Warum Batterien wenn Akkus auf Zeit günstiger sind?
Geiz ist geil, ich weiß. Aber wo ist die Ersparnis, wenn du dir im Zweifelsfall ein neues Gerät kaufen muss? Längst nicht jedes Gerät ist für Akkus geeignet. Darunter fallen beispielsweise ältere Geräte, die für den einwandfreien Betrieb eine Spannung von 1,5 Volt benötigen. Dazu zählen unter anderem analoge Kameras, Blutdruckmessgeräte oder Fernbedienungen. Akkus erreichen meist nur eine Nennspannung von etwa 1,2 Volt, so dass sie für den Einsatz in bestimmten Geräten nicht in Frage kommen, da ansonsten die richtige Funktion beeinträchtigt sein kann. Auch sind Batterien besser geeignet für den Einsatz in Außenbereichen, da diese Temperaturschwankungen gegenüber weniger empfindlich sind als Akkumulatoren. Batterien können ihre Ladung in der Regel bedeutend besser und länger halten als Akkus. Sie sind daher in allen Geräten sinnvoll, die nur sehr selten genutzt werden und/oder die nur wenig Strom benötigen. Beispiele sind Fernbedienungen und Wecker, die mit einem Satz Batterien meist mehrere Jahre lang laufen
Geiz ist geil, ich weiß. Aber wo ist die Ersparnis, wenn du dir im …Geiz ist geil, ich weiß. Aber wo ist die Ersparnis, wenn du dir im Zweifelsfall ein neues Gerät kaufen muss?Längst nicht jedes Gerät ist für Akkus geeignet.Darunter fallen beispielsweise ältere Geräte, die für den einwandfreien Betrieb eine Spannung von 1,5 Volt benötigen. Dazu zählen unter anderem analoge Kameras, Blutdruckmessgeräte oder Fernbedienungen. Akkus erreichen meist nur eine Nennspannung von etwa 1,2 Volt, so dass sie für den Einsatz in bestimmten Geräten nicht in Frage kommen, da ansonsten die richtige Funktion beeinträchtigt sein kann.Auch sind Batterien besser geeignet für den Einsatz in Außenbereichen, da diese Temperaturschwankungen gegenüber weniger empfindlich sind als Akkumulatoren.Batterien können ihre Ladung in der Regel bedeutend besser und länger halten als Akkus. Sie sind daher in allen Geräten sinnvoll, die nur sehr selten genutzt werden und/oder die nur wenig Strom benötigen. Beispiele sind Fernbedienungen und Wecker, die mit einem Satz Batterien meist mehrere Jahre lang laufen
Sehr gut erklärt und dargestellt
In Taschenlampen, Fahrradleuchten, digitalen Funk-Außenthermometer, Kinderspielzeug, Wireless-Controller, Bart/Haar-Trimmer/Rasierer, Lichterketten und anderes was Licht bringt,…etc. halte ich persönlich Batterien für sehr praktisch und gegenüber Akkus weit überlegen:) Da sind Akkus ziemlich schnell ausgelutscht. Danach benutze ich die „verbrauchten Batterien“ noch für Fernbedienungen, Wecker oder Wanduhren und dort halten sie noch Monate, wenn nicht sogar Jahre. Außerdem habe ich gemerkt, dass Akkus (auch namhafte) über die Zeit an Leistung und Kapazität verlieren oder kaputt gehen. Batterien sind weitaus zuverlässiger. (bearbeitet)
Guter Preis, Danke. Hab allerdings noch einen üppigen Vorrat. Die Batterien wurden auch mal bei Lidl supergünstig angeboten mit zusätzlichen 30% Rabatt oder so. Da hatte ich zugeschlagen. Ich würde sagen, mit diesen Batterien mach man nicht viel falsch, vor allem bei dem Preis. Kann man auf jeden Fall mal mitnehmen.
Also meine Akkus halten im (LED-)Frontscheinwerfer der Fahrradlampen 5h (4x AAA, 900 mAh) oder ('grössere' Lampe) 10h (4xAA 2400 mAh), nach entsprechend langem Gebrauch lade ich sie eh wieder auf. Sehe da den Vorteil von Batterien für meine morgend-/abendlichen Wegstrecken nicht - auch nicht in der Helligkeit/Leuchtweite/.... Dito bei (LED)-Taschenlampen.
Aber für's (LED-)Rücklicht nehme ich auch Batterien, die halten ja 'ewig'.
Also meine Akkus halten im (LED-)Frontscheinwerfer der Fahrradlampen 5h …Also meine Akkus halten im (LED-)Frontscheinwerfer der Fahrradlampen 5h (4x AAA, 900 mAh) oder ('grössere' Lampe) 10h (4xAA 2400 mAh), nach entsprechend langem Gebrauch lade ich sie eh wieder auf. Sehe da den Vorteil von Batterien für meine morgend-/abendlichen Wegstrecken nicht - auch nicht in der Helligkeit/Leuchtweite/....Dito bei (LED)-Taschenlampen.Aber für's (LED-)Rücklicht nehme ich auch Batterien, die halten ja 'ewig'.
Mag sein, dass es für Sie reicht, was mich natürlich auch freut. Und ja, so lange können die Akkus halten. Batterien jedoch länger. Ich bin mit meinem Bike häufig länger unterwegs, Tage oder zumindest ein WE. Da will ich nicht unbedingt immer nach einer Steckdose Ausschau halten und es vergessen;) Sei es drum, in der Nacht und Dämmerung fahre ich auch nicht sooft. Und zugegebenermaßen bin ich auch „Lade-Faul“. Man kann es so oder so machen, wie man möchte. Ich halte Batterien für zuverlässiger und Sie finden Akkus besser.
Bezüglich Taschenlampen kann ich leider absolut nicht zustimmen. Mal eine LED Lenser mit Akkus betrieben im Vergleich zu Batterien? Welten Unterschied . (bearbeitet)
Ich halte Batterien für zuverlässiger und Sie finden Akkus besser.
Jain. Grundsätzlich sind Batterien schon besser, wenn man nicht geizig ist*. Was ich an den Akkus eben besonders schätze ist, dass ich 'gratis' immer mit vollem Akku losfahren kann. Batterien müsste ich entweder wechseln, wenn sie noch halb voll sind oder jeweils Ersatzbatterien mitnehmen.
* edit: und "für die Umwelt!!1! Willst Du uns mit deinem Batterienabfall alle umbringen, du Umweltsau?!!!"
Bezüglich Taschenlampen kann ich leider absolut nicht zustimmen. Mal eine …Bezüglich Taschenlampen kann ich leider absolut nicht zustimmen. Mal eine LED Lenser mit Akkus betrieben im Vergleich zu Batterien? Welten Unterschied .
Ich habe nur 2 mit eingebautem Li-Ion-Akku 🤷♂️ (bearbeitet)
Jain. Grundsätzlich sind Batterien schon besser, wenn man nicht geizig …Jain. Grundsätzlich sind Batterien schon besser, wenn man nicht geizig ist*.Was ich an den Akkus eben besonders schätze ist, dass ich 'gratis' immer mit vollem Akku losfahren kann. Batterien müsste ich entweder wechseln, wenn sie noch halb voll sind oder jeweils Ersatzbatterien mitnehmen.* edit: und "für die Umwelt!!1! Willst Du uns mit deinem Batterienabfall alle umbringen, du Umweltsau?!!!" Ich habe nur 2 mit eingebautem Li-Ion-Akku ?♂️
Hab schon gewartet bis das mit der Umwelt kommt. Ersatz habe ich sowieso immer dabei. Bzgl Lenser - dann ist ja gut Ich habe welche mit Batterien. Dann muss ich den “eingebauten” Akku, der auch an Leistung verliert, nicht “ausbauen”. Und bzgl. Umweltsau…wenn man mit einem Finger auf andere zeigt, zeigen 3 Finger auf einen selbst. Also viel Spaß mit den Akkus, welche ich übrigens auch besitze und hoffentlich geht Ihnen das Licht nicht aus…oder andersrum…hoffentlich geht es Ihnen an In diesem Sinne, noch ein erleuchtetes Leben(party) (bearbeitet)
Amazon hat gleiche für5,95€ also man kann etwas sparen wenn man von der Sorte überzeugt ist (bearbeitet)
10 Kommentare
sortiert nachGeiz ist geil, ich weiß. Aber wo ist die Ersparnis, wenn du dir im Zweifelsfall ein neues Gerät kaufen muss?
Längst nicht jedes Gerät ist für Akkus geeignet.
Darunter fallen beispielsweise ältere Geräte, die für den einwandfreien Betrieb eine Spannung von 1,5 Volt benötigen. Dazu zählen unter anderem analoge Kameras, Blutdruckmessgeräte oder Fernbedienungen. Akkus erreichen meist nur eine Nennspannung von etwa 1,2 Volt, so dass sie für den Einsatz in bestimmten Geräten nicht in Frage kommen, da ansonsten die richtige Funktion beeinträchtigt sein kann.
Auch sind Batterien besser geeignet für den Einsatz in Außenbereichen, da diese Temperaturschwankungen gegenüber weniger empfindlich sind als Akkumulatoren.
Batterien können ihre Ladung in der Regel bedeutend besser und länger halten als Akkus. Sie sind daher in allen Geräten sinnvoll, die nur sehr selten genutzt werden und/oder die nur wenig Strom benötigen. Beispiele sind Fernbedienungen und Wecker, die mit einem Satz Batterien meist mehrere Jahre lang laufen
Sehr gut erklärt und dargestellt
In Taschenlampen, Fahrradleuchten, digitalen Funk-Außenthermometer, Kinderspielzeug, Wireless-Controller, Bart/Haar-Trimmer/Rasierer, Lichterketten und anderes was Licht bringt,…etc. halte ich persönlich Batterien für sehr praktisch und gegenüber Akkus weit überlegen:) Da sind Akkus ziemlich schnell ausgelutscht.
Danach benutze ich die „verbrauchten Batterien“ noch für Fernbedienungen, Wecker oder Wanduhren und dort halten sie noch Monate, wenn nicht sogar Jahre.
Außerdem habe ich gemerkt, dass Akkus (auch namhafte) über die Zeit an Leistung und Kapazität verlieren oder kaputt gehen. Batterien sind weitaus zuverlässiger. (bearbeitet)
Ich würde sagen, mit diesen Batterien mach man nicht viel falsch, vor allem bei dem Preis. Kann man auf jeden Fall mal mitnehmen.
Insbesondere LED Lichterketten funktionieren nicht mit 1,2V Akkus - deswegen Batterien! Leider
Also meine Akkus halten im (LED-)Frontscheinwerfer der Fahrradlampen 5h (4x AAA, 900 mAh) oder ('grössere' Lampe) 10h (4xAA 2400 mAh), nach entsprechend langem Gebrauch lade ich sie eh wieder auf. Sehe da den Vorteil von Batterien für meine morgend-/abendlichen Wegstrecken nicht - auch nicht in der Helligkeit/Leuchtweite/....
Dito bei (LED)-Taschenlampen.
Aber für's (LED-)Rücklicht nehme ich auch Batterien, die halten ja 'ewig'.
Mag sein, dass es für Sie reicht, was mich natürlich auch freut. Und ja, so lange können die Akkus halten. Batterien jedoch länger. Ich bin mit meinem Bike häufig länger unterwegs, Tage oder zumindest ein WE. Da will ich nicht unbedingt immer nach einer Steckdose Ausschau halten und es vergessen;) Sei es drum, in der Nacht und Dämmerung fahre ich auch nicht sooft. Und zugegebenermaßen bin ich auch „Lade-Faul“.
Man kann es so oder so machen, wie man möchte. Ich halte Batterien für zuverlässiger und Sie finden Akkus besser.
Bezüglich Taschenlampen kann ich leider absolut nicht zustimmen. Mal eine LED Lenser mit Akkus betrieben im Vergleich zu Batterien? Welten Unterschied . (bearbeitet)
Jain. Grundsätzlich sind Batterien schon besser, wenn man nicht geizig ist*.
Was ich an den Akkus eben besonders schätze ist, dass ich 'gratis' immer mit vollem Akku losfahren kann. Batterien müsste ich entweder wechseln, wenn sie noch halb voll sind oder jeweils Ersatzbatterien mitnehmen.
* edit: und "für die Umwelt!!1! Willst Du uns mit deinem Batterienabfall alle umbringen, du Umweltsau?!!!"
Ich habe nur 2 mit eingebautem Li-Ion-Akku 🤷♂️ (bearbeitet)
Hab schon gewartet bis das mit der Umwelt kommt.
Ersatz habe ich sowieso immer dabei.
Bzgl Lenser - dann ist ja gut Ich habe welche mit Batterien. Dann muss ich den “eingebauten” Akku, der auch an Leistung verliert, nicht “ausbauen”.
Und bzgl. Umweltsau…wenn man mit einem Finger auf andere zeigt, zeigen 3 Finger auf einen selbst.
Also viel Spaß mit den Akkus, welche ich übrigens auch besitze und hoffentlich geht Ihnen das Licht nicht aus…oder andersrum…hoffentlich geht es Ihnen an
In diesem Sinne, noch ein erleuchtetes Leben(party) (bearbeitet)