Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 28 August 2022.
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Hallo,
wie jedes Jahr findet in den Westfalenhallen wieder die Fair Friends Messe statt, eine Messe für Nachhaltigkeit
Mit dem Gutscheincode der PBS spart Ihr Euch den Eintritt.
Achtung, die Tickets haben kein ÖPNV Ticket inkludiert, Ihr solltet also ein aktives 9 EUR Ticket für den August haben um nachhaltig anzureisen.
Im Ticketshop gebt Ihr über der Auswahl des Tickets den CODE ein und bekommt das gratis Ticket angezeigt.
UND: Bitte nur ein Ticket erstellen, wenn Ihr auch wirklich hingehen wollt.
pbs-business.de/new…ds/
Seit über zehn Jahren schafft die Publikumsmesse Fair Friends als Deutschlands Nachhaltigkeitstreffpunkt Bewusstsein für nachhaltige Themen und ist mit ihren drei Kernbereichen „Nachhaltige Lebensstile“, „Fairer Handel“ und „Gesellschaftliche Verantwortung“ direkt am Puls der Zeit. Die Dortmunder Nachhaltigkeitsmesse läuft vom 26. bis 28. August 2022 im Rahmen der „Sustainable Days“. Spannendes Programm, inspirierende Aussteller und innovative StartUps Zum Messeauftakt der Fair Friends am Sustainable-Freitag geht es traditionellerweise mit dem Tag der Schulen und Kitas los. Als außerschulischer Lernort bietet die Messe ein breites Programm für jede Altersklasse, um hautnah zu erleben, was Verantwortung, Nachhaltiges Handeln und Fairer Handel in der Praxis bedeuten. So erfahren sie im Nachhaltigkeitsparcours alles rund um nachhaltige Berufe und in einem Mitmachparcours die Auswirkungen von Mikroplastik auf die Nahrungskette, was nachhaltige Straßenplanung bedeutet und wie T-Shirts nachhaltiger produziert werden sollten. Außerdem gibt es einen Workshop für Erzieher:innen zum Thema „Fairer Handel für KITAS und andere Träger“.
Programm für Schulen und Kitas: fair-friends.de/programm/fuer-schulenkitas
Messethema: Upcycling und Re-Use Die Verbraucherzentrale NRW gibt für Groß und Klein in dem Workshop mit dem Titel „Weitergeben statt Wegwerfen. Wohin mit gebrauchter Kleidung, ausgelesenen Büchern oder überflüssigen Haushaltsgeräten?“ Tipps zum ressourcenschonenden Umgang mit aussortierten Sachen, Hinweise zur Entsorgung und Anregungen für einen nachhaltigeren Konsum. Am Messesamstag ist zudem zum ersten Mal der rebuy Salon zu Gast ist, bei dem kompetente Expert:innen rund um das Thema „Kreislaufwirtschaft“ informieren.
Mit Nachhaltigem Handeln geht auch Fairer Handel einher: Bei der Paneldiskussion mit dem Titel „Textilien ohne Ausbeutung oder moderne Sklaverei? Der Textilsektor auf dem Weg zur Umsetzung des deutschen Lieferkettengesetzes“ werden ausgehend vom neuen Gesetz Fragen diskutiert, wie „Wie bereitet sich die Textilbranche auf die Umsetzung des Gesetzes vor? Welche Maßnahmen führen zu einer tatsächlichen Verbesserung der Situation der Beschäftigten? Müssen Einkaufspraktiken und Preispolitik angepasst werden, um zu einer wirksamen Veränderung zu kommen?“
Zudem wird „Chocolate Stories“ präsentiert: Ein Podcast, der Tipps für fairen Schokoladen-Genuss gibt und Menschen zu Wort kommen lässt, die sich für fairen Handel und eine nachhaltigere Zukunft einsetzen. Abschließend findet an diesem Tag die feierliche Unterzeichnung der ‚Charta Faire Metropole Ruhr‘ statt.
Am Sonntagvormittag stellen Social StartUps ihre Ideen für eine nachhaltige Welt vor. Auch gibt es einen Workshop „Re-Use statt Single-Use“ sowie den Impuls „Verpackungsmüll vermeiden“ und „Klimaschutz aus dem Hahn- so schützen wir mit Leitungswasser unsere Umwelt“. An allen Tagen finden Workshops vom Unverpackt Laden statt, in denen die Besucher:innen erfahren, wie sie Deo-Creme, Lippenbalsam und Hautpeeling selbst herstellen. Und das Informationszentrum Eine Welt ist vor Ort und bietet u.a. einen Kleidertausch und eine Handystation zur Rückgabe von alten Geräten an. Die ecosign/Akademie für Gestaltung wartet weiterhin in diesem Jahr mit einem kleinen Kino auf.
Auf diese Weise bietet die „Fair Friends“ wieder einen Rundumschlag durch alle Themen der Nachhaltigkeit. Weitere Programm-Highlights: fair-friends.de/programm
Freikarten für unsere Leser:innen Tickets für Deutschlands Nachhaltigkeitsmesse Friends gibt es auf fair-friends.de/tic…ets – Alle Leser:innen von BusinessPartner PBS, Cutes und C.ebra haben zudem die Chance auf Freikarten. Schnell sein lohnt sich, denn die Anzahl der kostenfreien Tickets ist begrenzt. Einfach den Gutscheincode FAIR22CB im Ticketshop einlösen und vom 26. bis 28. August mit Expert:innen austauschen und Ideen wie Inspirationen für eine nachhaltige Zukunft bekommen.
fair-friends.de
wie jedes Jahr findet in den Westfalenhallen wieder die Fair Friends Messe statt, eine Messe für Nachhaltigkeit
Mit dem Gutscheincode der PBS spart Ihr Euch den Eintritt.
Achtung, die Tickets haben kein ÖPNV Ticket inkludiert, Ihr solltet also ein aktives 9 EUR Ticket für den August haben um nachhaltig anzureisen.
Im Ticketshop gebt Ihr über der Auswahl des Tickets den CODE ein und bekommt das gratis Ticket angezeigt.
UND: Bitte nur ein Ticket erstellen, wenn Ihr auch wirklich hingehen wollt.
pbs-business.de/new…ds/
Seit über zehn Jahren schafft die Publikumsmesse Fair Friends als Deutschlands Nachhaltigkeitstreffpunkt Bewusstsein für nachhaltige Themen und ist mit ihren drei Kernbereichen „Nachhaltige Lebensstile“, „Fairer Handel“ und „Gesellschaftliche Verantwortung“ direkt am Puls der Zeit. Die Dortmunder Nachhaltigkeitsmesse läuft vom 26. bis 28. August 2022 im Rahmen der „Sustainable Days“. Spannendes Programm, inspirierende Aussteller und innovative StartUps Zum Messeauftakt der Fair Friends am Sustainable-Freitag geht es traditionellerweise mit dem Tag der Schulen und Kitas los. Als außerschulischer Lernort bietet die Messe ein breites Programm für jede Altersklasse, um hautnah zu erleben, was Verantwortung, Nachhaltiges Handeln und Fairer Handel in der Praxis bedeuten. So erfahren sie im Nachhaltigkeitsparcours alles rund um nachhaltige Berufe und in einem Mitmachparcours die Auswirkungen von Mikroplastik auf die Nahrungskette, was nachhaltige Straßenplanung bedeutet und wie T-Shirts nachhaltiger produziert werden sollten. Außerdem gibt es einen Workshop für Erzieher:innen zum Thema „Fairer Handel für KITAS und andere Träger“.
Programm für Schulen und Kitas: fair-friends.de/programm/fuer-schulenkitas
Messethema: Upcycling und Re-Use Die Verbraucherzentrale NRW gibt für Groß und Klein in dem Workshop mit dem Titel „Weitergeben statt Wegwerfen. Wohin mit gebrauchter Kleidung, ausgelesenen Büchern oder überflüssigen Haushaltsgeräten?“ Tipps zum ressourcenschonenden Umgang mit aussortierten Sachen, Hinweise zur Entsorgung und Anregungen für einen nachhaltigeren Konsum. Am Messesamstag ist zudem zum ersten Mal der rebuy Salon zu Gast ist, bei dem kompetente Expert:innen rund um das Thema „Kreislaufwirtschaft“ informieren.
Mit Nachhaltigem Handeln geht auch Fairer Handel einher: Bei der Paneldiskussion mit dem Titel „Textilien ohne Ausbeutung oder moderne Sklaverei? Der Textilsektor auf dem Weg zur Umsetzung des deutschen Lieferkettengesetzes“ werden ausgehend vom neuen Gesetz Fragen diskutiert, wie „Wie bereitet sich die Textilbranche auf die Umsetzung des Gesetzes vor? Welche Maßnahmen führen zu einer tatsächlichen Verbesserung der Situation der Beschäftigten? Müssen Einkaufspraktiken und Preispolitik angepasst werden, um zu einer wirksamen Veränderung zu kommen?“
Zudem wird „Chocolate Stories“ präsentiert: Ein Podcast, der Tipps für fairen Schokoladen-Genuss gibt und Menschen zu Wort kommen lässt, die sich für fairen Handel und eine nachhaltigere Zukunft einsetzen. Abschließend findet an diesem Tag die feierliche Unterzeichnung der ‚Charta Faire Metropole Ruhr‘ statt.
Am Sonntagvormittag stellen Social StartUps ihre Ideen für eine nachhaltige Welt vor. Auch gibt es einen Workshop „Re-Use statt Single-Use“ sowie den Impuls „Verpackungsmüll vermeiden“ und „Klimaschutz aus dem Hahn- so schützen wir mit Leitungswasser unsere Umwelt“. An allen Tagen finden Workshops vom Unverpackt Laden statt, in denen die Besucher:innen erfahren, wie sie Deo-Creme, Lippenbalsam und Hautpeeling selbst herstellen. Und das Informationszentrum Eine Welt ist vor Ort und bietet u.a. einen Kleidertausch und eine Handystation zur Rückgabe von alten Geräten an. Die ecosign/Akademie für Gestaltung wartet weiterhin in diesem Jahr mit einem kleinen Kino auf.
Auf diese Weise bietet die „Fair Friends“ wieder einen Rundumschlag durch alle Themen der Nachhaltigkeit. Weitere Programm-Highlights: fair-friends.de/programm

fair-friends.de
Mehr Details von Händler
Zusätzliche Info
18 Kommentare
sortiert nachBzw hab auch nur an 2 teilgenommen. Mal schauen ob es bei Detlefs auch noch was wird, dort gibt es (wenn ich es noch richtig im Kopf habe) 500 x 2 Karten. Also eigentlich recht hohe Gewinnchance finde ich.
Antworten auf
Dorthin oder zur Boot?
Wohin würdet ihr fahren? (bearbeitet)
Wenn man nur mal gucken will, dann gibt es auf der Boot vielleicht spektakulärere Objekte.
impact-friends.de
Die Veranstalter Good Profits GmbH, Wirtschaftsförderung Dortmund, NRW.BANK und GLS Bank rücken keine Tickets raus, obwohl die IMPACT FRIENDS durch das Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert wird. (bearbeitet)