Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 20 September 2022.
251° Abgelaufen
12 Gepostet 13 September 2022
Lenovo IdeaPad 5 Pro 16ACH6 Laptop (16", 2560x1600, IPS, 120Hz, 350nits, 100% sRGB, Ryzen 5 5600H, 16/512GB, 75Wh, Win11, 1.9kg)


Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Das Lenovo IdeaPad 5 Pro 16ACH6 war zuletzt bereits in einem kleinen Sammeldeal von expert versteckt. Da der Preis jetzt allerdings noch mal auf 777€ inkl. Versand gesenkt wurde, möchte ich ihm doch noch einen Einzeldeal spendieren. Der nächste Händler nimmt 877,70€.
Das herausragende Merkmal des Geräts ist sein IPS-Panel mit 2560x1600 Pixeln, also einem Seitenverhältnis von 16:10. Der zusätzliche Platz in die Höhe hat beim Arbeiten durchaus Vorteile, weshalb das wohl auch die Zielgruppe sein dürfte. 120 Hertz sorgen für einen flüssigen Mauszeiger, allerdings fehlt hier im Gegensatz zu teureren Konfigurationen eine Grafikkarte. Sinnvoll spielen könnt ihr mit dem Laptop also nicht.
Der Test von Notebookcheck hingegen konzentriert sich auf ein Modell mit Ryzen 7 samt GTX 1650, weshalb ich das Ergebnis etwas angepasst habe.

Kritisieren muss man noch den veralteten HDMI 1.4-Port, welcher ein 4K-Signal lediglich mit 30Hz ausgeben kann. Allerdings steht zumindest der Umweg über DisplayPort per USB-C zur Verfügung. Auch Power Delivery wird unterstützt, wodurch der Ein-Kabel-Betrieb mit kompatiblen Monitoren möglich ist.
Ein Video, welches allerdings ebenfalls eine stärker ausgestattete Version zeigt, kommt von Andrew Marc David:
Hier geht es zur Übersichtsseite bei Lenovo.
Spezifikationen laut Geizhals
- Ihr dürft euch noch 15 Monate Microsoft 365 Single kostenlos in den Warenkorb legen. Eingerechnet habe ich das nicht.
Das herausragende Merkmal des Geräts ist sein IPS-Panel mit 2560x1600 Pixeln, also einem Seitenverhältnis von 16:10. Der zusätzliche Platz in die Höhe hat beim Arbeiten durchaus Vorteile, weshalb das wohl auch die Zielgruppe sein dürfte. 120 Hertz sorgen für einen flüssigen Mauszeiger, allerdings fehlt hier im Gegensatz zu teureren Konfigurationen eine Grafikkarte. Sinnvoll spielen könnt ihr mit dem Laptop also nicht.
Der Test von Notebookcheck hingegen konzentriert sich auf ein Modell mit Ryzen 7 samt GTX 1650, weshalb ich das Ergebnis etwas angepasst habe.

Kritisieren muss man noch den veralteten HDMI 1.4-Port, welcher ein 4K-Signal lediglich mit 30Hz ausgeben kann. Allerdings steht zumindest der Umweg über DisplayPort per USB-C zur Verfügung. Auch Power Delivery wird unterstützt, wodurch der Ein-Kabel-Betrieb mit kompatiblen Monitoren möglich ist.
Ein Video, welches allerdings ebenfalls eine stärker ausgestattete Version zeigt, kommt von Andrew Marc David:

Hier geht es zur Übersichtsseite bei Lenovo.
Spezifikationen laut Geizhals
- Display 16", 2560x1600, 189ppi, 120Hz, non-glare, IPS, 350cd/m², 100% sRGB
- CPU AMD Ryzen 5 5600H, 6C/12T, 3.30-4.20GHz, 16MB+3MB Cache, 35-54W TDP (Default: 45W), Codename "Cezanne" (Zen 3, 7nm)
- RAM 16GB DDR4-3200 (16GB verlötet, nicht erweiterbar)
- SSD 512GB M.2 PCIe 3.0 x4 (2280)
- Grafik AMD Radeon Graphics (iGPU), 6CU/384SP, 1.80GHz, Codename "Vega" (GCN 5.1)
- Betriebssystem Windows 11 Home
- Eingabe Tastatur mit DE-Layout (beleuchtet, Nummernblock, Rubber-Dome), Touchpad
- Anschlüsse 1x HDMI 1.4b, 1x USB-C 3.1 mit DisplayPort 1.4 (PD 3.0), 1x USB-C 2.0 (Netzanschluss, PD 3.0), 1x USB-A 3.0 (BC), 1x USB-A 3.0, 1x Klinke
- Wireless Wi-Fi 6 (WLAN 802.11a/b/g/n/ac/ax, 2x2), Bluetooth 5.1
- Authentifizierung IR-Kamera (ToF), TPM 2.0
- Webcam 0.9 Megapixel
- Cardreader SD-Card, MMC
- Akku 1x Akku fest verbaut (Li-Polymer, 75Wh), 12h Laufzeit
- Netzteil 1x USB-C (95W)
- Gewicht 1.90kg
- Abmessungen (BxTxH) 356x251x18.4mm
- Farbe grau (Cloud Grey)
- Herstellergarantie zwei Jahre (Bring-In)

Zusätzliche Info
12 Kommentare
sortiert nachBildschirm ist echt mega geil.
Tastatur okay.
Trackpad war absolut gar nicht meins.
Akkulaufzeit war weder besonders gut, noch schlecht.
Im Office betrieb recht leise, unter etwas mehr last definitiv Hörbar.
Was auch genervt hat war, das nach jeder Arbeitspause die Tastaturbeleuchtung mit 2 Tasten neu eingeschaltet werden muss.