Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 21 September 2022.
687° Abgelaufen
47 Gepostet 15 September 2022
Lenovo Legion 5 15ACH Gaming-Laptop (15.6", FHD, IPS, 165Hz, Ryzen 7 5800H, 16/512GB, aufrüstbar, RTX 3070 130W, 80Wh, Win11, 2.4kg)


Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Bei Cyberport ist gerade das altbekannte Gaming-Notebook Lenovo Legion 5 15ACH (82JU0091GE) in der Variante mit einer 130W starken RTX 3070 sowie dem Achtkerner Ryzen 7 5800H für 1289€ inkl. Versand zu haben. Nutzt hierfür den 10€ Newsletter-Gutschein.
Als realistische Referenz habe ich den Preis für die Konfiguration mit 1TB SSD angegeben, da diese mit 1514,26€ tatsächlich günstiger ist als die hier angebotene 512GB-Version.
Detaillierte Infos zur gesamten Baureihe samt verschiedener Ausstattungen hat LaptopMedia zusammengetragen. Da dort das hier verbaute Display getestet wurde, sind die Ergebnisse auch übertragbar.

Schaut auch gerne ins dazugehörige Video rein:
Alternativ findet sich ein Artikel im NBB Blog, welcher ein paar Spiele-Benchmarks beinhaltet. Hier mal stellvertretend ein Vertreter der leistungshungrigen Kandidaten:
In punkto Akkulaufzeit muss man erwähnen, dass hier das größere 80Wh-Modell verbaut ist. LaptopMedia wiederum hat den 60Wh-Akku getestet und kommt bei genormten 120nits Helligkeit auf rund 400 Minuten Webnutzung, was sicherlich kein schlechter Wert ist, aber hier halt noch mal höher ausfällt.
Spezifikationen laut Geizhals (leicht angepasst)
Als realistische Referenz habe ich den Preis für die Konfiguration mit 1TB SSD angegeben, da diese mit 1514,26€ tatsächlich günstiger ist als die hier angebotene 512GB-Version.
Detaillierte Infos zur gesamten Baureihe samt verschiedener Ausstattungen hat LaptopMedia zusammengetragen. Da dort das hier verbaute Display getestet wurde, sind die Ergebnisse auch übertragbar.

Schaut auch gerne ins dazugehörige Video rein:

Alternativ findet sich ein Artikel im NBB Blog, welcher ein paar Spiele-Benchmarks beinhaltet. Hier mal stellvertretend ein Vertreter der leistungshungrigen Kandidaten:

In punkto Akkulaufzeit muss man erwähnen, dass hier das größere 80Wh-Modell verbaut ist. LaptopMedia wiederum hat den 60Wh-Akku getestet und kommt bei genormten 120nits Helligkeit auf rund 400 Minuten Webnutzung, was sicherlich kein schlechter Wert ist, aber hier halt noch mal höher ausfällt.
Spezifikationen laut Geizhals (leicht angepasst)
- Display 15.6", 1920x1080, 141ppi, 165Hz, non-glare, 300cd/m², 100% sRGB, 3ms, Dolby Vision, AMD FreeSync
- CPU AMD Ryzen 7 5800H, 8C/16T, 3.20-4.40GHz, 16MB+4MB Cache, 45W TDP, 35-54W cTDP, Codename "Cezanne" (Zen 3, 7nm TSMC)
- RAM 16GB DDR4-3200 (2 Slots, 2x 8GB Module, max. 32GB)
- SSD 512GB M.2 PCIe 3.0 x4 (2280)
- Grafik NVIDIA GeForce RTX 3070 - 8GB GDDR6 - Mobile, 40SM/5120SP, Codename "GA104" (Ampere, 8nm), 1560MHz Boost, 130W Total Graphics Power (TGP)
- Betriebssystem Windows 11 Home
- Eingabe Tastatur mit DE-Layout (weiß beleuchtet, Nummernblock, Rubber-Dome), Touchpad
- Anschlüsse 1x HDMI 2.1, 1x USB-C 3.1 mit DisplayPort 1.4 (PD), 1x USB-C 3.1 mit DisplayPort 1.4, 1x USB-A 3.0 (BC), 3x USB-A 3.0, 1x Gb LAN, 1x Klinke, 1x Lenovo Slim Tip (Netzanschluss)
- Wireless Wi-Fi 6 (WLAN 802.11a/b/g/n/ac/ax, 2x2), Bluetooth 5.1
- Authentifizierung TPM 2.0
- Webcam 0.9 Megapixel
- Akku 1x Akku fest verbaut (Li-Ionen, 80Wh)
- Netzteil 1x Lenovo Slim Tip (300W)
- Gewicht 2.40kg
- Abmessungen (BxTxH) 362.56x260.61x25.75mm
- Farbe blau (Phantom Blue)

Zusätzliche Info
47 Kommentare
sortiert nachDer zweite ist - glaube ich - nur 2242.
Das schränkt die Aufrüstbarkeit leider ein.
Edit: Hier, im europäischen Datenblatt steht es: gzhls.at/blo…pdf
Abzurufen unter Geizhals.de -> Dokumente
Bis dahin muss meine GTX 1060maxQ Mühle noch durchhalten
Ich habe da so ein Gefühl, dass bald was kommen könnte
oder ist das übertrieben von der Leistung und von der Lautstärke und ich sollte den Fokus auf Produktivität setzten und zum Beispiel das neue Lenovo Thinkbook Plus gen3 mit 21:9 17" Display zusätzlichem Touchdisplay kaufen?
Vielen Dank für eure Antworten
was würdet Ihr für ein Gerät empfehlen. Max 1000 Euro.
Gutes Display 15-17 Zoll.
Leise.
Hauptsächlich für Office, Autocad, Lightburn und Illustrator.
Ab und an mal ein Spiel wie Diablo, Apex, Valorant, Battlefield (bearbeitet)
Ich habe nicht viel Ahnung von Computerhardware.
Jedoch besitze ich einen Laptop mit AMD Prozessor,
und soweit ich weiss gibt es nur bei Intel/ Apple den Thunderbolt anschluß.
Dieser ist mir wichtig, da ich gerne Zuhause den Laptop an eine Dockingstation anschließen würde.
Und die meisten Dockingstations setzen Thunderbolt voraus. Liege ich da Richtig?
Vor allem wenn es um die Übertragungsgeschwindigkeit zum Zocken geht, kommt man ja an Thunderbolt nicht mehr vorbei.
Und meine zweite Frage, woran erkenne ich ob es sich um das Modell 2022 handelt, gibt es dies überhaupt schon in Deutschland.