

aber die Ladebox nehme ich denke ich mal mit.
Besser haben als brauchen
Steuerrammler06.11.2020 19:23Was soll da denn so viel kosten?
parjanos06.11.2020 19:15"Sie können auch ein Gerät mit stärkerer Ladeleistung kaufen. Die Leistung …"Sie können auch ein Gerät mit stärkerer Ladeleistung kaufen. Die Leistung muss dann von Ihrem Elektrobetrieb auf 11 kW eingestellt werden."Was ist hier bitte der Sinn???
Toboter06.11.2020 19:13Eine Ladestation mit genau 11kw oder mindestens 11kw?
Toboter06.11.2020 19:13Eine Ladestation mit genau 11kw oder mindestens 11kw?
parjanos06.11.2020 19:15"Sie können auch ein Gerät mit stärkerer Ladeleistung kaufen. Die Leistung …"Sie können auch ein Gerät mit stärkerer Ladeleistung kaufen. Die Leistung muss dann von Ihrem Elektrobetrieb auf 11 kW eingestellt werden."Was ist hier bitte der Sinn???
PsYx06.11.2020 19:16Kommentar gelöscht
Kluwe06.11.2020 19:21Sie unternehmen Fahrten just for fun. Und das nicht mit dem Fahrrad oder …Sie unternehmen Fahrten just for fun. Und das nicht mit dem Fahrrad oder der Bahn, sondern mit Krad oder Kfz.
BedrockEater06.11.2020 19:22Kommentar gelöscht
Steuerrammler06.11.2020 19:23Was soll da denn so viel kosten?
BedrockEater06.11.2020 19:22Kommentar gelöscht
ToNKeY06.11.2020 19:26Bei mehr als 11 kW braucht man ja eine Genehmigung... bei zwei Boxen mit …Bei mehr als 11 kW braucht man ja eine Genehmigung... bei zwei Boxen mit Begrenzung auf 11 kW über ein Lastmanagenent sollte das für den Netzbetreibee ja nicht anders sein als eine 11er, sodass man auch zwei davon ohne Gebehmigung einbauen lassen könnte, nichtoder?
scare106.11.2020 19:26Es kommt natürlich darauf an, wieviel neue Leitung / Sicherung etc. bei …Es kommt natürlich darauf an, wieviel neue Leitung / Sicherung etc. bei dir installiert werden muss. Bei mir liegt beispielsweise schon ein Kabel bis in den Carport. Ab da ist es bei den meisten Wallboxen nur noch "plug-and-play"
Kluwe06.11.2020 19:14Kommentar gelöscht
thomas210806.11.2020 19:29Kommentar gelöscht
ToNKeY06.11.2020 19:26Bei mehr als 11 kW braucht man ja eine Genehmigung... bei zwei Boxen mit …Bei mehr als 11 kW braucht man ja eine Genehmigung... bei zwei Boxen mit Begrenzung auf 11 kW über ein Lastmanagenent sollte das für den Netzbetreibee ja nicht anders sein als eine 11er, sodass man auch zwei davon ohne Gebehmigung einbauen lassen könnte, nichtoder?Welche der Boxen lässt sich denn am besten per HTTP-API steuern?Hat eine der Boxen einen eingebauten Zähler, den man per HTTP auslesen kann?Mein Favorit war eigentlich GO-e, aber da fehlen dann halt noch die teuren Kabel ... Mit festem Kabel wäre mir lieber.
BedrockEater06.11.2020 19:25Das weiß ich auch nicht. Ich komme aber insgesamt bei allen Elektrikern …Das weiß ich auch nicht. Ich komme aber insgesamt bei allen Elektrikern immer auf 2500-3000€ Gesamtkosten für unsere Garage. Es braucht wohl neue Kabel und separate Sicherungen etc. Von daher finde ich den Titel etwas irreführend, kein Elektriker baut ein und nimmt ab (und übernimmt damit auch Garantie) für 100€ und auch nicht für 500€. Ob es bei jedem jetzt so teuer ist wie bei mir, sei dahingestellt, aber ein freebie ist es ganz sicher nicht!Und 22kW muss man es übrigens bei den Stadtwerken genehmigen lassen.
ektomorf06.11.2020 19:08Cashback gehört nicht in den Dealpreis.
Zyklenreproduktionsopfer06.11.2020 19:39Was kosten wohl 15meter Anschlussleitung in den Boden rammen zur …Was kosten wohl 15meter Anschlussleitung in den Boden rammen zur Wallbox/Carport? Bei den irren Elektriker-Stundenlöhnen bin ich da bestimmt nur mit abartiger Zuzahlung dabei.
BedrockEater06.11.2020 19:25Das weiß ich auch nicht. Ich komme aber insgesamt bei allen Elektrikern …Das weiß ich auch nicht. Ich komme aber insgesamt bei allen Elektrikern immer auf 2500-3000€ Gesamtkosten für unsere Garage. Es braucht wohl neue Kabel und separate Sicherungen etc. Von daher finde ich den Titel etwas irreführend, kein Elektriker baut ein und nimmt ab (und übernimmt damit auch Garantie) für 100€ und auch nicht für 500€. Ob es bei jedem jetzt so teuer ist wie bei mir, sei dahingestellt, aber ein freebie ist es ganz sicher nicht!Und 22kW muss man es übrigens bei den Stadtwerken genehmigen lassen.
BedrockEater06.11.2020 19:27Unser Haus hat leider keinen Starkstrom und auch keine separate Sicherung. …Unser Haus hat leider keinen Starkstrom und auch keine separate Sicherung. Aber wie gesagt, wollte nur drauf hinweisen, dass es je nach Haus auch durchaus recht teuer werden kann!
klaus_musterfau06.11.2020 19:59Und im Moment läuft doch noch die 60%-Förderug. Bis Ende des Monats, wenn i …Und im Moment läuft doch noch die 60%-Förderug. Bis Ende des Monats, wenn ich nicht irre
scare106.11.2020 19:14Genau 11kw (oder 22kw-Wallbox "gedrosselt")
Toboter06.11.2020 20:00Wieso muss man das denn wieder einschränken?! Schwachsinn
Jackkk06.11.2020 20:00Gilt das auch wenn ich meine Wallbox vor 3 Monaten angeschlossen habe?
Jackkk06.11.2020 20:00Gilt das auch wenn ich meine Wallbox vor 3 Monaten angeschlossen habe?
MüllerMeierSchultze06.11.2020 19:14Habe zwar noch kein E-Autoaber die Ladebox nehme ich denke ich mal …Habe zwar noch kein E-Autoaber die Ladebox nehme ich denke ich mal mit.Besser haben als brauchen
bitte keine weiteren Grundsatzdiskussionen führen.
Sinnfreie Kommentare und Beleidigungen werden ohne Nachricht
entfernt. Außerdem wird nun der Thread moderiert.
Danke für euer Verständnis
Edit: gilt ebenso für den Dealersteller
Edit 2: Wir probieren es erneut ohne Moderation (Kommentare können gemeldet werden)