
997°
Kaufland Ludwigsfelde: 1kg Weizenmischbrot mit Natursauerteig zum sagenhaften Preis
0,32€Kaufland Angebote
Möge die Grundsatzdiskussion beginnen Gibt sehr oft Backwaren zum günstigen Preis, aber das hier wollte ich unbedingt mal zeigen.
Dünn geschnitten auch als Unterlage zur Nutella zu benützen...
HIer läuft es eher so, dass die Leute für die gleiche mittelmäßige Qualität beim Filialbäcker das x-fache bezahlen und dann denken, dass sie "regionale Bäckereien" unterstützen. Richtige Bäcker sind mittlerweile sehr rar gesät.
Könnt ihr bitte aufhören so einen gequirlten Scheißdreck zu schreiben?
HOT, aus Prinzip
Man kann es essen und so schlecht ist es nicht. Kostet ja normal auch 1,29 €
Essbar ist vieles, nur ob man sich das antun muss?
Sagt der Bäcker" schlucken sie das Alte doch erst einmal runter"
Tätä tätä tätäää tschi bumm
Könnt ihr bitte aufhören so einen gequirlten Scheißdreck zu schreiben?
Beides kann auf Dauer nicht gut sein
Denn bei uns wird töglich reduziert:
https//www.mydealz.de/dea…279
don´t feed the Troll mit Weizenmischbrot...
Eigentlich ist das eine völlig andere Produktkategorie. Wer den Billigkram kauft, würde wohl kaum alternativ 3-4 Euro beim Bäcker ausgeben, der würde sich eher ein Tütenbrot für ~1,50 gönnen. Qualitativ ist das hier halt eine völlig andere Liga, aber preisleistungsmäßig sicherlich kaum zu toppen
Ich werde diesen Satz niemehr wiederholen. Es tut mir leid.
Das ist schon viel eher ein Argument als einfach "Iiihh" und "Bäääh" zu schreiben. Das ist natürlich so eine Sache, die jeder für sich entscheiden muss. Ich persönlich kaufe beim Discounter, weil ich einfach meine persönliche Ersparnis über das Wohlergehen der Bäcker stelle. Das ist sicher nicht die sozialste Einstellung, aber so ist es einfach. Und gerade hier bei mydealz muss man das schlechte Gewissen auch eher hinten anstellen, sonst diskutieren wir genauso bei jedem Schuh-Deal darüber, wie die Schuhe produziert werden.
Nicht destotrotz habe ich großen Respekt vor demjenigen, der sagt, er kauft sein Brot bei einem richtigen Bäcker, weil er diesen unterstützen möchte (oder auch seine Schuhe beim Schuster - falls es den heute überhaupt noch gibt).
Sondern als Deko benutzen?
HIer läuft es eher so, dass die Leute für die gleiche mittelmäßige Qualität beim Filialbäcker das x-fache bezahlen und dann denken, dass sie "regionale Bäckereien" unterstützen. Richtige Bäcker sind mittlerweile sehr rar gesät.
Was jetzt nicht heißt das ich nur regional einkaufe, aber hin und wieder kann es nicht schaden den kleinen Läden ein wenig von seinem Geld abzugeben
Schuster haben wir sogar noch 2 bei uns^^
Bei uns müsstest Du dann abends Glück haben und genau zum richtigen Zeitpunkt kommen, wenn die Restbestände vertickt werden. Deshalb habe ich extra das ganze Regal fotografiert, die Brote waren noch warm, als ich eins mitgenommen habe.
In diesen Mengen zu dem Preis eher sehr ungewöhnlich.
Seit Kamps und Konsorten mit ihren Ketten den guten alten Meisterbetrieb verdrängt haben kannst du die an einer Hand abzählen.
Das ist auch nicht ganz verkehrt. Ich persönlich sehe aber keinen so großen Unterschied zwischen dem Discounterbrot und dem Bäckerbrot. Das liegt hautpsächlich daran, dass viele Bäckereien inzwischen auch nur noch Backmischungen nutzen.
Außerdem muss man hier auch ganz klar sagen, dass das Discounterbrot auch nicht ganz so schlecht ist, wie es hier einige machen. Sicher kommt es nicht an ein Bäckerbrot ran, aber ungesund ist es auch nicht. Lieber Discounterbrot essen und dafür auf Cola und Nutella (in größeren Massen) verzichten als andersrum. Wir reden hier immer noch über ein gesundes Brot und sagen teilweise (gilt nicht fürs Zitat eher für die allgemeinheit) es ist ungesund und eklig, wo es hier von Chipsdeals, Nutelladeals und co nur so wimmelt.
Wobei man das dann gleich auch auf Wurst und Fleisch übertragen könnte.
Nur weil sie "rar gesät" sind ist das doch noch lange kein Grund dafür nicht bei einem einzukaufen oder? Ich hab seit Jahren den Bäcker meines Vertrauens von dem ich weiß woher er seine Zutaten bezieht.
Hab hier noch keinen "Wurst-Deal" mitbekommen, aber natürlich ist es beim Metzger ähnlich, Fleisch aus dem Supermarkt kommt mir wirklich nur im äusersten Notfall auf den Teller.
Da greif ich noch eher zum Discounter Brot als zum Discounter Fleisch
So genug Moralfag für heute
wen man im dorf wohnt vllt. ich wohne in einer stadt. um hier einen "echten" bäcker zu finden müsste ich sonst wohin fahren. soll ich jetzt auf backwaren verzichten oder was.
Hey cool, ich kann das so bestätigen, das gleiche gabs bei uns mit Crossaint, Morgens & Vormittags auch 75% reduziert, aber sogar noch warm! An der Kasse wurde mir allerdings nur 50% abgezogen aber an der Info bekam ich das Geld wieder (ich weiß ich bin schlimm)
Ich versteh also was du meinst, das ist wirklich eher ungewöhnlich als normal, wir haben Abends oft auch solche Mengen aber oft sind die Backwaren dann auch "älter".
Das ist sehr schön für Dich. Hier gibt es im gesamten Umfeld in einem einzigen Ortsteil, zu welchem man extra mit dem Auto hindüsen müsste, noch handgemachtes Brot zu kaufen. Dass die Öffnungszeiten für arbeitende Leute auch nicht kompatibel sind, kommt noch oben drauf. Ich bin durchaus bereit, für gute Qualität Geld auszugeben, aber - siehe oben.