Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 19 Mai 2023.

587°
Gepostet 17 Mai 2023
Kioxia BG5 Client NVMe SSD 1TB (M.2 2230, PCIe 4.0 x4, geeignet fürs Steam Deck)
Kostenlos ·


Geteilt von
Barney Redakteur/in
Mitglied seit 2018
9.574
134.156
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Manch einer (darunter auch ich) begibt sich auf der Suche nach einer günstigen M.2 2230-Speichererweiterung für das Steam Deck in die Hände Fortunas und bestellt unbekannte Marken bei AliExpress.
Wer dieses Risiko allerdings scheut, hält sich vielleicht lieber an die gute, alte Kioxia BG5 Client SSD, deren 1TB-Variante von Office Partner aktuell für 97,90€ inkl. Versand angeboten wird. Das dürfte einem neuen Bestpreis entsprechen. Im Vergleich zahlt man mindestens 109,35€.
Damit ihr mir auch glaubt, dass die SSD im Steam Deck tadellos funktioniert: Hier geht es zu einer Reddit-Diskussion zu der Thematik.
HawkB zeigt euch, wie der Wechsel vorgenommen wird:
Ich selbst habe wie oben erwähnt eine recht günstige Noname-SSD nachgerüstet und war damit vielleicht fünf Minuten beschäftigt. Lediglich die Neuinstallation von Steam OS dauert etwas länger.
Auch wenn man bei M.2 2230 nicht sonderlich wählerisch sein darf, will ich zuletzt noch auf diesen Test von Hardwareluxx verweisen. Hier eines der Benchmark-Ergebnisse:

Da kann man denke ich nicht meckern!
Hier geht es zur Produktseite des Herstellers.
Spezifikationen laut Geizhals
Wer dieses Risiko allerdings scheut, hält sich vielleicht lieber an die gute, alte Kioxia BG5 Client SSD, deren 1TB-Variante von Office Partner aktuell für 97,90€ inkl. Versand angeboten wird. Das dürfte einem neuen Bestpreis entsprechen. Im Vergleich zahlt man mindestens 109,35€.
Damit ihr mir auch glaubt, dass die SSD im Steam Deck tadellos funktioniert: Hier geht es zu einer Reddit-Diskussion zu der Thematik.
HawkB zeigt euch, wie der Wechsel vorgenommen wird:

Ich selbst habe wie oben erwähnt eine recht günstige Noname-SSD nachgerüstet und war damit vielleicht fünf Minuten beschäftigt. Lediglich die Neuinstallation von Steam OS dauert etwas länger.
Auch wenn man bei M.2 2230 nicht sonderlich wählerisch sein darf, will ich zuletzt noch auf diesen Test von Hardwareluxx verweisen. Hier eines der Benchmark-Ergebnisse:

Da kann man denke ich nicht meckern!
Hier geht es zur Produktseite des Herstellers.
Spezifikationen laut Geizhals
- Bauform Solid State Module (SSM)
- Formfaktor M.2 2230
- Schnittstelle M.2/M-Key (PCIe 4.0 x4)
- Lesen 3500MB/s
- Schreiben 2900MB/s
- IOPS 4K lesen/schreiben 500k/450k
- Speichermodule 3D-NAND TLC, Kioxia, 112 Layer (BiCS5)
- Zuverlässigkeitsprognose 1.5 Mio. Stunden (MTTF)
- Protokoll NVMe 1.4
- Leistungsaufnahme keine Angabe (maximal), 4.3W (Betrieb), keine Angabe (Leerlauf), 0.003W (Schlafmodus)
- Abmessungen 30x22x2.38mm
- Besonderheiten L1.2 Low-Power-Standby
- Herstellergarantie fünf Jahre (Abwicklung über Händler)

Zusätzliche Info
Bearbeitet von Barney, 17 Mai 2023
74 Kommentare
sortiert nachWas ein bisschen mehr ins Gewicht fallen könnte sind die Download/Patchzeiten. Bei größeren Spielen wie Hogwarts Legacy hat das Patchen/Validieren auf meiner MicroSD gerne mal eine ganze Stunde gedauert, auf der SSD (habe eine langsamere Transcend verbaut) sind es eher 10-15min.
Wenn du nicht grade ausschließlich neue AAA-Titel spielst, bist du mit der MicroSD bestens bedient.
"Nur" weil se klein ist, rechtfertig es meintewegen, vielleicht, einen höheren Preis aber wenn man bedenkt,
man zahlt grob doppelt so viel - zum fast selben Preis gibts ne 22080 aber mit 2TB und fast doppelter Übetragunsgeschwindigkeit. Mit anderen Worten, verhätnismäßig ist da mMn nichts mehr. ^^
mydealz.de/dea…841
Der Preis ist leider für den technologischen Aufwand gerechtfertigt. Nicht schön, aber leider kosten kleine Speicherchips mit mehr Speicher pro Modul mehr Geld. 🤷
a.aliexpress.com/_Ex…Jip
Ebay Computeruniverse
Code: POWEREBAY5E
Die 512GB gibt es allerdings für 55€+5,90 Versand. Ist ein guter Preis denke ich.
Sollte eigentlich ein Link werden...zum Beitrag aus dem letzten Corsair Deal.
"Aber sicher dat: hier auf Aliexpress gekauft, ein kleines Gehäuse und eine USB 4.0 Kupplung, dann hat man seinen kleinen Stick:
a.aliexpress.com/_EzNNF0D
a.aliexpress.com/_EHvuCRF" (bearbeitet)
SATA ist halt unattraktiv für die Hersteller in einer solchen Spezialfall-Hardware, falls Du das gesucht hast. (bearbeitet)
Edit: gegen „8 )“ getauscht. (bearbeitet)
Läuft problemlos. Die Ladezeiten sind minimal schneller im Vergleich zur SD Karte, ist in der überwiegenden Anzahl an Fällen allerdings zu vernachlässigen. Der Grund für die Aufrüstung lag in der 64gb EMMC die in null komma nix mit Shadern bereits belegt war.