Leider ist dieser Deal mittlerweile abgelaufen
eingestellt am 24. Apr 2022
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Hallo,
Hier mal mein erster Deal.
Über Son video gibt es die KEF LS50 für einen guten Kurs. Versand aus Frankreich. Versandkosten konnte ich leider nicht herausfinden, aber Optional auch Abholung in einem der Läden.
Produktdaten
Design
2-Wege -Regallautsprecher
Bassreflex-
Beladung Konturierte Öffnung zur Vermeidung von Turbulenzen Gewölbte
Frontplatte zur Unterdrückung stehender Wellen
Lautsprecher
Uni-Q-Koaxialtreiber
25 mm (1 Zoll) belüfteter Aluminium-Hochtöner
130 mm (5,25 Zoll) Mittel-/Basskonus aus Magnesium-Aluminium-Legierung
Messungen
Frequenzgang (-6 dB): 47 Hz - 45 kHz
Frequenzgang (±3 dB): 79 Hz - 28 kHz
Grenzfrequenz: 2,2 kHz
Empfohlene Verstärkung: 25 - 100 W
Empfindlichkeit (2,83 V/1 m): 85 dB
Klirrfaktor 2./3. Harmonische (90dB, 1m): <0,4% 175 Hz - 20 kHz
Maximaler Ausgangspegel: 106 dB
Nennimpedanz: 8 Ohm (min. 3,2 Ohm)
Allgemeines
Abmessungen mit Klemmenblöcken (B x H x T): 200 x 302 x 278 mm
Hier mal mein erster Deal.
Über Son video gibt es die KEF LS50 für einen guten Kurs. Versand aus Frankreich. Versandkosten konnte ich leider nicht herausfinden, aber Optional auch Abholung in einem der Läden.
Produktdaten
Design
2-Wege -Regallautsprecher
Bassreflex-
Beladung Konturierte Öffnung zur Vermeidung von Turbulenzen Gewölbte
Frontplatte zur Unterdrückung stehender Wellen
Lautsprecher
Uni-Q-Koaxialtreiber
25 mm (1 Zoll) belüfteter Aluminium-Hochtöner
130 mm (5,25 Zoll) Mittel-/Basskonus aus Magnesium-Aluminium-Legierung
Messungen
Frequenzgang (-6 dB): 47 Hz - 45 kHz
Frequenzgang (±3 dB): 79 Hz - 28 kHz
Grenzfrequenz: 2,2 kHz
Empfohlene Verstärkung: 25 - 100 W
Empfindlichkeit (2,83 V/1 m): 85 dB
Klirrfaktor 2./3. Harmonische (90dB, 1m): <0,4% 175 Hz - 20 kHz
Maximaler Ausgangspegel: 106 dB
Nennimpedanz: 8 Ohm (min. 3,2 Ohm)
Allgemeines
Abmessungen mit Klemmenblöcken (B x H x T): 200 x 302 x 278 mm
Zusätzliche Info
Interessant wie die Geschmäcker doch verschieden sind. Find die KEF durchweg sehr gelungen
Genau das.
Ich saß auch mit zwei weiteren kumpels im. Hifi Laden und haben uns einige Lautsprecher vorführen lassen.
Auch Elac, Canton, Nubert, Dali, Klipsch, noch einige andere und eben auch Die KEF LS50.
Wir waren uns alle drei einige, dass die beiden KEF etwas 'besonders" sind.
Sie klangen im Vergleich sehr dumpf und beengt.
Mehr so nach Celine Dion in einem dicken Karton und das 30cm vor mir.
Es fehlten nicht die Höhen und die Position war auch korrekt.
Es fehlte die Klarheit, die Brillanz und die Bühne.
Es waren die teuersten, aber auch gleichzeitig die gefühlt schlechtesten Lautsprecher in der ganzen Vorführung.
Ein paar Jahre später habe ich die KEF LSX hören können.
Hatte hier ein ähnliches Problem. Celine Dion im Teppich eingewickelt. Schaue ich mir reguläre Frequenzverläufe an, sind die KEF im Hochton nicht abgesenkt oder fallen stark ab.
Hab mir selber letztendlich die Airpulse A100 gekauft. Tonal eine ganz andere Klangqualität.
Hier steht man wenigstens vor der Bühne und nicht unter der Bühne
Ich kann den Hype um die KEF nicht verstehen. Egal wie objektiv ich das ganze betrachte.
Und wenn es da tatsächlich Leute gibt, die bei einem umfangreichen Vergleich die KEF dennoch vorziehen, dann wären es trotzdem nicht die besten Lautsprecher. Höchstens für diese Person.
Auch noch mal an die anderen hier:
Hört sie definitiv Probe. Sie sind relativ besonderes abgestimmt bzw haben sie einen sehr eigenen Charakter. Und das liegt nicht am Coaxialen Aufbau. Lasst euch nicht vom Hype einnehmen.
Kenne im persönlichen Umkreis mindestens sechs Personen, die damit nichts anfangen können und diese sind keine Anfänger. Und im Netz finde ich einige, die eine ähnliche Erfahrung gemacht haben.
Aber in der Preisklasse sollte man sowieso Probe hören
Interessant wie die Geschmäcker doch verschieden sind. Find die KEF durchweg sehr gelungen
Nunja. Das Rosettendesign ist eben nicht jedermanns Sache aber gut das Geschmäcker immer verschieden sind.
Vielleicht mögen es die Leute genau deswegen
Meine ex hat es immer mit Busen vergleichen. Gefällt mir doch besser als Vergleich:D
Zu den Boxen: ich finde sie besonders klanglich für das Geld (habe damals noch 1000€ für die jubiläumsedition gezahlt) nahezu konkurrenzlos. Wenn einem das kef Klangbild im allgemeinen zusagt
worauf es mir bei solchen Dingen immer ankommt: der Klang kann niemals besser werden als es der Raum und die Aufstellung darin hergeben, egal wie gut die LS sind. Da gibt es LS, die Prinzip bedingt sehr kritisch und welche die da "anspruchsloser" sind.
Aufgrund ihrer Konstruktion ("Punktschallquelle", Tief/Mitteltöner dient glaich als "Waveguide" für den HT usw.) gehören die LS50 zu den weniger kritischen LS. Natürlich entwickeln auch die ihr volles Potenzial erst, wenn sie mit 1m Abstand zu jeder Wand frei stehend auf Ständern stehen (für den "Klang", für Bass-Brei nicht), aber sie reagieren nicht ganz so zickig wie viele andere und man bekommt auch in einem 15qm Zimmer nicht gleich Ohrenkrebs
und noch etwas: für diejenigen, die sich einbilden mit den "Meta" Modellen etwas viel Besseres (weil teurer) zu haben, kann man nur sagen, Einbildung ist auch eine Bildung
fnac.com/Enc…w-4
Der Kommentar hat nichts mit dem Deal zu tun. Ich frage mich immer wieder warum Leute wie du die Zeit damit verschwenden und Produkte kommentieren die ihr nicht kaufen wollt…..
Solche Beitrage sind Spam und es wäre super wenn die Moderation sowas löscht.
Die LS50 Wireless II sind preislich nochmal eine ganz andere Nummer und damit (eigentlich) raus.
Bitte verwende keine Wörter, deren Bedeutung du nicht verstanden hast. SPAM ist unerwünschte Massenwerbung.
Solche Beiträge sind Spam
Nein, sind sie nicht. Auch du hast die Bedeutung nicht begriffen.
Über Geschmack und Klang kann man nicht streiten? Hast du da gerade was verwechselt? Da es genau andersrum ist, sind auch diese Superlative, die man immer über irgendwelches Hifi-Equipment hören darf, irgendwie daneben. Im Preisbereich um die 1000€ gibt es so viele gute Lautsprecher, da lässt sich überhaupt nicht sagen, welcher "der beste" ist. Das ist eher individuell. Ich habe zb. Dynaudio den Vorzug gegeben, wobei ich die KEF nicht verkehrt fand, die dynaudio klangen für mich aber lebendiger. Tatsache ist eher, dass es regelmäßig irgendeine Sau durchs Dorf getrieben wird, weil wieder irgendein Lautsprecher, ein Kopfhörer oder sonst was gehyped werden. Das ist eher ein soziales Phänomen als ein technisches. Klassiker hierfür sind zb die kefs hier oder die 770/990 von beyerdynamic. Sicherlich nicht schlecht, aber mir persönlich findet hier zu viel Legendenbildung statt. Liegt aber letztendlich auch daran, dass viele einfach kaufen wollen, ohne sich näher mit der Thematik beschäftigen wollen und nach "dem besten" fragen. Irgendetwas setzt sich dann immer durch, auch wenn ein persönlicher Vergleich das A und O sind.
irgendwie reden wir wohl völlig aneinander vorbei?!?
wenn ich deinen restlichen Beitrag lese, meinen wir doch wohl dasselbe...
ich habe geschrieben, die LS50 "gehören zum Besten, was man in dieser Klasse (Größe&Preis) bekommen kann".
das heißt ja nicht, dass es die individuell Besten sind und einem z.B. ein Paar Dynaudio oder ELAC nicht besser gefällt.
wobei es da meiner Meinung eben auch in erster Linie auf die Aufstellung ankommt. Ein JET HT von ELAC bedarf einen ganz anderen Wandabstand als so ein KEF Uni-Q Chassis, das ganz anders mit der Raum-Akustik interagiert.
auch wenn ich pauschale Aussagen hasse, man kann meiner Meinung nach schon sagen, dass wenn man versucht es so objektiv wie möglich zu sehen/hören, dann wird es schwer für den hier aufgerufenen Preis "vergleichbare Allrounder" (ähnlich unkritisch bei der Aufstellung, halbwegs pegelfest, sehr gute Bühnendarstellung usw.) zu finden, aber natürlich gibt es wie immer Alternativen!
Genau das.
Ich saß auch mit zwei weiteren kumpels im. Hifi Laden und haben uns einige Lautsprecher vorführen lassen.
Auch Elac, Canton, Nubert, Dali, Klipsch, noch einige andere und eben auch Die KEF LS50.
Wir waren uns alle drei einige, dass die beiden KEF etwas 'besonders" sind.
Sie klangen im Vergleich sehr dumpf und beengt.
Mehr so nach Celine Dion in einem dicken Karton und das 30cm vor mir.
Es fehlten nicht die Höhen und die Position war auch korrekt.
Es fehlte die Klarheit, die Brillanz und die Bühne.
Es waren die teuersten, aber auch gleichzeitig die gefühlt schlechtesten Lautsprecher in der ganzen Vorführung.
Ein paar Jahre später habe ich die KEF LSX hören können.
Hatte hier ein ähnliches Problem. Celine Dion im Teppich eingewickelt. Schaue ich mir reguläre Frequenzverläufe an, sind die KEF im Hochton nicht abgesenkt oder fallen stark ab.
Hab mir selber letztendlich die Airpulse A100 gekauft. Tonal eine ganz andere Klangqualität.
Hier steht man wenigstens vor der Bühne und nicht unter der Bühne
Ich kann den Hype um die KEF nicht verstehen. Egal wie objektiv ich das ganze betrachte.
Und wenn es da tatsächlich Leute gibt, die bei einem umfangreichen Vergleich die KEF dennoch vorziehen, dann wären es trotzdem nicht die besten Lautsprecher. Höchstens für diese Person.
Auch noch mal an die anderen hier:
Hört sie definitiv Probe. Sie sind relativ besonderes abgestimmt bzw haben sie einen sehr eigenen Charakter. Und das liegt nicht am Coaxialen Aufbau. Lasst euch nicht vom Hype einnehmen.
Kenne im persönlichen Umkreis mindestens sechs Personen, die damit nichts anfangen können und diese sind keine Anfänger. Und im Netz finde ich einige, die eine ähnliche Erfahrung gemacht haben.
Aber in der Preisklasse sollte man sowieso Probe hören
Nette Lautsprecher. Habe die 99.36 hier, klasse Teile, finde ich auch ne Ecke besser als nubert, die ja ebenfalls direkt vermarkten.
Dein Wunsch wurde schon lange erfüllt...
Habe genau die Farbkombination und find das Design sehr gelungen was ja gerade bei Lautsprechern eher selten ist. Nutze die als Desktop Lautsprecher und sind im Nahfeldbereich richtig gut.
Ich fande den Klang eher Mau, dafür das Design geil
Hifi halt. 10 Hörer, 10 Meinungen
Das ist doch eine erfundene Geschichte hier Du hast dir die Nubert im Laden neben anderen Lautsprechern Probe gehört? Meinst du vielleicht Numan? Nubert wird definitv nirgends im Laden stehen, außer bei Nubert selbst.
Ja die black Edition... Das war's... Oder welche meinst du? Ich meine nicht das Finish der Gehäuse, sondern im Speaker selber...
mydealz.de/sha…174
Neuer Deal-Poster!Das ist der erste Deal von Atomic666. Hilf, indem Du Tipps postest oder Dich einfach für den Deal bedankst.