Der gleiche Deal hat letztes Jahr knapp 600 Grad erreicht, und dabei kostete der 34,90!
Preisvorschlag auf 32€ gehen, eben probiert, klappt.
Technische Details:
Hersteller: Kyocera
Typ: FS1030D
Druck Geschwindigkeit: 22 Seiten pro Minute
Auflösung: 1200DPI
Merkmale beidseitiger Druck
Druck Speicher: min. 32MB
Schnittstelle: Parallel, USB
Papierzufuhr:
250 Blatt Universalkassette
100 Blatt Universalzufuhr
im Lieferumfang enthalten:
Kyocera FS1030D wie beschrieben
mit gebrauchter Toner/Trommelkombination
Stromkabel
Es gibt wohl günstig Nachbau Toner, habe aber gerade keinen Link.
Preisvorschlag auf 32€ gehen, eben probiert, klappt.
Technische Details:
Hersteller: Kyocera
Typ: FS1030D
Druck Geschwindigkeit: 22 Seiten pro Minute
Auflösung: 1200DPI
Merkmale beidseitiger Druck
Druck Speicher: min. 32MB
Schnittstelle: Parallel, USB
Papierzufuhr:
250 Blatt Universalkassette
100 Blatt Universalzufuhr
im Lieferumfang enthalten:
Kyocera FS1030D wie beschrieben
mit gebrauchter Toner/Trommelkombination
Stromkabel
Es gibt wohl günstig Nachbau Toner, habe aber gerade keinen Link.
Gruppen
Meiner hat schon mehr als 5 Seiten gedruckt und hält und hält
Der "legendäre" myDealZ-Drucker ist wieder da
Laut Marktplatztool akzeptiert der VK auch den Preis i.H.v. 31 Euro
Ohne Angabe der gedruckten Seiten würde ich den niemals kaufen. Der Kyocera ist nur bis 100.000 Seiten ausgelegt. Danach kannst du das Teil in die Tonne werfen.
Hier zum fast gleichen Preis: cgi.ebay.de/ws/…497
mit Garantie <= 50.000 Seiten!
Letzte Woche dort bestellt und meiner hat gerade mal 17.000 SEITEN!!!! Der Toner noch gut gefüllt. Habe bereits über 1000 Seiten mit dem Resttoner gedruckt.
Der "legendäre" myDealZ-Drucker ist wieder da
Laut Marktplatztool akzeptiert der VK auch den Preis i.H.v. 31 Euro
Ohne Angabe der gedruckten Seiten würde ich den niemals kaufen. Der Kyocera ist nur bis 100.000 Seiten ausgelegt. Danach kannst du das Teil in die Tonne werfen.
Hier zum fast gleichen Preis: cgi.ebay.de/ws/…497
mit Garantie <= 50.000 Seiten!
Letzte Woche dort bestellt und meiner hat gerade mal 17.000 SEITEN!!!! Der Toner noch gut gefüllt. Habe bereits über 1000 Seiten mit dem Resttoner gedruckt.
habe zwar nur den 1020D, aber meiner hat schon weit über 100.000 S. gedruckt...
...und druckt
...und druckt
...
gutes Angebot
Das Modell wurde bei uns im Büro gerade ausrangiert. Habe einen kostenlos nach Hause nehmen dürfen
Du kannst quasi noch gute 2,5 Tage oder 63 Stunden durchgehend drucken, bevor deiner kaputt geht; wenn man dem Eiscreme-Mann mal Glauben schenken kann
leider Nein, 31 gingen bei mir nicht durch, 32 sehr wohl
wo bekomme ich die Netzwerkkarte für das Teil am günstigsten? bin gerade in der Bucht am Suchen, aber noch nichts günstiger als 17,50 gefunden
Bei mir ist die Papiereinzugsrolle oder ähnlich kaputt gegangen. Jedenfalls verursacht er dauernd Papierstau und ist nach 2000 Seiten damit nutzlos.
Meiner hat schon mehr als 5 Seiten gedruckt und hält und hält
erwähnenswert sind auch die Folge Kosten hab für ne Kartusche nur 15€ bezahlt.
und er druckt druckt und druckt, selbst neu gekaufe HP Drucker gehen vorher kaputt
Also mein 1020D hat inzwischen 109046 Seiten runter und er läuft noch gut..
Verdammt, gerade zwei Stück bestellt aber vergessen den Preisvorschlag zu machen
Naja, selbst für 35€ noch ganz gut denke ich.
Gekauft danke!
Gekauft danke!
kommt wie gerufen
Noch ein Tipp für alle Linux-Freunde: Verwendet den hpijs-pcl5e (Foomatic) Treiber. Mit dem default-Treiber hatte ich große Probleme. Größere PDFs haben Stunden gebraucht, bis sie durch waren oder es kam nur eine Fehlermeldung.
Der Alternativ-Treiber dagegen hat das Windows-Niveau des Original Kyocera Treibers und die Ausdrucke laufen wie geschmiert.
RAM-Erweiterung kann man günstig in den USA (ebay) kaufen.
@Icecreamman
Laut Benutzerhandbuch ist der Drucker für 100.000 Seiten ausgelegt. Natürlich wird er nicht direkt nach 100.000 defekt gehen, aber lange wird er wohl auch nicht mehr halten. Deshalb lieber 3(!!) Euro mehr ausgeben und eine Garantie für längere Lebensdauer.
Die geplante Obsoleszenz wird schon dafür sorgen, dass auch dein Drucker irgendwann den Geist aufgibt.
Habe den Drucker letztes Jahr gekauft.. alles bestens.. aber wg der Netzwerkkarte.. Hatte mich letzte Woche zufällig darum gekümmert, da ich mein Netzwerk zu Hause neu aufgesetzt hatte, und siehe da, der Drucker erscheint im Netzwerk. Evtl ist da ja ne Karte drinnen. Allerdings habe ich ihn noch nicht zum drucken gebracht. ( steht in nem anderen Zimmer ist per lan verbunden, wollte mich am weekend darum kümmern...
also erst mal zu Hause anschließen und schauen, ob da evtl ne Netzwerkkarte drinnen ist..
An die Besitzer: lässt der sich über USB an und ausschalten ? Würde ihn nämlich gerne im Keller an die Fritzbox klemmen...
804W im Maximum
4,3 W im Schlaf-Modus (Sleep Mode)
370 W im Betrieb (Printing)
0,1 W im Off-Modus (Plug-in off)
8,4 W in Bereitschaft (Ready)
Ich würde das Teil lieber mit Schalter vom Netz nehmen.
32€
danke.bestellt
Habe auch letztes Jahr zugeschlagen und als SW-Zweitdrucker sehr empfehlenswert. Allerdings ein großer Klotz, dafür sehr stabil gebaut.
Hat jemand einen Tipp für die Treiber zu WIN7?
Da steckt der Teufel drin. PDF brauchen sehr sehr lange, was noch auszuhalten wäre, allerdings dazwischen häufiger Abbruch mit Fehler.
Mit anderen Formaten kommt dies kaum vor.
Man kann den Resttoner von Hand leeren (Vorsicht Feinstaub!), habe ich selbst schon etliche Male gemacht! Das erkennt der Drucker und druckt dann weiter!
Das wäre wohl dann der Brother DCP-195C. Das Ding ist auch super günstig im Unterhalt. Zudem handelt es sich nicht um einen Laserdrucker. Alle Laserdrucker stoßen Schwermetalle aus. Es fragt sich immer nur wie stark sie es tun...
Hier im Büro haben wir Filter vor die Lüftungsausgänge des Druckers bekommen, als damals der große Trubel um die Feinstaubbelastung von Laserdruckern kam.
das kann auch am relativ geringen arbeitsspeicher liegen.
keine mehr da
nur noch sofort-kauf.
kann man bei dem Drucker die "Laufzeit" nicht auslesen?
Bei anderen Angebot von diesem Verkäufer werden die gedrucken Seiten angegeben. hm...
Hätte mir fast einen für den Etikettendruck besorgt. Leider ausverkauft.
Update: für 35€ zu haben!
Noch 27 Stk. da!
ebay.de/itm…462
Ihn gibts noch für 35€!
9,40 Euro pro Jahr, damit kann man leben.
35€ ist doch Wucher
ebay.de/itm…371
Und hier mit ca. 50.000 Seiten
ebay.de/itm…082
Laserdrucker sollen gefährlich/ein Gesundheitsrisiko sein, weil sie Nanopartikel/Feinstaub in Massen emittieren.
Wen interessiert es wieviel Grad der Deal letztes mal erreicht hat?
Was wollt Ihr mit dem Spielzeug?
Der hat noch ganz andere
Kann mal jemand was zum Nachrüsttoner sagen!?
Wo kauft ihr den und für wieviel? Qualität?
beste Anschaffung letztes Jahr! 15000 seiten toner für 18€
Was für einer ist das? Habe jetzt zumindest bei Amazon einen gefunden, der kostet 18,99€ für 7200 Seiten und bekommt sehr gute Bewertungen. Alternativen dazu?
Kauf dir doch Funksteckdosen - die gehen auch durch Zimmer! Am Einfachsten geht es mit den Funksteckdosen vom TOOM - da kosten 3 oder 4 gerade einmal 11 Euro!
Oder du kaufst eine USB-Relaiskarte bei eBay (ist aber teurer als der Drucker :-) ) oder du heiratest und vergibst für deine/n Partner/in den Kosenamen USB ... HEY USB .. Mach ma den Drucker an ... und bring mir ne Flasche Bier mit!
Wenn er eh eine FritzBox hat, dann kann er auch die steuerbare Fritz!Steckdose kaufen^^
Also ich hätte auch gerne einen, weil man bei meinem Tintenstrahldrucker keinen Text markieren kann, oder dass der verwischt.
Aber ich weiß nicht, wo in meiner Wohnung ich den hinstellen soll, um vor dem Staub geschützt zu sein.