Leider ist dieses Angebot vor 5 Minuten abgelaufen.
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
!! Bitte diesen Deal nicht löschen, es kann sein das der Preis zwischendurch mal auf 699€ hochgeht (Anzahl aufrufe) , aber wenn man lieb nachfragt bekommt man sie für 599€ !!
Wer noch auf der Suche nach ein Paar Neuen Originalen LS50 ist wird hier fündig.
Die Unterschiede zur Meta sind wirklich sehr gering (siehe unten). Es sind keine Bassmonster, aber klingen sehr natürlich. !
Habe mir dazu den Powernode N330 gegönnt & 2%Rabatt bei Vorkasse
Viel Spaß damit…..
ps: habe leider gerade kein Bild zur freien Verfügung gefunden, aber da es die meistverkauften Regallautsprecher der Welt sind, wird sie jeder schon mal gesehen haben

Wer noch auf der Suche nach ein Paar Neuen Originalen LS50 ist wird hier fündig.
Die Unterschiede zur Meta sind wirklich sehr gering (siehe unten). Es sind keine Bassmonster, aber klingen sehr natürlich. !
Habe mir dazu den Powernode N330 gegönnt & 2%Rabatt bei Vorkasse
Viel Spaß damit…..
ps: habe leider gerade kein Bild zur freien Verfügung gefunden, aber da es die meistverkauften Regallautsprecher der Welt sind, wird sie jeder schon mal gesehen haben


Zusätzliche Info
Bearbeitet von norot, 5 September 2022
42 Kommentare
sortiert nachwährend dem Black Friday hatten sie für 650 im Angebot. Seitdem ist der Preis scheinbar nicht mehr unter 600 gefallen.
Sind insgesamt 512€. Wäre jetzt natürlich super interessant, ob die mitziehen.
Ich persönlich bräuchte ihn nicht, aber wer gerne mehr Tiefgang hätte: beim gleichen Händler gibt es auch den KEF Kube 8b für 517 Euro. Passt optisch und klanglich (34hz @ -3db) natürlich super.
Ich hatte erst Erfolg mit einem, jetzt ca 2000 Euro teurem Italiener). Dann aber habe ist festgestellt, das die Bühne sich stark verschoben hat (Test Track Jamie Cullum, so Piano und Gesang...hat irgendjemand das Piano fünf Meter nach hinten gerückt ..ihr versteht).
Meine Referenz sind LS3/5A wer die kennt. Sorry aber ja, die sind nice und beim ersten einschalten sehr dynamisch ...soweit sicher eine Verbesserung zu den mitgelieferten Knalldosen der Kompaktanlage ....)
Grüße
Die Kombi LS50 & Powernode ist schon genial. In Verbindung mit dem HomePod Mini kann ich den Node quasi per Sprachsteuerung Bedienen. Habe mir auch diverse Szenen angelegt, wie zb. Frühstück (Bestimmter Radiosender, gedämpfte Lautstärke, in Wohnzimmer&Küche) Ob Playlisten , Alben, Radio etc. alles klappt reibungslos. Die programmierbaren Presets oben auf dem Gerät sind ein wirklicher Fortschritt und für alle im Haus einfach und schnell zu bedienen. Hdmi eArc kommt selbst mit meinem 10 Jahre alten TV + Apple TV mit diversen Tonformaten klar. Die Leistung von 80 Watt ist auch absolut ausreichend, schön Dynamisch & Klar. Schlagzeuge haben richtig Punch und durch den relativ geringen Wandabstand ist auch erstmal kein Sub nötig. (bearbeitet)
Für Zimmerlautstärke reicht in etwa 1 Watt. Die Leistungsaufnahme steigt mit dem Pegel im Quadrat. Ob nun 80 oder 100 Watt spielt letztlich also keine Rolle. Hauptsache der Verstärker liefert tatsächlich auch die 80 Watt. Und bzgl. Subwoofer kann ich auch nur zustimmen. Bei Filmen würde er Fehlen, bei Musik eher nicht
Ist das dann wirklich noch ein Deal?