Leider ist dieser Deal mittlerweile abgelaufen
602° Abgelaufen
37

Lego Creator Piratenschiff 31109

73,10€84,30€-13%
Kostenlos · Media Markt Angebote
Avatar
Geteilt von Dr_Brick
Mitglied seit 2022
11
1.249
eingestellt am 24. Jun 2022

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Media Markt haut das Piratenschiff noch mal für nen guten Kurs raus und das vor der anstehenden Erhöhung der UVP.
Schnappt euch den Kahn, wenn ihr ihn noch nicht habt.




Weitere Bilder & Informationen hinzugefügt von @Hank_Scorpio

Schönes Set. Hier noch weitere Infos für euch:

-----> PVG Idealo

1264 Teile!

Die See ruft! Mit dem LEGO® Creator 3-in-1-Spielzeug „Piratenschiff“ (31109) erwarten Piratenfans spannende Seeräuberabenteuer. Dieses detailreiche Set enthält ein tolles Piratenschiff mit beweglichen Segeln, Kanonen und eine Kajüte mit aufklappbarem Dach, 3 Minifiguren, einen Hai und einen Papagei als Baufiguren sowie jede Menge weitere Details aus LEGO® Steinen und cooles Zubehör, um zum Spielen zu inspirieren.

Grenzenlose Kreativität und Fantasie
Dieses LEGO® Creator 3-in-1-Spielzeugset ermöglicht mindestens 3 verschiedene Bau- und Spielerlebnisse. Kinder können ein Piratenschiff bauen, es dann in die Piratentaverne umbauen und diese schließlich in eine schaurige Pirateninsel verwandeln. Sie können aber auch ihrer Kreativität freien Lauf lassen und etwas Neues erschaffen.

Endlose Spielmöglichkeiten
LEGO® Creator 3-in-1 Sets enthalten verschiedene realistische Modelle, die Kinder zu fantasievollem Spielspaß inspirieren. Die Modelle bieten unzählige Bau- und Spieloptionen undsprechen die kreative Seite von Kindern jeden Alters an. Die fantastischen Spielzeugsets sind auch tolle Weihnachts- oder Geburtstagsgeschenke für Kinder.

  • Das LEGO® Creator 3-in-1-Spielset „Piratenschiff“ (31109) inspiriert Kinder zu einem kreativen Spielerlebnis. Dafür sorgen die 3 Modelle in diesem Set: ein klassisches Piratenschiff, eine urige Piratentaverne und eine geheimnisvolle Pirateninsel. Durch das Bauen und Umbauen ergeben sich ständig neue Spieloptionen.

  • Gelegenheiten in Hülle und Fülle! Wenn Kinder das besonders detailreiche Piratenschiff bauen, in der Piratentaverne einen Happen zu sich nehmen, die Pirateninsel erkunden oder ein völlig neues Modell erschaffen, können sie nach Herzenslust kreativ werden und neue Baufähigkeiten entwickeln.

  • Das LEGO® Creator 3-in-1-Spielset „Piratenschiff“ (31109) bietet 3 Bauoptionen, denn es lässt sich auch in eine Piratentaverne oder Pirateninsel verwandeln und mit anderen Sets kombinieren. Das Set enthält außerdem 3 Minifiguren für zusätzliche Spielmöglichkeiten.

  • Fans kreativer Bau- und Spielerlebnisse werden dieses starke Set lieben. Das Piratenschiff, die Piratentaverne und die Pirateninsel sind realistische Modelle und ein tolles Weihnachts- oder Geburtstagsgeschenk für Jungen und Mädchen ab 9 Jahren.

  • Die See ruft! Das Piratenschiff ist 37 cm hoch, 46 cm lang und 19 cm breit. Deshalb strotzt dieses faszinierende Spielzeug nur so vor tollen Details – und es ist groß genug, um ein oder mehrere Kinder ernsthaft zu beschäftigen.


Versand und Rückgabe bei Media Markt

Die Versandkosten bei Media Markt betragen regulär 4,99€ für den Standardversand, solange der Bestellwert unter 59€ liegt. Bei CDs, DVDs und Spielen fallen nur 2,99€ Versandkosten an.

Aktionsprodukte erhaltet ihr aber oft auch versandkostenfrei. Zudem könnt ihr die kostenfreie Filialabholung nutzen.

Rücksendungen sind kostenfrei.
Zusätzliche Info
Sag was dazu

Auch interessant

37 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    StarAce24.06.2022 07:20

    Dafür hab ich Shoop bei Mediamarkt mitgenommen (5%)


    Hab grad nochmal bei mir geschaut. Wenn ich es nicht falsch verstehe gelten die 5% cashback nur bei Bose Produkten?!
  2. Avatar
    Hmm, schwierig, schwierig. Ich will, aber ich sollte nicht...
  3. Avatar
    Wenn ich überlege das dieses Schiff damals bei Alternate für 57€ verkauft wurde
  4. Avatar
    Autor*in
    sensee24.06.2022 07:09

    Zum gleichen Preis bei Amazon. Also für die mit Amazon-Kreditkarte nochmal …Zum gleichen Preis bei Amazon. Also für die mit Amazon-Kreditkarte nochmal günstiger. (3%)


    Amazon kann auch nur noch "nachziehen". Die sollen mal lieber eigene Abgebot raushauen.

    Aber danke für die info. (bearbeitet)
  5. Avatar
    Autor*in
    Benniderchef24.06.2022 07:37

    Wenn ich überlege das dieses Schiff damals bei Alternate für 57€ verkauft w …Wenn ich überlege das dieses Schiff damals bei Alternate für 57€ verkauft wurde


    Das war aber vermutlich vor der Preiserhöhung von 100 auf 120 Euro. Und da die UVP bald auf 130 Euro erhöht wird, wird es vermutlich nicht mehr günstiger zu bekommen sein.

    sensee24.06.2022 07:18

    Stimmt. Aber die wissen, dass der gleiche Preis für viele ausreicht dann …Stimmt. Aber die wissen, dass der gleiche Preis für viele ausreicht dann bei ihnen zu bestellen. So eben auch bei mir…


    Klar, das ist ja auch grundsätzlich kein Problem. Amazon ist halt unkompliziert wenn man Prime Kunde ist, geht mir nicht anders. (bearbeitet)
  6. Avatar
    Autor*in
    Mister_Meeseeks24.06.2022 11:33

    Korrigier mich, wenn ich falsch liege, aber werden nicht alle Legos in …Korrigier mich, wenn ich falsch liege, aber werden nicht alle Legos in China produziert - egal von welchem Hersteller


    Meines Wissens produziert Lego in den Ländern Dänemark, Ungarn, Tschechien, Mexiko sowie Jiaxing (China).

    An den "Klebelabels" an den Kartons ist vermerkt wann und wo das Set produziert worden ist. (bearbeitet)
  7. Avatar
    U_HzPd24.06.2022 01:28

    Das Set ist, wie eigentlich (fast) alles von Lego seinen Preis nicht …Das Set ist, wie eigentlich (fast) alles von Lego seinen Preis nicht wert.Der Bauspass hält sich auch in Grenzen.ok, um die 60 passt, mehr aber nicht, dafür hatte ich es auch für meine Frau als Geschenk gekauft.Sie hat schon einige Schiffe gebaut, unter anderem die Galeone von Bluebrixx und einige Chinasets.Die Galeone ist natürlich ne andere Preisklasse, aber das Legoteil ist , wenn man die UVP betrachtet , halb so teuer wie die Galeone, da ist der Preis schon echt heftig, DAS können nur Lego Fanboys gutheißen.Chinasets mit um die 2000 Teile für zwischen 60 und 80 sind eindeutig die bessere Wahl....


    Klar, jedem das seine. Wenn du den china sch. berkaufen willst bekommst du es dann halt auch nicht mehr los. Hast du ein legoset was komplett ist, bekommt du wenigstens noch Geld dafür. Ich überstütze solche plagiatenbauer denen alles egal ist was patente etc angeht überhaupt nicht. Einerseits immer billig kaufen wollen, andererseits eine Arbeitsstelle haben wollen wo man ne Menge Kohle macht. Da brauch sich auch keiner Hinterher beschweren wenn die Firmen alle Standorte dicht machen und ins günstige Ausland abwandern so wie in den letzten Jahrzehnten zu sehen war. Gut das Mittlerweile langsam wieder ein umdenken stattfindet.

    Bitte die Rechtschreibfehler übersehen, hab ich schnell mit dem Handy getextet ohne drüber zu lesen😄 (bearbeitet)
  8. Avatar
    Werbinichnicht24.06.2022 06:02

    Klar, jedem das seine. Wenn du den china sch. berkaufen willst bekommst du …Klar, jedem das seine. Wenn du den china sch. berkaufen willst bekommst du es dann halt auch nicht mehr los. Hast du ein legoset was komplett ist, bekommt du wenigstens noch Geld dafür. Ich überstütze solche plagiatenbauer denen alles egal ist was patente etc angeht überhaupt nicht. Einerseits immer billig kaufen wollen, andererseits eine Arbeitsstelle haben wollen wo man ne Menge Kohle macht. Da brauch sich auch keiner Hinterher beschweren wenn die Firmen alle Standorte dicht machen und ins günstige Ausland abwandern so wie in den letzten Jahrzehnten zu sehen war. Gut das Mittlerweile langsam wieder ein umdenken stattfindet.Bitte die Rechtschreibfehler übersehen, hab ich schnell mit dem Handy getextet ohne drüber zu lesen?


    In diesem konkreten Fall ist dass aber kein Plagiat. Und Blue Brixx schafft auch hier Arbeitsplätze. Produziert wird in China. Macht aber Lego auch. Sehe da jetzt keinen großen Unterschied.

    Es gibt ganz klar auch Plagiate - da gebe ich dir recht. Aber nicht bei der Galeone.

    Bzgl. Wiederverkauf: Ist natürlich auch kein Vergleich zu Lego, speziell auch die Nachfrage ist um Größenordnungen kleiner. Aber zum Beispiel das recht schöne Set XB-08003 (Xingbao Sportwagen mit Camper) ist EOL, kostete damals knapp 70€ und würde bei Ebay für 150€ gesichtet.
  9. Avatar
    Autor*in
    boobuh25.06.2022 20:02

    Was für ein Legofanboy ... ... davon mal abgesehen sind deine …Was für ein Legofanboy ... ... davon mal abgesehen sind deine Verweise "nur das Billigste" und die Plagiateanschuldigung aus meiner sich zu pauschal und nicht mehr zeitgemäß. Warum? Lego produziert selbst in China - also nichts mit Erhalt von Arbeitsplätzen. Wenn du wirklich daran interessiert bist, dann hättest du wenigstens Cobi als Positivbeispiel nennen können.Und bezüglich der Plagiate - hier gibt es durchaus noch Potential, aber aus meiner Sicht hat sich hier viel getan - die mir bekannten, deutschen Händler sind sehr bedacht eben keine Plagiate zu unterstützen und zu verkaufen. Und die chinesischen Hersteller arbeiten meines Wissens nach immer häufiger mit den Entwicklern von Eigenkreationen zusammen.Aber im Prinzip sind meine Argumente ohnehin egal - wer der Meinung ist sein Geld bei Lego ausgeben zu müssen, am besten zur UVP, soll das ruhig machen.


    Da hast du zum Teil schon was wahres gesagt. Einige Chinesischen Hersteller kaufen sich tatsächlich das MOC ein und präsentieren das dann auch auf ihren Verpackungen. Leidwesen noch viel zu wenige, aber die Tendenz geht ins richtige.
    Das Lego in China produziert ist richtig, due Sets sind aber in der Regel für den asiatischen Markt bestimmt, lieferketten verkürzen. Meine Sets kommen meistens aus Ungarn oder Tschechien, eins hab ich auch als Dänemark. Aus China und Mexiko hab ich tatsächlich noch keins erhalten.

    Lego muss man ja in der Regel nicht zur UVP kaufen, due Händler geben ordentlich Rabatt dann sind viele Sets erschwinglich(-er).

    BEi Cobi fasziniert mich, dass die es schaffen, ohne Aufkleber auszukommen. Da werde ich definitiv mal zuschlagen und mir ein Bild davon machen. Allerdings sind die Preise dort gut gestiegen. Warum allerdings manche Sets mit Aufklebern kommen verstehe ich dann nicht. Ist doch ein prima Alleinstellungsmerkmal.

    Kurzum sollte jeder das kaufen, was ihn begeistert, egal welcher Marke. Und was andere kaufen interessiert mich nicht so wirklich und beeinflusst mich auch nicht.

    Letztendlich geht's um klemmbausteine und das zählt.
  10. Avatar
    tauceti24.06.2022 01:09

    Hm wird das nochmal günstiger? Ging ja of für 60-65 weg.


    Unwahrscheinlich, dass der Preis noch einmal erreicht wird mit der baldigen zweiten Preiserhöhung.
  11. Avatar
    Das Set ist, wie eigentlich (fast) alles von Lego seinen Preis nicht wert.
    Der Bauspass hält sich auch in Grenzen.

    ok, um die 60 passt, mehr aber nicht, dafür hatte ich es auch für meine Frau als Geschenk gekauft.
    Sie hat schon einige Schiffe gebaut, unter anderem die Galeone von Bluebrixx und einige Chinasets.

    Die Galeone ist natürlich ne andere Preisklasse, aber das Legoteil ist , wenn man die UVP betrachtet , halb so teuer wie die Galeone, da ist der Preis schon echt heftig, DAS können nur Lego Fanboys gutheißen.

    Chinasets mit um die 2000 Teile für zwischen 60 und 80 sind eindeutig die bessere Wahl....
  12. Avatar
    tauceti24.06.2022 01:09

    Hm wird das nochmal günstiger? Ging ja of für 60-65 weg.


    Nein, ich tippe auf Bestpreis jetzt Preiserhöhung wird kommen, von daher wird das wahrscheinlich künftig für 80-85 Euro rausgehen. Zugeschlagen, danke! (bearbeitet)
  13. Avatar
    Autor*in
    Werbinichnicht24.06.2022 06:02

    Klar, jedem das seine. Wenn du den china sch. berkaufen willst bekommst du …Klar, jedem das seine. Wenn du den china sch. berkaufen willst bekommst du es dann halt auch nicht mehr los. Hast du ein legoset was komplett ist, bekommt du wenigstens noch Geld dafür. Ich überstütze solche plagiatenbauer denen alles egal ist was patente etc angeht überhaupt nicht. Einerseits immer billig kaufen wollen, andererseits eine Arbeitsstelle haben wollen wo man ne Menge Kohle macht. Da brauch sich auch keiner Hinterher beschweren wenn die Firmen alle Standorte dicht machen und ins günstige Ausland abwandern so wie in den letzten Jahrzehnten zu sehen war. Gut das Mittlerweile langsam wieder ein umdenken stattfindet.Bitte die Rechtschreibfehler übersehen, hab ich schnell mit dem Handy getextet ohne drüber zu lesen?


    Das trifft es auf den Punkt. In letzter Instanz soll jeder das kaufen, was er für sich "gut" findet.
    Jetzt müssen wir nur noch auf den Standardkommentar "legofanboy" warten.
  14. Avatar
    definitiv eins der besseren lego Sets der letzten Jahre
  15. Avatar
    Danke
  16. Avatar
    Hm wird das nochmal günstiger? Ging ja of für 60-65 weg.
  17. Avatar
    36606049-zlyuT.jpg
    36606049-Lt3FK.jpg

    Auch gute Preise bei Media Markt
  18. Avatar
    Autor*in
    StarAce24.06.2022 06:33

    Nein, ich tippe auf Bestpreis jetzt Preiserhöhung wird kommen, von …Nein, ich tippe auf Bestpreis jetzt Preiserhöhung wird kommen, von daher wird das wahrscheinlich künftig für 80-85 Euro rausgehen. Zugeschlagen, danke!


    Darauf wird es hinauslaufen, wenn die UVP um 10 Euro erhöht wird.
    Gern geschehen.
  19. Avatar
    Zum gleichen Preis bei Amazon. Also für die mit Amazon-Kreditkarte nochmal günstiger. (3%)
  20. Avatar
    Dr_Brick24.06.2022 07:12

    Amazon kann auch nur noch "nachziehen". Die sollen mal lieber eigene …Amazon kann auch nur noch "nachziehen". Die sollen mal lieber eigene Abgebot raushauen. (y)Aber danke für die info.


    Stimmt. Aber die wissen, dass der gleiche Preis für viele ausreicht dann bei ihnen zu bestellen. So eben auch bei mir…
  21. Avatar
    sensee24.06.2022 07:09

    Zum gleichen Preis bei Amazon. Also für die mit Amazon-Kreditkarte nochmal …Zum gleichen Preis bei Amazon. Also für die mit Amazon-Kreditkarte nochmal günstiger. (3%)


    Dafür hab ich Shoop bei Mediamarkt mitgenommen (5%) (bearbeitet)
  22. Avatar
    Also ich finde das Set prima, definitiv auch für das Geld
  23. Avatar
    Werbinichnicht24.06.2022 06:02

    Einerseits immer billig kaufen wollen, andererseits eine Arbeitsstelle …Einerseits immer billig kaufen wollen, andererseits eine Arbeitsstelle haben wollen wo man ne Menge Kohle macht. Da brauch sich auch keiner Hinterher beschweren wenn die Firmen alle Standorte dicht machen und ins günstige Ausland abwandern so wie in den letzten Jahrzehnten zu sehen war. Gut das Mittlerweile langsam wieder ein umdenken stattfindet.Bitte die Rechtschreibfehler übersehen, hab ich schnell mit dem Handy getextet ohne drüber zu lesen?


    Korrigier mich, wenn ich falsch liege, aber werden nicht alle Legos in China produziert - egal von welchem Hersteller? . (bearbeitet)
  24. Avatar
    U_HzPd24.06.2022 01:28

    Das Set ist, wie eigentlich (fast) alles von Lego seinen Preis nicht …Das Set ist, wie eigentlich (fast) alles von Lego seinen Preis nicht wert.Der Bauspass hält sich auch in Grenzen.ok, um die 60 passt, mehr aber nicht, dafür hatte ich es auch für meine Frau als Geschenk gekauft.Sie hat schon einige Schiffe gebaut, unter anderem die Galeone von Bluebrixx und einige Chinasets.Die Galeone ist natürlich ne andere Preisklasse, aber das Legoteil ist , wenn man die UVP betrachtet , halb so teuer wie die Galeone, da ist der Preis schon echt heftig, DAS können nur Lego Fanboys gutheißen.Chinasets mit um die 2000 Teile für zwischen 60 und 80 sind eindeutig die bessere Wahl....


    Sehe ich tatsächlich bei genau dem Set anders. Und auch Lego-Intern kannst Du ja mal vergleichen was Du für 70€ sonst für Kram bekommst. Hier sind viele Teile, eine interessante Konstruktion ohne zu viel Wiederholung und zwei Alternativmodelle.

    Das Piratenschiff steht für mich daher sinnbildlich dafür, dass die Dänen es eigentlich besser könnten als sie es machen.
  25. Avatar
    Oh MAAAAAN...
    Gerade bestellt, dann ins Grübeln gekommen, in den Mails nachgeschaut und dabei ist mir aufgefallen, dass ich das Teil schon bei Alternate für 57€ geordert hatte...
  26. Avatar
    UnInc24.06.2022 12:06

    Oh MAAAAAN...Gerade bestellt, dann ins Grübeln gekommen, in den Mails …Oh MAAAAAN...Gerade bestellt, dann ins Grübeln gekommen, in den Mails nachgeschaut und dabei ist mir aufgefallen, dass ich das Teil schon bei Alternate für 57€ geordert hatte...


    shame on you
  27. Avatar
    Autor*in
    UnInc24.06.2022 12:06

    Oh MAAAAAN...Gerade bestellt, dann ins Grübeln gekommen, in den Mails …Oh MAAAAAN...Gerade bestellt, dann ins Grübeln gekommen, in den Mails nachgeschaut und dabei ist mir aufgefallen, dass ich das Teil schon bei Alternate für 57€ geordert hatte...


    Ist doch nicht schlimm man kann ja damit drei Modelle bauen.
  28. Avatar
    Traurig, wie sich Lego entwickelt hat
  29. Avatar
    Happy.Tag24.06.2022 11:37

    Sehe ich tatsächlich bei genau dem Set anders. Und auch Lego-Intern kannst …Sehe ich tatsächlich bei genau dem Set anders. Und auch Lego-Intern kannst Du ja mal vergleichen was Du für 70€ sonst für Kram bekommst. Hier sind viele Teile, eine interessante Konstruktion ohne zu viel Wiederholung und zwei Alternativmodelle. Das Piratenschiff steht für mich daher sinnbildlich dafür, dass die Dänen es eigentlich besser könnten als sie es machen.


    Du siehst zu viele Videos von "Steinküste".
    Sein Spruch ist auch..der Preis ist in der Lego Welt in Ordnung...

    hallo, dann vergleicht mal die Preise mit China Sets...ich meine jetzt nicht die Kopien,
    die haben ja auch eigene Sets....

    Werbinichnicht24.06.2022 06:02

    Klar, jedem das seine. Wenn du den china sch. berkaufen willst bekommst du …Klar, jedem das seine. Wenn du den china sch. berkaufen willst bekommst du es dann halt auch nicht mehr los. Hast du ein legoset was komplett ist, bekommt du wenigstens noch Geld dafür. Ich überstütze solche plagiatenbauer denen alles egal ist was patente etc angeht überhaupt nicht. Einerseits immer billig kaufen wollen, andererseits eine Arbeitsstelle haben wollen wo man ne Menge Kohle macht. Da brauch sich auch keiner Hinterher beschweren wenn die Firmen alle Standorte dicht machen und ins günstige Ausland abwandern so wie in den letzten Jahrzehnten zu sehen war. Gut das Mittlerweile langsam wieder ein umdenken stattfindet.Bitte die Rechtschreibfehler übersehen, hab ich schnell mit dem Handy getextet ohne drüber zu lesen?


    du hast "teilweise" recht.
    Chinaclones unterstütze ich auch nicht, jedenfalls nicht wissentlich.
    geklaute MOCs ist auch nicht ok.

    Firmen wandern ins Ausland ab ?
    Das Ergebnis kann man ja grade überdeutlich feststellen,
    ich denke mal, da kommt jetzt auch ein Umdenken...

    ähhh... Lego baut nicht in China ? (bearbeitet)
  30. Avatar
    Autor*in
    U_HzPd24.06.2022 19:23

    Du siehst zu viele Videos von "Steinküste".Sein Spruch ist auch..der Preis …Du siehst zu viele Videos von "Steinküste".Sein Spruch ist auch..der Preis ist in der Lego Welt in Ordnung...hallo, dann vergleicht mal die Preise mit China Sets...ich meine jetzt nicht die Kopien,die haben ja auch eigene Sets....du hast "teilweise" recht.Chinaclones unterstütze ich auch nicht, jedenfalls nicht wissentlich.geklaute MOCs ist auch nicht ok.Firmen wandern ins Ausland ab ?Das Ergebnis kann man ja grade überdeutlich feststellen,ich denke mal, da kommt jetzt auch ein Umdenken...ähhh... Lego baut nicht in China ?


    Zum Thema "Wo produziert Lego" hatte ich vor gut 8 Stunden schon etwas geschrieben.

    Preislich sind die China Sets vermutlich unschlagbar aber stimmt auch die Qualität? Auch für mich übertreibt es lego inzwischen mit den Preisen. Aber es gibt Sets die ihr Geld wert sind.

    Dieses hier finde ich von Preis/Leistung her gut. Mein Sohn hatte spass beim aufbauen und spielt da auch sehr gerne mit. Ob ich 130 Euro dafür bezahlen würde? Sicherlich nicht aber für die 73,10 Euro hier ist es alle mal ein guter Fang.

    Aber, jeder entscheidet für sich!
  31. Avatar
    Dr_Brick24.06.2022 20:13

    Zum Thema "Wo produziert Lego" hatte ich vor gut 8 Stunden schon etwas …Zum Thema "Wo produziert Lego" hatte ich vor gut 8 Stunden schon etwas geschrieben. Preislich sind die China Sets vermutlich unschlagbar aber stimmt auch die Qualität? Auch für mich übertreibt es lego inzwischen mit den Preisen. Aber es gibt Sets die ihr Geld wert sind. Dieses hier finde ich von Preis/Leistung her gut. Mein Sohn hatte spass beim aufbauen und spielt da auch sehr gerne mit. Ob ich 130 Euro dafür bezahlen würde? Sicherlich nicht aber für die 73,10 Euro hier ist es alle mal ein guter Fang. Aber, jeder entscheidet für sich!


    70 ist ok,
    die habe ich auch bezahlt.
    Mehr ist das Set aber auch nicht wert.
    nimm zB die Galeone von BB
    die hat fast 5x soviele Teile zum doppelten Preis. UVP zu UVP
    und nein, das ist kein geklautes Set...

    Da erübrigt sich eigentlich jegliche Diskussion
  32. Avatar
    U_HzPd24.06.2022 19:23

    Du siehst zu viele Videos von "Steinküste".Sein Spruch ist auch..der Preis …Du siehst zu viele Videos von "Steinküste".Sein Spruch ist auch..der Preis ist in der Lego Welt in Ordnung...


    Ich weiß nicht mal wer oder was "Steinküste" ist

    Ich habe das Set Mitten im Corona-Lockdown gekauft, hatte beim bauen großen Spaß und finde es sieht toll aus. Und das ich es später mal umbauen kann, ist ein super plus. Und das ich es wahrscheinlich in 5-15 Jahren zum Kaufpreis weiter verkaufen kanm, ist ein netter Bonus. Hier stimmt bei 70€ P/L ausnahmsweise mal. Das kann man einfach bei wenigen anderen Sets von Lego so behaupten. Der neue OVP ist natürlich ganz ohne Diskussion: Blödsinn.
  33. Avatar
    Werbinichnicht24.06.2022 06:02

    Klar, jedem das seine. Wenn du den china sch. berkaufen willst bekommst du …Klar, jedem das seine. Wenn du den china sch. berkaufen willst bekommst du es dann halt auch nicht mehr los. Hast du ein legoset was komplett ist, bekommt du wenigstens noch Geld dafür. Ich überstütze solche plagiatenbauer denen alles egal ist was patente etc angeht überhaupt nicht. Einerseits immer billig kaufen wollen, andererseits eine Arbeitsstelle haben wollen wo man ne Menge Kohle macht. Da brauch sich auch keiner Hinterher beschweren wenn die Firmen alle Standorte dicht machen und ins günstige Ausland abwandern so wie in den letzten Jahrzehnten zu sehen war. Gut das Mittlerweile langsam wieder ein umdenken stattfindet.Bitte die Rechtschreibfehler übersehen, hab ich schnell mit dem Handy getextet ohne drüber zu lesen?


    Was für ein Legofanboy ... ... davon mal abgesehen sind deine Verweise "nur das Billigste" und die Plagiateanschuldigung aus meiner sich zu pauschal und nicht mehr zeitgemäß. Warum?
    Lego produziert selbst in China - also nichts mit Erhalt von Arbeitsplätzen. Wenn du wirklich daran interessiert bist, dann hättest du wenigstens Cobi als Positivbeispiel nennen können.
    Und bezüglich der Plagiate - hier gibt es durchaus noch Potential, aber aus meiner Sicht hat sich hier viel getan - die mir bekannten, deutschen Händler sind sehr bedacht eben keine Plagiate zu unterstützen und zu verkaufen. Und die chinesischen Hersteller arbeiten meines Wissens nach immer häufiger mit den Entwicklern von Eigenkreationen zusammen.
    Aber im Prinzip sind meine Argumente ohnehin egal - wer der Meinung ist sein Geld bei Lego ausgeben zu müssen, am besten zur UVP, soll das ruhig machen.
  34. Avatar
    Das coolste Piratenschiff von Lego ist das Lego Duplo 7880. Leider gibt‘s das nicht mehr neu.
  35. Avatar
    Autor*in
    Plusterhasi27.06.2022 09:02

    Das coolste Piratenschiff von Lego ist das Lego Duplo 7880. Leider gibt‘s d …Das coolste Piratenschiff von Lego ist das Lego Duplo 7880. Leider gibt‘s das nicht mehr neu.


    Ja das war wirklich cool. Davon dürften sie gerne ein Remake machen.
    Die 10210 und die beiden PotC Schiffe 4195 und 4184 waren auch sehr schön. Schade, dass Lego so etwas nicht mehr baut.
Avatar