Die Fernakademie bietet bis zum 31.12.2023 einen kostenlosen Fernkurs zum Thema interkulturelle Kompetenz an. Der Kurs wendet sich gezielt an Pädagoginnen und Pädagogen in Kitas.
"Hallo,
in einer globalisierten Welt gewinnt interkulturelle Kompetenz für pädagogische Fachkräfte an immer größerer Bedeutung, denn Kitas sind Orte, an denen Kinder mit unterschiedlichsten kulturellen Hintergründen aufeinandertreffen. Knapp ein Drittel der Kindergarten-Kinder zwischen 3 und 7 Jahren hatten im Jahr 2022 einen Migrationshintergrund. Durch die Globalisierung, aber vor allem durch viele geflüchtete Familien aus Kriegsregionen begegnen sich verschiedene Kulturen heutzutage immer häufiger als früher.
Freuen Sie sich auf folgendes kostenloses Fachwissen:
Grundlagen und Basiswissen
Definitionen und Herkunft der Begrifflichkeiten:
Multikulturalität
Interkulturalität
Transkulturalität
Plurikulturalität
Hyperkulturalität
Bikulturalität
Pfeiler der interkulturellen Kompetenz
Wissen, Haltung, Handeln
Dimensionen und Phasen der Integration
Problematisierung und Hinweis auf die Gefahr der Stereotypisierung
Wichtige Infos für Ihre Anmeldung:
Bitte wundern Sie sich nicht, dass Sie im Anmeldeformular nach der Bezahlart gefragt werden. Wählen Sie einfach die folgende Bezahlart aus: "Ich überweise die Gebühren für den Fernkurs nach Erhalt der Rechnung selber auf das Konto der Fernakademie". Sie erhalten keine Rechnung für diesen kostenlosen Kompaktkurs.
Bitte melden Sie sich mit Ihrer persönlichen E-Mail-Adresse an. E-Mail-Adressen, die von mehreren Personen genutzt werden, können leider nicht verarbeitet werden.
Sie erhalten Ihr Lehrmaterial ausschließlich in digitaler Form als PDF-Datei im Studienportal. Nach Ihrer Anmeldung senden wir Ihnen innerhalb von 48 Stunden Ihren persönlichen Zugang zum Online-Studienportal der Akademie: www.meine-fernakademie.de. Dort finden Sie Ihr Lehrheft zum Download und können online Ihre Prüfungsaufgaben lösen."