Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 12 Januar 2023.
690° Abgelaufen
15 Gepostet 10 Januar 2023
Kingston DataTraveler USB 3.2 Stick 256GB für 23,99€ (Otto UP Plus)


Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Moinsen, bei Otto erhaltet ihr den Kingston DataTraveler USB 3.2 Stick 256GB für 23,99€. Die Versandkosten entfalenn für Otto UP Plus Kunden mit Versandflat.
Preisvergleich 32,76€
DataTraveler® Micro ist ein superkleiner, leichter USB-Stick, der sich ideal für praktische Plug-and-Stay-Speicherung eignet und mit Computern, Druckern, Spielekonsolen u.v.m. kompatibel ist. Der Stick hat ein hochwertiges Metallgehäuse mit niedrigem Profil und integrierter Schlüsselschlaufe, sodass Sie ihn problemlos im USB-Anschluss stecken lassen können. DT Micro stellt USB 3.2 Gen 1-Geschwindigkeiten von bis zu 200 MB/s beim Lesen1 bereit und hat bis zu 256 GB2 Kapazitäten zur schnellen Übertragung und Speicherung großer Dateien wie Filme, Musik, Spiele und Fotos.

Preisvergleich 32,76€
- Superkleines, hochwertiges Metalldesign
- Schnelle Datenübertragung von bis zu 200MB/s beim Lesen
- Schnelle Datenübertragung von bis zu 100MB/s beim Schreiben
- Speicher mit hoher Kapazität von bis zu 256 GB
- 15x schneller als herkömmliche USB 2.0-Sticks
- Speicherstift ohne Schutzkappe
DataTraveler® Micro ist ein superkleiner, leichter USB-Stick, der sich ideal für praktische Plug-and-Stay-Speicherung eignet und mit Computern, Druckern, Spielekonsolen u.v.m. kompatibel ist. Der Stick hat ein hochwertiges Metallgehäuse mit niedrigem Profil und integrierter Schlüsselschlaufe, sodass Sie ihn problemlos im USB-Anschluss stecken lassen können. DT Micro stellt USB 3.2 Gen 1-Geschwindigkeiten von bis zu 200 MB/s beim Lesen1 bereit und hat bis zu 256 GB2 Kapazitäten zur schnellen Übertragung und Speicherung großer Dateien wie Filme, Musik, Spiele und Fotos.


Zusätzliche Info
15 Kommentare
sortiert nach1) Funktion aller Speicherzellen prüfen und mittlere Schreib- und Lese-Geschwindigkeit messen mit H2testw: heise.de/dow…539
Auf Linux und MacOS F3 verwenden: heise.de/dow…504
Diesen Test sollte man auf jeden Fall bei jedem einzelnen Speichermedium durchführen, die folgenden je nach Bedarf oder Interesse.
2) Geschwindigkeit messen mit CrystalDiskMark: crystalmark.info/en/…rk/
Tip: Vor dem Erstellen eines Bildschirmphotos die genaue Modellbezeichnung unten ins Kommentarfeld schreiben.
3) Geschwindigkeit messen mit ATTO Disk Benchmark: Direkter Download: computerbild.de/dow…tml
Hersteller-Seite: atto.com/dis…rk/
4) Geschwindigkeit messen mit AS SSD Benchmark: alex-is.de/PHP…d=9
5) Informationen zu Kontrolleur, Speicher etc. auslesen mit Flash Drive Information Extractor: antspec.com/
6) Schreibschutzschalter prüfen.
7) Trim-Funktion prüfen mit TrimCheck (ab USB 3.0): chip.de/dow…tml
8 ) Informationen auslesen mit CrystalDiskInfo (ab USB 3.0): crystalmark.info/en/…fo/
Tip: Anzeige der Werte auf Dezimalsystem einstellen: Function > Advanced Feature > Raw Values > 10 [DEC].
9) Evtl. Haltbarkeit messen mit Check Flash (schreiben bis zum ersten Fehler): mikelab.kiev.ua/ind…_en
Beispiel: mydealz.de/com…513
Hinweis: Nach diesem Test ist die Lebensdauer des Speichers weitgehend verbraucht.
Deshalb sollte man ihn nur unter bestimmten Umständen durchführen.
Ergebnisse hier oder bei Amazon hochladen.
sudo apt install f3
-schnell (30sec):
sudo f3probe --destructive --time-ops /dev/sdX
-empfohlen (100% write + read), um sicherzustellen, dass alle bits funktionieren, erst mounten, dann:
f3write /media/USERNAME/NAME && f3read /media/USERNAME/NAME
mehr zu lesen: fight-flash-fraud.readthedocs.io/en/…tml