du von Süd abweichst, desto flacher wäre besser.
Im Winter steht die Sonne tiefer, also wäre dann ein steilerer Winkel wieder besser. Findet man auch bei Google. (bearbeitet)
Frage, wie weit reicht wenn überhaupt das Wlan Signal vom WR?
Dazu schreibt irgendwie niemand etwas
Falls das nicht gemacht werden sollte: Kennt jemand mit Panels mit ähnlicher Leistung, allerdings bis maximal 160cm Größe?
In neuen 800W Angeboten sehe ich Modul Peak Leistungen je 450-500W bei 800W Wechselrichter.
1. die Außensteckdose hat einen Schalter. Ist das irgendein Problem? Besonders wenn dieser auf „Aus“ gestellt ist und die Solaranlage Strom erzeugt und einspeist?
2. Kann so ein Balkonkraftwerk auch an einen Zweifachverteiler für draußen von der eigentlichen Steckdose angeschlossen werden, während der erste Strom einspeist und über den zweiten Ausgang der Brunnen läuft? Geht wahrscheinlich nicht, oder? (bearbeitet)
2) Balkonkraftwerke niemals an Steckdosenleisten anschließen. Bei professionellen Verteilern, die für höhere Dauerleistung ausgelegt sind, hingegen (i.d.R.) kein Problem.
Schließlich sind wir wieder beim selben Punkt, wieso eine größere Modulleistung mehr bringt, als ein stärkerer Wechselrichter, selbst dann wenn an guten Sonnentagen Leistung gekappt wird: nicht der maximale (Jahres-)ertrag zählt, sondern wann der Solarstrom erzeugt wird, wie gut die Erzeugung also (auch ganz ohne Batteriespeicher) zum Verbrauch passt.
Ich habe im Moment ein Balkonkraftwerk, in Süd-Ausrichtung, mit einem DeyeSun 800 angeschlossen. Dieser Wechselrichter hat einen freien Betterieanschluß, welchen ich z.Zt. mit einer Verschlusskappe verschlossen habe.
Daran könnte ich doch nun z.B. einen DeyeSun 600 oder den DeyeSun M80 aus diesem Angebot anschließen, an dem ich zwei Module betreibe die ich in Ost- Westausrichtung ausrichte!?
Vom DeyeSun 800 geht der Strom in die Steckdose.
Muss ich dann mit einer Ausgangsleistung von max. möglichen 1.400 Watt rechnen (800+600) oder bestimmt der Wechselrichter, der an der Steckdose angeschlossen ist, die maximale Ausgangsleistung?
Das wären in meinem Fall ja dann maximal 800 Watt.
Deye SUN-M80G3-EU-Q0
Es scheint aber neue zu geben..
Der Preis für 500€ mit Versand klingt für mich auch gut.
Ähnlich gute Deals waren bisher immer nur viel zu weit zum abholen.
Jetzt gerade nochmal probiert, und die 70€ sind nun weg gefallen.
Und jetzt überlege ich, ob 17 WT noch legitim ist
Euro vor Ort dieses System kaufen, welches ist „besser“?
2x 410W HT-SAAE Bifacial Solarmodule Full Black
1x Deye SUN600G3-EU-230 / 600Watt Wechselrichter (mit integrierter WLAN Funktion)
1x 5m Anschlusskabel mit Betteri- auf Schukostecker
1x Wechselrichter Endkappe
Beschreibung
Nennleistung (Wp): 410
Obere Leistungstoleranz (W): 5
Untere Leistungstoleranz (W): 0
Strom im MPP (A): 12,95
Kurzschlußstrom (A): 13,91
Spannung im MPP (V): 31,31
Leerlaufspannung (V): 37, 19
Max. Systemspannung IEC (V): 1500
Max. Systemstrom (A): 25
Temperaturkoeffizient Nennleistung(%/K:b -0,39 (bearbeitet)
ich wollte grade bestellen, hab aber gesehen das es noch eins bei Netto gibt
netto-online.de/p-2…000
Ist dies nicht das bessere, da 410W?
Oder gibt es da ein großen unterschied, den ich nicht sehe?
Ist das hier nicht aber auch die bessere Anlage? 20 Watt mehr und der gleiche Wechselrichter:
netto-online.de/jus…000
Der wird sicherlich darauf bestehen, dass es eine Firma professionell macht und da musst du dir dann den Kostenvoranschlag holen.
Wird grob geschätzt zwischen 500€ und 1000€ liegen (bearbeitet)
Hatte bei juskys direkt bestellt, seit zwei Wochen nix mehr gehörten
Was ist von den Paneelen zu halten? State of the art?
Liest sich nach Glas+Folie? Ist aber nicht wirklich transparent... (bearbeitet)