eingestellt am 12. Aug
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Sommerschlussverkauf gibt es nicht nur im örtlichen Klamottenladen, sondern auch bei Elektronikhändlern wie Notebooksbilliger. In diesem Fall beschränkt sich die Aktion auf diverse technische Gerätschaften von Lenovo, die es um Punkt 0 Uhr geben sollte.
Am ehesten preislich interessant ist wohl das Tablet M10 in der Austattungsvariante mit 32/3GB, einmal ohne und einmal mit LTE. Hier ein paar Testberichte zu dem Gerät.
Lenovo Tab M10 TB-X605F für 153,99€ statt 185€

Lenovo Tab M10 TB-X605L für 173,99€ statt 199€

Am ehesten preislich interessant ist wohl das Tablet M10 in der Austattungsvariante mit 32/3GB, einmal ohne und einmal mit LTE. Hier ein paar Testberichte zu dem Gerät.
Lenovo Tab M10 TB-X605F für 153,99€ statt 185€

- CPU Qualcomm Snapdragon 450 (SDM450), 8x 1.80GHz (ARM Cortex-A53)
- RAM 3GB DDR3L
- Speicher 32GB Flash (eMCP)
- Grafik Adreno 506 (IGP)
- Display 10.1", 1920x1200, 224dpi, Multi-Touch, IPS, 320cd/m²
- Anschlüsse 1x USB-C 2.0
- Wireless WLAN 802.11a/b/g/n/ac (1x1), Bluetooth 4.2
- Navigation A-GPS, GLONASS, Beidou
- Cardreader microSDXC (bis 256GB)
- Webcam 2.0 Megapixel (vorne), 5.0 Megapixel, AF (hinten)
- Betriebssystem Android 8.0 (Oreo)
- Akku Li-Polymer, 4850mAh, 8h Laufzeit
- Abmessungen 242x168x8.1mm
- Gewicht 480g
- Farbe schwarz
- Besonderheiten Gyroskop, Beschleunigungssensor, FM-Radio
- Herstellergarantie zwei Jahre
Lenovo Tab M10 TB-X605L für 173,99€ statt 199€

- CPU Qualcomm Snapdragon 450 (SDM450), 8x 1.80GHz (ARM Cortex-A53)
- RAM 3GB DDR3L
- Speicher 32GB Flash (eMCP)
- Grafik Adreno 506 (IGP)
- Display 10.1", 1920x1200, 224dpi, Multi-Touch, IPS, 320cd/m²
- Anschlüsse 1x USB-C 2.0
- Wireless WLAN 802.11a/b/g/n/ac (1x1), Bluetooth 4.2
- Navigation A-GPS, GLONASS, Beidou
- SIM 1x Nano-SIM (4G LTE, 3G UMTS)
- Mobilfunk LTE-A Cat6 (300/50), UMTS (42/5.76)
- Netze 4G (B1/B3/B5/B7/B8/B19/B20/B38/B40), 3G (B1/B2/B5/B8)
- Cardreader microSDXC (bis 256GB)
- Webcam 2.0 Megapixel (vorne), 5.0 Megapixel, AF (hinten)
- Betriebssystem Android 8.0 (Oreo)
- Akku Li-Polymer, 4850mAh, 8h Laufzeit
- Abmessungen 242x168x8.1mm
- Gewicht 480g
- Farbe schwarz
- Besonderheiten Gyroskop, Beschleunigungssensor, FM-Radio
- Herstellergarantie zwei Jahre
Guter Preis für das LTE-Modell
Aber mit ein wenig Basteln kann man sich sicher auch seinen eigenen Ladeständer bauen.
Es ist ein Snapdragon 450, wenn man Leistungsrekorde brechen möchte, sollte man sich tablets für 400€+ anschauen. Samsung verbaut im S4e ja auch "nur" einen 670er...
War wohl nix mit 0 Uhr, sorry. Vielleicht wird es doch eher 9 oder 10 so wie sonst oftmals? Ich frage nachher mal an bzw. beobachte das weiter.
Danke Dir, kein Problem
Kannst du so Sachen einstellen wie "Aktiviere WiFi wenn das Display eingeschaltet wird und deaktiviere es wieder, wenn du kein dir bekanntes Netz findest" oder "deaktiviere nach 1 Minute im Standby" oder ähnliches, kann gut Akku sparen, wenn man das Tablet immer Zuhause liegen hat und es ansonsten permanent connected ist.
Wenn das Gerät im Standby viel Strom zieht stimmt was mit dem Funk-Chip, der Firmware oder deiner WLAN Konfiguration nicht. Ich möchte beim Tablet doch nicht auf die permanente Verbindung verzichten. Wer das Gerät nur zum streamen nutzt hat da vielleicht einen Mehrwert aber gewöhnlich ziehen Funkchips (WLAN) im Standby nicht viel.
Nexus 7 2013 mit LTE 3 Tage Standby 14% Rest. Ist noch der 1. Akku der sollte also auch nicht mehr so fit sein...
Ja, dann hast du aber nur LTE deaktiviert wenn du Flugmodus + WiFi an hast und trotzdem die ganze Zeit die WiFi Verbindung, während du mit der App nur so WiFi aktiv hast, wie du es eingestellt hast und das eben nicht so viel Akku zieht. Die Einstellung gibt's normalerweise, stimmt schon, ist allerdings hierbei nicht der Fall, leider.
Ich hatte nach 5 Tagen und ca einer Stunde DisplayOn n leeren Akku bei nur WiFi aktiv.. das ging mir so auf die Nüsse, dass ich mir die App heruntergeladen hab, da man es bei dem Gerät leider nicht in den Einstellungen ändern kann, wann WiFi aus ist und wann nicht.
Du hast aber schon Recht, mich hat es auch stark gewundert, dass der so viel frisst, aber man kann nur mit den Mitteln arbeiten, die man zur Verfügung hat
Und wenn man, wie Ich, auf dem Tablet eh nicht auf Benachrichtigen etc. achtet, die im Hintergrund geladen werden müssen um pünktlich angezeigt werden zu können, dann lässt sich mit der jetzigen Einstellung gut leben.
Ps. Nutze es hauptsächlich fürs Surfen & Videoplayback
Habe ich ja geschrieben für den Zweck ist die App sicherlich sinnvoll. Meine aber es gibt die Einstellungen auch im Stock Android seit 5.0.
WLAN-> 3 Punkte -> Erweitert -> WLAN im Ruhemodus aktiviert lassen (immer/nie/wen angeschlossen)
Vielleicht kannst du die App ja weg lassen. Spart auch noch mal was
Alternativ nen Wireless Charger im Tisch haben klappt beim Nexus wunderbar
Das sind genau die Einstellungen, die ich vergebens gesucht habe
Kannte ich auch nur so.. vielleicht haben 'se es nicht hinbekommen und daher wegrationalisiert
Mache später mal 'n Screenshot und packe ihn anbei.
Das wird für die LTE-Version wohl so bleiben. Die 150€ gelten für die WiFi-Variante. Ich habe es auch erst anders gelesen. Damit ist das Ganze wieder uninteressant.
Nein,wurde erst um 09.00 Uhr upgedated
saturn.de/de/…|||
ebay.de/itm…VfY
Das ist die Variante mit 16GB Speicher und 2GB RAM.
Übersehen... Schande über mein Haupt
notebooksbilliger.de/len…05l
1,2 Prozent Shoop geht auch!
Mhhh natürlich schade. Aber für Stock Benutzer ja vielleicht hilfreich.
Interessant finde ich den geringen Aufpreis für LTE. Da verlangen andere Hersteller deutlich mehr.
Leider ja. Ich habe ein Lenovo Tab 3-10 Business. Das kam mit Marshmallow raus und blieb dabei, Sicherheitspatches kamen kaum, alle 3-4 Monate mal, aber lange nicht komplett. Auch Motorola hat ja schwer abgebaut, seitdem sie zu Lenovo gehören.
Lenovo Notebooks finde ich klasse, aber was sie sich im Bereich Handy/Tablet leisten ist richtig mies.
Also irgendwo dasselbe wie bei Medion. Preis passt häufig. Das wars dann aber schon.
Schade. Was bleibt dann noch? Die ausverkauften Huawei-Geräte bei MM? Ipads mit zu wenig Speicher ( im bezahlbaren Bereich)? Oder doch wieder auf Windows setzen?
Bei Windows wiederum könnte es an Apps für Smarthome mangeln ( z.B. App für Harmony Hub nicht kostenlos ).
Samsung schliesse ich für mich aus; dann lieber gleich ein IPad.