Leider ist dieser Deal mittlerweile abgelaufen

4640° Abgelaufen
151 komoot Weltpaket um 19.99€
Kostenlos komoot Angebote


gucci8
Mitglied seit 2021
1
71
eingestellt am 8. Apr 2022
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Es gibt wieder mal das komoot Welt Paket um 19.99€, da ich die letzten Aktionen immer verpasst habe, habe ich heute zugeschlagen.
Noch ein Tipp: ich habe es in der Android App gekauft, da hat man (wenn man wie ich kein Geld für Spiele etc ausgibt) über den Play Store noch 1€ Guthaben für in App kaufe zusätzlich, sprich mich hat das ganze nur 18.99€ gekostet.
Viel Spaß damit!
Noch ein Tipp: ich habe es in der Android App gekauft, da hat man (wenn man wie ich kein Geld für Spiele etc ausgibt) über den Play Store noch 1€ Guthaben für in App kaufe zusätzlich, sprich mich hat das ganze nur 18.99€ gekostet.
Viel Spaß damit!
Zusätzliche Info
Auch interessant
Verwandte Gruppen
Verwandte Händler
Haha wusste nicht, dass mich das "um 19.99" als Österreicher im Exil outen würde
Das schöne ist, dass man selbst an der Verbesserung mitarbeiten kann.
Wenn das befahren wirklich nicht erlaubt ist (also ein benutzungspflichtiger Radweg daneben ist, oder eben ein Radverbotsschild), sollte das in OpenStreetMap eingetragen werden. Das Melden solcher Fehler geht auf OpemStreetMap.org, wo rechts über die Sprechblase mit dem Plus ein Kommentar hinzugefügt werden kann. (Das geht auch ohne OSM Konto). Wenn das dann jemand bearbeitet, tauchts nach einer Weile bei Kommot auf (kann schon mal einen Monat dauern).
Wenns nur nicht empfohlen ist, sollte es jedoch nicht eingetragen werden. Dann muss man sich auf den Routenplanungsalgorithmus verlassen oder doch weiter rumklicken.
Läuft 16 Tage so steht’s bei mir in der App
Ich auch Bin gerade durch Zufall in der App drauf gestoßen und habe sofort zugeschlagen 😁
Nochmals Danke für den Deal. Ich hätte es wieder verpasst
Haha wusste nicht, dass mich das "um 19.99" als Österreicher im Exil outen würde
Was ist denn da noch anders? Ich dachte, für die 20€ hätte man dann alles.
Doch doch, das sagt in Deutschland einfach wirklich niemand. Bezieht sich bei uns eigentlich immer auf Uhrzeiten.
Aber sicher! Das ist aber ja nicht schlimm!!
"Um 19,99" wäre in Deutschland "etwa 19,99". Die Deutschen wundern sich bei der österreichischen TV Werbung immer sehr.
Offline Verfügbarkeit. Was Kartenmaterial angeht bekommst du das ganze sowieso kostenlos in zB OSMand. Die Routenplanungsfunktion und das Teilen/Speichern von Routen ist aber wirklich gut in komoot. Insgesamt finde ich den Preis aber zu hoch...
Generell besteht die Gefahr, dass zukünftig mehr als Premium-Feature eingeordnet wird..
Findest du das in der App? Bei mir wird zwar das Weltpaket vergünstigt angezeigt, für Premium aber nach wie vor nur die 59,99...
Ja, in der Android App:
Vielleicht nicht für alle oder erst wenn man Welt gekauft hat? Oder geht Premium unabhängig vom Weltpaket?
Ich habe den Nutzen von Komoot Premium noch nicht verstanden.
Der einzige relevante Vorteil ist doch da die Standortfreigabe, oder? Und die kann ich doch auch haben, wenn ich im Hintergrund in Google Maps meinen Standort freigebe?
Danke!
Was bedeutet das? Nutze die App noch nicht wirklich und überlege hier zuzuschlagen...
Selbe Frage
Wollte eine Rennradtour planen und Komoot wollte mich zwingend über eine Bundessstraße leiten, die absolut nicht für Rennräder befahrbar ist (weder erlaubt noch empfehlenswert).
Das was mich am meisten ärgert ist, dass Komoot mich sogar darüber informiert, dass da eine Bundesstraße dazwischen ist, aber ich habe nicht die Möglichkeit zu herauszufiltern, dass man keine Bundesstraßen befahren möchte.
Die einzige Möglichkeit, die man scheinbar hat, ist sich manuell um die Bundesstraße "herumzuklicken", anstatt einfach zwei Punkte (Start + Ziel) auswählen zu können und dann eine gescheite Route zu bekommen.
Ist an deinen komoot-Account gebunden, du kannst also meines Wissens nach damit umziehen.
Es gibt bei Komoot alle paar Monate mal irgendeine Werbeaktion bei der man ein Regionenpaket umsonst bekommt. Für jemanden wie mich, der nur ein, zwei mal im Jahr irgendwo hinfährt zum wandern ist das ausreichend so pro Jahr zwei neue Regionen (umsonst) freizuschalten.
Es gibt und vor allem gab alle Nase lang Deals mit Gutscheinen, mit denen du eine Region freischalten (=offline verfügbar machen) kannst. Diese Gutscheine lassen sich stacken und erst bei Bedarf einlösen
Weiß jemand, wo man sehen kann, wie viele Gutscheine man nur frei hat? Hab schon zahlreiche eingelöst, aber habe den Überblick verloren, wie viele ich gratis habe.
Aus altem Deal kopiert :
Die Anzahl an derzeit vorhandene Freiregionen könnt ihr folgendermaßen Prüfen:
1. Öffnen der Entwicklertools (z. B. F12 bei Chrome)
2. Console
3. Eingabe von 'kmtBoot.getProps().freeProducts.length' und Enter
In der neuen Zeile ist dann die Anzahl an freien Regionenpakete enthalten - bei mir sind zum Beispiel noch acht Freiregionen (Dank TK) hinterlegt, die ich noch "einlösen" kann.
@Scrooge69
OK, scheint nicht mehr zu klappen. Sorry
DerTip kam seinerzeit von mir. Doch, das geht immer noch, aber Du hast den Teil überlesen, dass man auch auf der richtigen Seite sein muss:
komoot.de/pro…ons
Anderswo geht das nicht.
Das schöne ist, dass man selbst an der Verbesserung mitarbeiten kann.
Wenn das befahren wirklich nicht erlaubt ist (also ein benutzungspflichtiger Radweg daneben ist, oder eben ein Radverbotsschild), sollte das in OpenStreetMap eingetragen werden. Das Melden solcher Fehler geht auf OpemStreetMap.org, wo rechts über die Sprechblase mit dem Plus ein Kommentar hinzugefügt werden kann. (Das geht auch ohne OSM Konto). Wenn das dann jemand bearbeitet, tauchts nach einer Weile bei Kommot auf (kann schon mal einen Monat dauern).
Wenns nur nicht empfohlen ist, sollte es jedoch nicht eingetragen werden. Dann muss man sich auf den Routenplanungsalgorithmus verlassen oder doch weiter rumklicken.
Wer abseits guter Netzabdeckung fährt oder Sprachnavigation haben möchte, erhält mit dem Paket einen Mehrwert.
Die beworbene Offline-Navigation ist dagegen eher ein Witz, denn die Route muss vorher Online berechnet worden sein.
Ist mir bisher noch nicht untergekommen. Bin nur öfter über Fähren geleitet worden, die seit Wochen nicht mehr in Betrieb waren. Bin mit der Planung zu 99% zufrieden.
Kann man in jeder Region Touren planen ohne sie nicht freigeschaltet zu haben?
Ist sinnvoll, um die Routen nachher auf Navigationsgeräte von Garmin oder Wahoo zu laden. Da ist die Integration recht gut und besser als die Tools der Hersteller oder Strava Planung. Für 0815 Fahrer eher weniger geeignet.
Planen ja, aber du kannst nicht in einer Region starten, die du nicht hast. Da funktioniert die Navigation nicht.
Ja, aber du kannst die dann nicht benutzen.
Ist m.E. nur sinnvoll, wenn man Collections erstellen oder Mehrtagestouren planen will.
Standortfreigabe geht auch mit Whatsapp oder Navigeräten.
Neuer Deal-Poster!Das ist der erste Deal von gucci8. Hilf, indem Du Tipps postest oder Dich einfach für den Deal bedankst.