436°
45
Gepostet vor 2 Tagen

[Amazon Prime] Kraftmax BC-4000 Pro Akku Ladegerät

24,40€34,90€-30%
Kostenlos · Amazon Angebote
Avatar
Geteilt von Minaton
Mitglied seit 2016
76
195

Über diesen Deal

Verkäufer ist nicht Amazon.

Beschreibung:
Kraftmax BC-4000 Pro Hochleistungs- Schnellladegerät der neuesten Generation
Das neue Kraftmax BC-4000 Pro ist das wohl beste Ladegerät aus unserem Sortiment zum laden aller gängigen Akkus. Es bietet ein Maximum an Ausstattung zum bestmöglichen Preis-Leistungsverhältnis. Es holt das Maximum aus Ihren alten, sowie aus modernen Akkus heraus und pflegt diese vollautomatisch!

  • Für alle Mignon AA & Micro AAA - NIMH Akkus
  • Vier unabhängige Ladeschächte mit je 1000mA Ladestrom ( 4x 1000mA )
  • Mikroprozessorsteuerung
  • Separate LCD-Anzeige für jeden Ladeschacht
  • Wählbarer Ladestrom 200/500/700/1000 mA
  • Entladefunktion (mA einstellbar)
  • Testfunktion zur Kapazitätsprüfung
  • Refresh-Funktion zur Pflege älterer Akkus
  • Akku-Defekt-Erkennung
  • Einzelschachtsteuerung
  • Überladeschutz
  • USB-Anschluss ( 5V / 1000mA )


Aufgearbeitet von RoterShanks
Ihr bekommt das Kraftmax BC-4000 Pro Akku Ladegerät für 24,40 € als Prime Kunde.
Der nächste Preisvergleich laut Idealo liegt bei 34,90 €.

Die Bewertungen können sich sehen lassen. Die Top Rezension titelt wohl treffend: "Funktioniert, wie es soll."
2123885_1.jpg
Review:
Amazon Mehr Details unter Amazon

Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, vor 2 Minuten
Sag was dazu

Auch interessant

45 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Das kann vermutlich immer noch keine tiefentladenen Akkus laden/wiederbeleben?

    Finde ich sehr nervig, dann muss man zusätzlich noch ein altes Ladegerät zur Hand haben, das diese Schutzfunktion nicht hat.
    Avatar
    Mit einem vollen Akku lässt sich das schnell beheben. Ich nehme immer 2 Alu- Schnipsel, auf einen stelle ich die +-Pole, mit dem anderen verbinde ich die -Pole. Es reichen ca. 3 Sekunden.
  2. Avatar
    Absolute Zustimmung.

    Mein erstes Ladegerät hatte nach rund 6 Monaten Probleme beim Display, ist bekannt geändert wurde aber nichts.

    Einzelne Segmente der Anzeige verschwanden nach und nach.

    Ich hatte es reklamiert und bekam völlig unproblematisch ein neues. Das "alte" durfte ich sogar behalten.

    Leider hat das neue aber das gleiche Problem mit dem Display.

    Als Tip hatte ich damals folgendes im Internetz. Bei mir hat es bei beiden funktioniert, aber ohne Gewähr das es bei allen so funktioniert. Das Gehäuse öffnen und die Kontaktfläche vom LCD zur Platine (ein auf der Platine aufgelötetes schmales Bauteil, Bezeichnung habe ich leider keine) mit Isopropanol 2 reinigen. Abtrocknen lassen und die Displays waren danach wie neu.

    Allerdings hat das Ladegerät noch weitere Negativ Punkte.

    Die Elektronik schafft es leider nicht tiefentladene Akkus wieder zu beleben. Dafür muss ich immer ein Dummes Ladegerät (bei mir Eneloop) benutzen um den ersten Schritt zu laden.

    Als nächstes das Laden von AAA Zellen. Es ist extrem fummelig die Akkus auf Position zu bringen.

    Die vier Schächte sind nun mal starr und die Akkus leider nicht immer gleich groß, das erschwert es leider.


    Würde ich das Ladegerät nochmal kaufen ? Nein!

    Würde ich den kauf empfehlen? Nein !

    Habe ich eine alternative ? Ja!

    Zum einen von ISDT das C4. Es kann auch Li-Ion Akkus laden. Hat alles was das Pro kann und noch mehr.

    Wem die vier Schächte nicht genug sind nimmt das ISDT N8 oder das 16 oder 24.

    Soll es doch ein Kraftmax sein dann mindestens das Expert. Das hat variable Ladeschächte und kann zumindest auch Li-Ion Akkus laden.
    Avatar
    Bitte doch mal alles lesen.

    Air bedeutet in diesem Fall Smart. Du nutzt dein Schmachtfon oder Tablet als Display wenn Du so willst.

    Willst Du natürlich ein verbautes Display wird es logischerweise wieder teuere.

    Nichts gegen Dich, aber jeder sollte in der Lage sein selber rauszufinden wie die Preise sind oder was für Gerätespezifikationen vorhanden sind oder eben nicht.
  3. Avatar
    BC700 oder vergleichbares.
    Gibt bessere Teile.
    Avatar
    Warum? Bin recht zufrieden damit.
  4. Avatar
    Das ist auch seit gefühlt 20 Jahren unverändert
    Avatar
    Mein erster Gedanke.
  5. Avatar
    ... kann ich leider nicht empfehlen.
    Das Gerät ging bei mir innerhalb der Garantie 2 mal kaput!
    Avatar
    Das gleiche bei mir. Keine Ahnung wer das gehypt hat - ich persönlich kann nur davon abraten!

    Hab mir danach das Ansmann Powerline 4 Pro gekauft und bin damit seit Jahren zufrieden.
  6. Avatar
    Leider immer noch mit runden 12V Stecker
    Wesentlich genialer wäre eine USB C Stromversorgung.
    So könnte man das Ladegerät quasi immer und überall benutzen.
    Avatar
    Das wünschen wir uns vermutlich bei inzwischen unendlich vielen Geräten. Fängt bei meiner elektrischen Zahnbürste an: Der Hersteller hatte "beinahe" mitgedacht, es kam eine Reisehülle mit USB mit. Allerdings umgekehrt: Man kann sein Handy an der Hülle laden, die Hülle muss aber an eine normale 230V-Steckdose. Das Handy wird mit vermutlich schnarchigen 1 A geladen, also wertlos. Aber: Die Ingenieure waren wirklich kurz davor, die Sache mit dem USB zu durchschauen. Ganz kurz vor der Ziellinie.
  7. Avatar
    Also das Display ist bei mir absolute Grütze - das Ablesen geht nur im optimalen Winkel und bei gutem Licht. AAA Akkus rasten gern mal nicht richtig ein - bekommt man aber dann ja mit. Laden geht dann sehr gut, also Kernkompetenz ist gut Würde ich es nochmal kaufen? Vermutlich nicht - ich glaube ich würde mal schauen was die Mitbewerber so zu bieten haben... ABER es klappt einfach seit eh und je
  8. Avatar
    Wunderbar, habe gerade gestern überlegt eins zu kaufen, aber keine Lust gehabt nach einem guten zu recherchieren. Hast mir die Entscheidung erleichtert.
    Danke
  9. Avatar
    Ein richtiger CraftMax
  10. Avatar
    C4 Evo. Das Air ist ja eher die Sparversion ohne eigenem Display. Wenn Du natürlich de Spielerei mit Apps etc. magst geht das natürlich auch.
  11. Avatar
    Akkus Leben länger, wenn die laaaaangsam geladen werden.

    --> Schnelladegeräte nur kaufen wenn man es unbedingt braucht.
  12. Avatar
    Wie auch schon von Anderen beschrieben:
    Das DISPLAY ist bei mir eigentlich nur noch mit Taschenlampe abzulesen, und da auch keinerlei Leuchtdioden verbaut sind, erkennt man, selbst im Vorbeigehen, nichtmal, ob das Gerät überhaupt in Betrieb ist, geschweige, ob Akkus bereits voll sind!
    Alleine schon Deswegen geb ich absolut KEINE Kaufempfehlung! ⚠️ (bearbeitet)
    Avatar
    Das Problem mit dem Display habe ich auch, finde es aber nicht so tragisch. Ist das beste Ladegerät, das ich bisher hatte und hat mir meine Eneloops wieder fit gemacht, die mir ein Ansmann in den Jahren vorher vermurkst hatte.
  13. Avatar
    Ich habe schon seit ein paar Jahren das Liitokala Lii-PD4 von Aliexpress bestellt und bin damit super zufrieden. Bin am überlegen, mir noch zusätzlich das LIITOKALA LII-M4 zu bestellen (aliexpress.com/ite…tml) mit USB C kostet ~21 USD. Vielleicht ja auch für den ein oder anderen eine Überlegung wert. (bearbeitet)
    Avatar
    Interessant, das habe ich auch schon ein paar Jahre. Damals für meine 18650er bestellt.
Avatar