Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 16 August 2022.
925° Abgelaufen
76
Gepostet 16 Juni 2022

Lenovo ThinkPad T14s G2 - AMD Ryzen 7 5850U 32GB 1TB SSD 100% sRGB 400 Nits Display - 36 M. Premier Support - Campus Sondermodell

1.349€1.860,11€-27%
Kostenlos · campuspoint Angebote
Avatar
Geteilt von Cpt.Yesterday
Mitglied seit 2018
144
4.007

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Für Schüler (auch Meister-Schüler), Studenten, Lehrkräfte und diejenigen die das Glück haben mit solchen verwandt oder befreundet zu sein, können einen Super-Deal mit einem ThinkPad T14s G2 AMD machen.

Hierbei handelt es sich um die vergleichsweise seltene Variante mit 32GB RAM.

Es läuft gerade ein Abverkauft, da das Nachfolgemodell ab Herbst verfügbar sein soll (mit ungewissen Lieferzeiten).

Wichtig:
Campuspoint bietet gerade im Rahmen des Abverkaufs 36 Monate Premier Service-Upgrade (Next Business Day on Site Support) + 36 Monate Akku Garantie (ermöglich einen Akku-Tausch im Garantie-Zeitraum).

Ausstattung:

Display: IPS 1920x1080 Pixel, 400 Nits, 100% sRGB Display
CPU: AMD Ryzen 7 Pro 5850u - 8 Kerne / 16 Threads
GPU: AMD Radeon Vega 8 - bis zu 5k @60Hz über DisplayPort / USB-C, bis zu 4k @60Hz über HDMI
RAM: 32GB LPDDR4X-4266Mhz (verlötet, Dual Channel)
SSD: 1TB (m.2 NVME 2280 Slot)
USB-Ports: 2x 3.2 Gen1, 1x USB-C 3.2 Gen 2 inkl. DisplayPort 1.4 & Power Delievery, Dock Connector
Video-Ausgänge: HDMI 2.0 + 2x DispayPort-Alt-Mode über USB-C
Sicherheit: Secure Boot & TMP 2.0 (im BIOS aktivierbar, Windows 11 ready), Fingerabdruck-Scanner im Einschaltknopf, IR-Kamera (Face-Unlock)
Verbindungen: Wifi 6, Bluetooth 5.2
Betriebssystem: Ohne
Akku: 3 Zellen, 57Wh
Abmessungen: 327.5 x 224 x 16.14 mm (ca. 1,3kg)
Garantie: 36 Monate One-Site-Support (kann auf bis zu 60 Monate erweitert werden)


Ausführlicher Test:
notebookcheck.com/Test-Lenovo-ThinkPad-T14s-G2-AMD-Laptop-Ultrabook-Effizienz-trifft-Workstation-Power.599883.0.html

Vorteile des T14s G2:
- Hochwertige Verarbeitung
- hochwertiges Gehäuse
- Eine der besten Notebook-Tastaturen auf dem Markt (Vielschreiber werden es lieben)
- Dock-fähig ... wobei das bei aktuellen USB-C-Monitoren eher weniger bedeutend ist
- zahlreiche BIOS-Optionen die bei Ideapads oder Yoga-Serie fehlen
- wird imit 3 Jahren "Vor Ort" Service ausgeliefert (kann auf bis zu 60 Monate erweitert werden)
- langer BIOS- u. Treiber-Support
- Offizieller Linux / Ubuntu-Support
- hochwertiges 400 Nits Display
- LPDDR4X-4266Mhz RAM, in diesem Fall sogar gleich 32GB
- 57Wh Akku im kleinsten Format
- Trotz geringem Gewicht & Größe sehr robust
- Wasserfeste Tastatur

Hier ist allerdings ein echtes Business-Notebook zum fairen Preis ... gerade die 32GB-Variante zusammen mit dem Ryzen 7 5850u packt so einiges ... kann in weiten teilen auch als solider & Leistugsfähiger Desktop-Ersatz laufen.


Preisvergleich:
idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/201672453_-thinkpad-t14s-g2-20xf006gge-lenovo.html
campuspoint Mehr Details unter campuspoint
Zusätzliche Info
Bearbeitet von Cpt.Yesterday, 20 Juni 2022
Sag was dazu

Auch interessant

76 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Autor*in
    Falls jemand noch einen Windows Pro Key benötigt:

    mmoga.de/Sof…tml

    (lässt sich auch für Windows 11 verwenden)

    Ansonsten der Tipp einen Key mit dem Microsoft-Account zu verknüpfen ...

    Anschließen könnte ihr mit einem solchen Key Rechner / Notebooks die mit eurem Account angemeldet sind aktivieren ...

    Spielt dabei keine Rolle ob OEM-Gerät oder PC Marke Eigenbau ...

    Dazu mit einfach mit eurem Account auf dem entsprechenden Rechner anmelden und mit dem gekauften Key die Installation aktivieren ...

    Den Key gut ablegen (z.B. als .txt-Datei im OneDrive) und ihr könnt in Zukunft mit dem Key auch neue Rechner aktivieren, an denen ihr euch anmeldet.
  2. Avatar
    Besitze seit 2020 ein T14 G1 fürs Studium und bin halbwegs zufrieden. Hier meine Meinung falls jemand zwischen T14 und T14s schwankt.
    Beim Display sollte man generell aufpassen: Lenovo hat mehrere Panel verwendet und wenn man Pech hat, bekommt man das von AUO mit Ghosting. Ich weiß nicht, ob das immer noch so ist, würde es aber mal stark vermuten, da ja auch hier ein 400cd Low-Power Display verbaut ist. Die Lüfter springen mir auch beim "normalen" T14 gefühlt auch einen Tick zu oft an.
    Zum Thema Linux: Auf der Webseite von Lenovo, wo steht, dass das T14 Ubuntu-zertifiziert ist (gilt übrigens für alle T14 und T14s mit AMD soweit ich weiß), steht was im Sinne von "das vorinstallierte Image kann zusätzliche Software enthalten". Habe wirklich überall im Internet gesucht, aber da gibt es nichts. Man muss wohl einfach das normale Ubuntu von der Canonical-Webseite nehmen. Stattdessen nutze ich Fedora, funktioniert auch fast problemlos, bis auf den Sound. Die Lautsprecher klingen unter W10 immerhin mittelmäßig, unter Linux grauenhaft. Einfach mal googlen und dann gibt es einen Blog, wo erklärt wird wie man das fixt (ihr braucht dafür Audacity unter Windows und EasyEffects, wo ihr den Convolver nutzen müsst). (bearbeitet)
  3. Avatar
    Den Preis gibt es schon konstant seit 2 Monaten.

    Die Verarbeitung kann leider nicht als "hochwertig" betrachtet werden.

    Lüfter deutlich lauter als in Testberichten erwähnt. Ging daher wieder zurück.
  4. Avatar
    Anonymer Benutzer
    Cpt.Yesterday16.06.2022 03:11

    Falls jemand noch einen Windows Pro Key …Falls jemand noch einen Windows Pro Key benötigt:https://www.mmoga.de/Software/Windows/Microsoft-Windows-10-Professional-OEM.html(lässt sich auch für Windows 11 verwenden)Ansonsten der Tipp einen Key mit dem Microsoft-Account zu verknüpfen ...Anschließen könnte ihr mit einem solchen Key Rechner / Notebooks die mit eurem Account angemeldet sind aktivieren ...Spielt dabei keine Rolle ob OEM-Gerät oder PC Marke Eigenbau ...Dazu mit einfach mit eurem Account auf dem entsprechenden Rechner anmelden und mit dem gekauften Key die Installation aktivieren ...Den Key gut ablegen (z.B. als .txt-Datei im OneDrive) und ihr könnt in Zukunft mit dem Key auch neue Rechner aktivieren, an denen ihr euch anmeldet.




    Das Geld kann sich jeder sparen, das sind wohl die Meisten, welche noch einen alten Windows 7, 8. 8.1 Key haben.
    Damit lässt sich auch Windows 11 aktivieren.
    Macht nur Sinn wenn man keinen Professionell Key hat und unbedingt Pro haben will/muss.
    Ansonsten sehe ich solche Angebote sowieso kritisch.
  5. Avatar
    WasIsLetzePrais16.06.2022 08:15

    Taugt die GPU für Grafik- und Videobearbeitungstools oder ist das wieder …Taugt die GPU für Grafik- und Videobearbeitungstools oder ist das wieder nur so eine typische Thinkpad-reicht-gerade-so-fürs-browsen-integrierte-onboard-Grafikkarte?


    Gar kein Kartenleser mehr und nur fullhd-Auflösung.
    Früher war alles besser:
    T480s, WQHD, full size Kartenleser, Rj-45, Nvidia-Grafik.

    koigeldischaukoiloesung16.06.2022 07:22

    16:9 ist für mich persönlich ein dickes Minus, nur fhd-Auflösung ist so la …16:9 ist für mich persönlich ein dickes Minus, nur fhd-Auflösung ist so lala. Aber ansonsten ein schönes Teil für den Preis! Win11 kann übrigens immer noch nicht die Taskleiste an die Seite machen, Ubuntu nimmt immer oben etwas vom sowieso schon flachen Display weg. Ich würde daher mit Win10 oder Linux Mint an den Start gehen.


    StevenC16.06.2022 08:30

    Seit tausend Jahren habe ich die Taskleiste vertikal am linken …Seit tausend Jahren habe ich die Taskleiste vertikal am linken Bildschirmrand. Das hält mich auch vom Wechsel auf 11 ab.



    Mache ich auch so, mit ExplorerPatcher geht das problemlos unter Windows 11. Man kann so u.a. auch die Kacheln aus Windows 10 oder andere Startmenüs wieder holen.

    github.com/val…her (bearbeitet)
  6. Avatar
    KWYJIBO16.06.2022 08:33

    Den Preis gibt es schon konstant seit 2 Monaten.Die Verarbeitung kann …Den Preis gibt es schon konstant seit 2 Monaten.Die Verarbeitung kann leider nicht als "hochwertig" betrachtet werden.Lüfter deutlich lauter als in Testberichten erwähnt. Ging daher wieder zurück.


    Ich habe dieses Gerät und bim vollumfänglich zufrieden. Habe allerdings den ryzen 5. Lüfter ist selten an und sehr dezent. Verarbeitung finde ich sehr gut.
    Hatte davor ein t480s mit wqhd. Das musste ich immer höher skalieren, um vernünftig arbeiten / lesen zu können. Sehe keinen Mehrwert gegenüber einem fhd.
  7. Avatar
    Hab das P14/T14 wie hier ausgestattet.

    4k sollte mensch sich wirklich ueberlegen, WQHD auf meinem vorherigen war toll, aber UHD frisst viel Batterie und Nerven, ich denke das FHD 400 nits ist wirklich der Weg aktuell, Pixel sind ja nich grad gross dann.

    Laptop ist rattenschnell, aber lueftet dauerhaft ohne Last und ist schnell leer (Ubuntu Neon 20.04), mit powersafe cpufreq Governor und Lit auf 1.6 GHz deutlich besser. Leichtes Coilwhine. Verarbeitung immer noch nice, leider alternativlos von Tastatur/Trackpoint mittlerweile.
  8. Avatar
    omit.black18.06.2022 11:17

    Die T14er-Reihe setzt die schlechte Verarbeitung konsequent fort, welche …Die T14er-Reihe setzt die schlechte Verarbeitung konsequent fort, welche bereits schon mit dem 495er begann. Bei uns in der Firma sind die T14er die Notebooks mit den meisten Hardware-Problemen, üblicherweise geht zuerst die Enter und Entf-Taste nicht mehr,dann fallen der Reihe nach immer mehr Tasten aus. Der Workaround mit Flachbandkabel der Tastatur säubern bringt es nur für ein paar Tage. Meistens muss das Mainboard getauscht werden! Weitere nicht ganz so häufige, aber noch oft vorkommende Probleme sind Displayausfall und SSD. Also besorgt euch das Lenovo nicht ohne Zusatzgarantie! Wie gesagt,beim 495er gibt die gleichen Probleme,aber nicht in der Häufigkeit. Ich spreche hier von etwa von alleine 200 T14 und dabei ca. 60 Problemfällen innerhalb der ersten 2 Jahre,manche Notebooks mehrmals.Eher nichts für den häufigen mobilen Einsatz, nur als kleines Tischgerät geeignet


    Kann ich so auch absolut null bestätigen. Wir verschicken hunderte Geräte und da kommt kein meckern zurück…
  9. Avatar
    Anonymer Benutzer
    Wer überlegt, ob er eine Dockingstation dazu nehmen soll bzw. welche: die Nachfolgegeneration G3 ist nicht mehr kompatibel mit dem seitlichen Dockingport. Außerdem bekommt zumindest mein T495 mit der klassischen Dockingstation nur schlecht Luft.

    Daher der Tipp nach einer Dockingstation mit Kabelverbindung zu schauen.

    Wer Linux nutzen will, sollte sich gut überlegen, ob er AMD haben will. Bei mir macht AMD im T495 Ärger bei Netzwerk und Grafik. Der Nachfolger wird wieder ein Intel-Gerät.
  10. Avatar
    Playerone1one16.06.2022 08:59

    Wieso sollte man bei der Arbeit nicht von höheren Auflösungen profitieren, …Wieso sollte man bei der Arbeit nicht von höheren Auflösungen profitieren, insbesondere um mehrere Fenster gleichzeitig auf zu haben?


    Ich finde FHD auch vollkommen ausreichend bei 14 Zoll.

    Ich könnte bei meinem Surface Boom 2 bei 3000x2000 arbeiten, aber das ist alles so winzig, das ich die Auflösung auf 1500x1000 festgelegt habe.

    Manche können mit so einer hohen Auflösung noch was erkennen (z.B. Kommilitone 22 Jahre alt) , aber ich bin da zu blind dafür mit 33 Jahren.

    Daher gilt wie immer, es kommt auf das Individuum vor dem Gerät drauf an.
  11. Avatar
    Die T14er-Reihe setzt die schlechte Verarbeitung konsequent fort, welche bereits schon mit dem 495er begann. Bei uns in der Firma sind die T14er die Notebooks mit den meisten Hardware-Problemen, üblicherweise geht zuerst die Enter und Entf-Taste nicht mehr,dann fallen der Reihe nach immer mehr Tasten aus. Der Workaround mit Flachbandkabel der Tastatur säubern bringt es nur für ein paar Tage. Meistens muss das Mainboard getauscht werden! Weitere nicht ganz so häufige, aber noch oft vorkommende Probleme sind Displayausfall und SSD. Also besorgt euch das Lenovo nicht ohne Zusatzgarantie! Wie gesagt,beim 495er gibt die gleichen Probleme,aber nicht in der Häufigkeit. Ich spreche hier von etwa von alleine 200 T14 und dabei ca. 60 Problemfällen innerhalb der ersten 2 Jahre,manche Notebooks mehrmals.Eher nichts für den häufigen mobilen Einsatz, nur als kleines Tischgerät geeignet (bearbeitet)
  12. Avatar
    koigeldischaukoiloesung16.06.2022 07:22

    16:9 ist für mich persönlich ein dickes Minus, nur fhd-Auflösung ist so la …16:9 ist für mich persönlich ein dickes Minus, nur fhd-Auflösung ist so lala. Aber ansonsten ein schönes Teil für den Preis! Win11 kann übrigens immer noch nicht die Taskleiste an die Seite machen, Ubuntu nimmt immer oben etwas vom sowieso schon flachen Display weg. Ich würde daher mit Win10 oder Linux Mint an den Start gehen.


    Das Teil ist ein Arbeitstier, da reicht FHD völlig, auch in Anbetracht der Akkulaufzeit.
  13. Avatar
    koigeldischaukoiloesung16.06.2022 07:22

    16:9 ist für mich persönlich ein dickes Minus, nur fhd-Auflösung ist so la …16:9 ist für mich persönlich ein dickes Minus, nur fhd-Auflösung ist so lala. Aber ansonsten ein schönes Teil für den Preis! Win11 kann übrigens immer noch nicht die Taskleiste an die Seite machen, Ubuntu nimmt immer oben etwas vom sowieso schon flachen Display weg. Ich würde daher mit Win10 oder Linux Mint an den Start gehen.


    Seit tausend Jahren habe ich die Taskleiste vertikal am linken Bildschirmrand. Das hält mich auch vom Wechsel auf 11 ab.
  14. Avatar
    Elschlongo133716.06.2022 08:07

    Das Teil ist ein Arbeitstier, da reicht FHD völlig, auch in Anbetracht der …Das Teil ist ein Arbeitstier, da reicht FHD völlig, auch in Anbetracht der Akkulaufzeit.


    Wieso sollte man bei der Arbeit nicht von höheren Auflösungen profitieren, insbesondere um mehrere Fenster gleichzeitig auf zu haben?
  15. Avatar
    koigeldischaukoiloesung16.06.2022 07:22

    16:9 ist für mich persönlich ein dickes Minus, nur fhd-Auflösung ist so la …16:9 ist für mich persönlich ein dickes Minus, nur fhd-Auflösung ist so lala. Aber ansonsten ein schönes Teil für den Preis! Win11 kann übrigens immer noch nicht die Taskleiste an die Seite machen, Ubuntu nimmt immer oben etwas vom sowieso schon flachen Display weg. Ich würde daher mit Win10 oder Linux Mint an den Start gehen.


    Wer braucht bitte mehr als FHD bei 14 Zoll, das ist doch komplett unnötig
  16. Avatar
    Elschlongo133716.06.2022 09:11

    Das hier ist aber kein MacBook. Hier sollen ERP-Systeme über Remote ggfs. …Das hier ist aber kein MacBook. Hier sollen ERP-Systeme über Remote ggfs. dicke Excel-Tabellen hin-und-her geschoben werden, abends landet es dann eh auf der Dockingstation.Das MacBook ist eher etwas für die kreativen Tätigkeiten.


    Würde ich so nicht sägen. Im Entwicklerumfeld und auch im Consulting etc werden wie Geräte dank der Power und Der Akkulaufzeit immer beliebter.
  17. Avatar
    guenther18716.06.2022 17:56

    Also ich hab erst vor 3 Wochen glaub mehrfach wieder von Leuten gelesen …Also ich hab erst vor 3 Wochen glaub mehrfach wieder von Leuten gelesen hier auf Mydealz die Post von der Polizei bekommen haben wegen ihrem Windows key den sie bei MMOGA gekauft haben. Finger weg.


    Belege? Solange ich keine offizielle Anzeige/Vorladung/etc. sehe (natürlich geschwärzt), halte ich das für Ammenmärchen. Der Verkauf von OEM-Keys ist in Deutschland legal, das haben Gerichte mehrfach bestätigt.

    Und wenn die Polizei sich mit jemanden beschäftigt, dann mit den Händlern, sollten die tatsächlich unberechtigt Lizenzen verkaufen. Also bitte keine Panik machen hier!
  18. Avatar
    Sonst ufern ThinkPad-Deals immer in Diskussionen aus wieso die Teile so teuer sind. Die Diskussion um halbseidene Keys ist tatsächlich mal was neues
  19. Avatar
    Autor*in
    omit.black18.06.2022 11:17

    Die T14er-Reihe setzt die schlechte Verarbeitung konsequent fort, welche …Die T14er-Reihe setzt die schlechte Verarbeitung konsequent fort, welche bereits schon mit dem 495er begann. Bei uns in der Firma sind die T14er die Notebooks mit den meisten Hardware-Problemen, üblicherweise geht zuerst die Enter und Entf-Taste nicht mehr,dann fallen der Reihe nach immer mehr Tasten aus. Der Workaround mit Flachbandkabel der Tastatur säubern bringt es nur für ein paar Tage. Meistens muss das Mainboard getauscht werden! Weitere nicht ganz so häufige, aber noch oft vorkommende Probleme sind Displayausfall und SSD. Also besorgt euch das Lenovo nicht ohne Zusatzgarantie! Wie gesagt,beim 495er gibt die gleichen Probleme,aber nicht in der Häufigkeit. Ich spreche hier von etwa von alleine 200 T14 und dabei ca. 60 Problemfällen innerhalb der ersten 2 Jahre,manche Notebooks mehrmals.Eher nichts für den häufigen mobilen Einsatz, nur als kleines Tischgerät geeignet


    Die werden hier mit 36 Monaten Premier Garantie verkauft ...

    Mal abgesehen davon ... was macht ihr damit?

    Baustellen-Kundendienst?

    Welche Notebooks halten denn deiner Meinung nach besser?

    Bei uns im Unternehmen sind Tausende von im Einsatz ... sowohl T14 als auch T14s und die Probleme sind mir neu. (bearbeitet)
  20. Avatar
    Playerone1one16.06.2022 08:59

    Wieso sollte man bei der Arbeit nicht von höheren Auflösungen profitieren, …Wieso sollte man bei der Arbeit nicht von höheren Auflösungen profitieren, insbesondere um mehrere Fenster gleichzeitig auf zu haben?


    Das wirst du merken, nachdem du es mal auf 14 Zoll probiert hast… (bearbeitet)
  21. Avatar
    reicheto16.06.2022 09:09

    Eben. Würde bei 14“ auch nichts mehr unter 2560x1440 oder ähnlich kaufen. D …Eben. Würde bei 14“ auch nichts mehr unter 2560x1440 oder ähnlich kaufen. Die Retina Displays in den MacBooks haben mich da die letzten Jahr zu sehr verwöhnt. auch von den Akkulaufzeiten sind die MacBooks meist unübertroffen. Fehlt nur die gute Lenovo Tastatur


    Das hier ist aber kein MacBook. Hier sollen ERP-Systeme über Remote ggfs. dicke Excel-Tabellen hin-und-her geschoben werden, abends landet es dann eh auf der Dockingstation.

    Das MacBook ist eher etwas für die kreativen Tätigkeiten. (bearbeitet)
  22. Avatar
    Autor*in
    Playerone1one16.06.2022 08:59

    Wieso sollte man bei der Arbeit nicht von höheren Auflösungen profitieren, …Wieso sollte man bei der Arbeit nicht von höheren Auflösungen profitieren, insbesondere um mehrere Fenster gleichzeitig auf zu haben?


    Weil man die Darstellung dann in Windows auf 125%, 150%, 200% Zoom stellen darf um arbeiten zu können., wenn man auf 14 Zoll über FHD geht ...

    Nur um die Schrift auf ein leserliches Niveau zu bekommen...

    Einige ältere haben bei FHD und 100% bereits so ihre Schwierigkeiten...

    Oben drauf kommt der wesentlich höhere Akkuverbrauch ...

    Mit 4k halbiert man in einigen Fällen die Laufzeit.

    .

    Habe mal ein Yoga Slim 7 mit 4k Display gehabt ...

    Das ist alles nur Datenblatt-Nonsens ...

    Kostete mehr als das Thinkpad hier ...

    Hatte nur um die 4h Akkulaufzeit ...

    Selbst mit 150% Darstellung war es eine Herausforderung damit zu arbeiten oder ...

    Man stellte die Auflösung auf FHD um.


    Kommt alles nicht auf die Pixel-Zahl an sondern auf die Qualität des Panels ...

    Das Thinkpad 400 Nits Panel ist nach meiner Erfahrung eines der besten für Business-Notebooks...

    Die Darstellung wäre noch um einiges knackiger wenn es ein "glossy" Display wäre, dann opfert man allerdings die Vorteile eines matten Displays bei Sonnenlicht ...

    Habe mit einem X13 Yoga gearbeitet mit 400 Nits und dem Glossy Display...

    Darstellung ist klasse, nur sobald die Sonne raus kommt, wirds anstrengend...


    Selbst 90/120Hz will ich aktuell auf einen Notebook nicht haben...

    Koste Akkulaufzeit ohne Ende ohne einen realen Gegenwert ...

    Auf einem externen Monitor dagegen eine super Sache.


    Bin dagegen gespannt auf die OLED-Displays des T14s G3. (bearbeitet)
  23. Avatar
    GelöschterUser169198416.06.2022 10:29

    Consulting ist auch Show. Da macht ein Apfel auf dem Displaydeckel halt …Consulting ist auch Show. Da macht ein Apfel auf dem Displaydeckel halt mehr her als ein unspektakulärer ThinkPad-Schriftzug.Bei den Entwicklern sind nach eigener Erfahrung oft diejenigen, die nicht soviel drauf haben, die mit den Apfelbooks.


    Consulting -> Danke, ich wollte es nicht schreiben

    BTW, die Tante von unserer Personalvermittlung läuft mit einem MacBook Pro rum
  24. Avatar
    Finde ThinkPads auch einfach geil. Aber mir fehlt 16:10.. das macht das arbeiten sehr viel effizienter und angenehmer.
  25. Avatar
    GelöschterUser169198416.06.2022 10:29

    Consulting ist auch Show. Da macht ein Apfel auf dem Displaydeckel halt …Consulting ist auch Show. Da macht ein Apfel auf dem Displaydeckel halt mehr her als ein unspektakulärer ThinkPad-Schriftzug.Bei den Entwicklern sind nach eigener Erfahrung oft diejenigen, die nicht soviel drauf haben, die mit den Apfelbooks.


    Naja, vermutlich denkst Du an Kommunikations- oder Managementberatung.

    Die mit richtig Ahnung und begehrtem Spezialwissen machen sich oft selbstständig und heißen auch Consultants, aber halt zu Fachthemen. Die Firmen haben intern viel wichtiges Know-how einfach nicht "vorrätig".

    Bei diesen Leuten sehe ich Macs eher selten. Aber im Grunde ist es völlig schnuppe, mit was die arbeiten. Wären die intern, würde denen das Wunschgerät hingestellt.

    Die engagierst Du nur mit Referenzen und du kannst nach zwei Stunden Fachgespräch sagen, ob die was drauf haben und dir weiterhelfen können. Sowohl das technische Equipment als auch die Klamotten spielen da keine Rolle.
    Und Consulting ist da selten eine Show.
  26. Avatar
    mydealzer18717.06.2022 03:13

    mal ne Frage zum Schüler/Studentenstatus: Muss der oder diejenige auch auf …mal ne Frage zum Schüler/Studentenstatus: Muss der oder diejenige auch auf der Rechnung stehen oder geht auch jemand anderes oder eine sogar eine Firma? (zwecks steuerlicher Absetzbarkeit als Selbstständiger..)Oder anders gefragt: wie bekommt man den Schüler-/Studentenstatus für umme oder sehr günstig?


    Grundsätzlich muss der Nachweisträger zugleich Rechnungsträger sein. Bei Personen (Kindern) unter 18 darf auch ein Elternteil in der Rechnungsadresse stehen. Firmen dürfen grundsätzlich nicht kaufen, auch nicht Selbstständige.
    Die Infos findet man übrigens alle im FAQ Bereich
  27. Avatar
    ThinkPad = autohot
    Habe selbst ein e470 seit 2017 im Einsatz. Außer dem Akku, alles tadellos!
  28. Avatar
    MXZTT16.06.2022 08:51

    Finde ich tbh null intuitiv und spätestens beim multi monitorsetup fände i …Finde ich tbh null intuitiv und spätestens beim multi monitorsetup fände ich das störend.Aber jedem das seine :DAm Laptop mag ich da vllt noch den usecase sehen.Aber auch da finde ich horizontal mehr Platz oftmals wichtiger als vertikalen.


    Ich nutze das gerade auf zwei Monitoren gerne. Der rechte Monitor ist der Hauptmonitor mit der Taskleiste am linken Rand. Somit komme ich von beiden Displays schnell dran und brauche nur eine Taskleiste.
  29. Avatar
    Playerone1one16.06.2022 08:59

    Wieso sollte man bei der Arbeit nicht von höheren Auflösungen profitieren, …Wieso sollte man bei der Arbeit nicht von höheren Auflösungen profitieren, insbesondere um mehrere Fenster gleichzeitig auf zu haben?


    Eben. Würde bei 14“ auch nichts mehr unter 2560x1440 oder ähnlich kaufen. Die Retina Displays in den MacBooks haben mich da die letzten Jahr zu sehr verwöhnt.

    auch von den Akkulaufzeiten sind die MacBooks meist unübertroffen. Fehlt nur die gute Lenovo Tastatur
  30. Avatar
    Elschlongo133716.06.2022 09:07

    Das wirst du merken, nachdem du es mal auf 14 Zoll probiert hast…


    Habe ich. Daher meine Aussage
  31. Avatar
    desertred16.06.2022 09:32

    Ich finde FHD auch vollkommen ausreichend bei 14 Zoll.Ich könnte bei …Ich finde FHD auch vollkommen ausreichend bei 14 Zoll.Ich könnte bei meinem Surface Boom 2 bei 3000x2000 arbeiten, aber das ist alles so winzig, das ich die Auflösung auf 1500x1000 festgelegt habe. Manche können mit so einer hohen Auflösung noch was erkennen (z.B. Kommilitone 22 Jahre alt) , aber ich bin da zu blind dafür mit 33 Jahren. Daher gilt wie immer, es kommt auf das Individuum vor dem Gerät drauf an.


    Es kommt ja noch erschwerend hinzu, dass man Windows zumindest noch einigermaßen skalieren kann, aber bei ERP-Systemen wird es kritisch. Wenn du dann 8 Stunden davor sitzt, schielst du abends
  32. Avatar
    reicheto16.06.2022 10:04

    Würde ich so nicht sägen. Im Entwicklerumfeld und auch im Consulting etc w …Würde ich so nicht sägen. Im Entwicklerumfeld und auch im Consulting etc werden wie Geräte dank der Power und Der Akkulaufzeit immer beliebter.




    Bitte keine Grundsatzdiskussionen, Danke! (bearbeitet)
  33. Avatar
    Anonymer Benutzer
    reicheto16.06.2022 10:04

    Würde ich so nicht sägen. Im Entwicklerumfeld und auch im Consulting etc w …Würde ich so nicht sägen. Im Entwicklerumfeld und auch im Consulting etc werden wie Geräte dank der Power und Der Akkulaufzeit immer beliebter.


    Consulting ist auch Show. Da macht ein Apfel auf dem Displaydeckel halt mehr her als ein unspektakulärer ThinkPad-Schriftzug.

    Bei den Entwicklern sind nach eigener Erfahrung oft diejenigen, die nicht soviel drauf haben, die mit den Apfelbooks.
  34. Avatar
    Elschlongo133716.06.2022 09:43

    Es kommt ja noch erschwerend hinzu, dass man Windows zumindest noch …Es kommt ja noch erschwerend hinzu, dass man Windows zumindest noch einigermaßen skalieren kann, aber bei ERP-Systemen wird es kritisch. Wenn du dann 8 Stunden davor sitzt, schielst du abends


    Da hast du Recht, bei AutoCAD ist es auch der Fall, darum musste ich Native auf 1500x1000 gehen und nicht einfach auf 200% Skalieren.
  35. Avatar
    Das p14s gibt es für 1360, gleicher Prozessor, gleich viel RAM und Speicher, dafür ne 4k Display.
  36. Avatar
    j4n2316.06.2022 13:05

    Drueber nachgedacht, aber es wurde ja auch warm und leer...


    Also bei mir hat´s unter Windows etwas mit TP Fan Control gebracht.. das Gerät wurde auch nicht heißer als sonst. In der Zwischenzeit gab es aber für mein T Gerät nen Bios Update, sodass ich das Problem nicht mehr habe und Fan Control nicht mehr benötige.
  37. Avatar
    Ist schon ein geiles Teil! Dank dem schnellen Speicher müsste der Vega auch ziemlich flott unterwegs sein und damit sollte man auch leicht ältere Games gut daddeln können.
    14" ist IMO die perfekte Größe wenn es um den Spagat Mobilität und Usability geht. Ich persönlich habe ein 13,3 Acer Spin convertible mit 2,5k Display was ich liebe aber z.b bei Medienkonsum auch gerne als 14" hatte. Andersrum ist 13,3" halt im Tablet Modus deutlich komfortabler als 14".
    Aber diese Modell richtet orientiert sich auch mehr an einen Power User.
  38. Avatar
    GelöschterUser169198416.06.2022 08:48

    Wer überlegt, ob er eine Dockingstation dazu nehmen soll bzw. welche: die …Wer überlegt, ob er eine Dockingstation dazu nehmen soll bzw. welche: die Nachfolgegeneration G3 ist nicht mehr kompatibel mit dem seitlichen Dockingport. Außerdem bekommt zumindest mein T495 mit der klassischen Dockingstation nur schlecht Luft.Daher der Tipp nach einer Dockingstation mit Kabelverbindung zu schauen.Wer Linux nutzen will, sollte sich gut überlegen, ob er AMD haben will. Bei mir macht AMD im T495 Ärger bei Netzwerk und Grafik. Der Nachfolger wird wieder ein Intel-Gerät.


    Ich nutze das T14 1. Gen. mit ryzen, also den Nachfolger. Die Probleme kann ich an der Stelle nicht bestätigen. Weder Fedora noch Endeavour hatten bisher irgendwelche Probleme mit Netzwerk oder Grafik. Der Deal hier ist echt gut.
  39. Avatar
    GelöschterUser169198416.06.2022 08:48

    Wer überlegt, ob er eine Dockingstation dazu nehmen soll bzw. welche: die …Wer überlegt, ob er eine Dockingstation dazu nehmen soll bzw. welche: die Nachfolgegeneration G3 ist nicht mehr kompatibel mit dem seitlichen Dockingport. Außerdem bekommt zumindest mein T495 mit der klassischen Dockingstation nur schlecht Luft.Daher der Tipp nach einer Dockingstation mit Kabelverbindung zu schauen.Wer Linux nutzen will, sollte sich gut überlegen, ob er AMD haben will. Bei mir macht AMD im T495 Ärger bei Netzwerk und Grafik. Der Nachfolger wird wieder ein Intel-Gerät.


    Ich habe das Thinkpad T14 AMD G1 mit 4750U. Grafikkarten und Netzwerkprobleme lösen sich meistens mit neueren Kernelversionen oder anderer Software.

    Ich hatte vor etwa zwei Jahren das Problem, dass der Chipsatz und die CPU relativ neu war und da habe ich mit Debian etwas herumprobieren müssen. Mittlerweile funktioniert das Backport Kernel sehr gut. Mit Ubuntu bekommt man auch sehr viel schneller neuere Pakete und Kernels, sodass das kein Problem sein sollte.

    Das Notebook taugt auf jeden Fall sogar zum ernsten Entwickeln. Der Nachfolger im Herbst dürfte hauptsächlich auf der GPU Seite wesentlich schneller sein. Aber als Student soll man auch etwas lernen und entwickeln und nicht World of Warcraft o.ä. zocken.

    Wobei auch schon das G1 sicher gut für ältere Spiele reichen würde.
Avatar