Leider ist dieser Deal mittlerweile abgelaufen
eingestellt am 29. Mai 2022
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Bei babyhuys bekommt man den Kiddy Evolution Pro 2 Autositz in verschiedenen Farben für 89€.
Kiddy Evolution Pro 2 ist ein Autositz auf ISOFIX-Basis für die Gruppe 0-13 kg (ECE-Gruppe: 0+), der mit Blick auf die Sicherheit und den Komfort der jüngsten Kinder entwickelt und hergestellt wurde.
Evolution Pro 2 verfügt über ein TÜV-Zertifikat, das bestätigt, dass der Sitz in Flugzeugen eingebaut werden darf.
SONNENSCHIRM MIT UPF 80+
Der Autositz Evolution Pro 2 verfügt über ein großes, verstellbares Sonnendach mit UPF 80+, das einen hervorragenden Sonnenschutz bietet.




Kiddy Evolution Pro 2 ist ein Autositz auf ISOFIX-Basis für die Gruppe 0-13 kg (ECE-Gruppe: 0+), der mit Blick auf die Sicherheit und den Komfort der jüngsten Kinder entwickelt und hergestellt wurde.
Evolution Pro 2 verfügt über ein TÜV-Zertifikat, das bestätigt, dass der Sitz in Flugzeugen eingebaut werden darf.
SONNENSCHIRM MIT UPF 80+
Der Autositz Evolution Pro 2 verfügt über ein großes, verstellbares Sonnendach mit UPF 80+, das einen hervorragenden Sonnenschutz bietet.




Zusätzliche Info
26 Kommentare
sortiert nachNicht ganz. Evoluna ist das einzige. Hier darf die Liegeposition nicht während der Fahrt genutzt werden. Aber ja die Modelle sind zum verwechseln ähnlich.
Dass man ohne Kind, weil noch nicht geboren, keinen Sitz aussuchen kann. Dass man aber u.U. vom Krankenhaus nach Hause bereits auf einen angewiesen ist. Und mit keinem unserer Kinder hätte ich in den ersten Wochen einen Sitz in einem Laden aussuchen wollen, das hätte ich weder dem Kind, noch der Mutter (Wochenbett, Stillkind) antun wollen.
Da sich die Statur des Kindes, gerade am Anfang, rasend schnell verändert ist das Marketing-Gerede. Heute passt der Sitz und in einem Monat ein anderer besser. Grundsätzlich hast du recht, müsstest dann nur jeden Monat vllt einen anderen kaufen... (bearbeitet)
Vollkommen richtig.
Dennoch, ein super Deal. Kiddy war bzw ist Qualitativ viel hochwertiger als diese eine Marke welche als Synonym für Babyschalen verwendet wird.
Wird sind mit Kiddy mehr als zufrieden.
Ja genau. Ab zum Fachhändler (Grüne oder gelbe, nicht babyone und Co). Dort bekommt man eine Leihschale und nach der Geburt dann noch mal hin und sich beraten lassen Punkt dann geht man auch nicht das Risiko ein, dass die Schale nach vier Monaten schon nicht mehr passt, wie es leider so häufig der Fall ist
Auch das ist nicht ganz korrekt. Vielleicht war es die erste, aber mittlerweile gibt es auch mind. von Joie und von Nuna (Arra) Babyschalen bei denen das Kind liegend transportiert werden darf. Bei der Maxi Cosi Jade ist das auch der Fall, wobei das eher eine babywanne ist, die im Auto transportiert werden darf.
Aber wie beim ersten Kind den Sitz testen? Und mit neugeborenem erstmal nen Sitz aussuchen? Uff...
Wo ist das Problem?
Ach ja? Was verändert sich denn wenn sie dein Kind sehen, dass sie dir eine andere Schale empfehlen?
Das die Schale nach 4 Monaten nimmer passt, habe ich ganz häufig bei der Marke, die Synonym verwendet wird, gesehen. Und dann wollen die Eltern (verständlich und unverständlich zugleich) auf den nächsten Sitz umsteigen… nun ja.
Wir hatten bei der Jüngsten auch die Evolution Pro 2. Hat uns regelrecht den Allerwertesten gerettet. Sie hatte eine Hüftschiene, die sie weitestgehend 24/7 tragen musste (außer zum Baden). In eine andere Schale hat sie nicht gepasst, wegen der Schiene. Wir haben sie bis sie 10-11 Monate alt war genutzt, dann wurde sie definitiv zu klein und sie wollte auch mehr sehen.
Ich würde sie wieder kaufen!
Wir hatten sie bspw. auf einem TfK Adventure und nix Schleifstein. Andere Marken funktionierten auch… (testweise) (bearbeitet)
Vor der Geburt eine grundsätzliche Beratung machen und sich kurz nach der Geburt eine Babyschale leihen, entweder beim Händler oder im Freundeskreis. Sobald das Kind (und die Mutter) dann soweit sind wieder in den Laden und final aussuchen.
Wir haben den Joie mit liegefunktion und sind absolut zufrieden. Für längere Fahrten ist das nicht wegzudenken. Jetzt sind wir auf der Suche nach nem Nachfolger und bin total überfordert wollten einen, der dann auch länger nutzbar ist. Mal schauen. Vielleicht hat von jemand ne Empfehlung? Kindersitz ab 1jahr mit guter ADAC Bewertung (bearbeitet)
Dann bleibt nur ein guter Reboarder, ZB Cybex Sirona oder GB Vaya ✌🏻
Habe vor ein paar Monaten auch Testberichte durchforstet und verglichen. Voraussetzungen: Isofix, Reboarder und gutes ADAC-Ergebnis hinsichtlich Sicherheit. Wir haben im einen Auto den Joie Spin 360, welcher durch die Drehfunktion echt praktisch ist und auch in der Neigung verstellbar werden kann. Nachteil: Sehr schwer und unhandlich. Da er aber eingebaut bleibt, weniger das Problem. In Auto Nr. 2 haben wir einen guten gebrauchten Concord Reverso Plus. Der erfüllt alle genannten Voraussetzungen ebenfalls, nicht drehbar, aber vergleichsweise leicht. War ein Schnapper und alle Omas/Opas sind inzwischen auch mit dem Modell ausgerüstet. Hoffe, ich konnte bei der Entscheidung helfen!
Direkt eine nehmen die bis über 80 cm geht. Viele hören bei 75 cm oder weniger auf.
Kann die nuna Pipa next oder den Avionaut Pixel/Pixel pro empfehlen! Pixel Pro (leider selten im Angebot und nicht gerade günstig). Gehen beide bis über 80cm und sind mit unter 3 Kilo mit die leichtesten Schalen auf dem Markt. Unser ist mit 3 Monaten jetzt schon bei 67 cm und ein sehr großes Kind. Wenn der so weiter wächst wäre der aus ner 75cm Schale zu schnell rausgewachsen aber noch nicht weit genug entwickelt für den Folgesitz. Ist daher immer eine Überlegung Wert.
Wer „baut“ so eine Sitz in eine Flugzeug ein?!? Ich würde ja verstehen wenn da steht „hat ein tüv Zertifikat das erlaubt den Sitz auf Linienflügen zu verwenden“ … aber so stelle ich mir ernsthaft die Frage ob das der Sitz ist der im Zweifelsfall über Tod und leben meines Neugeborenen entscheidet …
2way ist doch Maxi cosi … ich bezweifle ganz stark das andere Hersteller als Maxi cosi auf die 2way fix passen (Nuna, röhmer und Cybex tun es auf jedenfall nicht). (bearbeitet)