Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 29 Mai 2023.

1037°
Aktualisiert am vor 2 Monaten
Lenovo Legion: Verschiedene Systeme im Sale, z.B. Lenovo Legion T5 26AMR5 Ryzen 5 5600G 16GB 512GB SSD RTX 3060
5,99€ aus Deutschland ·


Geteilt von
FFNShadow
Mitglied seit 2011
2
68
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Update 1
Wieder im Angebot und 100€ günstiger! (party) //mydealz_angel
Danke für den Tipp! (highfive)
Danke für den Tipp! (highfive)
Cyberport hat wieder verschiedene Lenovo Legion Rechner im Sale. Nicht ganz so krasse Preise, wie beim letzten Deal.
Lenovo Legion T5 26AMR5 Ryzen 5 5600G 16GB 512GB SSD RTX 3060 WLAN DOS - € 599,99
Link: cyberport.de/pc-…tml
Lenovo Legion T5 26AMR5 Ryzen 7 5800 16GB 1TB SSD RTX 3070 WLAN Win11 - € 999,00
Link: cyberport.de/pc-…tml
Lenovo Legion T5 26IAB7 i5-12400F 16GB 1TB SSD RTX 3070 DOS - € 999,00
Link: cyberport.de/pc-…tml
Lenovo Legion T5 26AMR5 Ryzen 5 5600G 16GB 512GB SSD RTX 3060Ti WLAN Win11 - € 799,00
Link: cyberport.de/pc-…tml
Ist mein erste Deal. Bei Fehlern oder Hinweisen gerne melden
Lenovo Legion T5 26AMR5 Ryzen 5 5600G 16GB 512GB SSD RTX 3060 WLAN DOS - € 599,99
Link: cyberport.de/pc-…tml
- AMD Ryzen 5 5600G Prozessor (bis zu 4,40 GHz), Hexa-Core
- 16 GB RAM, 512 GB SSD, USB 3.0
- NVIDIA GeForce RTX 3060 Grafik (12 GB), HDMI, DisplayPort
- Formfaktor: Tower, WLAN, BT, Giga LAN
- ohne Betriebssystem
Lenovo Legion T5 26AMR5 Ryzen 7 5800 16GB 1TB SSD RTX 3070 WLAN Win11 - € 999,00
Link: cyberport.de/pc-…tml
- AMD Ryzen 7 5800 Prozessor (bis zu 4,60 GHz)
- 16 GB RAM, 1 TB SSD , USB 3.0
- NVIDIA GeForce RTX 3070 Grafik (8192 MB), HDMI, DisplayPort
- Formfaktor: Tower, WLAN, BT, Giga LAN
- Windows 11 Home 64 Bit
Lenovo Legion T5 26IAB7 i5-12400F 16GB 1TB SSD RTX 3070 DOS - € 999,00
Link: cyberport.de/pc-…tml
- Intel® Core™ i5-12400F Prozessor (bis zu 4,40 GHz), Hexa-Core
- 16 GB RAM, 1 TB SSD, USB 3.0
- NVIDIA GeForce RTX 3070 Grafik (8192 MB), HDMI, DisplayPort
- Formfaktor: Tower, WLAN, BT, Giga LAN
- ohne Betriebssystem
Lenovo Legion T5 26AMR5 Ryzen 5 5600G 16GB 512GB SSD RTX 3060Ti WLAN Win11 - € 799,00
Link: cyberport.de/pc-…tml
- AMD Ryzen 5 5600G Prozessor (bis zu 4,40 GHz), Hexa-Core
- 16 GB RAM, 512 GB SSD, USB 3.0
- NVIDIA GeForce RTX 3060 Ti Grafik (8192 MB), HDMI, DisplayPort
- Formfaktor: Tower, WLAN, BT, Giga LAN
- Windows 11 Home 64 Bit
Ist mein erste Deal. Bei Fehlern oder Hinweisen gerne melden

Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, 21 Mai 2023
123 Kommentare
sortiert nachich selber finde den "Ryzen 7 5800 16GB 1TB SSD RTX 3070" ganz interessant. Viel güsntiger als ca. 1000€ komme ich auch im Eigenbau nicht weg.
Jemand eine Meinung zu dem Teil?
Außerdem sollte man auch nicht vergessen das diese großen Hersteller auch gerne mal in den BIOS Einstellungen bzw. power targets herumpfuschen und die Leistung dadurch teilweise deutlich schlechter ist als sie eigentlich sein sollte. (weiß aber nicht ob Lenovo speziell das macht).
Das natürlich nicht jeder selber bauen möchte ist mir natürlich klar. In dem Fall ist der Lenovo hier schon ein solides Angebot.
Noch ein paar Bemerkungen zu der Hardwareauswahl des Eigenbau PCs um Kommentaren vorzubeugen:
- CPU: Die Ziffern des 5700x mögen niedriger sein, der ist aber genau so schnell, wenn nicht sogar ein kleines bisschen schneller als der 5800 im Lenovo. Ich habe hier außerdem den Preis aus dem aktuellen Deal angenommen.
- GPU: die in der liste ist nur ein platzhalter, der Preis bezieht sich auf den aktuellen Deal.
- Gehäuse: Steht bei caseking als "im Zulauf" was bedeutet das es innerhalb der nächsten 7 tage wieder verfügbar sein sollte.
Ansonsten hier noch ein Review von GamersNexus von einem ähnlichen System von Lenovo. (bearbeitet)
Das System ist sehr sauber aufgebaut, das Case hat kein blödes Seitenfenstern (habe ich eh nie verstanden, sowas), die Seitenwand ist mit zwei Thumb-Screws gesichert, lässt sich einfach und schnell abnehmen.
Ich habe gleich 2 weitere 8GB-Riegel nachgerüstet, jetzt sitzen insgesamt 32 GB in den vier Slots des Mainboards.
Das Case hat sowohl vorn als auch hinten einen Lüfter, das vordere Logo ist beleuchtet, das Case hat oben ein Mesh-Gitter, durch welches man einen beleuchteten Lüfter im Inneren sehen kann. Der wechselt sogar die Farben, falls das jemandem wichtig ist.
Im idle läuft das System sehr leise, das hat mir gut gefallen. Auf Vollast werde ich es in den kommenden Tagen mal fahren, dann dazu was berichten.
Im Lieferumfang sind eine einfache Tastatur und eine einfache Maus, beides USB. Funktionieren, sind aber nix besonderes.
Das ganze System sieht recht hübsch aus, finde ich, sehr cleaner Look, sehr unaufdringlich, so, wie ich es mag.
Soweit der erste Eindruck, alles weitere in den kommenden Tagen.
In einem Test der c't war der Prozessor ab Werk bei der Energieversorgung eingeschränkt. Statt der möglichen 65 W wurden ihm nur bis zu 30 W zur Verfügung gestellt. Dies liegt an den BIOS-Einstellungen "Cooler Type" und "Intelligent Cooling", die ab Werk auf "Basic Air Cooler 65W" respektive "Balanced" gestellt worden sind. Die beste Kombination für Leistung bei gleichzeitig guter Kühlung ist hier "Premium Air Cooler" und "Balanced".
Nur mit viel gefummel hab ich da einen Arctic Freezer 34 montiert bekommen, weil warum auch immer die Intel Bohrungen passen. Zumindest ist jetzt mit zusätzlichen Lüftern das ding etwas kühler..
Dazu ist das Bios sehr kastriert, man bekommt natürlich Leistung für das Geld aber ein 0815 CPU Kühler der einfach die Leistung nicht erbringt um den den CPU (bei mir war es ein R5 3600) zu Kühlen ist schon unterirdisch. Die 3060 die bei dem System verbaut wurde ist eine mit Lenovo Label.
Grüße :-)
Diablo IV solltest du mit den höchsten Einstellungen und einer Auflösung von 1080p z. B. mit 100 FPS spielen können. (bearbeitet)
Ich persönlich kenne mich in der Thematik "Gaming-PC" nicht wirklich aus und würde daher gerne um Eure Hilfe bitten. Es geht mir um die beiden Modelle für jeweils 999 EUR. Die Grafikkarte ist identisch. Doch wie sieht es bzgl. Prozessor / RAM im direkten Vergleich aus? Einen von Beiden werde ich mir bestellen - am liebsten natürlich das Modell mit der besseren Leistung / dem besseren Gesamtpaket bzw. der bessere in Bezug auf P/L.
Bzgl. RAM sehe ich den Intel vorne, doch ob das ein ausschlaggebendes Kriterium sein darf weiß ich leider nicht bei den Prozessoren habe ich jeweils keine Ahnung.
Letztendlich sollte der PC alles mögliche an Standardanwendungen (Outlook, Chrome, Telegram, Insta, Spotify) zeitgleich und problemlos umsetzen können und soll tagtäglich für den Job, Daytrading, genutzt werden. Somit sollte dieser folgende Punkte abdecken:
- mehrere Bildschirme (2-4 - jenachdem was möglich ist?) in WQHD-Auflösung
- mehrere Programme (die mehrere Charts via Internet jede Millisekunde aktualisieren und darstellen)
- auch mal ein paralleler Zoomcall mit Übertragung der Bildschirme
- die genannten "Standardanwendungen" parallel
Ist das realistisch? Mit einer Nachrüstung ggf. realistisch? Oder?
Vorab schonmal tausend Dank an jeden Einzelnen, der mir hilft.
Was die monitore angeht: Die hier verbaute 3070 ist von NVIDIA auf maximal 4 Monitore beschränkt (wie die meisten comsumer GPUs). Wieviele und welche anschlüße da am ende tatsächlich verbaut sind ist den Board-Partnern überlassen und kann man leider nicht so ohne weiteres sagen. Das es weniger als 4 sind ist heutzutage aber ziemlich selten. (bearbeitet)
Übrigens hatte ich einen blauen Bildschirm, als Windows nach dem BIOS-Update neu gestartet wurde. Keine Ahnung, was es war, aber nach dem zweiten Start ging alles gut, und seither keine Probleme mehr.
Es gibt viele reviews im Internet, aber wenn Ihr besondere Fragen habt, fragen bitte hier, ich werde versuchen, sie zu beantworten.
Ohne Bluescreen geht der einfach aus.
Taugen die aufgeführten „Apparaturen“ dafür?
Bei deinen Anforderungen würde ich vll schauen noch bis zum Ende des Jahres zu warten und nach guten RTX4000er Deals Ausschau zu halten, wenn diese schon ein wenig länger auf dem Markt sind.
Ich habe ähnliche Ansprüche wie du und hätte dafür den 600€ PC vorgeschlagen aber nicht bei deinem derzeitigen PC, da lohnt sich der Neukauf meiner Meinung nach in Bezug auf deine Ansprüche noch nicht.
Pack dir in den Deal hier für unter 50€ ne 6650xt und du bist deutlich besser dabei. Zwischen 6-800€ gibt es einen krassen Leistungssprung. Selbst wollte ich auch eher um die 600 bleiben und habe mich dann doch für die vollen 8 entschieden. Den Agando PC hier könntest du dir also auch gut zukunftsfähig rüsten, kann dir da auch gerne bei helfen. Hab selbst gerade dort bestellt und bin sehr zufrieden.
Edit: Selbstbau ist immer eine Option, und man kann ein paar % sparen, imo sollte es aber wenn, dann eher als Hobby gesehen werden. Man bekommt längst nicht einmal den Mindeststundenlohn wieder rein. (bearbeitet)
Grüße
Die Zeitmaschine Witze kann man sich sparen. Hier macht es einfach nur Sinn zu warten.
Also lasst euch nicht verunsichern über sammelklagen und so einen bullshit den ich hier von manchen lese ist echt lustig, aber keine Zeit hat oder auch eine Einschränkung hat, der sollte so einen fertig PC kaufen. Das ist hier auch das Ziel von diesen Firmen.
Oder übersehe ich da was? Dacht man bekommt VIEL mehr Leistung im Desktop Formfaktor?
Und: Die RTX 3070 ti mobil ist ca 15% langsamer als die RTX 3070 none ti Desktop.
Ich hab ihn dann aufgemacht um zu gucken ob da noch 2 Festplatten reinpassen. Aber pustekuchen. Es war nur noch 1 Stromanschluss frei.
Ich habe je echt wenig Ansprüche, aber man sollte schon noch 2 SSds nachrüsten können.
meint ihr der mit dem Ryzen 5 und der RTX 3060 für (599€) reicht für folgende Spiele in mittlerer bis guter Grafik : CS:GO, Diablo 4, CIV 6, Valorant z.B. ?
Ich habe nur ein limitiertes Budget, will auch nicht mehr ausgeben (deswegen kommt der für 799€ nicht in Frage) und würde gerne mal einfach wieder ein bisschen zocken, muss auch nicht auf den höchsten Einstellungen sein. Meint ihr mit dem hätte ich erstmal für die nächsten Jahre etwas Ruhe und könnte ggf. auch neuere Spiele in mittlerer Grafik spielen?
Selbst bauen kommt leider auch nicht in Frage, da mir dazu die Zeit fehlt.
Vielen Dank schonmal im voraus!
XMP wird _nicht_ unterstützt, was die meisten 3600 CL16-Module unbrauchbar macht, da sie diese Werte normalerweise über XMP@1.35v erreichen. Sie laufen nur in ihrem nativen JEDEC-Modus, der normalerweise 2666 MHz beträgt.
Shau mal z.B. hier:
crucial.de/com…mr5
kingston.com/en/…mr5
usw. (bearbeitet)
Einfach wie's beliebt und kurz gegenchecken, ob die Kompatibilität gegeben ist.