Technische Daten Zustand: Gebraucht Grading: Sehr gut Gehäuse: Ultra Small Form Factor Prozessor: Intel Core i5 CPU Generation: 6te Prozessorkerne: 4 Anzahl Prozessoren: 1 Festplatte 1: 128 GB Festplatten Typ: SSD Arbeitsspeicher: 8GB DDR4 Betriebssystem: Windows 10 Professional Schnittstellen: DisplayPort Laufwerk: Ohne Anwendungsgebiet: Mini PC
Beschwerden zur Beschreibung könnt ihr behalten...
macht einen guten eindruck. welche SSD kann man nachrüsten/austauschen? ist noch platz für eine kleine grafikkarte in den case?
Leute, das Teil ist 178x183x36mm groß, da passt nicht so viel zusätzlich rein. Eine zusätzliche 2,5"-SSD passt zur wahrscheinlich vorhandenen M.2-SSD, auch WLAN dürfte sich nachrüsten lassen. Hier einmal ein paar Beispiel-Bilder vom Innenleben des Rechners: Eventuell ist anstatt M.2-SSD auch "nur" eine 2,5"-SSD verbaut... (bearbeitet)
Ist der vergleichbar mit dem Fujitsu, oder gibt es da grobe Unterschiede? Danke
Autor*in
M900 soll deutlich kleiner sein, allerdings auch "nur" ein 2,5 Zoll Laufwerk aufnehmen können. Beim Fujitsu ist für das zweite Laufwerk aber auch ein Umbau des 5,25 Zoll Schacht notwendig. Wer nur zwei Laufwerke benötigt (m.2 & SATA) kann zum M900 greifen und bekommt so den kompakteren PC.
hat jemand erfahrung mit dem rechner? Reicht der für office und die Steuer?
Definitiv!
Habe auch einen bestellt. Daniel von Apfelcast hat hier ein Tutorial zur Einrichtung als Server erstellt. Darin auch Infos zu Stromverbrauch, Einrichtung, ...
(bearbeitet)
Autor*in
Das Video war der Grund weshalb ich nach dem Modell gesucht habe:)
Hm, wäre das evtl. eine Raspi4-Alternative? Bin am überlegen, ob ich nicht meinen Raspi4 nicht durch was anderes ersetzen soll...
Wie sieht es bei dem Gerät hier mit dem Stromverbrauch aus? Hat da jemand Erfahrung?
Ist zwar für den M910q, dort ist aber auch im Test der i5-6500T und 8GB RAM verbaut, dürfte dem Gerät hier also sehr Nahe kommen.
Dort liegt der Verbrauch mit Linux unter Idle ca 1,5 Watt höher als beim Raspi 4. Aus meiner Sicht absolut in Ordnung, da man hier einfach mehr Reserven an Leistung zur Verfügung hat.
Für den Preis echt super.
Was ist an dem Preis Super?
Ein TX1320 M2 mit Xeon der gleichen Generation, 32GiB RAM und vier Raid HotPlug Sata Ports kostet um die 90Euro. Für etwas mehr kann man diesen sogar als 25Watt L Variante bekommen. Allerdings in Einzelteilen.
Ein 10Watt J4105 mit ungefähr gleicher Leistung, jedochzwei Generationen weiter kostet um die 60-90Euro, je nach Ausstattung. Vor kurzem konnte man diesen noch 40Euro bekommen.
Ein AMD Futro mit Raspi 4 Leistung kostet um die 20Euro.
Man konnte sogar Acer Aspire 5 mit Gen11 Core i3 mit mindestens doppelter Leistung, IPS, 256GB NVMe und 8GiB Ram Dank Cashback für für 230Euro bekommen.
Ich kann echt nicht nachvollziehen, wie man dieses Uralt System als irgendwie gut für irgendein Einsatzgebiet bezeichnen kann. (bearbeitet)
Moin liebe mydealzer.
Habt ihr eine Idee, wie man das Lenovo mit WLAN hin bekommt? Bin da nicht der Spezi… Habe noch eine Fritz Stick, ist der dafür geeignet? Das wäre genial…
Danke für eure Hilfe.
Update: Hat sich erledigt, hat nur dp Anschluss, mein Monitor nur VGA DVI und HDMI.
Schade, wäre was für meine Freundin gewesen… (bearbeitet)
Einfach einen DP zu HDMI Kabel dazu kaufen Wie z.B. sowas hier
Damit nicht jeder auf den Link klicken muss: "WiFi 6E Desktop Kit für Intel AX210 Bluetooth 5.2 Wifi Karte 802.11Ax 2,4 GHz J3"
Bei ebay gibt es aktuell vom Händler wlan_sud für 139,99 Euro den HP Prodesk 600 G3 mini, ebenfalls mit i5-6500T und 8GB RAM, jedoch 250GB SSD und der Prodesk 600 G3 kam zwei Jahre später auf den Markt, somit tendenziell neuere Hardware, BIOS wird bis heute gepflegt.
Mega interessant finde ich (sollte beim hier angebotenen M900 aber genau so gehen) die Out-of-Band (OOB) Managementfunktionen über vPro - u.a. ein Webinterface um die Maschine fernzusteuern (an/aus, reset, sogar KVM, also Fernsteuerung mit Bildschirmübertragung), auch wenn die Maschine aus ist oder sich aufgehangen haben sollte. Mit Meshcommander gibt es sogar eine "aktuelle" Open-Source Firmware für das Webinterface.
Somit perfekt als Homeserver. (bearbeitet)
kostet jetzt 160€ oder?
Hab mal bestellt. Würde gerne auf 16GB aufrüsten. Ist da ein 8GB Riegel verbaut oder 2x4GB. Irgendwo noch gutes Angebot für Arbeitsspeicher?
Wie laut läuft der? Hat jemand Erfahrung? Ohne Wlan müsste der im Wohnzimmer stehen.
Ich habe einen m710q und der ist nicht hörbar. Selbst bei Volllast und normalem Fernsehton nicht.
Habe nen raspi 4 mit dem ich eig. Mein Homeassistant mal anfangen wollte. Jetzt die Frage: Würde sowas hier mehr Sinn machen, und wo liegen die Limits? Den Vorteil hier sehe ich in der "multi" Nutzung was mit dem PI ggf. (aufgrund der CPU Architektur) nicht geht. Hatte gedacht an Homeassistant, TS Server, CSGO Server, ggf. Andere Gameserver (Satisfactory/Minecraft/etc.), Webhosting, Mediaserve. (eventuell fällt mir down the line noch was ein). Wäre das denn mit so nem Rechner hier überhaupt realisierbar? Oder reichts dafür dann von der Leistung ggf. Doch nicht? Bzgl. Strom müsste ich dann ggf. Auch mal schauen ob sich das überhaupt lohnt. Falls er 24/7 auf 100% Anschlag läuft ist die Frage ob sich das rechnet (zahle aktuell z. B. Kaum was für den Ts3 und Webhosting Server). Hat da mal jmd ne grobe Einschätzung bzgl. Der Leistungsfähigkeit und meinem Vorhaben?
Das sollte gehen. Proxmox läuft bei mir super. Nur der Arbeitsspeicher / Festplattenspeicher könnte irgendwann eng werden. 24/7 am Anschlag läuft der damit sicher nicht. (bearbeitet)
Würde ich immer wieder kaufen. Sehr klein und viele Anschlüsse. Als Server perfekt.
Gekauft, kam wie gerufen. Vielen Dank!
Danke für den Deal. Einmal als Home Server gekauft.
Scheint vorbei zu sein.
Schade
Hat den jemand und kann sagen ob die verbaute 128 GB SSD eine M.2 oder eine 2,5" ist? Vermute mal eine 2,5".
Als server für minecraft nutzbar?
Ja wieso nicht?
Wie sieht es mit wlan aus, brauche ich einen Adapter? (bearbeitet)
Nein, für WLAN brauchst du erstmal ein WLAN Kabel
Uh, für den Preis lieber auf Kleinanzeigen was finden. Hab da fürs coden ein HP Probook 450 G5 mit 8.Gen i5 für ein guten Preis geschossen.
Autor*in
Notebook vs Mini PC... Eventuell gibt's noch andere Anwendungen bei denen dann ein Notebook fehl am Platz wäre?! Dazu dann noch so Themen wie Garantie, Gemeinnützigkeit und das Risiko bei eBay Käufen. (bearbeitet)
Habe ein ähnliches Modell mit 16 GB RAM als Heimserver laufen mit Proxmox. Bis jetzt super zufrieden, kein Vergleich mit dem Raspi. Werde demnächst noch größere SSD einbauen.
Können solche Rechner als Streaming PC funktionieren? Natürlich mit einer externen Capture Card wie die HDs60+ (bearbeitet)
Hackintosh geeignet?
Ja, da Skylake CPU
Wie hoch ist der idle Stromverbrauch?
Laut dem
28 Watt im „idle“. Paar Sekunden später sagt er, dass ein paar Sachen drauf laufen.
… find ich ehrlich gesagt ziemlich heftig… meine Kiste mit proxmox, 7 Containern und einer VM braucht gerade mal ~3 Watt und hat weniger gekostet
Bevor jetzt wurde Diskussionen wegen Leistung aufkommen: Keine Ahnung wie die Leistungsunterschiede genau sind, aber als „Smart Home zentrale“ reicht mir meiner und ein zweiter läuft sogar mit offizieller Windows 11 Unterstützung im Arbeitszimmer zum Surfen. (bearbeitet)
Kann der auch 64 GB? Das Internet ist da etwas gespalten? Würde gerne ESXi7 oder 8 drauf laufen lassen und noch ne zweite NIC einbauen.
Hab ESXi 8.0 drauf laufen mit 32GB RAM. Mehr gibt das Board nicht her.
Habe meinen von ebay gebraucht von Privat gekauft für 70€ Kann jeden empfehlen da kleinanzeigen bzw. ebay anzuschauen. Die werden da häufig für nen guten Preis verkauft
Wie ist denn der Stromverbrauch?
Test mit Innenleben, Stromverbrauch usw:
Ist das Nachfolgemodell M910q, allerdings durchaus vergleichbar.
Hi, hat jemand Erfahrungen mit der Lautstärke von dem Ding? Bin relativ geräuschempfindlich und würde den PC als NAS, Homebridge, Docker etc. verwenden wollen
Meiner ist vom Lüfter her überhaupt nicht zu hören. Jedoch habe ich leider "Spulenfiepen" oder wie auch immer man es nennt, wenn man die CPU arbeiten (zischen/fiepen) hört. Unter niedriger Last deutlicher hörbarer als wenn die Kiste mal mehr zu tun hat. Ich musste ihn daher vom Schreibtisch wegstellen und woanders verbauen. (bearbeitet)
Ich habe hier ein bisschen in den Kommentaren geschmökert. Den nutzen für mich wegen einem Server finde ich nicht. Kann mir den jemand schmackhaft machen, und praktische Anwendungen oder Anwendungsfälle aufzeigen?
würde mich auch interessieren
Für Office-PC reichte allemale
Gibt es da zufällig Alternativen mit CD-Brenner (ja ) bzw wo einer einbaubar ist?
Für solche Zwecke habe ich einen externen USB DVD Writer von Samsung.
Ich suche was tun programmieren, Leistung spielt nicht so die Rolle, aber 4k. Schafft er das?
Autor*in
Ja
Hat er 2 4GB Riegel RAM oder einen 8GB Riegel verbaut?
Habe einen 8GB DDR4 S0DIMM von meinem Acer mini PC abzugeben, sollte bei diesem hier passen. Wer Interesse hat, bitt PN
Stromverbrauch laut diesem Video